Gartenschirm
Eine der einfachsten Möglichkeiten, Schatten zu spenden: Er ist leicht zu montieren und zu installieren. Sie können eine kostengünstige Variante wählen, einen Strandschirm verwenden oder ein Modell für die Tischmitte wählen. Ein Nachteil ist die geringe Größe des Schirms und damit der Schatten.
Es gibt Produkte, die auf einem separaten Bein stehen, groß sind und sehr stilvoll aussehen. Dieses Modell sollte am Ende der Sommersaison weggeräumt werden.
Pavillon
Eine gängige Methode, Schatten und eine gemütliche Ecke im Garten zu schaffen. Ein Pavillon aus Holz ist Teil der Landschaftsgestaltung, schmückt das Ferienhaus und ist langlebig. Die Designs können sich in Form und Konfiguration unterscheiden. Es gibt:
- Offene Pavillons mit einem Dach, das von vertikalen Stützen getragen wird.
- Halboffene Strukturen ohne feste Wände, mit einem niedrigen Zaun um den Umfang.
- Geschlossene „Häuser“, ausgestattet mit Fenstern und einer Tür.
Zelt oder Pavillon
Bequem und mobil Strukturen. Für jedes Budget gibt es ein passendes Modell: Preiswerte Zelte bestehen aus dünnem Polyester und Kunststoff. An sonnigen Tagen bieten sie hervorragenden Schutz vor sengender Sonne, und mit Moskitonetzwänden ausgestattete Zelte schützen vor Insekten.
Dank der einfachen Montage kann das Produkt mit ins Freie genommen werden, bei Sturm und starkem Regen ist eine solche Konstruktion jedoch nutzlos.
Eine zuverlässigere Konstruktion ist ein Pavillon mit dekorativen Metallpfosten und einem Dach aus wasserabweisendem Material. Es eignet sich für die Durchführung besonderer Veranstaltungen und wird Ihr Sommerhaus schmücken.
Holzpergola
Dies ist eine bogenförmige Konstruktion mit einem Dach aus Latten, Balken oder Gittern. Ursprünglich diente die Pergola als Stütze für Kletterpflanzen, heute wird sie als Pavillon oder dekorative Ergänzung des Geländes genutzt.
Die Konstruktion schützt vor Sonne, aber nicht vor Regen. Sie kann mit Kletterrosen, wilden Weintrauben und Strahlengriffeln geschmückt werden. Sie wird separat auf einer ebenen Fläche aufgestellt oder am Haus befestigt.
Polycarbonat-Überdachung
Eine solche Konstruktion hat eine Reihe von Vorteilen – ein flexibles und langlebiges Dach ist feuchtigkeitsbeständig, lichtdurchlässig, jedoch nicht für UV-Strahlen, und leicht. Polycarbonat ist einfach zu verarbeiten. Normalerweise wird ein Vordach mit einem Metallrahmen errichtet, um einen modernen Pavillon im Garten zu schaffen oder einen Anbau mit einem Erholungsbereich unter dem Dach einzurichten.
Wenn es notwendig ist, die Wärme im Inneren der Struktur zu halten, sollte dunkles Polycarbonat gewählt werden, und ein Vordach mit maximaler Lichtdurchlässigkeit erfordert ein transparentes Material.
Stoffvordach
Eine temporäre Maßnahme für Schatten auf einem Sommerhaus schaffen. Das Material kann vor der Sonne schützen, aber nicht vor Regen. Normalerweise wird das Baldachin unter einem Baum aufgehängt, Sie können aber auch beliebige Stützen verwenden – dies ist eine hervorragende Möglichkeit zum Schutz vor den sengenden Strahlen.
Das Produkt ist im Handel leicht zu finden, rentabler ist es jedoch, es selbst herzustellen: Sie benötigen hierfür einen Plastikreifen, 3–4 Meter Stoff und Klebeband mit Klettverschluss.
Spannmarkise oder «Segel»
Dieses kompakte Produkt ist bei mobilen Menschen beliebt und kann nicht nur im Garten, sondern auch auf Wanderungen eingesetzt werden. Dank spezieller Befestigungselemente lässt sich die preiswerte und langlebige Markise problemlos zwischen freistehenden Pfosten, Gebäuden oder Bäumen spannen. Sie ist wasserabweisend und lässt sich leicht mit Seifenwasser reinigen.
Wohnpavillon
Liebhaber origineller Ideen werden einen eleganten Weidenpavillon zu schätzen wissen. Der Baum wächst sehr schnell, aber es dauert eine Weile, bis sich ein vollwertiges Blätterdach gebildet hat. Weiden sollten kreisförmig gepflanzt und die hochwachsenden Triebe beschnitten und ausgerichtet werden. Es dauert 2-3 Jahre, bis ein vollwertiger Pavillon steht.
Die Sonne gibt uns Lebensenergie und hebt unsere Stimmung, aber wir sollten ihre Gefahren nicht vergessen. Pavillons, Markisen und Sonnenschirme an einem Ferienhaus spenden Schatten und schmücken die Umgebung.