Grundriss einer 35 m² großen Wohnung
Es gibt verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten.
Einzimmerwohnung
Ein so kleiner Wohnraum sollte stilvoll und funktional zugleich sein. Damit der Platzmangel nicht zu Unbehagen beim Wohnen führt, sollten Sie die Aufteilung der Wohnung in bestimmte Bereiche sorgfältig planen.
Eine Einzimmerwohnung verfügt in der Regel über ein vollwertiges Zimmer, dessen Fläche durch den Anbau eines Balkons oder eines Flurteils vergrößert werden kann. Hier sind kompaktere Möbelstücke, ein Minimum an Dekor sowie farbenfrohe und große Drucke in der Dekoration angebracht.
Das Foto zeigt eine Draufsicht auf den Grundriss einer Einzimmerwohnung von 35 Quadratmetern.
Solche Miniaturwohnungen für kleine Familien haben normalerweise niedrige Decken. Daher ist in diesem Fall die Verwendung von Stuckdekor, farbigen Oberflächen, hellen Mustern und Relieftexturen nicht zu empfehlen, da solche Lösungen diesen Nachteil noch verschlimmern.
Eine großartige Option wäre eine weiße Decke mit einer glänzenden oder matten Textur, die der Atmosphäre Luft und Schwerelosigkeit verleiht.
Es ist auch besser, wenn der Raum über eine minimale Anzahl von Türen mit einem Schwenkmechanismus verfügt, der nutzbaren Raum einnimmt. Schiebekonstruktionen oder Federmäppchenmodelle eignen sich perfekt zum Dekorieren von Türöffnungen.
Studio
Manchmal kann eine Studiowohnung eine clevere Umgestaltung einer Einzimmerwohnung sein. Der Hauptvorteil von offenen Studio-Apartments ist der ausreichende Platz in den Gängen. Bei der Auswahl der Möbel für diese Art von Wohnung ist es wichtig, die Raummaße korrekt zu bestimmen.
In einem Studio ist es beispielsweise viel sinnvoller, eine Küche fast bis zur Decke einzubauen. Dadurch wird der Platz vergrößert und Gegenstände wie Geschirr, Haushaltsgeräte und andere Utensilien können hinter der Fassade versteckt werden. Als durchaus relevant für die Gestaltung der Räumlichkeiten gelten verschiedene Trennwände oder eine Bartheke.
Das Foto zeigt den Entwurf eines Studio-Apartments von 35 Quadratmetern mit einem schmalen langen Flur.
Um wirklich Quadratmeter zu sparen, wählen Sie bequeme Mehrsitzer-Sofas, die sich leicht in einen geräumigen Schlafbereich verwandeln lassen. Auf diese Weise können Sie den Gästebereich mit dem Schlafbereich kombinieren. Außerdem gibt es im Zimmer bequeme Stühle, ein TV-Panel, eine Essgruppe, einen Esstisch und eine Arbeitsecke.
Euro-Zweizimmerwohnung
Diese Unterkunft zeichnet sich durch das Vorhandensein eines Badezimmers, eines separaten Schlafzimmers und einer kleinen Wohnküche aus. Obwohl Euro-Zweizimmerwohnungen im Vergleich zu normalen Zweizimmerwohnungen kleiner sind, sind sie sehr komfortabel und funktional. Dieser Grundriss ist eine gute Wahl für einen Junggesellen oder eine junge Familie.
Zoneneinteilungsoptionen
Bei der Gestaltung dieser Wohnungen ist es fast unmöglich, auf Techniken wie Zoneneinteilung und Sanierung zu verzichten. Eine Bartheke, die den Küchenbereich vom Wohnzimmer trennt, ist eine wunderbare Raumbegrenzung.
Eine ebenso vorteilhafte Lösung sind feste Trennwände, die transparent oder aus leichten Materialien gefertigt sind. Als Raumteiler eignen sich auch Paravents oder schöne Buntglaskonstruktionen, die dem Raum interessante Akzente und neue Farben verleihen. Um den Schlafbereich bedingt abzutrennen, werden oft Regale oder Vorhänge verwendet.
Das Foto zeigt den Schlafbereich im Design einer 35 Quadratmeter großen Wohnung, abgetrennt durch einen Stoffvorhang in einem Grauton.
Eine besonders originelle Innenraumlösung ist die Zonierung durch unterschiedliche Ebenen von abgehängten Decken und Böden, beispielsweise in Form eines Podests oder durch Veredelungsmaterialien, die sich in Farbe oder Muster unterscheiden.
Wie richtet man eine Wohnung ein?
Eine 35 Quadratmeter große Wohnung sollte mit möglichst funktionalen Möbeln eingerichtet werden. Eine hervorragende Option wäre beispielsweise die Installation eines umbaubaren Bettes in Kombination mit einem Kleiderschrank oder Auszieh- und Klapptischen.
Eine ebenso rationale Lösung ist ein Bett auf einem Podest, das einen geräumigen Stauraum für verschiedene Dinge bietet. In dieser Wohnung sollten Sie nur die notwendigsten Möbelstücke platzieren, um unnötiges Durcheinander und Überfüllung zu vermeiden.
Als Kleiderschränke empfiehlt es sich, Fächerkonstruktionen zu verwenden oder eine Speisekammer in eine solche umzuwandeln, die zu einem praktischen Ankleidezimmer wird. Um den Raum optisch zu vergrößern, werden verspiegelte Fassaden gewählt.
Für die Inneneinrichtung der Räumlichkeiten werden am häufigsten Pastelltöne verwendet; dieses Design eignet sich besonders für Häuser mit Nordausrichtung. Die Wände sind überwiegend mit monochromen Tapeten bedeckt, kombiniert mit hellen Akzenten in Form von Gemälden, Sofakissen oder Fototapeten, die an einer Wand angebracht sind.
Der Bodenbelag kann auch in natürlichem Beige, Grau, Braun oder hellen Kaffeetönen ausgeführt werden. Durch die Kombination von hellen Böden und Wänden lässt sich der Raum deutlich vergrößern.
Eine besonders interessante Designlösung für die Decke stellen ein- oder mehrstufige Spann- oder Hängekonstruktionen in matter oder glänzender Ausführung mit integriertem Beleuchtungssystem dar. Farblich sollte die Deckenfläche nicht zu hell sein.
Quadrate“/>
Bei der Dekoration von Fenstern ist es besser, leichte Vorhänge, römische oder Rollos. Fensteröffnungen sollten nicht mit schweren Lambrequins, Vorhangensembles mit dekorativen Quasten und anderen Elementen dekoriert werden, da eine solche Lösung nur für große und geräumige Wohnungen geeignet ist.
Die restlichen Textilien im Raum sollten dezent gestaltet sein, damit das umgebende Design leichter und voluminöser wirkt. Um ein wirklich ergonomisches Interieur zu schaffen, empfiehlt es sich, möglichst wenig kleine Dekoration zu verwenden. Beispielsweise ist es besser, die Einrichtung mit Gemälden, Fotografien, Bodenvasen oder mittelgroßen Gipsfiguren zu ergänzen.
Das Foto zeigt den Entwurf einer 35-Quadratmeter-Wohnung mit einem Fenster, das mit Vorhängen und Gardinen in hellem Farben.
Gestaltung von Funktionsbereichen
Möglichkeiten zur Dekoration einzelner Räume und Segmente.
Küche
Die Kücheneinrichtung muss den individuellen Abmessungen des Raumes entsprechen. Eine recht erfolgreiche Lösung ist die Installation von Schränken bis zur Decke, wodurch sich die Kapazität der Struktur deutlich erhöhen lässt.
Eine umgebaute Fensterbank kann zu einer hervorragenden praktischen Tischplatte werden, und eine Bartheke dient als hervorragender Ersatz für einen Esstisch. Wenn eine Nische vorhanden ist, können Sie darin eine Küche einrichten oder ein ausklappbares Sofa platzieren, das einen zusätzlichen Schlafplatz bietet.
Das Foto zeigt das Innere einer modernen Wohnküche im Design einer 35 Quadratmeter großen Zweizimmerwohnung im europäischen Stil.
Es ist sehr vorteilhaft, in der Küche Schiebe- und Klappmöbel zu verwenden, zum Beispiel einen Tisch, der sich leicht von einer kleinen Struktur in ein geräumiges Modell verwandeln lässt. In diesem Raum können Sie eine separate Beleuchtung über der Arbeitsfläche installieren, einen Kronleuchter oder mehrere Lampenschirme über dem Esstisch aufhängen.
Das Foto zeigt das Design einer separaten Küche in hellen Farben in einer 35 Quadratmeter großen Einzimmerwohnung.
Kinderzimmer
Eine Familie mit einem Kind, unabhängig von seinem Alter, benötigt die Einrichtung eines ganzen Zimmers oder einer persönlichen Ecke zum Lernen, Spielen und Entspannen. Bei einer Einzimmerwohnung oder einem Studio-Apartment wird der hellste und am besten beleuchtete Platz im Raum für das Kinderzimmer ausgewählt. Dieser Bereich ist mit einem Schreibtisch, einem Bett, Schränken und Regalen ausgestattet und durch einen Paravent, Vorhang oder eine Trennwand abgetrennt.
Das Foto zeigt eine Gestaltungsmöglichkeit für eine 35 Quadratmeter große Einzimmerwohnung für eine junge Familie mit einem Kind.
Wohnzimmer und Erholungsbereich
Das Wohnzimmer ist hauptsächlich mit einem kleinen bequemen Sofa, vorzugsweise in hellen Farbtönen, einem Couchtisch, einer Kommode, Sesseln oder Ottomanen dekoriert. Große und zu sperrige Gegenstände und eine große Anzahl von Dekorationen werden bei der Gestaltung nicht verwendet. Hier ist es viel angemessener, eingebaute Strukturen und kleine helle Akzente in Form von Dekor wie Kissen, Decken, Tagesdecken oder Vorhängen zu verwenden.
Schlafzimmer
In einer Wohnfläche von 35 Quadratmetern ist es fast unmöglich, ein großes Bett aufzustellen. Um eine angemessene Erholung zu gewährleisten, ist es möglich, ein separates Schlafzimmer auszustatten, in dem auch ein Bett, Nachttische, Tische, Ottomanen aufgestellt und manchmal ein Fernseher aufgehängt werden.
Das Foto zeigt das Innere eines kleinen separaten Schlafzimmers im Design einer 35 Quadratmeter großen Wohnung im europäischen Stil. m.
In Studio-Apartments oder Einzimmerwohnungen können Sie einen Schlafplatz unter der Decke einrichten oder das Bett in eine Nische stellen und so eine rationellere Raumnutzung erreichen. Wenn die Nische groß genug ist, fügen Sie eine Kommode, Schränke oder Regale hinzu und hängen Sie eine Wandleuchte an das Kopfende des Bettes.
Das Foto zeigt das Design einer 35 Quadratmeter großen Einzimmerwohnung mit einem Bett in einer Nische.
Badezimmer und Toilette
Das Design einer 35 Quadratmeter großen Wohnung sieht meistens ein kombiniertes Badezimmer vor. Dieser Raum bietet perfekt Platz für eine stilvolle Duschkabine und der verbleibende freie Raum ist mit einem schmalen Waschbecken, kompakten Sanitäranlagen und einer Waschmaschine ausgestattet. Für ein kleines Badezimmer in einem Gebäude aus der Chruschtschow-Ära empfiehlt es sich, ein minimalistischeres Design zu wählen, das nicht viele unnötige Details und Dekor beinhaltet.
Arbeitsplatz
Die meisten A Eine gute Option für einen Arbeitsbereich ist eine kombinierte Loggia oder ein Platz in der Nähe eines Fensters, wo manchmal die Fensterbank in einen Schreibtisch oder Computertisch umgewandelt wird. Dieser Funktionsbereich ist mit Regalen, Schubladen und Ablagen für verschiedene Büromaterialien, Dokumente usw. ausgestattet und wird zusätzlich durch eine Tischlampe oder Strahler ergänzt.
Zur Zonierung werden Trennwände, Möbelstücke oder kontrastierende Wandverkleidungen gewählt, sodass der Arbeitsplatz wie ein separater, dedizierter Bereich des Raumes wirkt.
Fotos in verschiedenen Stilen
Der Loft-Stil erfreut sich derzeit großer Beliebtheit und wird häufig zur Gestaltung verschiedener Wohnräume verwendet. Dieser Stil zeichnet sich durch schlichte, aber funktionale Möbel, lässige, leicht unauffällige Verkleidungen und eine überwiegend kühle Farbpalette aus. Paravents und Schiebetüren werden selten zur Zonierung gewählt; in diesem Fall ziehen sie es vor, den Raum durch die Änderung von Texturen oder Farbschemata abzugrenzen.
Der Klassizismus gilt als solider, eleganter und praktischer Stil, dessen Interieur mit Möbeln aus teuren Materialien eingerichtet, mit Antiquitäten dekoriert und in einer weichen, monochromen Farbpalette ausgeführt werden sollte.
Das Foto zeigt ein 35 Quadratmeter großes Studio-Apartment im Loft-Stil.
Modernes Design zeichnet sich durch eine klare Struktur, lakonische geometrische Formen, helle Farbakzente und kräftige Texturkombinationen aus, und das skandinavische Interieur zeichnet sich durch besondere Ergonomie, Bequemlichkeit, Komfort, Schönheit und echte Ästhetik aus.
Dieser Stil priorisiert die Verwendung natürlicher Materialien bei der Wand-, Boden- und Deckendekoration sowie bei der Herstellung von Möbeln sowie Dekoration in Pastelltönen in Kombination mit reichen Einschlüssen.
Lesen Sie auch:
- Die richtige Farbe für Ihre Küchenspüle auswählen: Tipps und Ratschläge. – Mein Jahrhundert Stil
- Türverkleidungen: Bilder, Typen, Materialien, Farbpalette, Stil und Formen. – Mein Jahrhundert Stil
- Salatküche: Kombinationsideen, Vorhänge und Oberflächen, Fotoinspiration – Mein Jahrhundert Stil
- DIY-Reparaturen: Tipps, Anleitungen, Materialien und Lifehacks
- Ultimativer Leitfaden zum Kauf eines gebrauchten Renault Fluence