Was ist das?
Eine Zierleiste ist ein Wand- oder Deckenelement mit einer flachen Basis und einem dekorativen Außenteil, das direkt an der zu veredelnden Oberfläche befestigt wird, um diese zu dekorieren oder zu korrigieren. Aufgrund ihrer Multifunktionalität lassen sich die beliebtesten Einsatzmöglichkeiten im Innenbereich hervorheben:
- Verbergen von Oberflächenfehlern und Unvollkommenheiten (Risse, Absplitterungen usw.),
- optische Zonierung des Raums,
- Hervorheben wichtiger Innenraumelemente,
- Hinzufügen von Textur und Volumen,
- Funkt als Trennlinie zwischen verschiedenen Veredelungsmaterialien.
Zierleisten sind eine relativ einfache und kostengünstige Lösung, um ein wirklich anspruchsvolles Interieur zu schaffen und dem Ambiente stilvolle Formen zu verleihen.
Volumetrische Bretter in verschiedenen Formen und Breiten ersetzen Stuckleisten effektiv und verleihen dem Raum kostengünstig eine luxuriöse und repräsentative Note.
Mithilfe von Leisten an den Wänden können Sie Paneele, Rahmen und andere dreidimensionale Elemente erstellen. Eine solche Innenarchitektur sieht sehr elegant aus. Dieses Dekor lässt sich auch gut mit verschiedenen Oberflächen wie Tapeten, Putz, Farbe, Naturholz oder MDF kombinieren.
Auf dem Foto ist ein Schlafzimmerinterieur mit stilvollem Kopfteildekor zu sehen.
Welche Arten gibt es?
Die Wahl der Leistenart hängt von der Raumart und dem Einrichtungsstil ab. Hier zeige ich Ihnen eine Liste verschiedener Materialien und deren Eigenschaften: Holz (einschließlich MDF). Es ist leicht und einfach zu montieren. Holzdekorleisten geben keine giftigen Stoffe ab und eignen sich daher hervorragend zur Wanddekoration im Kinder- oder Schlafzimmer. Dank des schönen natürlichen Musters und der Natürlichkeit haben solche Leisten eine hohe ästhetische Qualität und passen gut zu identischen Holzvertäfelungen. Gips. Massives Gipsdekor, verbunden mit Stuck- und Palastdekorationen, fügt sich harmonisch in klassische Interieurs ein und ergänzt auch Stile wie Neoklassizismus oder Art déco. Metall. Dank der polierten Oberfläche und der präzisen Ausführung werden ästhetische und originelle Metallmodelle häufig im modernen Design im Loft- oder Hightech-Stil verwendet. Polyurethan. Flexible Polyurethanprodukte ermöglichen die Gestaltung abgerundeter, gewölbter oder gewölbter Oberflächen. Solche Streifen lassen sich leicht biegen und in jeder gewünschten Position fixieren.
Das Foto zeigt lackierte Metallleisten im Innenraum eines Schlafzimmers im Loft-Stil.
Zur Budgetoption gehören auch Leisten aus MDF oder Polystyrolschaum. Sie werden üblicherweise mit anschließendem Anstrich verwendet. Und aufgrund ihres geringen Gewichts können sie einfach direkt an der Tapete angebracht werden.
Das Foto zeigt ein Schlafzimmer, das mit weißen Polyurethan-Rahmen dekoriert ist.
Wie platziert man sie an der Wand?
Unter Berücksichtigung aller Platzierungsregeln und einer kompetenten Kombination von Größe und Form der Leisten können Sie viele Gestaltungsfehler des Raumes korrigieren.
Leisten werden hauptsächlich horizontal oder vertikal an den Wänden angebracht. Außerdem entstehen mit diesen Elementen sich wiederholende Blöcke, wodurch der Raum optisch voluminöser wird. Mithilfe schmaler Rechtecke in Form von vertikalen Rahmen oder nach oben gerichteten Halbfenstern wirkt die Decke im Raum höher.
Um die Proportionen eines kleinen Raumes optisch anzupassen, können Sie breite Dekorpaneele im gleichen Ton wie die Deckenverkleidung wählen und diese horizontal anbringen.
Das Foto zeigt eine asymmetrische Anordnung von Leisten um den Fernseher in einem modernen Interieur.
Leisten werden fast immer verwendet, um dreidimensionale Kompositionen zu schaffen, die Rahmen oder interessant ineinander verschlungene Bretter enthalten. Beispielsweise können Sie für bestimmte Abschnitte einer großen Wandfläche ein symmetrisches Design verwenden, damit das Design ein schönes und teures Aussehen erhält.
Das Foto zeigt rechteckige Blöcke über dem Kopfteil.
Traditionelle rechteckige Leistenabschnitte eignen sich für Räume mit hohen Decken und heller Oberfläche. Mithilfe gebogener Leisten können Sie Halbkreisbögen oder Fensterimitationen gestalten.
Das Foto zeigt das Innere eines Schlafzimmers, das mit chaotischen Rahmen dekoriert ist.
Beispiele für die Inneneinrichtung von Räumen
Dank Leisten können Sie einen stilvollen Akzent an der Wand setzen und der Umgebung einen gewissen Rhythmus verleihen.
Küche
Eine Wandkomposition aus dekorativen Leisten ermöglicht es Ihnen nicht nur, den Küchenraum in Zonen zu unterteilen, sondern im Gegenteil auch, verschiedene Bereiche harmonisch miteinander zu verbinden.
Das Foto zeigt vergoldete Bretter in der Nähe des Essbereichs im Kücheninneren.
Leisten werden in der Küche oft zum Verzieren von Bögen oder Türöffnungen verwendet, dieses Design verleiht dem Eingang Ausdruckskraft. Ein Fenster mit breiten Brettern um den Umfang sieht nicht weniger schön aus.
Wohnzimmer
Mithilfe von Brettern wird der Raum in symmetrische Blöcke unterteilt, die mit Spiegeln, Gemälden, künstlerischen Flachreliefs, Hängeregalen oder Wandleuchten dekoriert werden. Auch im Inneren des Wohnzimmers werden Leisten oft verwendet, um Tapeten oder andere Materialien mit unterschiedlichen Texturen und Schattierungen voneinander zu trennen.
Das Foto zeigt ein kleines Wohnzimmer in Beigetönen, dekoriert mit schmalen Rahmen.
Diese Elemente eignen sich auch perfekt zum Einrahmen eines Türrahmens, einer Säule oder sogar eines Fernsehbereichs.
Eine mit Leisten verzierte Tapeteneinlage entlang des Umfangs kann nicht nur zum Hauptakzent des Raumes werden, sondern auch ein bestimmtes Möbelstück in Form einer spektakulären Kommode, eines Aquariums oder eines dekorativen Kamins hervorheben.
Schlafzimmer
Schmale Leisten in Pastellfarben oder in der gleichen Farbe wie die Wände eignen sich zur dekorativen Gestaltung des Schlafzimmers. Dunklere Einsätze, eingerahmt von dünnen, dezenten Streifen, wirken auf hellen Wandflächen eindrucksvoll. In der Mitte des Bereichs können Sie ein Gemälde, Leisten und andere dreidimensionale Dekorationen platzieren.
In einem großen Schlafzimmer ist die Zonierung des Raumes in separate Funktionsbereiche eine interessante Lösung. Mithilfe von Wandleisten können Sie den Raum in einen Schlafbereich und einen Arbeitsbereich oder einen Schminktisch unterteilen.
Eine Wand mit einem Leistenrahmen, der zur Größe des Bettes passt, unterstreicht vorteilhaft die Raumkomposition und das gesamte Designkonzept.
Das Foto zeigt verschiedene Tapetenarten, die durch Leisten im Schlafzimmer getrennt sind.
Flur oder Eingangsbereich
Leisten werden am häufigsten verwendet, um die Eingangstür hervorzuheben. Reliefelemente können verwendet werden, um einen Spiegel mit Wandleuchten zu dekorieren. In einem kleinen Flur, in dem kein Schrank Platz findet, können Sie mit Brettern einen Bereich mit Haken und einem Kleiderbügel abgrenzen.
Auf dem Foto harmonieren die weißen Rahmen gut mit der Gestaltung der grauen Wände im Flur.
An den Treppenwänden
Die horizontal verklebten Bretter sorgen nicht nur für Abwechslung in der Wandverkleidung, sondern passen auch die Höhe der Treppe an.
Auf dem Foto eine Treppe mit vergoldeten Leisten.
Kinderzimmer
Dank solcher Dekorationselemente können Sie ein Zimmer für zwei Kinder problemlos in Zonen aufteilen oder den Arbeitsbereich hervorheben. Die Kombination aus Decken- und Wandverkleidungen rundet das Design ab, ohne es zu überladen. Ein Innenraum mit Wänden, die mit Zierleisten in Kontrastfarben dekoriert sind, sieht sehr originell aus.
Das Foto zeigt gestrichene Wände, die mit einfarbigen Zierleisten im Innenraum des Kinderzimmers dekoriert sind.
Wie sehen sie in verschiedenen Stilen aus?
Zierleistendekor kann in verschiedenen Stilrichtungen auf völlig unterschiedliche Weise verwendet werden.
Moderner Stil
Bei diesem Design werden modifizierte Arten von Zierleisten aus Metall und Kunststoff verwendet, die einzelne Bereiche einrahmen, Ecken oder Fugen schmücken. Dank solch zartem Dekor ist es möglich, schlichte Wände zu dekorieren und den umgebenden Raum mit einer minimalen Anzahl von Elementen zu beleben.
Das Foto zeigt ein Wohnzimmer im modernen Stil mit einer farbigen Komposition aus Zierleisten.
Klassischer Stil
Luxuriöse goldene, silberne oder patinierte Dielen mit einer Reliefstruktur sehen im klassischen Stil gut aus. Das klassische Design beinhaltet natürliche Leisten aus Holz oder Modelle aus weißem Gips.
Neoklassizismus
Zum eleganten Neoklassizismus passt ein gemäßigter Dekor, der sich durch strenge geometrische Formen und dezente Ornamente auszeichnet.
Das Foto zeigt ein Wohnzimmer im neoklassizistischen Stil mit rechteckigen Leisten im Innenraum zur Trennung der Tapete hinter dem Sofa.
Lesen Sie auch:
- Küchendesign in Olivfarbe – Mein Jahrhundert Stil
- Nissan Evalia / NV200: Vielseitiger Van für jede Fahrt
- 20 unverzichtbare Küchengeräte für Ihre Küche – Mein Jahrhundert Stil
- Innentüren aus Glas: Optionen, Stile, Bilder und Farblösungen. – Mein Jahrhundert Stil
- Ideen zur Verwendung von Marmor in der Innenarchitektur. – Mein Jahrhundert Stil