Vorteile der Wandgestaltung mit Ziegeltapete

Bei der Wahl zwischen Naturziegeln und deren Imitation sollte berücksichtigt werden, dass das echte Material der Imitation nicht immer überlegen ist. In vielen Fällen ist es unmöglich, dekorative Innenelemente mit dekorativen Ziegeln zu gestalten oder eine Ziegelwand zu bauen. Dies kann durch Folgendes behindert werden:

  • Kleine Raumfläche;
  • Mangelnde Kenntnisse zum Ziegeln;
  • Mangel an für die Konstruktion geeignetem Material;
  • Schwäche der tragenden Strukturen, die dem Gewicht des Ziegels möglicherweise nicht standhalten;
  • Notwendigkeit, Reparaturen in kurzer Zeit durchzuführen;
  • Begrenztes Budget für Reparaturen.

Darüber hinaus hat ziegelartige Tapete ihre Vorteile:

  • Vielfalt in Stilen, die Spielraum für die Innenarchitektur bieten;
  • Einfache Endbearbeitung;
  • Die Möglichkeit, beliebige Wände und Strukturen ohne Festigkeitsbeschränkungen aufgrund des geringen Gewichts des Materials fertigzustellen;
  • Die Möglichkeit, sie an unebenen Wänden sowie an halbrunden Wänden zu verwenden;
  • Ziegel „kühlen“ den Raum, da er aufgrund seiner großen Masse nicht wärmen kann schnell auf. Dekorative Ziegeltapeten haben diesen Nachteil nicht;
  • Niedrigere Kosten sowohl für das Material als auch für die Installation.

Wanddekoration im Schlafzimmer mit weißen Ziegeltapeten Wanddekoration mit weißen Ziegeltapeten Wanddekoration im Wohnzimmer mit weißen Ziegeltapeten Wanddekoration in einem Kinderzimmer mit ziegelartiger Tapete

Arten von ziegelartiger Tapeten

Bei der Gestaltung von Tapeten kann ein Ziegelmuster auf verschiedene Untergründe aufgetragen werden. Die wichtigsten Arten sind:

  • Vinyl,
  • Vlies,
  • Papier.

Solche Tapeten unterscheiden sich aufgrund des unterschiedlichen Untergrunds nicht nur in der Qualität, sondern auch im Realismus der Ziegelimitation. Vinyltapeten aus geschäumtem Vinyl gelten als die besten. Mit diesem Material ist es möglich, nicht nur das Aussehen, sondern auch die Struktur des Mauerwerks, die Wölbung und Rauheit der Oberfläche echter Ziegel sowie die Vertiefung der Nähte zu imitieren. Es schmückt nicht nur die Wände, sondern schützt sie auch vor äußeren Einflüssen.

Darüber hinaus hält es häufigem Waschen sowie hohen Temperaturen und Feuchtigkeit stand und ist sehr abriebfest, sodass es zur Dekoration von Fluren, Badezimmern und Küchen verwendet werden kann.

Ziegeltapete Weiße Ziegeltapete im Wohnzimmer Rote Ziegeltapete Vliestapeten sehen zudem sehr realistisch aus und lassen sich leichter anbringen. Ein wichtiger Vorteil ist der niedrigere Preis. Ziegeltapeten auf Papierträger sind die günstigste Option, sehen aber weniger realistisch und weniger beeindruckend aus. Ziegeltapete in der Küche Ziegeltapete im Wohnküchen-Interieur Ziegeltapete im Schlafzimmer Tapete mit Ziegeleffekt im Wohnzimmer

Tapete mit Ziegeleffekt: Empfehlungen für die Verwendung im Innenraum

Tapeten mit Ziegeleffekt können an denselben Stellen wie Ziegel selbst verwendet werden. Sie werden oft zur Zoneneinteilung verwendet und sind in jedem Raum der Wohnung funktional. Die einzige Ausnahme ist vielleicht die Küchenschürze. Zu raue Betriebsbedingungen lassen sie nicht lange halten. Es ist auch zu bedenken, dass der Innenraum umso eindrucksvoller wirkt, je realistischer die Tapete aussieht. Befolgen Sie bei der Auswahl eines Designs die Ratschläge von Experten:

  • Farbe und Sättigung des Musters hängen von der Raumgröße ab: Je kleiner er ist, desto heller sollte das Muster sein.
  • Wenn die Wand gut beleuchtet ist, wählen Sie Tapeten mit imitierter Struktur – das Mauerwerk sieht dadurch realistischer aus. In dunklen Bereichen können Sie glatte Tapeten verwenden.
  • Die Imitation von Mauerwerk an allen Wänden lohnt sich nur bei einigen Einrichtungsstilen, z. B. im Loft- oder Gotikstil. In anderen Fällen ist es besser, Ziegeltapeten zu verwenden, um einzelne Funktionsbereiche hervorzuheben, wie beispielsweise ein Esszimmer, einen Kamin oder ein Sofa.

Tapete mit Ziegeleffekt im Schlafzimmer Tapete mit Ziegeleffekt im Wohnzimmer Schlafzimmerdesign mit Tapete mit Ziegeleffekt

Ziegeltapetendesign

Das Aussehen des Mauerwerks nach dem Tapezieren kann in folgenden Parametern abweichen:

  • Mauermuster,
  • Textur,
  • Farbe (Rot, Weiß, Grau).

Ziegeltapete im Schlafzimmer

Mauermuster

Die Ziegel, aus denen die Wand besteht, können in der Größe variieren: groß oder klein, länglich-rechteckig oder fast quadratisch. Außerdem können die Ziegel wie neu aussehen oder als wäre das Mauerwerk schon mehrere Jahrhunderte alt. Je nach gewähltem Einrichtungsstil wird auch das Muster ausgewählt. Zum Provence-Stil passen unebene „alte“ Ziegel mit Mängeln, und im Dachgeschoss ist glattes, gleichmäßiges Mauerwerk angebracht.

Weiße Ziegeltapete im Wohnzimmerdesign Ziegeltapete im Schlafzimmerinterieur Ziegeltapete im Kinderzimmerinterieur Ziegeltapete im Schlafzimmerinterieur

Textur

Je näher die Textur der Tapete der Textur einer echten Ziegelsteinwand kommt, desto natürlicher sieht die damit verkleidete Wand aus. Daher versuchen die Hersteller nicht nur, das Relief auf der Oberfläche des Materials zu reproduzieren, sondern fügen auch Ziegelsteinsplitter hinzu – selbst bei Berührung sind sie vom Original nicht zu unterscheiden.

Tapete aus weißem Backstein im Küchendesign Tapete aus rotem Backstein weiße Ziegelstein-Tapete Rote Ziegelstein-Tapete im Wohnzimmerdesign

Farbe

Die Tapete kann jede beliebige Farbe haben, zum Beispiel die Farben von natürlichen Ziegelwänden oder gestrichenen Ziegeln aufgreifen. Die Wahl der Farbe wird nicht nur vom Stil, sondern auch von der Raumgröße beeinflusst. Je heller die Wände, desto größer wirkt der Raum und umgekehrt. Durch die Kombination hellerer und dunklerer Farbtöne derselben Farbe können Sie Unvollkommenheiten in der Raumgeometrie optisch korrigieren.

  • Rote ZiegeltapeteRote Ziegeltapete. Die am häufigsten verwendeten Farben sind die von natürlichen Ziegeln, die als „Rot“ bezeichnet werden. Sie werden verwendet, um einzelne Wandabschnitte und ganze Räume zu dekorieren, falsche Säulen und Bögen zu verkleiden und Wandabschnitte in der Nähe von Kaminen und in Fernsehbereichen hervorzuheben. Es genügt, mindestens eine Wand in einem Raum mit roten Ziegeln zu dekorieren – und der Raum wird sich sofort verändern, sein Stil und seine Stimmung werden sich ändern.

Tapete aus roten Ziegeln Rote Backsteintapete im Schlafzimmerdesign Rote Backsteintapete im Kinderzimmerdesign Rote Backsteintapete im Schlafzimmerdesign Rote Backsteintapete im Küchendesign

  • Weiße ZiegeltapeteWeiße Ziegeltapete. Bei kleinen Wohnungsflächen wenden Designer diese Technik an: Sie dekorieren einen Teil der Wände mit weiß gestrichenem Mauerwerk. Die Ziegelstruktur verleiht Volumen, verdichtet den Raum, und die weiße Farbe erweitert ihn. Das Ersetzen des Verblendziegels durch eine Tapete in Ziegeloptik hilft in diesem Fall, weitere wertvolle Zentimeter zu sparen und gleichzeitig den optischen Effekt zu erhalten.

Weiße Ziegeltapete Weiße Ziegeltapete im Wohnzimmerdesign Weiße Ziegeltapete im Wohnzimmerdesign Weiße Ziegeltapete im Kinderzimmerdesign Weiße Ziegeltapete im Wohnzimmerdesign

  • Graue ZiegeltapeteGraue Ziegeltapete. Grau gilt als neutrale Farbe im Design und eignet sich daher gut als Hintergrund, wenn der dekorative Hauptakzent auf Möbeln oder großen Dekorationsgegenständen liegt. Hellgrau in der Innenarchitektur vergrößert den Raum optisch. Dunkelgrau schafft eine entspannte Atmosphäre, kaschiert aber gleichzeitig optisch die Größe des Raumes.

Tapete unter grauem Ziegel Graue Ziegeltapete im Schlafzimmer Graue Ziegeltapete im Wohnzimmer Graue Ziegeltapete im Kinderzimmer Graue Ziegeltapete im Wohnzimmer

Verwendung von Ziegeltapeten in verschiedenen Räumen, Foto

Ziegeltapete im Wohnzimmerdesign Ziegeltapete im Wohnzimmerdesign

Foto 1. Wohnzimmerdesign. Tapeten mit weißer oder roter Ziegelimitation heben den Arbeitsbereich im Wohnzimmerinterieur hervor.

Weiße Ziegeltapete im Schlafzimmerdesign

Foto 2. Schlafzimmerdesign. Weiße Ziegeltapete am Kopfende der Wand sorgt für ein Spiel mit Texturen und verstärkt die dekorative Wirkung des im minimalistischen Stil eingerichteten Schlafzimmers.

Weiße Ziegeltapete im Kücheninterieur

Foto 3. Küchendesign. Weiße Ziegeltapeten eignen sich perfekt als Hintergrund für Küchen.

rote Ziegeltapete im Kinderzimmer

Foto 4. Kinderzimmergestaltung. Mit roten Ziegeltapeten lassen sich Funktionsbereiche im Kinderzimmer hervorheben.

weiße Ziegeltapete im Flur

Foto 5. Flurgestaltung. Weiße Ziegeltapeten vergrößern den Flur optisch, machen ihn heller und betonen den gewählten Stil.