Regeln zur Farbauswahl
Grundlegende Empfehlungen für eine kluge Wahl:
- Helle Farben lassen den Raum optisch größer wirken und passen gut zu vielen verschiedenen Farben. Es gibt jedoch Ausnahmen. Beispielsweise harmoniert der Farbton gebleichter Eiche nicht gut mit Schokoladen-, Kastanien- und Rottönen.
- Bei einem Farbkontrast von Boden und Türen ist es besser, wenn die Farbe der Türstruktur zu den Möbeln im Raum passt.
- Die Farbkombination mit der Fußleiste kann die Raumkomposition harmonisch vereinen oder im Gegenteil ausdrucksstark betonen.
- Für nördliche Räume in kleinen Wohnungen ist von kalten Tönen abzuraten, sie eignen sich besser für geräumige Räume mit viel natürlichem Licht.
- Es sollten nicht mehr als drei Farbtöne kombiniert verwendet werden, da dies zu Dissonanzen im Innenraum führen kann.
Wie kombiniert man die Farbe von Türen und Böden?
Es gibt mehrere Möglichkeiten zum Kombinieren.
Abgestimmte Farben
Ist die geeignetste und für beide Seiten vorteilhafteste Option, da sie die Illusion eines einheitlichen Raums erzeugt. Beispielsweise können Sie mit der gleichen Kombination aus hellen Türpaneelen und Böden die Fläche eines kleinen Raums optisch vergrößern und ihn viel freier und geräumiger gestalten. Bei dieser monochromen Kombination wäre es jedoch nicht überflüssig, mit verschiedenen Texturen zu spielen.
Das Foto zeigt ein Badezimmer und eine graue Tür in der Farbe des Fliesenbodens.
Gleiche Farbtöne
Diese Lösung ruft zweifellos ein vollkommenes Gefühl der Harmonie hervor und ist recht einfach, aber gleichzeitig sehr elegant. Durch die Kombination der Hauptfarbe und ihrer Nuance können Sie sowohl eher dunkle als auch helle und pastellfarbene Kombinationen erhalten.
Das Foto zeigt den Innenraum eines Wohnzimmers mit einer monochromen Farbkombination von Türpaneelen und Boden.
Komplementäre Kombination
Die Kombination gegensätzlicher Farben fällt sofort ins Auge und verleiht der gesamten Atmosphäre eine gewisse Dynamik. Die kontrastreiche Kombination dunkler Farbtöne erzeugt den Effekt einer Verkleinerung des Raumes, daher sollten Sie für kleine Räume ruhigere Farblösungen wie Blau und Pfirsich oder Rosa und Hellgrün wählen.
Das Foto zeigt eine komplementäre Kombination aus einer blauen Türstruktur und einem hellbeigen Boden im Wohnzimmerinnenraum.
Farbkombination von Türen, Böden und Möbeln
Zuerst wird eine Farbpalette für den Bodenbelag und die Türpaneele ausgewählt, und dann wird diese harmonische Verbindung durch verschiedene Möbelelemente ergänzt. Eine kompetente und organische Kombination von Türen, Böden und Möbeln macht das Design des Raumes wirklich schön, einzigartig und schafft die notwendigen Akzente im Innenraum.
Kombination von Tür-, Boden- und Wandfarben
Wenn Sie helle Türpaneele und Böden haben, ist ein gesättigterer Farbton der dekorativen Wandleisten angemessen, da dies dazu beiträgt, dem Raum etwas Formlosigkeit zu nehmen. Umgekehrt sind dunkle Böden und Türen eine tolle Option für Wände in Pastellfarben.
Was sollte dunkler sein, Böden oder Türen?
Derzeit gibt es keine klaren Grenzen. Die optimale Lösung sind jedoch Türmodelle, die ein oder zwei Töne dunkler oder heller als der Boden sind.
Türen, die viel dunkler als der Boden sind, wirken zu kontrastreich und können beim Betrachten ermüdend sein. Dieser Nachteil lässt sich optisch mit einer Sockelleiste in der gleichen Farbe wie das Türblatt ausgleichen.
Fotos von stilvollen Farbkombinationen
Mehrere interessante Fotobeispiele.
Helle Türen und dunkle Böden
Ein solcher Farbkontrast wirkt immer besonders luxuriös und verleiht dem Interieur einen eleganten und repräsentativen Charakter. Dunkle Böden vermitteln ein Gefühl von Stärke und Zuverlässigkeit, während helle Türen dieser Komposition Freiheit und Großzügigkeit verleihen. src=»/images/sochetanie-dverej-i-pola_5c91110699996-t_c.jpg» title=»Helle Türen und dunkler Boden im Innenraum»/>
Ein Boden aus dunklem oder edlem Mahagoni, getöntem Parkett, Wenge-Laminat oder anderen Materialien verleiht dem Raum ein repräsentativeres und modischeres Aussehen.
Das Foto zeigt einen Flur und beige Innentüren in Kombination mit dunkelbraunem Linoleum.
Dunkle Türen und heller Boden
Diese Kombination gilt als strenger, aber gleichzeitig recht elegant. Eine dunkle Türstruktur vor dem Hintergrund eines hellen Bodenbelags wird zu einem wichtigen Element des Raumes und erzeugt den gewünschten Effekt der Innenraumwahrnehmung, indem sie der Atmosphäre Raffinesse und einen einzigartigen Stil verleiht.
Das Foto zeigt eine Kombination aus einem schwarzen Türblatt mit einem hellen Boden im Flur.
Beiger Boden und weiße Türen
Sie ermöglichen es Ihnen, den Raum mit frischen Emotionen, erstaunlicher Zärtlichkeit und Eleganz zu füllen und die Atmosphäre unglaublich gemütlich zu machen.
Grauer Boden und weiße Türen
Sie stellen eine sehr harmonische und monochromatische Nachbarschaft dar, die sich in jeder Innenraumlösung von der besten Seite zeigen kann. Für einen Raum mit Fenstern nach Norden eignen sich wärmere Weißtöne wie Milchweiß, Cremeweiß oder Butterweiß.
Weiße Türen und brauner Boden
Eine Umgebung, in der Weiß Braun als «Partner» hat, wirkt immer ordentlich, hell und gleichzeitig sehr elegant.
Interessante Ideen für die Inneneinrichtung von Räumen
Derzeit lassen Designer eine große Vielfalt an Farbkombinationen zu. Die Hauptsache ist, dass das Design des Raumes vollständig seinem Zweck entspricht.
Küche
Für den Küchenbereich werden am häufigsten wärmere und natürlichere Farben gewählt. solche Farbschemata ermöglichen es Ihnen, eine bestimmte Stimmung im Raum zu erzeugen und ihm Charakter zu verleihen.
Das Foto zeigt das Kücheninterieur und eine Kombination aus leuchtend gelben Türpaneelen mit einem braunen Boden.
Flur
Mithilfe einer kompetenten Farbkombination können Sie nicht nur ein angenehmes Design und eine entspannte Atmosphäre schaffen, sondern auch die Raumtiefe und Größe des Flurs anpassen. Beispielsweise ist es für einen kleinen Flur nicht ratsam, zu dunkle Farbkombinationen zu verwenden, da diese sich eher negativ auf die Raumfläche auswirken.
Schlafzimmer
Mit einem gut gewählten Farbschema können Sie die Stimmung im Innenraum bestimmen und den richtigen Stil für das Schlafzimmer festlegen. Daher sollte die Auswahl mit besonderer Sorgfalt angegangen werden. Am häufigsten werden für diesen Raum nicht zu helle, neutrale, sanfte und gemütliche Kombinationen gewählt, die ein Gefühl von Behaglichkeit erzeugen.
Das Foto zeigt eine monochrome Kombination des Bodens mit der Türstruktur im Interieur eines modernen Schlafzimmers.
Treppe
Wenn Sie bestimmte Regeln, Proportionalität und Farbverhältnisse berücksichtigen, können Sie ein wirklich einzigartiges, eigenständiges Design schaffen.
Wohnzimmer
Im modernen Flur-Interieur werden oft natürliche Farben mit hellen Akzenten verwendet. Diese Kombination wirkt nicht nur sehr stilvoll und elegant, sondern gilt auch als besonders komfortabel und entspannend.