Palettenschrank

Er passt perfekt zum Industriestil, ist schnell und kostengünstig zu erstellen. Um die Palette für die Arbeit vorzubereiten, entfernen Sie überschüssige rostige Nägel und sägen Sie das Produkt mit einer Stichsäge in zwei gleiche Teile. Sie können diese mit Schrauben verbinden oder nur die Bretter verwenden, um den Tisch zu formen und diese oben zu befestigen.

Die Teile sollten mit grobem Schleifpapier oder einer Schleifmaschine geschliffen werden. Als Beine eignen sich gekaufte Elemente oder Beine von alten Möbeln. Wenn Ihre Pläne keine Kosten beinhalten, verwenden Sie drei zusammengefügte Palettenhälften. Der fertige Ständer kann gestrichen, geölt oder gebeizt werden.

Palettenständer TV-Ständer Ständer aus 3 Paletten

Schlackenblockkonstruktion

Die Reste von Baumaterialien werden häufig in der Innen- und Landschaftsgestaltung verwendet. Schlackenblöcke sind aufgrund ihrer robusten Optik und Vielseitigkeit beliebt. Sie dienen außerdem als stabile Basis für den Fernseher und verleihen dem selbstgebauten Ständer Stabilität.

Für den Bau eines Ständers benötigen Sie eine gerade Anzahl Blöcke und 2-3 Bretter der passenden Größe. Sie können diese übereinanderlegen und die Teile wie ein Baumeister zusammensetzen. Das mittlere Brett dient als Ablage für Geräte, das obere als Tischplatte.

Ständer aus Betonsteinen Ständer aus Brettern und Betonsteinen

Staffelei-Ständer

Dieses Design eignet sich für die Montage eines Fernsehers mit einer Bildschirmdiagonale von 40-50 Zoll. Mit einer tragbaren Staffelei machen Sie das Gerät mobil und können die gewünschte Höhe an Ihre Bedürfnisse anpassen. Ein elegantes Produkt, das perfekt zum minimalistischen Stil passt.

Die Materialien für den Ständer sind Latten, Schrauben und ein 8-Zoll-Scharnier. Der Standfuß für den Fernseher sollte stabiler sein als der einer normalen Staffelei. Als zusätzliche Befestigung kann eine Kordel zwischen der unteren Leiste und der Rückenlehne oder ein Holzregal verwendet werden.

Staffelei Selbstgebauter Ständer

Ständer aus Kisten

Eine andere Möglichkeit, einen Fernsehständer zu bauen, ist die Verwendung von Holzkisten. Sie benötigen Behälter, Bohrer und Schrauben, um die Elemente miteinander zu verbinden. Auch gestapelte Kisten ergeben einen interessanten, wenn auch temporären Ständer, aber aus Gründen der Zuverlässigkeit empfehlen wir, sie mit Befestigungselementen zu verbinden.

Diese Konstruktion bietet nicht nur Platz für den Fernseher, sondern auch zusätzlichen Stauraum für Konsolen und Zubehör im Zimmer. Wenn Sie den Schrank haltbarer machen möchten, befestigen Sie ein Brett auf den verbundenen Schubladen, das dem Möbelstück Stabilität verleiht.

Ständer aus Schubladen TV-Ständer aus Schubladen

Ständer aus Brettern

Ein solcher Ständer ist extrem einfach zu montieren, sieht aber elegant und teuer aus: Alles hängt vom gewählten Material und der Genauigkeit der Ausführung ab. Für die Herstellung benötigen Sie vier Bretter – zwei lange und zwei kurze – sowie vier Möbelbeine oder vier Rollen.

Die Teile müssen abgeschliffen und mit einer Schutzmasse überzogen werden. Die Montage erfolgt mit Holzleim und Schrauben. Das obere Brett dient als Tischplatte und das untere als Ablagefläche.

Je dicker die Bretter, desto länger sollten die Befestigungselemente sein – davon hängt die Stabilität des fertigen Ständers ab.

Brettständer Brettständer

Handgefertigte Möbel verleihen dem Interieur Einzigartigkeit. Sie wirken vor dem Hintergrund schlichter Wände oder frisch renovierter Wände am besten und fügen sich harmonisch in ein modernes Interieur ein. Mit improvisierten Mitteln schaffen Sie nicht nur Designermöbel, sondern schonen auch die Umwelt.