Verputzen
Das Spachteln und Verputzen von Hängen kann auch ein unerfahrener Handwerker alleine bewältigen, allerdings sind dazu Geduld und Genauigkeit erforderlich. Der Putz kann regelmäßig oder dekorativ sein, passend zur Farbe der Wände oder kontrastierend, nur die Schrägen selbst bedeckend oder sich bis zu den Wänden und der Decke erstreckend.
Die Putzschicht sollte nicht dicker als 2 cm sein, sonst reißt und bröckelt sie. Wenn Ihre Schrägen also sehr krumm sind, ist es besser, nicht zu leiden – verlegen Sie sie mit Platten aus feuchtigkeitsbeständiger Gipskartonplatte und streichen Sie sie dann.
Farbe
Indem Sie die gesamte Fenstergruppe, den Heizkörper und die Wand dahinter mit Farbe der gleichen Farbe streichen, erzielen Sie einen nützlichen Effekt: Die Fenster wirken größer und die Decken höher. Zu diesem Zweck verwenden Sie besser helle Töne auf einem hellen Hintergrund. Wenn es keine Beanstandungen an der Größe der Fensteröffnungen gibt, können Sie auch einen dunkleren Akzent setzen.
Wenn Sie den Eindruck maximaler Großzügigkeit erzielen möchten, streichen Sie die Hänge mit schneeweißer Glanzfarbe. Es schimmert in den Sonnenstrahlen und verteilt das Licht sanft im Raum.
Ein zeitloser Trend sind schlichte weiße Wände und Hänge in einem angenehmen, dezenten Farbton, der sich auch im Innenraum wiederholt. Es ist gut, diesem Tandem kontrastierende Decken- und Bodenbeläge hinzuzufügen, aber dann sollte das Haus hohe Decken haben.
Tapete
Mit Kitt gefüllte oder mit Gipskartonplatten verkleidete Innenhänge können mit Tapeten beklebt werden, wobei die Tapete nicht unbedingt mit der für die Wandverkleidung gewählten Tapete identisch sein muss. Es kann sich um feuchtigkeitsbeständiges Vinyl oder Vliesstoffe mit interessanter Struktur und harmonischem Farbton handeln.
Eine originelle Technik besteht darin, Fensterhänge mit gemusterten Tapeten in eine bunte Bordüre zu verwandeln. Diese Lösung eignet sich perfekt für eine Küche, ein Esszimmer oder ein Kinderzimmer.
Holz
Wenn die Fenster selbst aus Holz sind oder Holz bei der Dekoration verwendet wird, ist es logisch, Holzschrägen und eine Fensterbank anzubringen. Zum Schutz vor hoher Feuchtigkeit ist eine Behandlung mit einer speziellen Verbindung erforderlich.
Das Problem der Fensterdekoration können Sie mithilfe von Möbeln lösen, die den Fensterumfang ergänzen: ein Bücherregal, ein Wandschrank, eine Küchengarnitur. Um die Integrität der Komposition zu betonen, streichen Sie die Oberfläche in einer ausdrucksstarken Farbe oder lackieren Sie sie.
Ziegel
Bei einem Ziegelhaus ist es nicht notwendig, die inneren Schrägen fertigzustellen, wenn Sie sich für eine Innengestaltung im industriellen Stil entscheiden. Eingefleischte Loft-Fans sind in Ermangelung von Ziegelmauerwerk gezwungen, es zu imitieren.
Um das Gefühl von Nachlässigkeit und Rauheit zu verstärken, „schmutzen“ Sie das Mauerwerk mit Gips, und wenn Sie den Effekt mildern möchten, streichen Sie es mit Farbe in einem ruhigen Farbton: Weiß, Braun, Grau.
Formteile
Dies sind konvexe Streifen, die zur Dekoration von Öffnungen und Wandpaneelen verwendet werden. Wenn Formteile im Innenraum vorhanden sind, wirken sie harmonisch an den Fenstern. Streichen Sie die Details in einer hellen Farbe und wiederholen Sie diese in den Fußleisten oder Türrahmen.
Ein geräumiger Raum im klassischen Stil kann mit Hilfe einer Fensterkomposition mit dunklen Stuckleisten respektabel und elegant gestaltet werden. Wenn das Fenster klein und die Decke niedrig ist, ist es besser, sich für Weiß zu entscheiden und gleichzeitig den Heizkörper zu verstecken.
Stein
Wenn Sie sich für den Einbau einer Fensterbank aus Natur- oder Kunststein entscheiden, verzieren Sie die Schrägen mit dem gleichen Material. Sie sehen solide aus und halten auch lange, da sowohl Verbundwerkstoffe als auch natürliche Mineralien sehr haltbar sind und keine Angst vor Feuchtigkeit und Pilzbefall haben.
Mosaik
Fensteröffnungen in Badezimmern und Küchen sehen wunderschön aus, wenn sie mit Mosaiken umrahmt werden, besonders wenn diese bereits irgendwo in der Dekoration vorhanden sind, zum Beispiel in der Schürze, um die Badewanne oder über dem Waschbecken.
Mosaike eignen sich gut zum Verzieren von Abhängen, da sie klein sind und keinen vollkommen ebenen Untergrund erfordern. Falls gewünscht, können diese Stellen mit gewöhnlichen Keramik- oder Porzellanfliesen ausgelegt werden. Sie müssen jedoch große Fliesen wählen, um Fugen und Verschnitt zu vermeiden.
Stuckleisten
Innenschrägen können so autark und attraktiv sein, dass kein Vorhang erforderlich ist. Dekorieren Sie sie mit einem ungewöhnlichen Muster oder Stuckrahmen, um sie zum Hauptdesignakzent des Innenraums zu machen.
Betonen Sie zusätzlich das reiche Muster des Stucks in Deckensockeln, Fenstergesimsen oder Türrahmen.
Malerei und Dekoration
Wenn Sie künstlerisches Talent haben, können Hänge von Hand bemalt werden. Wenn Sie sich Ihrer Fähigkeiten nicht sicher sind, verwenden Sie eine Schablone oder dekorieren Sie diesen Ort mit dekorativen Objekte: kleine Gemälde, Kunstinstallationen oder gerahmte Fotografien.
Lesen Sie auch:
- Vielzahl von Indoor-Ficuses: Hauptsorten und ihre Eigenschaften – Mein Jahrhundert Stil
- Entdecken Sie den Hyundai i40: Stil und Leistung neu definiert
- Modernes Wohnzimmer im Hightech-Design – Mein Jahrhundert Stil
- Tipps zur Beleuchtungswahl für Flur und Eingangsbereich: 55 Beispiele. – Mein Jahrhundert Stil
- Welche Grünpflanzen eignen sich für die Verwendung in der Küche? – Mein Jahrhundert Stil