Regeln für die Verwendung von Fototapeten in kleinen Räumen
Jede Dekoration kann die visuelle Wahrnehmung des Innenraums beeinflussen. Die Farben und Texturen der Oberflächen können den Raum optisch vergrößern oder verkleinern. Raumerweiternde Fototapeten sind eine einfache und effektive Möglichkeit, kleine Räume größer erscheinen zu lassen. Falsch eingesetzt können sie jedoch den gegenteiligen Effekt haben.
- Helle Farben lassen einen Raum optisch größer erscheinen, während dunkle Farben den gegenteiligen Effekt erzielen.
- Perspektivisch erweiterte Fototapeten erzeugen die Illusion eines sich zurückziehenden offenen Raumes und werden an einer oder mehreren Wänden angebracht.
- Auch die Platzierung des Musters beeinflusst die Wahrnehmung: Ein horizontales Muster lässt den Raum breiter erscheinen, während ein vertikales Muster ihn streckt.
- Tapeten mit glatter Oberfläche lassen den Raum aufgrund ihrer reflektierenden Eigenschaften größer erscheinen.
- Verwenden Sie vorzugsweise einen neutralen, einfarbigen Bodenbelag in Kombination mit Fototapeten.
Wo klebt man Fototapeten für den besten Effekt?
Obwohl expandierende Fototapeten die Raumwahrnehmung magisch beeinflussen, lohnt es sich dennoch, sie zu verwenden klug.
- Ein Haufen Bilder und Muster kann den gegenteiligen Effekt haben und ein erdrückendes Gefühl erzeugen. Die beste Möglichkeit ist, eine oder zwei angrenzende Wände mit Fototapeten zu dekorieren und den Rest des Raumes mit Tapeten in neutralen Farben.
- Eine andere, nicht weniger interessante Möglichkeit der Veredelung besteht darin, Wand und Tür zu verdecken und so ein einzelnes Bild zu schaffen, das ebenfalls eine erweiternde Wirkung hat.
Gestaltung kleiner Räume
In der Küche
Helle Farben haben in einer kleinen Küche Priorität. Erweiterbare Fototapeten können den Essbereich über dem Tisch oder den Bereich der Küchenschürze einrahmen. Im letzteren Fall kann die Veredelung mit einem Wandpaneel mit Fotodruck oder einer Fototapete mit Schutzglas erfolgen.
Ausdehnbare Fototapeten werden zu einem hervorragenden „Highlight“, die Farbgebung kann sich mit Kontrastfarben vom Ton der Küche abheben oder mit der Gesamtpalette harmonieren. Wenn der Raum normale oder niedrige Decken hat, ist es besser, Weiß für die Dekoration zu verwenden. Wenn die Höhe des Raumes es zulässt, kann das Bild bis zur Decke reichen und die Ebenen verbinden.
Im Flur und Eingangsbereich
Im Flur oder geschlossenen Eingangsbereich ist eine helle Beleuchtung erforderlich, die für die persönliche Wahrnehmung angenehm ist. Mit expandierenden Fototapeten können Sie eine Wand oder einen Teil davon dekorieren, wie ein Bild in einem Rahmen.
Sie können die Dekoration im Flur auch mit Spiegelpaneelen kombinieren, die aufgrund ihrer reflektierenden Eigenschaften einen expandierenden Effekt haben.
Im Schlafzimmer
Das Hauptobjekt des Schlafzimmers ist das Bett. Mithilfe von dehnbaren Fototapeten können Sie es nicht nur geräumiger gestalten, sondern auch den Fokus auf den Schlafplatz lenken.
Am besten verwenden Sie eine beruhigende Farbpalette und sanfte Pastellfarben. Kompakte Möbel, wie beispielsweise ein Bett mit kleinem Rahmen und Einbauschränken, Hängeregalen oder einem ausklappbaren Sofa, helfen beim Platzsparen.
Im Wohnzimmer
Im Flur und Wohnzimmer können die Farben kräftiger und die Bilder voluminöser sein. Mit ausladenden Tapeten mit Fotodruck können Sie den Entspannungsbereich hervorheben, indem Sie die Wand hinter dem Sofa dekorieren, die Akzentwand hinter dem Fernseher dekorieren oder einen beliebigen Bereich auswählen, der im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stehen soll.
Mit Fototapeten können Sie auch zwei Wände gleichzeitig dekorieren und so zwei Räume verbinden.
Im Kinderzimmer
Bilder im Kinderzimmer können die Hobbys des Kindes widerspiegeln. Beispielsweise schmückt im Zimmer eines Jungen ein Foto eines Fußballfelds, seiner Lieblingsspieler oder Filmfiguren die Wand, und bei einem Mädchen eine Landschaft eines Märchenwalds mit Tieren oder ein Sternenhimmel.
Um das Zimmer eines Neugeborenen zu dekorieren, sollten Sie eine neutrale Farbpalette, helle Farben und ein Bild wählen, das dem Auge gefällt. Durch das Ausdehnen von Fototapeten wird das Gefühl eines geschlossenen Raumes beseitigt.
Ausdehnende Fototapeten sind für ein Kind die beste Möglichkeit, sich auszudrücken. Sie beschreiben seine Hobbys und seine innere Welt und tragen auch zu seiner Entwicklung bei. Beispielsweise prägt sich das Bild einer großen Weltkarte oder von Sternbildern auf unterbewusster Ebene ins Gedächtnis ein.
In der Toilette
In Stadtwohnungen im alten Stil sieht man selten eine geräumige Toilette. Abhilfe schaffen Tapeten, die den Raum erweitern und ein perspektivisches Bild haben, zum Beispiel eine Wüste, eine in die Ferne gehende Straße oder einen Waldweg.
Die Dekoration wird an der Wand hinter der Toilette angebracht, sie zieht beim Betreten die Aufmerksamkeit auf sich. Wenn Bad und Toilette kombiniert sind, können Sie Eckfototapeten verwenden, die den Raum erweitern und mehrere Wände gleichzeitig schmücken.
Bei einer zu schmalen Toilette kann die Fototapetendekoration auf die Seitenwand übertragen werden. Das Bild korrigiert den nicht standardmäßigen Raum und vergrößert ihn.
Gestaltungsideen zur optischen Raumvergrößerung
ZD Fototapete
3D-Bilder erzeugen die Illusion eines dreidimensionale Wand. Solche Tapeten werden an einer oder einem Teil der Wand gut aussehen.
Das Bild kann alles sein: Blumen, Landschaften, Abstraktionen usw. 3D-Leinwände eignen sich zur Veredelung jedes Raumes und sorgen für einen Effekt, der den Raum erweitert.
Blick aus dem Fenster
Ein offenes Fenster mit einer schönen Aussicht öffnet den Raum und erzeugt die Illusion eines Durchgangs zu einem anderen Raum. Dies kann ein anderer Raum, die Natur oder ein Blick in den Himmel sein.
Ausladende Fototapeten mit einem Bild eines Blicks aus dem Fenster sehen in der Küche, im Esszimmer oder im Wohnzimmer gut aus, sie verdoppeln optisch die Fläche selbst des kleinsten Raumes.
Stadtpanoramen
Ein Blick auf die Stadt eignet sich zweifellos für die Gestaltung eines stilvollen und modernen Interieurs. Das Panorama der nächtlichen Stadt beruhigt und schafft eine warme Atmosphäre.
Eine Metropole im Tageslicht hingegen motiviert und erzeugt ein Gefühl von Leichtigkeit. Das Stadtpanorama wird im Wohn- oder Schlafzimmer gut aussehen.
Volumetrische Strukturen
Bilder von großen Objekten, wie etwa einer Brücke oder einem Pier, faszinieren durch ihre Größe. Die anderen Objekte im Raum erscheinen kleiner und der Raum selbst wirkt geräumiger.
Eine in die Ferne führende Straße, ein Tunnel oder eine Treppe funktionieren nach dem Prinzip perspektivischer Bilder und „verlängern“ den Raum.
Eine sich erweiternde Fototapete mit einer Terrasse oder einem Balkon erzeugt die Illusion eines weiteren Raumes, der den Raum optisch fortsetzt.
Natur
Auch die Natur hat Charakter und unterschiedliche Landschaften sorgen für unterschiedliche Stimmungen im Haus. Naturmotive sehen in jedem Raum des Hauses gut aus.
Meer, See oder Ozean erfrischen und beruhigen zugleich. Das Bild, das den Raum erweitert, kann die Form eines realistischen und klaren Fotos oder einer Zeichnung, einer „Skizze“ auf Papier haben. Der Stil der Malerei vermittelt die Stimmung des Raumes, er kann beruhigend und aufregend, märchenhaft und romantisch sein.
Wälder und endlose Felder ermöglichen es Ihnen, dem Stadtleben zu entfliehen und gedanklich in die Natur zu entfliehen.
Alpine Berge und Alleen im Abendlicht versetzen Sie in Träume und erzeugen eine romantische Stimmung. Selbst eine teilweise Innendekoration hat eine raumerweiternde Wirkung.
Weltraum
Der endlose Weltraum fasziniert und lockt mit seinem Mysterium. Die Illusion der Raumausdehnung wird durch die Sterne und den sich ins Unendliche erstreckenden Himmel erzeugt.
Realistische Bilder von Sternbildern und eine Kombination aus leuchtenden Farben ziehen die Aufmerksamkeit auf sich. Das Bild des Weltraums kann sowohl in dunklen als auch in hellen Tönen gehalten sein.
Bögen
Bogenförmige Öffnungen können zu verschiedenen Stilen passen. Das Bild von antiken, alten Bögen mit wunderschönen, verzierten Linien schmückt den Raum eines klassischen Schlafzimmers oder Flurs.
Gerade Linien von gewölbten Öffnungen aus Marmor oder Beton entsprechen eher modernen Stiltrends.
Bücher oder Bibliothek
Die Nachahmung einer Bibliothek und von Büchern schafft eine besonders charmante Atmosphäre im Raum der Wohnung. Bücher in schönen Einbänden strahlen eine unfassbare Wärme aus.
Die Dekoration mit einer raumerweiternden Fototapete mit dem Bild eines Bücherregals wird das Wohnzimmer, Schlafzimmer, Arbeitszimmer oder den Loungebereich erfolgreich einrahmen.
Fresken
Die Verwendung einer raumerweiternden Fototapete mit einem Fresko spart das Budget erheblich, da die eigentliche Ausführung wesentlich teurer ist.
Die Zeichnungen versetzen Sie zurück in die Vergangenheit und verleihen dem Interieur einige Bohème-Motive.
Außerdem ist es im Gegensatz zu einem echten Fresko viel einfacher, die Gestaltung des Raumes nach Wunsch zu ändern.
Abstraktionen
Eine raumerweiternde Abstraktion schmückt jeden Raum. Das Bild eignet sich gleichermaßen für ein Jugendzimmer, ein stilvolles Wohnzimmer oder eine Küche.
Das Interieur kann modern, minimalistisch oder Hightech sein.
Ideen für Fototapeten in verschiedenen Stile
Provence
Tapeten mit Bildern von offenen Fenstern, Landschaften Frankreichs, endlosen Lavendelfeldern und Fresken passen zur sanften Provence. Die Dekoration ist in hellen Pastelltönen gehalten. Die Möbel im provenzalischen Interieur sind meist weiß oder beige, geschmiedet oder aus Holz.
Modern
Der minimalistische und Hightech-Stil wird mit raumerweiternder Abstraktion, Fotografien von Gebäuden oder einer Metropole oder digitalen Tapeten dekoriert. Diese Stilrichtungen sind voller Funktionalität und dulden keine unnötigen Details. Der moderne Stil kann jedoch auch recht sanft und leicht sein.
Die Farbgebung ist meist in kalten Tönen gehalten, aber das Interieur kann mit mehreren hellen Details gefüllt werden, zum Beispiel spiegelt eine rote Telefonzelle auf der Tapete ein dekoratives Kissen auf dem Sofa oder einem anderen Möbelstück wider.
Loft
Das Aufziehen von Tapeten mit Fotodruck hilft, Platz und Geld zu sparen. Loft-Design zeichnet sich durch die Verwendung von Mauerwerk, Holz und Betonplatten aus. In einem Raum können Imitationen mehrerer Materialien gleichzeitig kombiniert werden, ohne dass der Innenraum durch eine Vielzahl von Texturen und Farben überladen wirkt.
Klassisch
Zarte und romantische Gemälde eignen sich für ein klassisches Interieur. Eine der Wände kann mit einem Fresko, schönen Säulen, gewölbten Öffnungen oder Landschaften in warmen Farben dekoriert werden. Der Raum ist hauptsächlich mit natürlichen Materialien gefüllt und die Innenausstattung ist in einer hellen Palette gehalten.
Der klassische Stil zeichnet sich durch seine Lakonizität und Eleganz aus, er ist nicht mit Details und protzigen Dekorationsgegenständen überladen. Die Füllung aus elegant geformten Möbeln und einem schönen Gemälde an der Wand schaffen eine Atmosphäre der Harmonie und Leichtigkeit.
Eigenschaften von Eck-Fototapeten
In der üblichen Form wird die Fertigstellung mit einer sich ausdehnenden Fototapete nur an einer der Wände vorgenommen. Eine interessante Lösung wäre, zwei benachbarte Wände zu dekorieren, sie zu verbinden und ein Bild zu bilden.
- Eckfototapeten, die den Raum erweitern, helfen, ungenutzte Ecken zu dekorieren.
- Sie sollten kein Bild mit geraden Linien und klaren geometrischen Objekten wählen, da selbst die kleinste Unebenheit der Wände auffällt.
- Porträts und Bilder mit großen Zeichnungen sollten nicht verwendet werden, um den Eckteil des Raumes zu dekorieren.
- Eine Fülle von hellen Farben in einem kleinen Raum erzeugt ein beklemmendes Gefühl.
- In einem kompakten Raum sollten Sie keine Tapeten mit großen und voluminösen Bildern verwenden.
Lesen Sie auch:
- Möglichkeiten der Anwendung von Selbstklebefolien in der Innenraumgestaltung. – Mein Jahrhundert Stil
- Wie können Sie Ihre Küchenschränke selbst auf den neuesten Stand bringen? – Mein Jahrhundert Stil
- Zweistöckige Decken für die Küche: Stile, Farben, Formen und Beleuchtung. – Mein Jahrhundert Stil
- Transformatortische: Bilder, Optionen, Materialien, Farben, Formen und Design – Mein Jahrhundert Stil
- Fliesen und Laminat am Boden kombinieren: Gestaltungsmöglichkeiten für Flur und Küche. – Mein Jahrhundert Stil