Merkmale der Raumdekoration

Feinheiten der Innendekoration eines Flurs in einer Wohnung oder einem Haus:

  • Um einen Flur zu dekorieren, müssen Sie zunächst die Leistungsindikatoren der Dekoration berücksichtigen.
  • Aufgrund des Mangels an natürlichem Licht sollte der Flur in helleren Farben dekoriert werden. Bei der Verwendung dunkler Farbtöne sollte der Flur über ein Maximum an künstlichem Licht verfügen.
  • Es ist besser, einen kleinen Flur mit Materialien zu dekorieren, die eine glatte Oberfläche haben.

Malerei auf dekorativem Putz im Innenraum Putz im Innenraum des Flurs Putz im Innenraum des Flurs Putz im Inneren des Flurs

Das Foto zeigt einen Flur und Wände mit einer dekorativen Beschichtung in Form von hellem Putz.

Arten von dekorativem Putz

Es gibt verschiedene Arten von dekorativem Putz.

Venezianisch

Venezianischer Putz sieht im Innenraum dank seiner schönen, Marmor imitierenden Oberfläche sehr interessant und originell aus. Eine solche Veredelung behält ihren exquisiten Glanz und ihr repräsentatives Aussehen für eine ziemlich lange Zeit.

Venezianischer Putz im Inneren des Flurs Venezianischer Putz im Inneren des Flurs Venezianischer Putz im Inneren des Flurs

Das Foto zeigt dekorativen grauen venezianischen Putz im Inneren eines modernen Flurs.

Strukturiert

Diese Beschichtung auf Mineral- oder Acrylbasis imitiert perfekt verschiedene teure natürliche Analoga und ist eine echte Dekoration, die ein angenehmes Interieur schafft.

Strukturierter Putz im Flur Strukturierter Putz im Flur Strukturputz im Inneren des Flurs

Das Foto zeigt einen Flur mit dekorativem Strukturputz an den Wänden.

Strukturell

Diese Oberfläche eignet sich perfekt zum Dekorieren von Fluren, da sie in einer dünnen Schicht aufgetragen wird, schnell genug trocknet und geruchslos ist. Aufgrund der Quarzelemente und Marmorsplitter in der Zusammensetzung bildet Strukturputz eine ungleichmäßige körnige Oberfläche.

Strukturputz im Inneren des Flurs

Künstlerisch

Kann sowohl zum Erstellen glatter Oberflächen als auch zum Umsetzen kreativer und gestalterischer Ideen verwendet werden, wie zum Beispiel einfache, komplexe Reliefmuster, Zeichnungen, Kompositionen oder verschiedene Tafeln.

Künstlerputz im Inneren des Flurs

Farben von Dekorputz

Eine große Farbpalette ist ein großes Plus dieses Materials. Die Wahl des Farbschemas hängt ausschließlich von der Inneneinrichtung ab.

  • Weiß.
  • Grau.
  • Beige.
  • Gold.
  • Gelb.
  • Silber.
  • Braun.
  • Weiß.
  • Grau.
  • Beige.
  • Gold.
  • Gelb.
  • Silber.
  • Braun.
  • Beiger Putz im Flurinnenraum Weißer Putz im Flurinneren

    Das Foto zeigt einen kleinen Flur in hellen Farben mit Wänden, die mit einer weißen dekorativen Putzbeschichtung verziert sind.

    Silberputz im Flurinneren Grauer Putz im Flurinneren

    Mithilfe der Farbe und der ungewöhnlichen Textur des dekorativen Veredelungsmaterials können Sie einen atemberaubend schönen Effekt im Raum erzielen. Dieses Design verleiht dem Interieur besondere historische und ethnische Noten.

    beiger Putz im Flurinneren

    Das Foto zeigt dekorativen beigen Putz im Inneren eines geräumigen Flurs.

    gelber Putz im Flurinneren brauner Putz im Flurinneren

    Flurgestaltung

    Originelle Möglichkeiten zur Dekoration des Flurbereichs.

    Unter Beton

    Dekorationsmaterial mit Betonimitation hat nicht nur ein sehr stilvolles Aussehen und passt gut zu anderen Dekorationsarten, sondern verfügt auch über viele positive technische Eigenschaften, die dieses Finish wirklich universell und einfach zu verwenden machen. Die matte Betonoberfläche im Raum wirkt sehr zart und unaufdringlich.

    Betonputz im Flurinnenraum Betonputz im Flurinnenraum Betonputz im Flurinnenraum

    Das Foto zeigt einen Flur und eine dekorative Wandverkleidung mit Putz, der eine Betonoberfläche imitiert.

    Marmor

    Dekorative Verkleidungen, die edlen Stein zuverlässig imitieren, können in einer breiten Farbpalette präsentiert werden. Die Beschichtung mit Marmorsplittern gibt die Steinstruktur am genauesten wieder und verleiht dem Flur ein luxuriöses und repräsentatives Aussehen.

    Marmorputz im Flurinnenraum Marmorputz im Flurinnenraum Marmorputz im Flurinnenraum

    Das Foto zeigt einen Flur und Putz mit schwarzem Marmorimitat.

    Seide

    Dank der Perlmuttfäden in der Komposition schimmert eine solche Oberfläche mit seidigem Glanz und ähnelt optisch einem natürlichen Stoff. Darüber hinaus ist dieses Veredelungsmaterial feuchtigkeitsbeständig, leicht zu reinigen und kann in jedem beliebigen Farbton gestrichen werden.

    Seidenputz im Flur

    Krakeln

    Mithilfe einer solchen Imitation einer gealterten, rissigen Oberfläche können Sie ein einzigartiges und extravagantes Design schaffen und dem Interieur eine besondere Einzigartigkeit verleihen.

    Krakelputz im Flur

    Borkenkäferputz

    Er hat eine erkennbare, gerillte Textur mit einem spezifischen, einzigartigen Muster, das durch spezielles Granulat entsteht. Borkenkäferputz sieht im Flur nicht nur äußerst ungewöhnlich aus, sondern ist auch ein sehr leichtes, praktisches und langlebiges Material.

    Borkenkäferputz im Flur

    Farbig

    Varianten mit zwei- oder dreifarbiger Dekorbeschichtung ermöglichen Ihnen ein interessantes und außergewöhnliches Design. Mehrfarbige Kombinationen schmücken den Innenraum und machen ihn ausdrucksvoller.

    Farbiger Putz im Inneren des Flurs Farbiger Putz im Inneren des Flurs

    Gemälde

    Eine ziemlich beliebte Art der Dekoration, mit deren Hilfe Sie die ungewöhnlichsten Lösungen umsetzen und dem Innenraum eine besondere Einzigartigkeit verleihen können.

    Dekoratives Putzbild im Innenraum Dekoratives Putzbild im Innenraum

    Ziegelähnlich

    Dank der Imitation von Verblendziegeln können Sie im Raum die Illusion von echtem Mauerwerk erzeugen. Mithilfe verschiedener Dekorationstechniken können Sie der strukturierten Oberfläche ein lässiges, bewusst raues oder ein sauberes und geometrisch überprüftes Aussehen verleihen.

    ziegelartiger Putz im Flurinnenraum

    Das Foto zeigt dekorativen weißen Putz, der Ziegelmauerwerk im Flur imitiert.

    Kombinierte Wände

    Durch die kombinierten Wände erhält der Raum ein interessanteres, stilvolleres und gemütlicheres Aussehen. Dekorativer Putz harmoniert perfekt mit anderen Arten von Veredelungsmaterialien, zum Beispiel Tapeten, Farbe, Kunststoff- oder Holzwandpaneelen, Ziegel- oder Mauerwerk und anderen.

    Kombinierte Wände im Inneren des Flurs Kombinierte Wände im Inneren des Flurs Kombinierte Wände im Inneren des Flurs

    Das Foto zeigt einen modernen Flur und dekorativen schwarzen Putz in Kombination mit einer weiß gestrichenen Oberfläche.

    Beispiele für Design in verschiedenen Stilen

    Ein solches dekoratives Design kann für einen Flur in fast jedem Stil gewählt werden.

    • Klassisch.
    • Loft.
    • Minimalismus.

    Putz im Flur im Loft-Stil

    Das Foto zeigt einen Flur im Loft-Stil mit Wänden, die mit betonähnlichem Putz verziert sind.

    Putz im Flur im klassischen Stil Putz im Flur im minimalistischen Stil Putz im Flur im klassischen Stil