Vorteile der Verwendung von Vorhängen
Einige grundlegende Nuancen:
- Um den Raum optisch zu erweitern, empfiehlt es sich, leichte, fließende Stoffe wie Schleier oder Organza zu verwenden.
- Vorhänge in einem dunklen und tiefen Farbton helfen, die unverhältnismäßige Breite des Raumes auszugleichen.
- Innenleinwände mit kleinem Aufdruck erweitern optisch die Raumgrenzen, während Produkte mit großen Mustern sie verengen.
- In kleinen Räumen ist es nicht ratsam, schwere und komplexe Vorhangkompositionen mit Draperien zu verwenden.
Optionen für die Verwendung von Vorhängen für Öffnungen
Zwei Verwendungsmöglichkeiten:
- Anstelle einer Tür. Vorhänge, die anstelle einer Tür verwendet werden, sind eher dekorativ als funktional. Sie überladen das Dekor nicht, verleihen dem Raum ein freieres Aussehen und machen ihn deutlich gemütlicher. Symmetrisch oder asymmetrisch angebrachte Innenvorhänge behindern den freien Durchgang nicht.
- An der Tür. Diese Platzierung eignet sich besonders für verglaste Türkonstruktionen. In diesem Fall helfen Vorhänge, unnötige Einblicke zu versperren und die Umgebung persönlicher und abgeschiedener zu gestalten.
Dank einer Vielzahl modischer Textilien können Sie jedes Interieur perfekt ergänzen und dekorieren. Vorhangensembles verleihen dem Raum nicht nur Gemütlichkeit, sondern runden sein Gesamtbild ab.
Das Foto zeigt weiße Vorhänge an der Türöffnung zur Speisekammer im Badezimmerinnenraum.
Arten von Türvorhängen
Es gibt mehrere Varianten.
Jalousien
Verschiedene vertikale, horizontale Jalousien oder Plissees bieten eine hervorragende Möglichkeit, dem Raum etwas Luftigkeit und Großzügigkeit zu verleihen. Diese Lösung ist nicht nur sehr originell, sondern auch äußerst funktional.
Hängevorhänge
Sie sind eine recht wirkungsvolle hängende Dekoration, die sich besonders vorteilhaft als Dekoration für einen Türrahmen eignet. Hängende Gardinen aus dünnen Stäbchen oder Glasperlen verleihen der Atmosphäre Helligkeit, Farbe und Außergewöhnlichkeit.
Rollo
Es handelt sich um eine sehr kompakte Konstruktion in Form eines Textiltuchs, das an einer speziellen Rolle befestigt ist. Rollos haben ein ziemlich breites Anwendungsspektrum, was das Experimentieren und Spielen mit dem Innenraum interessant macht.
Raffrollos
Sie sind ein einfaches, aber gleichzeitig sehr elegantes und funktionales Dekorationselement, das perfekt zu fast jedem Raumdesign passt.
Das Foto zeigt eine Küche und graue Raffrollos an der Tür zum Balkon.
Vorhänge und Gardinen
Eine Standard-Designlösung, die immer aktuell ist. Durch die große Vielfalt an Farben und Texturen fügen sich Innenvorhänge und -gardinen besonders harmonisch in das gesamte Innenraumkonzept ein.
Sanduhr
Das Textilgewebe wird unten und oben befestigt und in der Mitte mit einem Band oder einem anderen dekorativen Element unterbrochen, was den Vorhängen eine außergewöhnliche Silhouette verleiht, die an eine Sanduhr erinnert.
Japanisch
Solche Paravent-Paneele, ähnlich einem Paravent, stellen gleichzeitig ein harmonisches Interieurdetail und ein semantisches Zentrum der stilistischen Komposition dar.
Foto von Vorhängen anstelle von Türen im Innenraum von Räumen
Möglichkeiten zur Dekoration von Innenöffnungen in verschiedenen Räumen.
Im Wohnzimmer und Flur
Gardinenkompositionen verleihen der Umgebung eine gewisse Weichheit, Plastizität und Ausgewogenheit. Vorhänge an den Türen schmücken nicht nur das Wohnzimmer, verleihen dem Raum eine dekorative Wirkung und machen die typische Raumaufteilung viel abwechslungsreicher, sondern sorgen auch für einen sanfteren Übergang zwischen den Räumen.
Das Foto zeigt ein Wohnzimmer und einen Eingang mit Vorhängen, die mit Fransenlambrequins verziert sind.
Für ein Kinderzimmer
Hier eignen sich besonders bunte Textilstoffe, Garn- und Bandmodelle, Vorhänge mit Perlen, Rüschen oder Produkte, die mit Fotodrucken beliebter Zeichentrickfiguren verziert sind und recht originell und unverwechselbar aussehen.
Für das Ankleidezimmer
Für den Ankleidebereich ist es angebracht, dicke Vorhänge zu verwenden, die kein Licht hereinlassen und den Innenraum zuverlässig vor neugierigen Blicken verschließen. Ein solches Vorhangensemble verleiht dem Interieur Dynamik und setzt neue Akzente in der Einrichtung.
Das Foto zeigt violette Innenvorhänge an der Tür zum Ankleidezimmer.
Für die Küche
Die Küche kann mit Produkten aus Holz, Garn oder Textilien dekoriert werden. Allerdings sollte der Stoff unter Berücksichtigung ausgewählt werden, dass er möglichst wenig verschiedene Gerüche absorbiert, die sich ständig in der Küche ansammeln.
Das Foto zeigt den Kücheninnenraum mit einer Türöffnung, die mit einem gemusterten blauen Vorhang verziert ist.
Zur Speisekammer
Eine mit Bambus, dickem Stoff, geflochtenen Rattanmodellen oder anderen lakonischen Designs verzierte Türöffnung sieht ordentlicher aus und ist gleichzeitig zuverlässig vor neugierigen Blicken verborgen.
Im Flur und Korridor
Die Eingangstür oder Innenöffnungen im Flur werden oft mit Vorhängen geschmückt. Mit Hilfe einer solchen Designidee ist es möglich, das Aussehen des Flurs radikal zu verändern und umzuwandeln und ihn stilvoll, originell und gleichzeitig sehr gemütlich und komfortabel zu gestalten.
Für das Schlafzimmer
Für das Schlafzimmer eignen sich Stoffvorhänge in gedämpften Tönen, die nicht stören Für eine ruhige und entspannte Atmosphäre fädeln Sie glänzende Modelle oder Produkte mit bunten Perlen ein und verleihen Sie dem Raum einen luxuriösen Boudoir-Charme. Ein solches Design überlädt das Interieur nicht und macht es stilvoll und originell.
Das Foto zeigt beige Raffrollos an den Balkontürflügeln im Schlafzimmer.
Farbpalette der Innenvorhänge
Dank der großen Farbpalette können Sie die gesamte Raffinesse des Interieurs betonen, ein wirklich einprägsames und ausdrucksstarkes Design schaffen und die nötigen Akzente im Raum setzen. Vorhänge werden in Farben gewählt, die mit der Hauptdekoration harmonieren, oder umgekehrt, in helleren und kontrastierenden Farben.
Eine Auswahl an Vorhängen für die Haustür
Mit Vorhängen geschmückte Eingangstüren sind eine recht modische Innenraumlösung, die sich nicht nur durch ihre Ästhetik, sondern auch durch ihren praktischen Nutzen auszeichnet. Diese dekorative Technik verändert das Aussehen des Raumes radikal und macht ihn frischer, gemütlicher, origineller und anmutiger.
Foto von Vorhängen für eine Glastür
Türkonstruktionen mit Verglasung können mit einfachen Innenvorhängen oder Gardinen dekoriert werden, die zu den Vorhangkompositionen an den Fenstern passen, sanduhrförmigen Vorhängen sowie Rollos oder Raffrollos.
Das Foto zeigt ein Schlafzimmer mit einer verglasten Türöffnung, die mit gemusterten Raffrollos dekoriert ist.
Beispiele für Vorhangdesigns im Innenraum
Originelle Designlösungen für Vorhänge.
Strohringe
Sie zeichnen sich durch ihren günstigen Preis, ihre Zweckmäßigkeit und Zuverlässigkeit aus. Strohringe verleihen dem Innenraum Struktur und eignen sich perfekt für Räume, die keine vollständige Isolierung benötigen.
Bambusvorhänge an der Tür eignen sich für diejenigen, die besonderen Wert auf natürliche Materialien, natürliche Schönheit, Wärme, Komfort und Ökodesign legen.
Faden
Sie sind eine tolle Alternative zu herkömmlichen Stoffvorhängen. Kiseya oder Regen haben ein leichtes und schwereloses Aussehen und lassen Luftströme gut durch. Dank einer breiten Farbpalette können Sie mit ihnen originelle Farbkombinationen erstellen.
Das Foto zeigt Fadenvorhänge (Anhänger) im Innenraum anstelle einer Tür im Innenraum eines modernen Schlafzimmers.
Holz
Holzprodukte verleihen dem Raum eine angenehme natürliche Behaglichkeit und werden zur Dekoration einer Vielzahl von Innentüren verwendet, die zu Lagerräumen, Toiletten, Umkleidekabinen und vielem mehr führen.
Perlen
Sie sind eine eher exotische Option für Innenvorhänge und ein außergewöhnliches Dekorationselement, das dem Interieur eine besondere Romantik verleiht und den Raum mit verspielten Akzenten füllt.
Mit einem Gesims
Paneele auf einem Gesims mit Befestigung an einer Wand oder Decke gelten als die häufigste Lösung mit einer neutralen stilistischen Belastung.
Auf Ösen
Sie zeichnen sich durch ihre Bewegungsfreiheit und das schöne Aussehen der beim Drapieren entstehenden Falten aus. An Ösen lassen sich sowohl schwere Vorhänge als auch schwerelose Vorhänge aus Organza, Tüll oder Voile gleichermaßen gut befestigen.
Das Foto zeigt einen türkisfarbenen Vorhang mit Ösen an der Tür zum Schlafzimmer.
Makramee
Es wird zu einer sehr interessanten Innendekoration, die Sie ohne unnötige Kosten mit Ihren eigenen Händen herstellen können. Einzigartige Häkelwebereien verleihen dem Design zweifellos Exklusivität.
Gestaltungsmöglichkeiten in verschiedenen Stilen
Abhängig vom Stil des Raumes können Sie bestimmte Vorhänge auswählen, mit denen Sie die Einrichtung positiv hervorheben und das gesamte Designkonzept harmonisch ergänzen können.
- Provence.
- Modern.
- Klassisch.
- Landhaus.
- Ost.
Das Foto zeigt ein Badezimmer im klassischen Stil mit einem gewölbten Türrahmen, der mit beigen Vorhängen dekoriert ist.
Durch die Vielfalt der Vorhang-Ensembles wird der Stil des Raumes vollständiger und harmonischer, und der Raum selbst wird mit Leichtigkeit und Luftigkeit erfüllt.
Lesen Sie auch:
- TV-Ständer: Arten, Auswahl an Form, Material, Farbe und Design. – Mein Jahrhundert Stil
- 10 kreative Möglichkeiten, alte Eimer in nützliche Dinge für Ihr Haus und Ihren Garten zu verwandeln – Mein Jahrhundert Stil
- Ästhetische Fliesenkombinationen im Wohndesign. – Mein Jahrhundert Stil
- Sommerküchen: Typen, Bilder und kreative Designlösungen – Mein Jahrhundert Stil
- Spanndecken für Kinderzimmer: 60 inspirierende Fotos und Gestaltungsideen. – Mein Jahrhundert Stil