Stilmerkmale

Die wichtigsten Prinzipien des idealen Designs im neoklassizistischen Stil:

  • Im Innenraum herrschen Symmetrie, gerade und klare Linien und richtige Proportionen vor.
  • Zur Dekoration werden teure und edle Materialien verwendet.
  • Als Dekorationen sind elegante und nicht zu protzige Elemente vorhanden.
  • Das Design impliziert Grundtöne in Kombination mit Gold- oder Bronzedetails.

Verarbeitung und Materialien

Der Neoklassizismus zeichnet sich durch bestimmte Verkleidungsmaterialien aus.

Wände

Zur Dekoration wird dekorativer Putz verwendet, zum Beispiel venezianischer oder glänzender und matter Anstrich. Zusätzliche Details in der Gestaltung der Wände können Dekore in Form von Säulen, Bögen und Nischen sein.

Wanddekoration im Innenraum im neoklassizistischen Stil

Das Foto zeigt ein Schlafzimmer im neoklassizistischen Stil mit Wänden, die mit grau-goldenen Tapeten bedeckt sind.

Wanddekoration im Innenraum im neoklassizistischen Stil Wanddekoration im Innenraum im neoklassizistischen Stil

Tapeten werden sowohl in einer einfarbigen Version als auch mit neutralen Mustern oder breiten Streifen verzierte Leinwände gewählt.

Wanddekoration im Innenraum im neoklassizistischen Stil

Das Foto zeigt die Wände im Badezimmer im neoklassizistischen Stil, gefliest.

Boden

Der Stil setzt hochwertige Bodenverkleidungen voraus, beispielsweise mit verschiedenen Holzarten wie Palisander oder Eiche. Keramik in Holzoptik wirkt ebenso harmonisch. Böden im Neoklassizismus wirken luxuriös und repräsentativ, wofür sich Parkett oder Laminat perfekt eignen.

Eine Alternative zur Holzoptik ist die Verwendung von Feinsteinzeug oder poliertem Marmor. Diese Lösung eignet sich besonders gut für Küche oder Flur. Ein Gästezimmer, Schlafzimmer oder Ankleidezimmer können mit Teppich dekoriert werden.

Bodenbelag im Innenraum im neoklassizistischen Stil Bodenbelag im Innenraum im neoklassizistischen Stil Bodenbelag im Innenraum im neoklassizistischen Stil

Das Foto zeigt das Innere eines kleinen Wohnzimmers mit einem Boden, der mit braunen Parkettbrettern verziert ist.

Decke

Eine glatte Deckenfläche in Weißtönen, passend zum Farbton der Wände, ist eine gute Lösung. Zur Dekoration der Decke eignen sich Holzpaneele, die die Oberfläche in gleiche rechteckige Teile unterteilen, oder Formteile in Form von Gesimsen, Fußleisten, Zierleisten oder Rosetten.

Deckendekoration im Innenraum im neoklassizistischen Stil Deckendekoration im Innenraum im neoklassizistischen Stil

Türen

Die Innentüren zeichnen sich durch ihre streng symmetrische Gestaltung aus und sind aus kostbarem Holz gefertigt. Grundsätzlich zeichnet sich der Neoklassizismus durch Türen in hellen Farben mit zusätzlichen vergoldeten Details, Naturholz oder Perlmutttönen aus.

Türdesign im Innenraum im neoklassizistischen Stil

Das Foto zeigt weiße Schwingtüren mit Glaseinsätzen im Innenraum im neoklassizistischen Stil.

Türdesign im Innenraum im neoklassizistischen Stil Türdesign im Innenraum im Stil Neoklassizismus

Es besteht die Möglichkeit, getäfelte Türen einzubauen, die mit verschiedenen Einsätzen, Jalousiekonstruktionen oder Paneelen verziert sind, die mit Glas, Buntglas oder Spiegeln ergänzt sind.

Türdesign im Innenraum im neoklassizistischen Stil

Farbpalette

Die Farbpalette präsentiert sich in hellen Naturfarben, die manchmal mit satten Akzenten verdünnt sind. Universelle Grundtöne sind Weiß, Milchig, Beige, Grau, Ocker und Braun mit Zugabe von Gold, Silber oder Patina.

Farbschema des Interieurs im neoklassizistischen Stil

Das Foto zeigt das Interieur einer neoklassizistischen Küche in Grautönen mit smaragdgrünen Akzenten.

Farbschema des Interieurs im neoklassizistischen Stil Farbschema des Interieurs im neoklassizistischen Stil

Zusätzliche Farben für die Dekoration von Accessoires, Möbelpolstern und Textilien sind kontrastierende Blau-, Burgunder-, Smaragd-, Bronze- oder Schwarztöne.

Farbschema des Interieurs im neoklassizistischen Stil Farbschema des Interieurs im neoklassizistischen Stil

Beleuchtung

Die Beleuchtung spielt in einem neoklassizistischen Interieur eine sehr wichtige Rolle, sie sollte ein weiches und diffuses Licht haben. Durch matte Beleuchtung können Sie das exquisite Design optimal hervorheben und alle Details optisch zu einer einzigen Komposition vereinen.

Beleuchtung im Innenraum im neoklassizistischen Stil

Das Foto zeigt Deckenleuchter im Innenraum der Wohnküche im neoklassizistischen Stil.

Beleuchtung im Innenraum im neoklassizistischen Stil Beleuchtung im Innenraum im neoklassizistischen Stil

Mit einem Kristallkronleuchter, der das Licht effektvoll bricht, können Sie den Raum perfekt ergänzen. Für zusätzliche Beleuchtung sorgen eingebaute Strahler, Stehlampen oder Wandleuchten mit mehrstufiger Anordnung.

Beleuchtung im Innenraum im neoklassizistischen Stil Beleuchtung im Innenraum im neoklassizistischen Stil Beleuchtung im Innenraum im neoklassizistischen Stil

Textilauswahl

Das wichtigste Gestaltungselement sind Vorhänge aus dickem, schwerem, einfarbigem Stoff, beispielsweise seidenmatter Seide. Vorhänge haben meist ein einfaches Muster und frei fallende, weiche Falten. Vorhänge werden durch halbrunde Lambrequins ergänzt oder mit Drapierungen verziert.

textile Innendekoration im neoklassizistischen Stil

Das Foto zeigt ein Schlafzimmer im neoklassizistischen Stil und ein mit Raffrollos in Kombination mit transparenten Vorhängen dekoriertes Fenster.

textile Innendekoration im neoklassizistischen Stil textile Innendekoration im neoklassizistischen Stil

Die Farbe der Leinwände passt zu den Wänden oder greift andere Dekorationsgegenstände auf. Für Wandteppiche oder Samtvorhänge werden Raffhalter mit Quasten verwendet. Besondere Aufmerksamkeit verdienen Gesimse aus Naturholz mit kunstvollen Schnitzereien. Das Dekor kann durch dekorative Kissen oder einen kleinen Teppich mit Blumen oder geometrischen Mustern ergänzt werden.

textile Inneneinrichtung im neoklassizistischen Stil textile Inneneinrichtung im neoklassizistischen Stil

Möbel und Geräte

Die Wahl der Möbel im neoklassizistischen Stil bietet einen großen Spielraum für Kreativität. Hier empfiehlt es sich, leichte, elegante Modelle in hellen Farbtönen mit edlen Silhouetten zu installieren. Bei der Herstellung von Möbeln werden häufig Naturholz und Schmiededekor verwendet.

Möbel im Interieur im neoklassizistischen Stil

Das Foto zeigt ein Bett mit einem weichen, hohen Kopfteil in Beigetönen im Schlafzimmer.

Möbel im Interieur im neoklassizistischen Stil Möbel im Interieur im neoklassizistischen Stil

Das Interieur ist mit allerlei Sideboards mit Glastüren, eleganten Tischen, Schränken oder Kommoden als Aufbewahrungssysteme ausgestattet. Die Polsterung von Sofa, Sesseln oder Stühlen besteht aus Samt, Velours, Leder, Wildleder oder kurzhaarigem Pelz.

Möbel im Innenraum im neoklassizistischen Stil

Das Foto zeigt ein Wohnzimmer im neoklassizistischen Stil mit einer hellen Holzwand für einen Fernseher.

Möbel im Innenraum im neoklassizistischen Stil Möbel im Innenraum im neoklassizistischen Stil

Möbel im neoklassizistischen Stil weisen traditionelle Merkmale auf. Beispielsweise haben Stühle geschwungene Beine und ovale Sitzflächen, Sessel sind mit Schnitzereien verziert und Schränke mit Glaseinsätzen. Für die Küche können Sie Geräte im Antik-Look mit Griffen aus Edelmetall wählen.

Möbel im Interieur im neoklassizistischen Stil Möbel im Interieur im neoklassizistischen Stil

Dekor und Accessoires

Neoklassizistisches Design überrascht mit einer Vielzahl von Accessoires, beispielsweise in Form von Skulpturen, Büsten, Kerzenleuchtern, Flachreliefs oder Bodenvasen im antiken Stil, die an Stuckdekor oder Wanddekorationen erinnern.

Innendekoration im neoklassizistischen Stil

Das Foto zeigt die Einrichtung im Design eines Studios im neoklassizistischen Stil.

Innendekoration im neoklassizistischen Stil Innendekoration im neoklassizistischen Stil

Das Interieur besticht außerdem durch antike Uhren, Wandteppiche und Gemälde. Das Gästezimmer wird mit Wandgemälden mit Landschaften dekoriert, Stillleben eignen sich für die Küche und Aquarelle ergänzen das Schlafzimmer oder Arbeitszimmer. Große Spiegel in Holz- oder Metallgoldrahmen verleihen dem Raum eine besonders edle Ausstrahlung.

neoklassische Inneneinrichtung neoklassische Inneneinrichtung

Beispiele für neoklassisches Design

Treppen in Form breiter und feierlicher Konstruktionen findet man oft im Inneren von Landhäusern oder geräumigen Wohnungen. Stein, ausdrucksstarke Schmiedearbeiten oder anmutige Holzschnitzereien eignen sich zur Verkleidung dieser Konstruktion. Das Schlüsseldetail der Treppe sind die kurzen Rollläden, gestuften Podeste und Baluster in konischer Form.

neoklassisches Innendesign neoklassisches Innendesign neoklassisches Innendesign

Ein wichtiger Akzent des Raumes in diesem Stil ist ein Kamin, der nicht unbedingt ein echter sein muss. Es kann eine lakonische Oberfläche oder eine Marmorverkleidung haben. Die Wand über dem Kamin ist mit einem Spiegel oder einem Gemälde dekoriert, und Möbel oder andere Gegenstände sind symmetrisch daneben angebracht.

neoklassizistisches Innendesign

Das Foto zeigt das Innere einer Diele in einem Landhaus mit einer Treppe, die mit schmiedeeisernen Geländern verziert ist.

Eine Auswahl echter Wohnungen

Eine Wohnung im neoklassizistischen Stil zeichnet sich durch natürliche Farbtöne in der Inneneinrichtung, Symmetrie in der Anordnung der Möbel sowie luxuriöse Accessoires und Textilien aus.

ein Beispiel für eine Wohnungsrenovierung im neoklassizistischen Stil Wohnzimmer im neoklassizistischen Stil Küche im neoklassizistischen Stil Küche im neoklassizistischen Stil Schlafzimmer im neoklassizistischen Stil Flur im neoklassizistischen Stil Badezimmer im neoklassizistischen Stil

Das Foto zeigt ein reales Beispiel einer Wohnungsrenovierung im neoklassizistischen Stil.

Design im neoklassizistischen Stil Designprojekt einer Wohnung im neoklassizistischen Stil Designprojekt einer Wohnung im neoklassizistischen Stil weiße Küche Designprojekt einer Wohnung im neoklassizistischen Stil kompaktes Schlafzimmer Flur Badezimmer

Das Foto zeigt ein Designprojekt für eine 44 m² große Wohnung.

Projekt einer Zweizimmerwohnung in Braun- und Beigetönen Projekt einer Zweizimmerwohnung in Braun- und Beigetönen Küche Panoramabalkon mit Bartheke Schlafzimmer mit Kamin Flur Badezimmer

Das Foto zeigt ein Projekt einer Zweizimmerwohnung in Braun-Beige-Tönen.

Fotos im Inneren der Zimmer

Dekoration verschiedener Räume.

Wohnzimmer im neoklassizistischen Stil

Dekoration in Form von Spiegeln, Flachreliefs, Figuren oder Vasen ermöglicht es Ihnen, die Wände im Wohnzimmer zu schmücken. Der Bodenbelag kann einfarbig ausgeführt sein oder durch Ornamente oder Zeichnungen in der Mitte ergänzt werden. Sie können die Fensterrahmen mit Pfosten oder Buntglas betonen.

Wohnzimmereinrichtung im neoklassizistischen Stil Wohnzimmereinrichtung im neoklassizistischen Stil Wohnzimmereinrichtung im neoklassizistischen Stil Wohnzimmermöbel sollten sich durch Eleganz, Leichtigkeit und ausreichend Kompaktheit auszeichnen. Platzieren Sie in der Mitte des Raumes einen einfarbigen Teppich oder ein Produkt mit schicken Mustern. Die restlichen Möbel werden in diesem Fall umlaufend platziert. Das Hauptelement des Flurs ist das Sofa. Meistens werden geräumige Designs mit großen Kissen bevorzugt.

Wohnzimmereinrichtung im neoklassizistischen Stil Wohnzimmereinrichtung im neoklassizistischen Stil

Neoklassizismus in der Küche

Das Esszimmer im neoklassizistischen Stil enthält ausreichend natürliche Materialien. Marmor oder Feinsteinzeug eignen sich ideal für den Bodenbelag. Der Arbeitsbereich ist mit Keramik oder abwaschbarer Tapete dekoriert. Aus praktischen Gründen werden Stühle mit Lederbezug gewählt. In einer kleinen Küche in einem Gebäude aus der Chruschtschow-Ära sieht ein helles Set mit verglasten Fassaden passender aus.

Kücheninterieur im neoklassizistischen Stil

Das Foto zeigt den Entwurf einer kleinen Küche im neoklassizistischen Stil.

Kücheninterieur im neoklassizistischen Stil Kücheninterieur im neoklassizistischen Stil

Die Küche verfügt über dekorative Details in Form von wunderschön bemaltem Porzellangeschirr, verschiedenen Vasen oder Figuren, die die Atmosphäre mit Raffinesse und Gemütlichkeit erfüllen.

Kücheninterieur im neoklassizistischen Stil Kücheninterieur im neoklassizistischen Stil

Badezimmer- und Toilettengestaltung im neoklassizistischen Stil

Im Badezimmer sind hochwertige Sanitäranlagen mit vergoldeten Wasserhähnen und einer monolithischen Waschtischplatte installiert oder der Raum mit exklusiven Möbeln mit antiken Beschlägen ausgestattet. Für Boden- und Wandverkleidungen werden pastellfarbene Keramikfliesen verwendet. In einem geräumigen Badezimmer kann man gerne ein Becken in der Mitte installieren.

Badezimmereinrichtung im neoklassizistischen Stil Badezimmereinrichtung im neoklassizistischen Stil Badezimmereinrichtung im neoklassizistischen Stil

Licht Für Badezimmer werden abgerundete Modelle bevorzugt. Ideal wäre eine schneeweiße Struktur oder ein Produkt aus Messing, Gusseisen oder Kupfer. Badewannen mit vergoldeten oder kupfernen Füßen in Form von Löwentatzen wirken aristokratisch.

Badezimmereinrichtung im neoklassizistischen Stil

Schlafzimmer im neoklassizistischen Stil

Hier werden eher massive Bettmodelle mit hohem, stoffbezogenem Kopfteil gewählt. In einem Raum mit hellen Wänden werden helle Textilien verwendet und ein kontrastreicheres Design wird durch durchscheinende Vorhänge oder einen weißen Teppich aufgelockert.

Schlafzimmereinrichtung im neoklassizistischen Stil

Das Foto zeigt ein neoklassizistisches Schlafzimmer in Braun- und Olivtönen.

Schlafzimmereinrichtung im neoklassizistischen Stil Schlafzimmereinrichtung im neoklassizistischen Stil

Die Gestaltung eines Schlafzimmers im neoklassizistischen Stil zeichnet sich durch maximale Symmetrie aus. Die zentralen Stücke sind ein Bett, eine Deckenlampe und ein Teppich, zu denen die anderen Einrichtungselemente in Beziehung stehen.

neoklassisches Schlafzimmerinterieur neoklassisches Schlafzimmerinterieur

Foto eines Flurs und Korridors im neoklassizistischen Stil

Nischen mit Strahlern werden zu einer dekorativen Dekoration des Korridors. Zu den Möbeln im Zimmer sollten eine Kommode, eine Bank, weiche Poufs und offene Kleiderbügel gehören. Große Spiegel oder Vasen mit Blumen verleihen der Einrichtung eine elegante Note.

Flureinrichtung im neoklassizistischen Stil Flureinrichtung im neoklassizistischen Stil Flureinrichtung im neoklassizistischen Stil

Kinderzimmergestaltung

Die Gestaltung des Kinderzimmer ermöglicht helle Akzente in der Dekoration. Das Zimmer kann mit pastellfarbenen Tapeten dekoriert werden, und die Wand über dem Bett kann mit einem originellen Flachrelief mit sanfter Beleuchtung dekoriert werden. Zusätzliche Erleichterung und Ausdruckskraft im Raum ermöglichen das Hinzufügen mehrstufiger Deckenstrukturen als dekoratives Element und gleichzeitig als Hauptlichtquelle.

Kinderzimmereinrichtung im neoklassizistischen Stil Kinderzimmereinrichtung im neoklassizistischen Stil Kinderzimmereinrichtung im neoklassizistischen Stil

Das Foto zeigt das Schlafzimmer eines Teenagers, eingerichtet im neoklassizistischen Stil.

Arbeitszimmereinrichtung

Das Arbeitszimmer zeichnet sich durch eine Kombination klassischer Elemente mit modernen Designtrends aus. Möbel mit strengen Proportionen harmonieren perfekt mit edlen Dekorationsgegenständen und dem allgemeinen Farbschema. Der Raum ist mit einem Kleiderschrank, einem Regal oder einer Bibliothek ausgestattet, was die konservative Stimmung der Atmosphäre unterstreicht.

Innenraum des Büros im neoklassizistischen Stil Innenraum des Büros im neoklassizistischen Stil