Farbkombinationen auf einem Gesims
Gold lässt sich leichter als andere Farben mit weiteren Farben kombinieren, um eine bessere Wahrnehmung zu erzielen. Es passt am besten zu tiefen und satten Farben. Die Begleitfarbe kann in Bändern, Bändern, Borten und Lambrequins vorkommen. Es können auch Vorhänge mit Farbverlaufseffekt oder eine Kombination aus Tüll und Vorhängen sein.
Weiß und Gold
Wegen der harmonischen Farbbalance ist es im klassischen Stil häufiger anzutreffen.
Türkis oder Hellblau
Diese Kombination dämpft das Gold und erzeugt Dynamik. Geeignet für ein Kinderzimmer oder einen Flur. Sanftes Blau und Gold schmücken ein Schlafzimmer.
Braun und Gold
Diese Vorhangkombination sieht am gelungensten aus. Ein solches Duett kann durch die Proportionen der Farben nicht beeinträchtigt werden. Alle Kaffee- und Schokoladentöne sehen zusammen mit Gold in jedem Interieur gut aus.
Rot und Gold
Verleiht dem Raum Feierlichkeit, diese Farbkombination von Vorhängen eignet sich für Flure, Empfangsräume und Büros. Burgunderrote und goldene Brokat- oder Samtvorhänge schaffen eine Atmosphäre königlichen Luxus.
Grau und Gold
Diese Kombination eignet sich am besten für ein Schlafzimmer oder eine Küche. Goldene Monogramme sehen auf einer grauen, einfarbigen Leinwand besonders schön aus.
Das Foto zeigt ein Beispiel für eine Kombination aus Grundgrau und zusätzlichem Gold in einem modernen Interieur.
Beige
Gold beruhigt und dient als neutraler Hintergrund dafür. Sie können auch sehen, wie beige Vorhänge aussehen.
Blau
In Kombination mit Gold erzeugt es einen einhüllenden, warmen Effekt für die Raumwahrnehmung.
Dunkle Farbtöne sollten in Maßen verwendet werden.
Das Foto zeigt ein Beispiel eines barocken Schlafzimmers, in dem der goldene Stoff der Vorhänge und des Baldachins mit Falten eine besondere Rolle spielt.
Schwarz und Gold
Vorhänge in einem solchen Farbschema sind nur in einem großen Saal angebracht, wo die Bedeutung des Raumes betont werden soll. In einem kleinen Wohnzimmer wirkt Schwarz düster.
Grün
Die Helligkeit des Goldes beruhigt, die Vorhänge wirken weich und luxuriös. Olivgrüne Vorhänge eignen sich für Schlafzimmer und Kinderzimmer.
Vorhänge im Innenraum
Bei der Auswahl goldener Vorhänge müssen Sie auf die Farbe der dekorativen Elemente, die Befestigungsmethode am Gesims, zusätzliche Farben und das Design achten.
Wohnzimmer
Goldene Vorhänge im Wohnzimmer schaffen eine festliche Atmosphäre. Sie passen sowohl zu einem modernen als auch zu einem klassischen Stil und können je nachdem mit einem weichen Lambrequin, Raffhaltern oder kontrastierenden Einsätzen verziert werden. Hierfür eignen sich doppelseitige Vorhänge mit einer goldenen Innenseite, die beim Aufhängen mit Klammern durchscheint.
Es ist besser, einen dicken und schweren Stoff zu wählen.
Küche
Für die Küche ist es wichtig, praktische Vorhänge zu wählen, die oft gewaschen werden können. Rollos, Raffrollos und kurze Jalousien sind geeignet. Sie können auch Jalousien mit einem goldenen Lambrequin verwenden.
Auf dem Foto ist ein Beispiel für die Dekoration eines Küchenfensters mit einem Lambrequin im orientalischen Stil dargestellt, bei dem sanfte Beleuchtung eine wichtige Rolle spielt.
Schlafzimmer
Fließende, leichte Stoffe mit mäßigem Einsatz von Gold eignen sich für das Schlafzimmer. Goldener Tüll wird mit pastellfarbenen Vorhängen, Bändern, Fransen und Rüschen kombiniert. Auch französische oder römische Rollos wären hier angebracht.
Das Foto zeigt ein Schlafzimmer im modernen Stil, wo goldene Vorhänge mit einem dünnen Strumpfband die Farbe der Akzentwand aufgreifen.
Kinderzimmer
Mit römischen, asymmetrischen Vorhängen aus Voile oder Organza können Sie das Kinderzimmer mit Licht füllen. Auch die Zweckmäßigkeit ist wichtig, daher schützen dicke Vorhänge in Olivgrün, Blau oder Rosa Sie bei heißem Wetter vor der Sonne.
Golden Vorhänge verleihen dem Haus Luxus. Um den Geschmack zu unterstreichen, sollten Goldtöne maßvoll mit anderen Farben kombiniert werden. Solche Vorhänge passen zu jedem Stil und verleihen ihm Originalität.
Gardinenarten
Die Wahl der Vorhänge beeinflusst das Gesamtbild des Raumes. Daher ist es wichtig, die optimale Länge und den optimalen Stil zu wählen, basierend auf dem Stil des Raumes.
Raffrollos
Sie wirken praktisch und gleichzeitig feierlich. Die Vielseitigkeit des Designs ermöglicht den Einsatz in jedem Raum.
Rollos
Ideal für den minimalistischen Stil. Um der Öffnung ein klassisches Aussehen zu verleihen, können Sie sie am Fensterrahmen befestigen und das Fenster mit einem leichten Vorhang dekorieren.
Klassische lange Vorhänge
Passen je nach Design und Stoff zu jedem Stil. Sie harmonieren gut mit Tüll, Lambrequin und Vorhängen und lassen kein Tageslicht herein.
Kurze Vorhänge
Geeignet für Kinderzimmer, Küche und Landhaus. Die Länge der Vorhänge kann beliebig sein und die Kanten können mit Lochmuster oder Fransen verziert werden.
Französische
Passen am besten zum klassischen Empire-Stil. Sie bestehen aus einem leichten, durchscheinenden Stoff mit Bögen.
Fenster mit Lambrequin
Sieht elegant aus und wird zur Hauptdekoration jedes Raumes. Die Pracht und Länge des Lambrequins hängt von der Größe und dem Zweck des Raumes ab.
Das Foto zeigt ein Beispiel für die Dekoration eines Fensters mit Vorhängen (Girlanden) aus Samtstoff im Inneren eines burgunderfarbenen Zimmers.
Café-Vorhänge
Geeignet nicht nur für die Küche, sondern auch für das Schlafzimmer. Sie decken den unteren Teil des Fensters ab und lassen viel Licht herein. Sie werden oft durch ein Lambrequin ergänzt.
Jalousien
Geeignet für ein Büro, Arbeitszimmer, Jugendzimmer im Loft-Stil, Minimalismus. Jalousien gibt es vertikal oder horizontal, aus unterschiedlichen Materialien und in jeder beliebigen Farbe.
Eigenschaften und Empfehlungen für die Gestaltung
Gold gehört zur warmen Farbpalette, ist aber auch in verschiedenen Schattierungen erhältlich, von kaltem Blau bis zu leuchtendem Rot. Goldene Vorhänge eignen sich für Räume mit wenig natürlichem Licht, wo sie die Rolle eines warmen Herdes oder der Sonne spielen. Eine große Auswahl an Farbtönen ermöglicht es, aufgrund der Textur, der Art der Vorhänge und der Art, wie sie aufgehängt werden, einzigartige Bilder zu erstellen.
Goldfarbe passt gut zu Pastelltönen in Grün, Pfirsich, Blau, Beige und weißen Tapeten.
Regeln für die Verwendung im Innenraum
- Leichte Stoffe eignen sich für kleine Fenster.
- Goldene Vorhänge sehen an breiten oder hohen Fenstern am besten aus.
- Goldene Vorhänge selbst sehen elegant aus, daher sind Muster und Drucke darauf nicht notwendig.
- Eine Win-Win-Option, wenn die Farbe zu den Dekorelementen, Tagesdecken, Sofa oder Teppich passt.
- Bodenlange Vorhänge sehen am besten aus, mittellange unerwünscht, insbesondere ohne Bänder.
- Goldene Vorhänge sollten Sie nicht mit goldenem Tüll kombinieren, und Gold und Silber sollten Sie ebenfalls nicht kombinieren.
- Vorhänge in neutralen Farben eignen sich gut für ein goldenes Interieur.
Design und Stoffauswahl
Materialien
Um das Fenster mit Vorhängen zu dekorieren, können sowohl natürliche als auch synthetische Stoffe verwendet werden.
Die Hauptanforderung ist, dass der Stoff nach dem Waschen nicht einläuft, nicht ausbleicht und seinen Faltenwurf behält.
Nylon und Nylon eignen sich für Küchenvorhänge, da sich Flecken aus solchen Stoffen leicht auswaschen lassen.
Für das Wohnzimmer und das Schlafzimmer eignen sich Vorhänge aus natürlichen Stoffen (Leinen, Baumwolle, Seide), die wiederum pflegeleicht sind. Sie können auch halbsynthetische Stoffe verwenden, die nicht einlaufen oder verblassen.
Zeichnungen und Muster
Einfarbige Vorhänge können kombiniert werden mit durchbrochener Tüll und gemusterte Tapeten. Vorhänge können ein gestanztes oder erhabenes Muster haben, aber dann sollte der Tüll einfarbig und die Tapete ohne Muster sein.
Dekor
Sie können Halter, Klammern oder Haken verwenden, um die Vorhänge zu dekorieren.
Welchen Stil soll ich wählen?
Gold kann zu jedem Stil passen, wenn das Verhältnis von Haupt- und Zusatzfarben beachtet wird.
Moderner Stil
In einem modernen Interieur, beispielsweise im Minimalismus- oder Hightech-Stil, eignet sich Gold auf einem monochromen Hintergrund des Interieurs und kann mit großen Streifen und Einsätzen in Weiß und Schwarz verziert werden. Als Materialien kommen sowohl Natur- als auch Mischgewebe zum Einsatz.
Klassisch
Bei der Gestaltung eines klassischen Interieurs werden für Vorhänge meist edle Stoffe in verschiedenen Goldtönen verwendet. Fransen, Quasten und Lambrequins sind ideale Ergänzungen. Gold lässt sich hier ideal mit Burgunderrot, Schwarz und Braun kombinieren. Muster und kleine Monogramme auf Vorhängen sind angemessen.
Land
Vorhänge im Landhausstil sollten aus natürlichen Materialien bestehen und mit einem leichten Lambrequin, einer Borte, einem Karomuster oder Bändern eine rustikale Stilisierung aufweisen.
Art Deco
Der Art Deco-Stil zeichnet sich durch Pomposität aus, die durch Perlmuttvorhänge vermittelt wird, die mit einer Schnur verziert sind Perlen, Glasperlen oder ergänzt durch ein großes Ornament.
Orientalischer Stil
Goldbrokatvorhänge mit Stickereien passen zum orientalischen Stil. Gold wird in der Dekoration mit Dunkelgrün und Rubinrot verdünnt.
Lesen Sie auch:
- Wie wählt man eine Matratze für ein Sofa aus, um einen angenehmen Schlaf zu gewährleisten? – Mein Jahrhundert Stil
- Kleine Zimmerpflanzen für Gemütlichkeit und Dekoration. – Mein Jahrhundert Stil
- Die richtige Farbe für Ihre Küchenspüle auswählen: Tipps und Ratschläge. – Mein Jahrhundert Stil
- Türverkleidungen: Bilder, Typen, Materialien, Farbpalette, Stil und Formen. – Mein Jahrhundert Stil
- Salatküche: Kombinationsideen, Vorhänge und Oberflächen, Fotoinspiration – Mein Jahrhundert Stil