Gewebter Teppich

Um aus einem alten T-Shirt oder Kleid einen Teppich zu machen, benötigen Sie:

  • alte Kleidungsstücke (T-Shirts, Kleider usw.),
  • Schnur,
  • 4 Holzstücke und mehrere Schrauben.

Teppich

  1. Zuerst müssen Sie einen Rahmen erstellen. Die Größe des Rahmens hängt davon ab, was Sie machen möchten. Wenn Sie eine Serviette möchten, brauchen Sie einen kleinen Rahmen. Wenn Sie einen kleinen Badezimmerteppich möchten, brauchen Sie einen Rahmen von mindestens 1 x 0,4 Metern.
  2. Nehmen Sie eine Schnur, befestigen Sie sie an der ersten Schraube am Rahmen und ziehen Sie sie zur Schraube auf der gegenüberliegenden Seite des Rahmens. Tun Sie dies, bis keine Schrauben mehr frei sind.
  3. Nun müssen Sie aus alten T-Shirts und Kleidern einen Stoff zum Weben herstellen. Dazu können Sie den Stoff entweder mit einer Schere in Streifen schneiden oder sie in Ihren Händen zerreißen. Die zweite Lösung wird empfohlen. Warum? Weil Reißen einfacher ist als Schneiden und weil durch Reißen gleichmäßigere Streifen ohne Schnittkanten entstehen.
  4. Dann können Sie mit dem Weben beginnen. Beginnen Sie an einer Kante und arbeiten Sie sich zur gegenüberliegenden vor. Nehmen Sie einen Streifen und legen Sie ihn in dieser Reihenfolge zwischen die Fäden auf dem Webstuhl: über den Faden, unter den Faden, über den Faden, unter … usw. Wenn Sie mit einem Streifen fertig sind, nehmen Sie einen anderen und beginnen Sie von vorne, aber in einer anderen Reihenfolge als beim vorherigen, bis Sie den Rand des Rahmens erreichen.

scraps stretched threads

Neujahrsgirlande

Auf dem Am Vorabend des neuen Jahres kann das Recycling alter Kleidung als Dekorationsmaterial für Ihr Zuhause dienen. So können Sie eine Weihnachtsbaumgirlande aus Wollkleidung herstellen.

Mehrfarbige Pullover und Wollkleider mit einem kleinen Muster eignen sich gut für dieses Bastelprojekt. Sie können aber auch jede andere alte Kleidung verwenden; wenn Sie eine neutralere Dekoration bevorzugen, wählen Sie Pullover in diesen Farben. Bedenken Sie jedoch, dass T-Shirts und Tanktops aus dünnerem Stoff bestehen, der beim Ausstopfen durchsichtig sein kann.

  1. Um Bälle in verschiedenen Größen herzustellen, schneiden Sie Kreisvorlagen aus Papier aus. Größe von 6 bis 9 cm im Durchmesser.
  2. Legen Sie die Kreisvorlage auf einen Pullover- oder Tanktoprest und zeichnen Sie einen Umriss nach.
  3. Schneiden Sie entlang der Umrisse der Vorlage mehrere Kreise aus Wolle in verschiedenen Farben aus.
  4. Fädeln Sie einen starken Faden in eine Nadel ein und nähen Sie mit einem Vorstich entlang der Kante des Wollkreises. Es empfiehlt sich, einen Faden zu verwenden, der farblich zum Stoff passt.
  5. Ziehen Sie den Faden straff, sodass er den Kreis schließt. Bevor Sie das Loch schließen, stopfen Sie mit Ihrem Daumen etwas Füllmaterial (z. B. Kissenfüllung oder Watte) hinein. Je straffer Sie den Faden ziehen, desto dichter schließt sich das Loch.
  6. Nähen Sie weiter oben entlang, bis das Loch geschlossen ist, wie auf dem Foto unten. Rollen Sie den Filzball anschließend zwischen Ihren Handflächen, um ihm eine rundere Form zu geben.
  7. Diese Bälle sind so einfach herzustellen, dass jeder nur ein paar Minuten dauert. Fädeln Sie die Kugeln anschließend auf eine Schnur, um eine lustige Weihnachtsgirlande zu basteln.

Markierung

  • Schneiden Sie entlang der Umrisse der umrissenen Vorlage mehrere Kreise aus Wolle in verschiedenen Farben aus.
  • Kugelrohlinge

  • Fädeln Sie einen starken Faden auf eine Nadel und nähen Sie mit einem Laufstich entlang der Kante des Wollkreises. Es empfiehlt sich, einen Faden zu verwenden, der farblich zum Stoff passt.
  • Ziehen Sie den Faden straff, sodass er den Kreis fasst. Bevor Sie das Loch schließen, stopfen Sie es mit Ihrem Daumen mit etwas Füllmaterial aus (z. B. Füllmaterial von alten Kissen oder Watte). Je straffer Sie den Faden ziehen, desto straffer schließt sich das Loch.
  • Nähen Sie die Oberseite weiter, bis das Loch geschlossen ist, wie auf dem Foto unten. Rollen Sie den Filzball dann zwischen Ihren Handflächen, um ihm eine rundere Form zu geben.
  • Ränder nähen

  • Diese Bälle sind so einfach herzustellen, dass jeder nur ein paar Minuten dauert. Fädeln Sie die Kugeln dann auf eine Schnur, um eine lustige Weihnachtsgirlande zu basteln.
  • Sehen Sie sich an, wie Sie Ihre Wohnung für das neue Jahr dekorieren können.

    connect the balls

    Ofenhandschuhe aus alten Hosen und einem Handtuch

    Machen Sie Ihre eigenen Ofenhandschuhe, indem Sie alte Kleidung und Handtücher recyceln. Alles, was Sie brauchen, ist eine Nähmaschine, Faden und Ihre Fantasie.

    Handschuhe

    Hierfür benötigen Sie ein Stück Stoff, eine Hose und ein großes Handtuch. Alte Topflappen eignen sich als Vorlage.

    1. Zeichnen Sie einen Fäustling mit großer Nahtzugabe auf den Hosenstoff und schneiden Sie zwei Vorder- und zwei Rückseiten aus.
    2. Sie können Stoffreste verwenden, um den Manschetten ein Muster hinzuzufügen, wie auf dem Foto unten.
    3. Nähen Sie dann jedes der vier Teile an ein Handtuch und schneiden Sie die Hälften des zukünftigen Handschuhs aus.
    4. Machen Sie aus den Stoffresten einen Aufhänger für jeden Handschuh und nähen Sie die Handschuhe dann zusammen.
    5. Die Küchenhandschuhe sind fertig.

    marking

  • Sie können Stoffreste verwenden von Kleidungsstücken, um den Manschetten ein Muster hinzuzufügen, wie auf dem Foto unten.
  • Manschette annähen

  • Nähen Sie dann jedes der 4 Teile an das Handtuch und schneiden Sie die Hälften des zukünftigen Handschuhs aus.
  • Handschuhskizze

  • Nähen Sie aus Stoffresten einen Kleiderbügel für jeden Handschuh und nähen Sie die Handschuhe dann zusammen.
  • Die Küchenhandschuhe sind Fertig.
  • Kissenbezug aus alten Kleidern

    Gehen Sie zunächst Ihren Kleiderschrank durch und machen Sie eine Bestandsaufnahme Ihrer Sachen. Legen Sie alle unnötigen Kleider oder Hemden beiseite. Wählen Sie die aus, die am besten zu Ihrer Einrichtung passen.

    stylische Kissen

    1. Sobald Sie die Artikel ausgewählt haben, entscheiden Sie, welche Kissengröße Sie möchten. Messen Sie den Stoff entsprechend ab. Und schneiden Sie ihn einige Zentimeter größer als die Kissenform zu.
    2. Drehen Sie den Stoff um, sodass die Seiten von der linken Seite her zusammengenäht werden. Nähen Sie drei Seiten.
    3. Falten Sie auf der letzten Seite die Stoffkante und nähen Sie sie fest.

    Kleidungsstücke nähen

  • Falten Sie auf der letzten Seite die Stoffkante und nähen Sie sie fest.
  • Kissenbezug auf einem Kissen

    Viel Freude mit Ihren neuen originellen Dekokissen.

    T-Shirt Shopper

    Nicht jedes alte Kleidungsstück lässt sich in eine stylische Shopper-Tasche verwandeln – ein Sweatshirt oder T-Shirt eignet sich am besten. So schlagen Sie zwei Fliegen mit einer Klappe: Sie verwenden ein altes Kleidungsstück und verzichten auf Plastiktüten.

    1. Der erste Schritt ist, das T-Shirt zu waschen, zu trocknen und zu bügeln.
    2. Drehen Sie das Shirt auf links.
    3. Sie müssen den unteren Teil des Shirts nähen. Dies kann auf verschiedene Arten erfolgen. Verwenden Sie eine Nähmaschine, Handnähte oder Bügelfolie – bügeln Sie die Stoffe und fügen Sie sie zusammen. Sie können Klebstoff verwenden, aber dieser ist möglicherweise nicht der stärkste. Am zuverlässigsten lässt sich der Boden der Tasche mit einer Nähmaschine nähen.
    4. Drehen Sie das T-Shirt auf links. Verwenden Sie eine scharfe Schere – am besten eine Stoffschere, falls vorhanden. Schneiden Sie als Nächstes die Ärmel etwas von der Naht entfernt ab, damit der Stoff intakt bleibt und nicht reißt.
    5. Schneiden Sie den Halsausschnitt aus. Wenn es für die Tasche etwas zu klein ist, können Sie es etwas weiter zuschneiden. Das Gewicht des Inhalts übt Druck auf die Öffnung aus. Achten Sie daher darauf, nicht zu viel abzuschneiden und die Griffe zu dünn zu machen.

    T-Shirt Nähen Ärmel abschneiden Einkaufstasche aus alten Kleidern

    Die originale Tasche aus alten Kleidern ist einsatzbereit. Optional – Sie können diese Einkaufstasche mit einem Muster aus Farbe oder Stoffmarkern, Flicken, Perlen usw. verzieren.

    Handwärmer aus alten Handschuhen und Fäustlingen

    Wahrscheinlich haben Sie noch ein Paar kleine Handschuhe oder einen Fäustling übrig. Diese lassen sich als praktische Mini-Handwärmer verwenden, bevor das kalte Wetter kommt.

    1. Füllen Sie die Fäustlinge mit Reis.
    2. Nähen Sie sie mit Faden zusammen oder kleben Sie sie fest.
    3. Die Fäustlinge gibt es in verschiedenen Formen und Größen.
    4. Sie können sie auch in der Mikrowelle erwärmen und als Handwärmer verwenden. Wenn Sie Heißkleber verwenden, achten Sie darauf, dass dieser nicht zu heiß wird, da er sonst schwächer wird. Wenn dies passiert, lassen Sie ihn einfach wieder aushärten, und alles ist gut.

    blanks

  • Nähen Sie sie mit Faden zusammen oder kleben Sie sie fest.
  • Oberteil nähen

  • Fäustlinge gibt es in vielen verschiedenen Formen und Größen.
  • Fertigfäustlinge

  • Sie können in der Mikrowelle erwärmt und als Handwärmer verwendet werden. Wenn Sie Heißkleber verwenden, achten Sie darauf, dass dieser nicht zu heiß wird, da er sonst schwächer wird. Sollte dies versehentlich passieren, lassen Sie ihn einfach wieder aushärten, dann ist alles in Ordnung.
  • reheat

    Sie können sie auch als Kühlakkus verwenden, indem Sie sie in den Gefrierschrank legen.

    Leggings als Zugluftschutz für die Tür

    Wenn die Leggings Ihrer Tochter ein Loch bekommen, können Sie aus den restlichen Beinen einen Zugluftschutz für die Tür basteln.

    1. Schneiden Sie zuerst das obere Ende der Leggings ab, da Sie nur die Beine benötigen.
    2. Nähen Sie dann ein Ende der Strumpfhose zu, wie Sie möchten: von Hand, mit der Nähmaschine, mit einem Gummiband, Heißkleber, Klebeband usw.
    3. Füllen Sie sie dann mit Reis, Bohnen oder Sand Ihrer Wahl und nähen Sie das andere Ende zu. Wenn Sie in einem feuchten Klima leben, können Sie den Reis/die Bohnen/den Sand in eine Plastiktüte geben, bevor Sie ihn in das Bein stecken.

    leggings

  • Füllen Sie sie dann mit Reis, Bohnen oder Sand Ihrer Wahl und nähen Sie das andere Ende zu. Wenn Sie in einem feuchten Klima leben, können Sie den Reis/die Bohnen/den Sand in eine Plastiktüte geben, bevor Sie ihn in das Bein stecken.
  • Fertigfutter

    Ein helles Kissen gegen Zugluft unter der Tür ist fertig.

    Ein Umhang aus einer warmen Decke

    Eine geeignete Deckengröße ist 120 x 150 Zentimeter.

    1. Falten Sie zunächst eine alte Decke in der Mitte. Wenn Sie ein Quadrat haben, können Sie daraus ein Dreieck formen und einen Poncho erhalten.
    2. Machen Sie auf der Faltseite in der Mitte mit einer Schere einen etwa 20–30 cm breiten Schlitz.
    3. Stecken Sie Ihren Kopf durch den Schlitz, und schon ist der Umhang fertig zum Tragen. Ihre Hände sind bedeckt. Solch ein ungewöhnliches Kleidungsstück wird an einem gemütlichen, frostigen Abend auf der Datscha großartig aussehen.

    gefaltete Decke

  • Machen Sie auf der Faltseite in der Mitte mit einer Schere einen etwa 20–30 cm breiten Schlitz.
  • Stecken Sie Ihren Kopf durch den Schlitz, und schon ist der Umhang fertig zum Tragen. Ihre Hände sind bedeckt. Solche ungewöhnlichen Kleidungsstücke werden an einem gemütlichen, frostigen Abend auf der Datscha großartig aussehen.
  • Ausschnitt Fertigumhang

    Kürbisse aus Stoff

    Diese Dekoration ist eher für Halloween geeignet, aber Sie haben Zeit, zu üben und Ihre Fähigkeiten zu verfeinern. Sie können fast alle alten Kleidungsstücke verwenden, die Sie bereits haben: Kleider, Hosen, Pullover oder andere.

    Kürbisstoff

    1. Schneiden Sie den Stoff in Rechtecke. Passen Sie diese der gewünschten Größe Ihres Kürbisses an. Kleinere Rechtecke ergeben kleinere Kürbisse.
    2. Machen Sie auf beiden Längsseiten der Kleidungsstücke einen Vorstich. Lassen Sie auf beiden Seiten genügend lange Fäden übrig, da Sie daran ziehen werden, um Ihre Kürbisse zu schließen. Wenn Sie auf beiden Seiten fertig genäht haben, falten Sie den Stoff mit der schöneren Seite nach innen und nähen Sie die kurze Seite zu.
    3. Ziehen Sie die Fäden an einem Ende des Stoffes vom ersten Stich aus und machen Sie einen Knoten, wenn Sie ihn knacken hören. Drehen Sie den Stoff um, und Sie erhalten etwas, das wie ein kleiner Beutel aussieht.
    4. Füllen Sie den Stoff mit Füllmaterial oder anderen unerwünschten Kleidungsstücken aus, bis Sie das obere Ende des anderen Endes erreichen. Machen Sie dasselbe mit den Fäden an diesem Ende und machen Sie einen Knoten. Am Ende sollten Sie etwas haben, das fast wie ein Kürbis aussieht.
    5. Nehmen Sie etwas Schnur und wickeln Sie sie um den Kürbis, bis Sie 8 gleichmäßige Abschnitte haben. Machen Sie einen Knoten und schneiden Sie das Ende der Schnur ab.
    6. Machen Sie einen Stiel aus Stoffresten oder allem, was Sie zur Hand haben und was als Stiel dienen kann. Sie können ihn ankleben oder annähen.
    7. Das war’s. Mehrere schöne Stoffkürbisse zur Dekoration sind fertig.

    Kleidung nähen blanks den Hals machen thread upholstery Kürbis aus alten Kleidern fertige Kürbisse

    Original-Lampendekor

    Um einen solchen Innenschal aus einem zu machen Altes T-Shirt, verwenden Sie ein beliebiges farbiges T-Shirt mit einem interessanten Aufdruck.

    1. Schneiden Sie zuerst den oberen Teil ab.
    2. Schneiden Sie dann Streifen entlang der Kante, etwa 1–1,5 cm breit. Es ist wichtig, Streifen entlang der gesamten Kante zu schneiden.
    3. Es bleibt noch ein Fransenrand zu machen. Sie können die Streifen ziehen, damit sie sich kräuseln. Wenn der Stoff des T-Shirts dies nicht zulässt, binden Sie die Streifen zu Knoten zusammen.
    4. Fertig ist der Schal.

    Oberteil des T-Shirts abschneiden Schnitt machen Krawatten Dekor auf dem Lampenschirm

    Modische Blumen

    Selbstgemachte Blumen liegen immer im Trend, unabhängig von der Jahreszeit! Sie können an einem Faden befestigt und von der Decke gehängt werden, um einen „hängenden Garten“-Effekt zu erzeugen, oder an verschiedene Gegenstände genäht werden, um beispielsweise langweilige Wände aufzupeppen. Um diese Idee umzusetzen, benötigen Sie beliebige Kleidung: T-Shirts und Kleider, Schere, Klebstoff und Ihre Freizeit.

    1. Nehmen Sie ein einfaches Material, sei es Jeansstoff, Baumwolle oder ein anderes, und schneiden Sie mehrere Stoffstreifen ab. Wir brauchen die genähte Kante nicht, Sie können sie für andere Bastelarbeiten aufbewahren.
    2. Nähen Sie sie in gleichmäßigen Kreisen und ziehen Sie sie mit jedem Kreis enger zusammen, bis es nicht mehr weitergeht.
    3. Kleben Sie dann die restlichen Kleidungsstücke zusammen, beginnend unten und arbeiten Sie sich bis zum letzten Stück vor.
    4. Wenn die Stoffblumen trocken sind, befestigen Sie sie an Ihren Kissen, Lampenschirmen oder Wänden, um dem Raum möglichst viel Farbe zu verleihen, oder machen Sie eine Applikation auf Karton, rahmen Sie sie ein und hängen Sie sie an die Wand. Oder dekorieren Sie Ihre Tasche. Auf dem Foto ist ein Beispiel für Blumen zu sehen.

    flowers

    Jeans-Organizer

    Alte Jeansteile können ein praktisches Kleidungsstück sein, aber gleichzeitig eignen sich solche Kleidungsstücke auch hervorragend für andere Zwecke. Alte Jeans sind vielseitig einsetzbar. Eine andere Möglichkeit ist, einen Organizer selbst herzustellen. Dazu benötigen Sie ein abgeschnittenes Hosenbein an den Knien, das mit Stichen befestigt werden muss.

    Wenn Sie sichergehen möchten, dass es gleichmäßig genäht ist und seine Form behält, legen Sie zur Stabilität ein Stück Pappe darunter. Jetzt müssen Sie nur noch Ihre Büromaterialien hineinwerfen, und fertig. Ein auffälliger, stylischer Organizer sorgt für Ordnung auf Ihrem Schreibtisch und bietet Platz für alles, was Sie brauchen. Er ist eines der einfachsten DIY-Dekorationsobjekte für Ihr Zimmer.

    Tipp: Für einen ästhetischeren Look rollen Sie die Hosenbeine auf einen Jeans-Organizer und drehen sie um. Nutzen Sie die Schnittseite als Boden Ihres improvisierten Schreibwarenbehälters, und Sie erhalten zwei Farbtöne, die zu jedem anderen Blauton in Ihrem Zuhause passen. Für einen ästhetischeren Look können Sie eine Nähmaschine verwenden, um eine gleichmäßige, saubere Naht zu erzielen.

    organizer

    Sockenaffen

    Das sind weniger Dekorationen als vielmehr kreative Geschenke oder eine Möglichkeit, Zeit mit Kindern zu verbringen. Sie benötigen ein traditionelles Muster für Sockenaffen (es gibt Hunderte davon, die Sie kostenlos aus dem Internet herunterladen können) und einige alte Socken, um Ihren eigenen kleinen Affen zu nähen.

    Affenmuster Affenmuster

    Sie können beliebige Farben und Stoffe verwenden, und es wird immer noch gut aussehen. Neben Affen gibt es viele Schnittmuster für andere Tiere – alles, was Sie brauchen, sind ein paar unnötige Kleidungsstücke und Lust.

    Affen aus Socken

    Bequeme Kissen

    Verwenden Sie alte Dinge: einen Pullover oder ein Strickkleid, um ein Kissen für einen Stuhl oder eine Bank zu machen. Wenn die Kleidung, die Sie bedecken, größer ist, müssen Sie ein doppeltes Kissen machen. Wählen Sie dazu zwei Pullover, die gut zusammenpassen, oder verwenden Sie ein Strickkleid. Nähen Sie sie zu einem Bezug und füllen Sie sie mit etwas Füllmaterial, um ihnen Volumen zu verleihen.

    Eine Auswahl an DIY-Kissen finden Sie in unserem Artikel.

    Kissen

    Originelle Teppiche

    Alte Sommer-T-Shirts und dünne Kleider können als Teppiche verwendet werden. T-Shirt-Stoff ist für dieses Design am besten geeignet, da er dehnbar und preiswert ist. Alles, was Sie brauchen, ist eine Schere, eine Häkelnadel und ein paar alte Kleidungsstücke.

    1. Schneiden Sie Ihre alten Kleidungsstücke in Streifen. Achten Sie darauf, dass sie lang genug sind, um sich zu dehnen, und beginnen Sie, sie zu flechten. Stützen Sie die Enden bei Bedarf, indem Sie etwas Schweres darunter legen, beispielsweise ein Lehrbuch.
    2. Sobald Sie einen etwa zehn Zentimeter langen Streifen geflochten haben, können Sie ihn wenden.
    3. Beginnen Sie mit dem Aufwickeln des Teppichs und denken Sie daran, den Anfangsknoten in den Zopf zu drücken und ihn so einzustecken, dass er seitlich herunterhängt.
    4. Wenn Sie das Ende eines Streifens erreicht haben, binden Sie einen weiteren und fahren Sie fort, bis Sie einen Teppich haben und den gesamten Stoff verwendet haben.

    DIY-Teppich

    Quasten und Bommeln

    Glücklicherweise sind alte Strickkleider und -blusen unendlich vielseitig verwendbar. Sie können Kleidung in Streifen schneiden und diese zu dekorativen Quasten binden, die sich zu einer ganzen Girlande verbinden lassen. Der Trick liegt nicht in der Herstellung, sondern im Binden, aber das ist gar nicht so schwierig.

    Es gibt mehrere Videos zur Herstellung von Quasten aus Kleidungsresten, und jedes Video bietet seine eigene Interpretation des Bindens und Zusammennähens, um das richtige Seil zu erhalten. Sie können auch Quasten aus Lederresten herstellen. Lederquasten eignen sich nicht nur zur Innendekoration, sondern auch als stilvolle Taschenverzierung.

    Eine weitere Möglichkeit ist die Herstellung stilvoller Pompons aus Resten dünner Sommerkleidung (Shorts, Kleider, Röcke usw.). Sie benötigen Garn, das Sie von alten Sachen abgeschnitten haben, und einen Donut aus Pappe.

    1. Wickeln Sie den Donut mit Garn um, indem Sie ihn durch die Mitte der Pappe fädeln.
    2. Nehmen Sie dann die Garnfäden und fädeln Sie sie durch alle Schlaufen, ziehen Sie sie in der Mitte des Donuts zusammen und binden Sie sie fest.
    3. Schneiden Sie anschließend die Außenkante ab und Sie haben einen fertigen Pompon.
    4. Passen Sie ihn ein wenig an, damit er sich aufplustert und Sie ihn zur Dekoration des Zimmers oder als stilvollen Schlüsselanhänger oder Tasche verwenden können.

    Ein Beispiel für die Verwendung von Pompons sehen Sie auf dem Foto unten.

    stylische Schleife und Pompons

    Lampenschirm aus Strumpfhosen

    Wenn Ihre Strumpfhose zerrissen ist oder Ihre süßen Leggings nicht mehr zu reparieren sind, müssen Sie sich damit abfinden. Dieses Kleidungsstück lässt sich jedoch in einen originellen Lampenschirm für eine langweilige Lampe verwandeln. Strumpfhosen lassen sich bis zu einem gewissen Grad dehnen, sodass bei ausreichender Dehnung Licht durchscheinen kann.

    Spitzen-, Farb- und Musterstrumpfhosen können einer einfachen Lampe eine fröhliche Stimmung verleihen. Sie können diese Methode für thematische Dekorationen (Halloween, Weihnachten usw.) verwenden. Wenn Sie keinen Lampenschirm haben, versuchen Sie, einen Drahtrahmen zu bauen und ihn mit Stoff zu bedecken, wie auf dem Foto unten.

    Lampenschirm

    Steppdecke

    Wenn Sie viele alte Kleider mit interessanten Mustern haben, können Sie daraus eine unvergessliche Patchworkdecke machen. Das ist eine beliebte Idee, die leicht umzusetzen ist.

    1. Sie müssen die Maße des Bettes messen, um die Größe der zukünftigen Decke zu bestimmen.
    2. Als nächstes messen Sie das kleinste Stück und schneiden ein Quadrat daraus aus. Dies entspricht der Größe eines Flickens.
    3. Schneiden Sie dann gleich große Quadrate aus anderen T-Shirts aus und nähen Sie die Quadrate mit einer Nähmaschine zusammen.
    4. Nähen Sie unten ein Futter an, um unschöne Nähte zu verbergen und die Decke dicker zu machen.

    Decke

    Decke aus alten Pullovern

    Eine Decke kann nicht nur aus alten Kleidern, sondern auch aus alten Pullovern oder Hosen hergestellt werden. Auf diese Weise erhalten Sie eine wärmere und gemütlichere Decke und finden eine sinnvolle Verwendung für Kleidung, die längst aus der Mode gekommen ist. Hierfür können Sie auf eine Nähmaschine verzichten. Eine detaillierte Anleitung dazu finden Sie im folgenden Video.

    Schirmbezug aus alten Jeans

    Ein Hosenbein aus alten Jeans ist fast eine fertige Version eines Regenschirmbezugs. Sie sind dick, strapazierfähig und stilvoll. Schneiden Sie das Hosenbein ab oder trenne es entlang der Naht auf und bearbeiten Sie die Kante anschließend mit einer Nähmaschine.

    Sie müssen außerdem den unteren Teil des Hosenbeins zunähen und einen Riemen zum bequemen Aufbewahren und Tragen des Regenschirms annähen, wie auf dem Foto gezeigt. Bei Bedarf können Sie den Bezug mit zusätzlichen Elementen verzieren: Streifen, Perlen, Stoffblumen, Pompons usw.

    Schirmbezug

    Wie Sie sehen, gibt es viele Möglichkeiten, alte Kleidung wiederzuverwenden. Sie können dies mit Kindern tun, um ihre Fantasie zu entwickeln, oder einfach Ihre Freizeit der Kreativität widmen, um sich zu entspannen und Stress abzubauen. In jedem Fall wird es sich positiv auf Sie und die Umwelt auswirken.