Innenansicht einer 42 m² großen Einzimmerwohnung (Studio PLANiUM)
Die Verwendung heller Farben bei der Gestaltung der Wohnung ermöglichte es, auf kleinem Raum Gemütlichkeit zu schaffen und ein Gefühl von Großzügigkeit zu bewahren. Das Wohnzimmer ist zwar nur 17 m² groß, bietet aber dennoch alle notwendigen Funktionsbereiche, die jeweils mehrere Funktionen gleichzeitig erfüllen. So verwandelt sich der Sitzbereich, auch bekannt als „Sofa“, nachts in ein Schlafzimmer, die Sitzecke mit Sessel und Bücherregal lässt sich leicht in ein Arbeitszimmer oder ein Spielzimmer für ein Kind verwandeln.
Die Ecklage der Küche ermöglichte die Einrichtung eines Essbereichs, und die raumhohe Glastür zur Loggia sorgte für Licht und Luft.
Modernes Design einer 42 m² großen Einzimmerwohnung. m.»
Entwurf einer Einzimmerwohnung ohne Sanierung, 36 m² (Zukkini Studio)
Bei diesem Projekt erwies sich die tragende Wand als Hindernis für eine Änderung der Raumaufteilung, sodass die Designer innerhalb des gegebenen Raums agieren mussten. Das Wohnzimmer wurde durch ein offenes Regal in zwei Teile geteilt – diese einfache Lösung ist in vielen Fällen sehr effektiv, da sie eine optische Abgrenzung der Zonen ermöglicht, ohne den Raum zu überladen und den Lichteinfall zu reduzieren.
Das Bett befindet sich am Fenster, außerdem gibt es eine Art Mini-Büro – einen kleinen Schreibtisch mit Schreibtischstuhl. Das Regal dient als Nachttisch im Schlafbereich.
Im hinteren Teil des Zimmers, hinter dem Regal, das als Bücherregal und Vitrine für Souvenirs dient, befindet sich das Wohnzimmer mit einem bequemen Sofa und einem großen Fernseher. Ein wandgroßer Kleiderschrank bietet viel Stauraum und wirkt nicht überladend. Seine Spiegeltüren verdoppeln den Raum optisch und erhöhen die Beleuchtung.
Der Kühlschrank aus der Küche wurde in den Flur verlegt, wodurch Platz für den Essbereich geschaffen wurde. Auf Hängeschränke an einer der Wände wurde verzichtet, um die Küche geräumiger erscheinen zu lassen.
Sehen Sie sich das gesamte Projekt „36 m² große Einzimmerwohnung“ an.
Design einer Einzimmerwohnung von 40 m². (Studio KYD BURO)
Ein gelungenes Projekt, das zeigt, wie man bequem und unter Berücksichtigung aller Anforderungen an modernen Komfort eine Wohnung für ein oder zwei Personen einrichten kann, ohne die ursprüngliche Raumaufteilung ändern zu müssen.
Der Hauptraum ist das Wohnzimmer. Die Möbel im Zimmer: ein bequemes Ecksofa, ein Großbildfernseher auf einer Hängekonsole an der gegenüberliegenden Wand. Ein geräumiges Aufbewahrungssystem für Kleidung und andere wichtige Dinge ist vorhanden. Ein Couchtisch rundet das Interieur ab. Nachts verwandelt sich das Wohnzimmer in ein Schlafzimmer – das ausgeklappte Sofa bietet einen bequemen Schlafplatz.
Bei Bedarf lässt sich das Wohnzimmer ganz einfach in ein Arbeitszimmer verwandeln: Öffnen Sie dazu einfach zwei Türen des Aufbewahrungssystems – dahinter befindet sich eine Tischplatte, ein kleines Regal für Dokumente und Bücher; unter der Tischplatte lässt sich ein Arbeitsstuhl hervorziehen.
Um den ohnehin schon geringen Raum nicht noch mehr zu belasten, wurde in der Küche auf die traditionelle obere Reihe von Hängeregalen verzichtet und diese durch offene Regale ersetzt.
Gleichzeitig gibt es noch mehr Platz für Küchenutensilien und -zubehör – die gesamte Wand gegenüber dem Arbeitsbereich wird von einem großen Aufbewahrungssystem mit einer Nische eingenommen, in der ein Sofa eingebaut ist. Daneben befindet sich eine kleine Essgruppe. Der rational organisierte Raum ermöglichte nicht nur die Erhaltung des freien Volumens, sondern auch die Reduzierung der Kosten für Küchenmöbel.
Projekt „Gestaltung einer 40 m² großen Einzimmerwohnung“
Entwurf einer 37 m² großen Einzimmerwohnung (Geometrium Studio)
Im Projekt einer 37 m² großen Einzimmerwohnung wird jeder Quadratzentimeter ausgenutzt. Sofa, Sessel und Couchtisch bilden einen Entspannungsbereich und stehen auf einem Podest, wodurch sie sich vom Gesamtvolumen abheben. Nachts wird unter dem Podest ein Schlafplatz hervorgezogen: Eine orthopädische Matratze sorgt für erholsamen Schlaf.
Das gegenüberliegende TV-Panel ist in ein großes Aufbewahrungssystem integriert – sein Volumen ermöglichte es, die ursprünglich unregelmäßige, zu längliche Form des Raumes zu korrigieren. Darunter befindet sich eine lebendige Flamme, die durch das Glas eines Biokamins abgedeckt ist. Der Bildschirm ist in der Box über dem Ablagesystem versteckt – zum Filmeschauen kann er heruntergeklappt werden.
Eine kleine Küche beherbergt drei Funktionsbereiche gleichzeitig:
- ein Aufbewahrungssystem mit Arbeitsplatte und Küchengeräten ist entlang einer der Wände eingebaut und bildet eine Küche;
- ein Essbereich, bestehend aus einem runden Tisch und vier Designerstühlen darum herum, befindet sich in der Nähe des Fensters;
- ein Loungebereich befindet sich auf der Fensterbank, wo Sie sich entspannen und bei einem netten Gespräch Kaffee trinken und die Aussicht aus dem Fenster genießen können.
Sehen Sie sich das vollständige Projekt „Modernes Design einer Einzimmerwohnung mit 37 m²“ an.
Projekt einer Einzimmerwohnung mit separatem Schlafzimmer (BRO Designstudio)
Auch in einer kleinen Einzimmerwohnung können Sie ein separates Schlafzimmer haben, und dafür müssen Sie die Wände nicht verschieben oder den Raum nach dem Studioprinzip bauen: die Küche nimmt einen separaten Raum ein und ist vollständig vom Rest der Wohnung abgetrennt.
Das Projekt sieht die Lage des Schlafzimmers in der Nähe des einzigen Fensters vor. Es gibt ein Standard-Doppelbett, eine schmale Kommode, die als Schminktisch dient, und einen Nachttisch. Die Rolle des zweiten Nachttischs übernimmt eine niedrige Trennwand zwischen Schlafzimmer und Wohnzimmer – seine Höhe ermöglicht es Ihnen, das Gefühl eines großen Raums aufrechtzuerhalten und den gesamten Wohnbereich mit Tageslicht zu versorgen.
Fliederfarbene Tapeten mit elegantem Muster harmonieren mit der Senffarbe der Wände im Küchendesign, das im gleichen Stil wie das Zimmer gestaltet ist.
Projekt „Entwurfsprojekt einer Einzimmerwohnung mit Schlafzimmer“
Projekt einer 36 m² großen Wohnung (Designerin Yulia Klyueva)
Maximale Funktionalität und tadelloses Design sind die Hauptvorteile des Projekts. Wohn- und Schlafzimmer wurden optisch durch Holzlatten getrennt: Ausgehend vom Bett reichen sie bis zur Decke und können ähnlich wie Jalousienflügel ihre Ausrichtung ändern: Tagsüber „öffnen“ sie sich und lassen Licht ins Wohnzimmer, nachts „schließen“ sie sich und isolieren den Schlafbereich.
Für zusätzliches Licht im Wohnzimmer sorgt die untere Beleuchtung der Konsolenkommode, die das dekorative Hauptmöbelstück, einen Couchtisch aus einem Baumstammstück, wirkungsvoll in Szene setzt. Auf der Kommode befindet sich ein Biokamin, darüber ein TV-Panel. Gegenüber steht ein bequemes Sofa.
Das Schlafzimmer verfügt über einen Mehrzweckschrank, in dem nicht nur Kleidung, sondern auch Bücher aufbewahrt werden können. Bettwäsche wird in einer Schublade unter dem Bett aufbewahrt.
Durch die Eckanordnung der Küchenmöbel und des Inselofens konnte ein kleiner Essbereich eingerichtet werden.
Sehen Sie sich das vollständige Projekt „Stilvolles Design einer 36 m² großen Einzimmerwohnung“ an.
Projekt einer Eck-Einzimmerwohnung mit 32 m² (Designerin Tatyana Pichugina)
Im Projekt einer Einzimmerwohnung ist der Wohnraum in einen privaten und einen öffentlichen Raum unterteilt. Dies war aufgrund der Ecklage der Wohnung mit zwei Fenstern möglich. Durch die Verwendung von IKEA-Möbeln konnte das Projektbudget reduziert werden. Helle Textilien wurden als dekorative Akzente verwendet.
Ein deckenhohes Aufbewahrungssystem trennt Schlafzimmer und Wohnzimmer. Auf der Wohnzimmerseite verfügt das Aufbewahrungssystem über eine Nische für einen Fernseher sowie Regale zur Aufbewahrung von Gegenständen. An der gegenüberliegenden Wand befindet sich eine Schubladenkonstruktion, in deren Mitte Sofakissen einen gemütlichen Platz zum Entspannen bieten.
An der Schlafzimmerseite befindet sich eine offene Nische, die den Nachttisch ersetzt. Ein weiterer Nachttisch hängt an der Wand – ein Pouf kann platzsparend darunter platziert werden.
Die Hauptfarbe im Design der kleinen Küche ist Weiß, was sie optisch geräumiger erscheinen lässt. Der Esstisch lässt sich platzsparend zusammenklappen. Seine Tischplatte aus Naturholz mildert den strengen Stil der Ausführung und macht die Küche gemütlicher.
Sehen Sie sich das vollständige Projekt „Entwurf einer Einzimmerwohnung mit 32 m²“ an.
Interieur einer Einzimmerwohnung im modernen Stil (Designerin Yana Lapko)
Die Hauptbedingung für die Designer war, die isolierte Lage der Küche beizubehalten. Darüber hinaus war es notwendig, ausreichend Stauraum bereitzustellen. Der Wohnbereich sollte ein Schlafzimmer, ein Wohnzimmer, ein Ankleidezimmer und ein kleines Arbeitszimmer beherbergen. Und das alles auf 36 Quadratmetern.
Die Hauptidee beim Entwurf einer Einzimmerwohnung ist die Trennung der Funktionsbereiche und ihre logische Vereinigung mithilfe kontrastierender Farben des Spektrums: Rot, Weiß und Schwarz.
Rot im Design hebt den Erholungsbereich im Wohnzimmer und das Arbeitszimmer auf der Loggia hervor und verbindet sie logisch miteinander. Das elegante schwarz-weiße Muster, das das Kopfteil ziert, wird in einer sanfteren Farbkombination im Arbeitszimmer und im Badezimmer wiederholt. Die schwarze Wand mit TV-Panel und Aufbewahrungssystem grenzt optisch an das Sofa und erweitert den Raum.
Das Schlafzimmer wurde in einer Nische platziert, in die ein Podium eingebaut wurde – es kann zur Aufbewahrung von Dingen verwendet werden.
Sehen Sie sich das vollständige Projekt „Innenarchitektur einer Einzimmerwohnung 36 m²“ an.
Projekt einer Einzimmerwohnung von 43 m² (Guinea Studio)
Nachdem ihnen eine Standard-„Odnushka“ Serie 10/11/02 PIR-44 mit Decken von 2,57 zur Verfügung stand, beschlossen die Designer, die ihnen zur Verfügung stehenden Quadratmeter maximal zu nutzen und gleichzeitig bei der Gestaltung einer Einzimmerwohnung ohne Sanierung auszukommen.
Die praktische Lage der Türen ermöglichte es, im Raum Platz für ein separates Ankleidezimmer zu schaffen. Die Trennwand wurde mit weißen Zierziegeln verkleidet, ebenso wie ein Teil der angrenzenden Wand – die Ziegel im Design heben den Entspannungsbereich mit einem Sessel und einem dekorativen Kamin hervor.
Das Sofa, das als Schlafplatz dient, wurde mithilfe einer gemusterten Tapete hervorgehoben.
In der Küche wurde außerdem ein separater Ruhebereich eingerichtet, indem zwei Stühle im Essbereich durch ein kleines Sofa ersetzt wurden.
Entwurf einer 38 m² großen Wohnung in einem typischen Haus, Serie KOPE (Studio Aiya Lisova Design)
Die Kombination aus Weiß-, Grau- und warmen Beigetönen ermöglichte es uns, eine entspannte, ruhige Atmosphäre zu schaffen. Das Wohnzimmer ist in zwei Bereiche unterteilt. In der Nähe des Fensters steht ein großes Bett, gegenüber ist ein TV-Panel auf einer Konsole über einer hohen, schmalen Kommode angebracht. Es kann in einen kleinen Sitzbereich mit Sofa und Couchtisch umgewandelt werden, der durch einen schlichten beigen Teppich akzentuiert wird und sich im hinteren Teil des Zimmers befindet.
Der obere Teil der Wand gegenüber dem Bett ist mit einem riesigen Spiegel dekoriert, der auf einem speziellen Rahmen an der Wand befestigt ist. Dies sorgt für mehr Licht und lässt den Raum optisch viel geräumiger erscheinen.
Die Eckküche bietet viel Stauraum. Die Kombination aus grauen Eichenfronten der unteren Schrankreihe, weißem Glanz der oberen und der glänzenden Oberfläche der Glasschürze sorgt für ein Spiel aus Texturen und Glanz.
Sehen Sie sich das vollständige Projekt „Design einer 38 m² großen Wohnung in einem Haus der KOPE-Serie“ an.
Design einer 33 m² großen Einzimmerwohnung (Designer Oleg Kurgaev)
Die Wohnung ist in einem modernen Stil gestaltet – viel Holz, natürliche Materialien, nichts Überflüssiges – nur das Nötigste. Glas wurde verwendet, um den Schlafbereich vom restlichen Wohnbereich zu trennen. Eine solche Trennwand nimmt praktisch keinen Platz ein, ermöglicht es, den gesamten Raum beleuchtet zu halten und gleichzeitig den privaten Teil der Wohnung vor neugierigen Blicken zu isolieren. Zu diesem Zweck wird ein Vorhang verwendet, der bei Bedarf heruntergezogen werden kann.
Bei der Dekoration der separaten Küche wird Weiß als Hauptfarbe verwendet, die zusätzliche Farbe ist natürliches helles Holz.
Einzimmerwohnung mit 44 m² und Kinderzimmer (Studio PLANiUM)
Ein wunderbares Beispiel dafür, wie durch eine kompetente Zonierung auf begrenztem Raum komfortable Lebensbedingungen für eine Familie mit Kindern geschaffen werden können.
Der Raum ist durch eine speziell konstruierte Struktur, hinter der sich ein Aufbewahrungssystem verbirgt, in zwei Teile geteilt. Auf der Seite des Kinderzimmers befindet sich ein Schrank zur Aufbewahrung von Kleidung und Spielsachen, und auf der Seite des Wohnzimmers, das als Elternschlafzimmer dient, gibt es ein geräumiges Aufbewahrungssystem für Kleidung und andere Dinge.
Im Kinderbereich wurde ein Hochbett aufgestellt, unter dem ein Student Platz zum Lernen hat. Der „Erwachsenenbereich“ dient tagsüber als Wohnzimmer, nachts verwandelt sich das Sofa in ein Doppelbett.
Sehen Sie sich das vollständige Projekt „Lakonische Gestaltung einer Einzimmerwohnung für eine Familie mit Kind“ an.
Einzimmerwohnung mit 33 m² für eine Familie mit einem Kind (PV Design Studio)
Um den Raum optisch zu vergrößern, verwendete der Designer Standardmittel – den Glanz von Hochglanz- und Spiegeloberflächen, funktionale Stauräume und helle Farbtöne der Veredelungsmaterialien.
Die Gesamtfläche wurde in drei Bereiche unterteilt: Kinder-, Eltern- und Esszimmer. Der Kinderbereich ist in zarten Grüntönen gehalten. Hier befinden sich ein Kinderbett, eine Kommode, die gleichzeitig als Wickeltisch dient, und ein Fütterstuhl. Im Elternbereich gibt es neben dem Bett ein kleines Wohnzimmer mit TV-Panel und ein Arbeitszimmer – die Fensterbank wurde durch eine Tischplatte ersetzt, daneben wurde ein Sessel platziert.
Projekt „Entwurf einer kleinen Einzimmerwohnung für eine Familie mit Kind“
Lesen Sie auch:
- Wie gestaltet man eine Küche im Retro-Stil? – Mein Jahrhundert Stil
- Ihr ultimativer Leitfaden zum Kauf eines gebrauchten Renault Koleos
- So werden Sie unangenehme Gerüche im Kühlschrank einfach und unkompliziert los – Mein Jahrhundert Stil
- Kreative Projekte für ein Sommerhaus mit PVC-Rohren – Mein Jahrhundert Stil
- Badezimmergestaltung im provenzalischen Stil: Ideen und Inspiration. – Mein Jahrhundert Stil