Aus welchen Materialien können Sie sie herstellen?
Deko-Schmetterlinge für die Wände finden Sie in vielen Geschäften – bereits ausgeschnitten, mit Befestigungsmaterial ausgestattet und klebefertig. Dreidimensionale Schmetterlinge gibt es aus Kunststoff, Papier oder Holz.
Sie möchten keine dreidimensionale Dekoration? Suchen Sie nach flachen Aufklebern aus Vinylfolie. Eine nicht standardmäßige Option für flatternde Insekten ist Kunststoff mit Spiegelbeschichtung.
Selbstgemachte Schmetterlinge werden hauptsächlich aus Offset- oder Buntpapier hergestellt. Mit Schablone und Schere lassen sich ganz einfach viele ein- oder mehrfarbige Figuren herstellen. Bunte Papierschmetterlinge haben einen entscheidenden Nachteil: Sie sind kurzlebig, wasserscheu und reißen leicht.
Um die meisten Mängel zu beheben, reicht es aus, das Papier durch dünne, aber haltbare Pappe zu ersetzen.
Das Foto zeigt schwarze Motten auf heller Tapete
Papierschmetterlinge können nicht nur ausgeschnitten, sondern auch gefaltet werden. Wie man Origami-Schmetterlinge richtig bastelt, erfahren Sie weiter unten im Abschnitt „So basteln Sie sie selbst“.
Tipps! Fans von Boho, Retro und Provence können die Wand mit Schmetterlingen aus den Seiten alter Bücher dekorieren.
Volumetrische Schmetterlinge an der Wand können aus allen verfügbaren Materialien hergestellt werden:
- Polymer-Ton,
- Foamiran,
- selbsthärtendes Porzellan,
- Schallplatten,
- alte CDs,
- Stoff.
Wählen Sie ein Material, mit dem Sie gut arbeiten können und das Sie gerne verarbeiten.
Wie arrangiert man sie schön?
Bevor Sie beginnen, die Wände mit Schmetterlingen zu dekorieren, entscheiden Sie sich für Farbe, Größe und Menge der Inneneinrichtung:
- Der Farbton der Schmetterlinge im Innenraum sollte mit der Farbe der Wände kontrastieren. Farbige Figuren eignen sich für einfarbige Oberflächen, schwarze passen zu einem hellen monochromen Design und weiße sollten für einen Raum in hellen Farben gewählt werden.
- Dekorative Einrichtungsgegenstände sollten zum Stil passen. Lakonische schwarze oder weiße für Hightech, geschnitzte goldene für Klassiker.
- Ein Schmetterlingspanel an der Wand sollte proportional sein. Je kleiner der Raum, desto kleiner sind die Applikationen und die Insekten mit Flügeln.
Das Foto zeigt ein „Kreis“-Muster im Schlafzimmer
Sie können die Schmetterlinge können auf unterschiedliche Weise an die Wand geklebt werden, aber chaotisches Aufkleben sieht wahrscheinlich nicht interessant aus. Wählen Sie daher eine von 4 Figuren:
- Ausdehnende Linie. Viele Schmetterlinge scheinen von einem Punkt wegzufliegen. In diesem Fall können Sie überall Figuren der gleichen Größe verwenden oder ihre Größe mit der Ausdehnung des Streifens vergrößern. Die Linie wird zuerst mit einem Bleistift an die Wand gezeichnet – gerade oder gebogen. Der Anfang wird so belassen oder mit einem Behälter dekoriert, aus dem die flatternden Käfer herausfliegen: einer Tasse, einer Uhr, einem Korb, einer Vase.
- Kreis. Der symbolische Kreis in der Mitte bleibt leer, schöne geflügelte Schmetterlinge werden darum befestigt. Die Komposition passt perfekt an die Wand über dem Sofa, Bett, Kamin, Tisch.
- Wirbelwind. Wanddekoration mit Schmetterlingen erfolgt spiralförmig – die Linie ist in der Mitte schmaler, außen breiter.
- Figur. Elemente werden oft nach einem bestimmten Muster angeordnet: Aus kleinen Figuren kann ein großes Herz entstehen.
Das Foto zeigt Schmetterlinge, die an zwei Wänden fliegen
Wie befestigt man sie an der Wand?
Das Anfertigen von Schmetterlingen macht nur 50 % des Erfolgs aus, die fertigen Figuren müssen an der Wand befestigt werden. Je nach Wandverkleidung und gewünschter Haltbarkeit des Dekors wird eine geeignete Methode gewählt:
- Doppelseitiges Klebeband. Eine zuverlässige Möglichkeit besteht darin, einfach ein Quadrat der gewünschten Größe auszuschneiden, es auf den Schmetterling zu kleben, die Schutzschicht zu entfernen und es an die Wand zu drücken. Der Nachteil von Klebeband ist, dass es fast unmöglich ist, es von der Wand zu entfernen. Daher eignet sich diese Methode nur für ein „ewiges“ Schmetterlingsbild an der Wand, das zusammen mit der Tapete entfernt wird. Oder suchen Sie im Handel nach Klebeband mit der Aufschrift „Leicht von der Wand zu entfernen“.
Das Foto zeigt ein Beispiel für einen Schwarm Origami-Papier.
- Kleben. PVA oder Moment wird entweder für „ewige“ Kompositionen oder zum Aufkleben auf den Untergrund verwendet, der die Wand von Insekten trennt. In anderen Fällen eignet sich eine Klebemasse wie Blu Tack – sie ist für jede Oberfläche geeignet, lässt sich leicht entfernen und wiederverwenden.
- Schneiderstecknadeln, Reißzwecken. In manchen Fällen dienen dekorative Knöpfe oder Stecknadeln als zusätzliche Dekoration – zum Beispiel als Imitation von Insektenköpfen oder -augen. Stecknadeln eignen sich am besten für Kork- oder Holzuntergründe, können aber auch in Tapeten eingearbeitet werden.
- Die Komposition muss nicht unbedingt an der Wand befestigt werden. Damit es luftig aussieht, hängen Sie es mit einem Faden oder einer Angelschnur an einen Kronleuchter oder eine Gardinenstange.
So stellen Sie Ihre eigenen von Hand her: 4 Mikrometer
Sie können Schmetterlinge zur Dekoration können Sie im Laden kaufen, aber Sie können sie auch selbst basteln. Vor allem, wenn Sie etwas Freizeit und kleine Helfer haben.
Aus Papier
Sie benötigen dickes Papier oder flexiblen Karton (glänzend, matt), einen Bleistift und eine Schere.
1. Entscheiden Sie sich zunächst für eine Vorlage – Sie können sie selbst zeichnen, eine der unten vorgeschlagenen verwenden oder im Internet eine passende suchen.
Wichtig! Vermeiden Sie zu kleine Details – sie lassen sich nicht leicht ausschneiden.
2. Bereiten Sie eine oder mehrere Schablonen in unterschiedlichen Größen vor. Legen Sie sie auf saubere Blätter und zeichnen Sie die Kontur nach.
3. Alles was Sie tun müssen, ist, die Zeichnungen auszuschneiden, eine Falte zu machen (die Faltlinie markieren) und sie an die Wand zu kleben.
Origami
Wenn Sie die Idee des Längenschneidens verwirrt, falten Sie es! Nehmen Sie für Origami Papier, schneiden Sie Quadrate beliebiger Größe aus und machen Sie sich an die Arbeit, indem Sie dem detaillierten Diagramm folgen.
Das Foto zeigt ein detailliertes Diagramm zum Origami-Falten.
Aus Polymerton
Nehmen Sie den Ton selbst, eine Backform mit der gewünschten Silhouette und einen geeigneten Faden.
1. Rollen Sie die Schicht 4–5 mm dick aus, schneiden Sie die Figuren aus und bohren Sie in der Mitte 4 Löcher (wie bei einem Knopf). Zum Backen legen Sie die Rohlinge auf etwas Voluminöses und geben Sie den Flügeln vorher die gewünschte Form.
2. Nach dem Abkühlen einen Faden in die Löcher stecken, innen einen Knoten machen – mit einer Nadel oder klebriger Masse befestigen.
Aus Stoff
Für die Arbeit können Sie Filz verwenden, der seine Form bereits gut hält, oder gewöhnlichen Stoff (Baumwolle, Leinen, Gabardine). Im ersten Fall genügt es, ihn einfach auszuschneiden. Im zweiten Fall haben Sie zwei Möglichkeiten:
- Origami aus Stoff falten und mit Stichen befestigen.
- Schmetterlinge ausschneiden, auf eine voluminöse Unterlage legen und mit PVA bestreichen. Arbeiten Sie wie mit Pappmaché. Wenn die Rohlinge trocken sind, halten die Käfer ihre Flügel perfekt.
Wie sehen sie im Interieur von Räumen aus?
Am häufigsten sieht man Schmetterlinge an der Wand eines Kinderzimmers – das ist eine tolle Option für ein Mädchenzimmer. Ein realistischer Effekt wird durch volumetrische Produkte erzielt, und ein künstlerischer Effekt wird durch Aufkleber oder Zeichnungen erzielt.
Das Farbschema reicht von hell bis monochromatisch, pastellfarben. Abhängig von den Hobbys des Kindes können Sie Dekorationen aus Buchseiten oder Musikplatten herstellen.
Schmetterlinge werden auch im Wohnzimmer verwendet: Sie werden verwendet, um eine leere Wand über oder gegenüber dem Sofa. Es ist ideal, die dreidimensionalen Figuren mit LED-Beleuchtung zu ergänzen: Das Licht trägt dazu bei, eine dramatische Atmosphäre zu schaffen.
In einem Schlafzimmer für Erwachsene wird die Komposition verwendet, um die Wand über dem Bett zu dekorieren: Wenn dem Mädchen diese Option jedoch gefällt, ist es besser, dies vorher mit dem im Zimmer lebenden Mann zu besprechen.
In der Küche setzen Schmetterlinge den Essbereich in Szene: Ein Wirbelwind aus Flügeln über dem Tisch in Kombination mit einem Kronleuchter oder einer Wandleuchte wirkt originell. Um den Raum raumfüllend zu gestalten, platzieren Sie mehrere Exemplare an Schranktüren, Lampen und dem Kühlschrank.
Ein Schmetterlingsschwarm am Hauseingang wirkt originell – die Dekorationen an den Wänden weisen buchstäblich die Richtung zu den verschiedenen Räumen. Es fühlt sich an, als wären sie gerade von der Straße hereingeflogen und hätten sich in der ganzen Wohnung verteilt.
Originelle Designideen
Schmetterlinge sind für sich genommen schon gut, aber um ein interessanteres Ergebnis zu erzielen, verwenden Sie fertige Ideen:
- Rahmen Sie sie ein. Sie benötigen ein paar ausgeschnittene Schmetterlinge in verschiedenen Formen und mehrere Rahmen: Eine solche entomologische Sammlung sieht nicht schlechter aus als das Original, aber kein einziges Insekt wird verletzt.
- Geben Sie der Komposition Bedeutung. Zum Beispiel, indem Sie darunter eine Katze platzieren, die nach geflügelten Insekten jagt.
- Machen Sie eine ungewöhnliche Figur. Gestalten Sie einen großen Schmetterling, der sich in kleinere aufteilt. Oder lassen Sie ein leeres Herz und bepflanzen Sie es dicht mit Papierflügeln.
- Spielen Sie mit Farben. Erstellen Sie einen Farbverlauf von hell zu weiß oder schaffen Sie sanfte Übergänge zwischen Farbtönen – von Blau zu Grün, Gelb, Orange, Rot.
- Fügen Sie Blumen hinzu. In der Natur sind Schmetterlinge meist von blühenden Pflanzen umgeben: Warum nicht diese Idee echter Harmonie nutzen? Blumen werden mit Schmetterlingen vermischt auf eine vertikale Fläche geklebt oder eine Vase mit Schmetterlingen wird in den Sockel gestellt.
Sie können sich nicht entscheiden, welche Form besser ist? Sehen Sie sich Fotos von Wanddekorationen mit Schmetterlingen in unserer Galerie an!
Lesen Sie auch:
- Umfassender Leitfaden zum Kauf eines gebrauchten Peugeot Traveller
- Lila Palette im Innenraum: Kombinationsideen, Raumübersicht und 70 Fotos. – Mein Jahrhundert Stil
- Was kann man anstelle eines Gemäldes zur Wanddekoration verwenden? – Mein Jahrhundert Stil
- Möglichkeiten zum Organisieren der Platzierung von Hosts auf Ihrer Site. – Mein Jahrhundert Stil
- Ihr ultimativer Leitfaden zum Kauf eines gebrauchten Opel Grandland X