Blumenbeete
Blumenbeete fügen sich harmonisch in die Landschaft eines Gartengrundstücks und des angrenzenden Grundstücks eines Ferienhauses ein. Sie dienen zur Dekoration von Erholungsgebieten, Gartenteichen und natürlich dem Eingangsbereich. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Eingangsbereich zu bepflanzen:
- Dekorative Hecken aus buschigen, üppig blühenden Pflanzen in der Nähe eines Tores oder Zauns. Sie kommen neben einem Lattenzaun oder Metallschmieden gleichermaßen gut zurecht.
- Blumenbeete-Rabatki, die Gartenwege vom Tor zur Tür selbst einrahmen.
- Platzieren Sie Blumenbeete in der Nähe der Veranda.
Vorgarten am Eingang
Ein kleiner Bereich zwischen Straße und Tor kann auch dekorativ sein. Bauen Sie einen kleinen Lattenzaun, pflanzen Sie ein paar Büsche und legen Sie ein paar Blumenbeete an, und der Bereich um das Haus wird zum Blickfang für Passanten.
Der Stil des Vorgartens wird traditionell durch die architektonischen Merkmale des Hauses unterstützt.
Der Stil des Außenbereichs erfordert nicht immer üppige Blumenbeete. Manchmal reicht es aus, den Zaunbereich mit einem gepflegten Rasen zu schmücken. Ein schmaler, gewundener Weg trägt dazu bei, die Fläche des Vorgartens optisch zu vergrößern.
Weg zum Haus
Die einzige zwingende Voraussetzung für den Weg ist, dass er wetterfest ist. Ansonsten können Grundstückseigentümer ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Sie können mit dem Material des Bodenbelags, seiner Form und Größe experimentieren. Für den Weg zum Haus eignen sich Pflastersteine, Steine, Ziegel, Holzschnitte und Betonplatten in Kombination mit dem Grün des Rasens.
Die Breite des vorderen Weges ist in der Regel größer als die der Gartenwege.
Diese Technik erweitert optisch den Raum vor dem Haus und macht das Gebiet komfortabler und funktionaler.
Tore
Worauf jeder unbedingt achten wird, ist das Tor. Es sollte mit anderen Elementen der Site harmonieren, aber gleichzeitig so funktional wie möglich sein. Es ist wichtig, eine Klapp- oder Schiebekonstruktion für die Einfahrt von Fahrzeugen und eine Pforte für Fußgänger vorzusehen.
Dekorativer Zaun
Ein im gleichen Stil dekorierter Zaun sollte das Tor ergänzen. Wenn der Zaun mit dem Tor oder den Außenelementen kollidiert, wird der Eindruck des gesamten Eingangsbereichs beeinträchtigt.
- Für Metalltore eignet sich ein geschmiedeter Zaun mit Ziegel- oder Steinstützen.
- Für Bereiche, in denen natürliche Materialien und Farben in der Außendekoration des Hauses vorherrschen, lohnt es sich, lakonische Lamellenzäune in Holzoptik zu wählen.
Beleuchtung als Dekoration
Landschaftsbeleuchtung löst gleichermaßen funktionale und dekorative Probleme. Es ist wichtig, Einfahrt, Wege und Veranda zu beleuchten, um abends einen angenehmen Aufenthalt auf dem Grundstück zu ermöglichen und dekorative Elemente hervorzuheben.
Für die Beleuchtung des Eingangsbereichs werden verschiedene Techniken eingesetzt.
- In Gartentreppen und Veranda integrierte LED-Beleuchtung.
- Poller und Stehleuchten rahmen Wege ein.
- Klassische Laternen schmücken den Hauseingang.
Bevorzugen Sie bei der Wahl der Beleuchtung Lampen mit diffusem Licht. Diese ergänzen die natürliche Landschaft, blenden aber nicht.
Parkzone
Die meisten modernen Vorstadtgebiete sind mit einem System automatisch öffnender Tore ausgestattet. Gäste verweilen nicht am Eingang, sondern fahren sofort auf das Gelände. Das erste, was in diesem Fall ins Auge fällt, ist die Parkzone. In kleinen Bereichen verbindet sie oft das Eingangstor und die Veranda.
Für die Gestaltung des Parkplatzes werden Beton, Schotter und Pflastersteine verwendet. Eine Überdachung schützt die Autos vor Regen und Sonne. Ein mit Polycarbonat verkleideter Metallrahmen hilft, Geld zu sparen, und eine Konstruktion aus den gleichen Materialien wie das Haus schmückt den Bereich.
Gestaltung der Eingangsgruppe
Wenn die Grundstücksaufteilung die unmittelbare Nähe der Veranda zur Straße voraussetzt, übernimmt die Eingangsgruppe vollständig die dekorative Funktion. Sie umfasst Geländer, Stufen, ein Vordach und einen kleinen „Beet“ vor dem Haus. Hier können Sie Blumentöpfe oder Vasen mit Nadelbäumen platzieren.
Der Stil der Geländer und der Vordachdekoration sollte durch die Gestaltung der Balkone, Architraven und des Daches unterstützt werden. Harmonie kann durch die Verwendung ähnlicher Materialien, Farbschemata oder Geometrie erreicht werden.
Neben Gestaltungstechniken helfen ein paar einfache Regeln dabei, dem Vordereingang ein attraktives Aussehen zu verleihen. Vermeiden Sie die Ansammlung von Bauschutt, alten Ästen und Laub in der Nähe des Tores. Bekämpfen Sie Unkraut und übermäßiges Wachstum rechtzeitig. Ein ordentliches, gepflegtes Gelände ist schon die halbe Miete.
Lesen Sie auch:
- Wie gestalten Sie Ihre Wohnung ergonomisch? – Mein Jahrhundert Stil
- Merkmale der Gestaltung des Ankleidezimmers – Mein Jahrhundert Stil
- So bauen Sie Ihre eigene preiswerte Küchenarbeitsplatte: Materialien und Tipps. – Mein Jahrhundert Stil
- Entwurf einer Wohnung mit einer Fläche von 37 m²: Grundrisse, Zonierung, Beispiele und Fotos von Innenräumen. – Mein Jahrhundert Stil
- Einen rechteckigen Raum dekorieren: Designmerkmale und Innenaufnahmen. – Mein Jahrhundert Stil