Was ist bei der Bestimmung der Höhe zu beachten?
Der Hauptzweck eines an der Wand montierten Fernsehers ist das Fernsehen, d. h. die Höhe sollte für alle Zuschauer geeignet sein. Überlegen Sie daher zunächst, von welcher Position aus Sie Sendungen ansehen möchten. Handelt es sich um ein Sofa, müssen Sie die übliche menschliche Körperhaltung berücksichtigen – sitzend oder liegend. Installieren Sie den Fernsehbildschirm auf Augenhöhe.
Welche Gefahren birgt eine unsachgemäße Installation eines Fernsehers:
- Höher als nötig. Der Kopf wird ständig nach hinten geworfen, die Nackenmuskulatur ist angespannt. Kopfschmerzen und Krämpfe treten auf.
- Niedriger als nötig. Der Kopf wird gesenkt. Schmerzen in der Halswirbelsäule und Kopfschmerzen können auftreten.
- Näher als nötig. Zu nah zu sitzen bedeutet, die Augen um ein Vielfaches zu belasten, was zu einer Verschlechterung der Sehkraft führt.
- Weiter als nötig. Sie müssen Ihre Augen ständig anstrengen, es wird unangenehm sein und Sie werden die Details nicht erkennen.
Der Abstand vom Sitz zum Bildschirm ist nicht weniger wichtig als die Höhe vom Boden. Klassische Formel:
Abstand zum Bildschirm = Bildschirmdiagonale * 2
Das heißt, bei einem 48-Zoll-Panel (entspricht ~122 cm) beträgt der Abstand 244 cm.
Grundregeln für die Platzierung eines Fernsehers:
- Positionieren Sie den Bildschirm so, dass die Mittellinie Ihren Augen gegenüberliegt.
- Installieren Sie eine Halterung, deren Position Sie anpassen können, wenn Sie Programme von verschiedenen Orten aus ansehen möchten.
- Platzieren Sie den Fernseher nicht an der Wand über Geräten, die Wärme abgeben (Kamin, Heizkörper, Kochfeld).
- Berücksichtigen Sie bei der Berechnung des Abstands vom Boden die Körpergröße der Haushaltsmitglieder und die Höhe der Sitzgelegenheiten – der Durchschnittswert beträgt 80–120 cm.
Es gibt zwei Möglichkeiten, einen Fernseher über dem Boden zu platzieren:
- Auf Möbeln. Oder im Inneren (in einer Nische in einem Wandschrank oder Schrank). Diese Methode ist weniger flexibel, was Größenänderungen angeht – Sie müssen im Voraus berechnen, auf welcher Höhe sich die Nische befinden soll und wie breit und hoch sie für Ihre Geräte sein sollte. Wenn Sie ihn oben platzieren (auf einer Kommode, einem Nachttisch oder einem speziellen Modul), schätzen Sie ebenfalls zuerst die empfohlene Höhe ab und kaufen Sie dann einen Ständer.
- An der Wand. Zum Aufhängen werden spezielle Halterungen verwendet. Ein geeignetes Modell wird anhand der Einhaltung der VESA-Parameter ausgewählt, d. h. der horizontale und vertikale Abstand zwischen den Schrauben an der Halterung, der Rückseite des Fernsehers, sollte gleich sein. Halterungen können statisch (geeignet für einen klar definierten Standort in Räumen, wenn der Fernseher nicht bewegt oder gekippt werden muss), geneigt (eine gute Option, wenn Sie den Fernseher über einer geeigneten Ebene installieren müssen), neigbar und schwenkbar (erforderlich für mehrere Fernsehstandorte – in Studios, wo ein Bildschirm vom Sofa, der Küche oder dem Bett aus sichtbar sein muss) oder schwenkbar (kann die Richtung vertikal oder horizontal ändern) sein.
Berechnung der Höhe anhand der TV-Diagonale
Die Bildschirmauflösung bestimmt den optimalen Abstand und die optimale Höhe. Ein Wert reicht nicht aus, es ist wichtig, die Bildauflösung zu berücksichtigen. Sie können die empfohlene Aufstellhöhe mithilfe der folgenden Formel selbst berechnen:
Diagonale * k, wobei k ein Koeffizient ist, der 2,3 für 720p und 1,6 für 1080p entspricht.
Um beispielsweise einen 48-Zoll-Fernseher mit 1080p-Qualität aufzuhängen, verwenden wir die Formel: 48 * 1,6 = 76,8. Dies ist die optimale Höhe bis zur Bildschirmmitte. Der einzige Vorbehalt besteht darin, dass dieser Standard nur zur Bestimmung der Höhe eines Fernsehers in einem Wohnzimmer funktioniert und sich am besten für Bildschirme eignet, die größer als 40 Zoll sind. Je größer das Gerät, desto höher muss es befestigt werden.
Um die Maße nicht selbst ausrechnen zu müssen, nutzen Sie die Empfehlungstabelle:
133
Wie genau Sie Höhe und Abstand ermittelt haben, können Sie mit einem einfachen Trick überprüfen: Nehmen Sie ein Laken (oder mehrere Laken) in der Größe Ihres Fernsehers, befestigen Sie es an der dafür vorgesehenen Stelle an der Wand und setzen Sie sich für einige Minuten gegenüber. Um es überzeugender zu machen, können Sie etwas auf Papier schreiben oder zeichnen – auf diese Weise können Sie beispielsweise überprüfen, ob Sie kleinen Text lesen oder Details erkennen können.
Höhe vom Boden im Wohnzimmer
Die Höhe, in der der Fernseher im Flur aufgehängt werden soll, hängt von allen oben aufgeführten Parametern ab:
- Größe des Wohnzimmers;
- Diagonale;
- Bildqualität;
- Höhe des Sofas.
Außerdem sollten Sie nicht vergessen, dass sich die ganze Familie normalerweise im zentralen Raum des Hauses versammelt und das Fernsehen von verschiedenen Orten und Winkeln aus bequem sein sollte. Auch die Fernsehdauer ist ein wichtiger Faktor – je länger die ununterbrochene Nutzung erwartet wird, desto genauer sollten Sie berechnen, auf welcher Höhe der Fernseher aufgehängt werden soll. Das heißt, um jeden Abend bequem abendfüllende Filme anzusehen, ohne die Augen zu überanstrengen, sollte die Position auf den Zentimeter genau berechnet werden.
Bevor Sie den Fernseher montieren, legen Sie seinen Abstand vom Boden fest: Die durchschnittliche Höhe beträgt 80–120 cm, der Abstand 2–3 Fernsehdiagonalen. Abhängig von verschiedenen Parametern des Fernsehers, des Raums und der Personen sind gewisse Abweichungen zulässig.
Tipp! Wenn Sie planen, den Fernseher in einer Möbelnische zu montieren, entscheiden Sie sich zuerst für die Platzierungsebene. Bestellen oder kaufen Sie erst dann ein geeignetes Modell.
Der Installationsort muss nicht unbedingt mathematisch bestimmt werden, versuchen Sie es mit empirischen Methoden. Hören Sie einfach auf Ihr Gefühl: Setzen Sie sich auf das Sofa oder den Sessel, von dem aus Sie die Sendungen sehen möchten. Nehmen Sie die bequemste Position ein und schließen Sie die Augen. Öffnen Sie sie wieder und schauen Sie zur Wand – die Halterung wird dort aufgehängt, wo Sie zuerst hingeschaut haben. Diese einfache Übung kann jeder Erwachsene und jedes kleine Familienmitglied durchführen. Die Montagehöhe wird dann als arithmetisches Mittel der Anzahl der einzelnen Indikatoren bestimmt.
Der Fernseher im Flur dient nicht nur als Kino. Häufig wird er auch als Display für verschiedene Konsolen verwendet – PlayStation, Xbox, Nintendo. Wenn Sie oder Ihre Familie gerne spielen, berücksichtigen Sie dies vor der Montage der Halterung. Die Überprüfung von Blickwinkel und -höhe ist insbesondere dann wichtig, wenn die Position der Spieler und der Augenabstand zum Bildschirm von der gewohnten Sehposition abweichen.
In welcher Höhe sollte der Fernseher im Schlafzimmer aufgehängt werden?
Hier befindet sich der Fernseher gegenüber dem Bett, d.h. er ist zum Fernsehen im Liegen bzw. Zurücklehnen gedacht. Abhängig von der Möbelanordnung und der Raumgeometrie befindet sich der Betrachtungspunkt am Fußende (senkrecht) oder seitlich (parallel). Die zweite Option ist weniger bequem, da Sie auf einer Seite liegend fernsehen müssen.
Berücksichtigen Sie bei der Entscheidung, in welcher Höhe der Fernseher im Schlafzimmer aufgehängt werden soll, unbedingt den Neigungswinkel. Verwenden Sie dazu eine spezielle verstellbare Neigungshalterung und drehen Sie sie um 25–30 ° nach unten – so beeinträchtigt auch eine hohe Platzierung den bequemen Sehkomfort nicht. Eine Neigung von mehr als 30 ° wird nicht empfohlen – dieser Betrachtungswinkel verdunkelt das Bild, was beim Fernsehen unangenehm ist – die Augen ermüden schneller und die Sehkraft kann sich sogar verschlechtern.
Die Halterungen sind für alle Fernseher geeignet, aber nicht jede Matrix ist für die Neigung ausgelegt. Beispielsweise wird bei TFT-Modellen das Bild selbst bei einer leichten Drehung verzerrt, man muss sie ausschließlich gerade betrachten.
Wie und in welcher Höhe sollte ich meinen Fernseher mit einer solchen Matrix aufhängen? Um diese Frage zu beantworten, entscheiden Sie sich für eine bequeme Position im Bett. Messen Sie dann den Abstand vom Bodenbelag zu den Pupillen – der resultierende Wert zeigt, wo sich die Mitte des Plasmafensters befinden sollte.
In welcher Höhe sollte ein Fernseher in der Küche hängen?
Der Standardgebrauch eines Receivers in der Küche ist als Hintergrund beim Kochen oder während einer Mittagspause. Da die Leute ohnehin nur gelegentlich auf den Bildschirm schauen, können Sie den Fernseher fast überall an die Wand hängen.
Im Essbereich platzieren Sie ihn vorzugsweise über dem Tisch, in einer Höhe von 1,2 bis 1,5 Metern über dem Boden. Im Arbeitsbereich – über dem Kühlschrank oder an einer anderen freien Stelle. Berücksichtigen Sie ungeeignete Umgebungen:
- Es gilt als nicht akzeptabel, ihn in der Nähe von Heizgeräten (Herd, Backofen) oder Nassbereichen (Spüle) zu platzieren;
- Aufgrund der Sonnenblendung ist es ebenso unangenehm, einen Fernseher an einer Wand mit einer Fensteröffnung oder gegenüber einer solchen zu sehen.
Analysieren Sie Ihre Gewohnheiten, wenn Sie berechnen, in welchem Abstand vom Boden Sie einen Fernseher in der Küche aufhängen sollten. Wenn Sie beim Kochen häufiger fernsehen, berechnen Sie die Höhe anhand Ihrer Stehhöhe. Sind Sie es gewohnt, bei einer Tasse Kaffee die neuesten Nachrichten zu erfahren? Montage auf Augenhöhe im Sitzen.
Für die Küche bietet sich eine dreh- und schwenkbare Halterung an – so können Sie fernsehen, während Sie am Herd stehen oder am Esstisch auf einem Stuhl sitzen. Das Panel wird am höchstmöglichen geeigneten Punkt montiert und für den Blick von unten einfach gekippt. Die Hauptsache ist, ihn so zu platzieren, dass Verletzungen beim Kippen des Panels ausgeschlossen sind.
Bestimmung der Höhe im Kinderzimmer
Braucht ein Kind überhaupt einen eigenen Fernseher in der Wohnung, ist er schädlich oder nützlich – die Frage ist umstritten. Überaktiv spielende Kinder können sich beim Ballspielen verletzen oder den LCD-Bildschirm fallen lassen. Wenn Sie sich entschieden haben, einen LCD-Fernseher zu installieren, müssen Sie zunächst die richtige Höhe für die Aufhängung bestimmen.
- Wie bei allem für Kinder sollte die Höhe zunächst dem Wachstum des Kindes angepasst werden. Dies ist besonders während der aktiven Wachstumsphase wichtig, da das Panel sonst jedes Jahr neu aufgehängt werden muss.
- Zweitens sollten Sie sich fragen, zu welchem Zweck der Fernseher installiert wird. Spielen mit der Konsole ist eine Position, Fernsehen vor dem Schlafengehen eine andere.
Regeln für die Platzierung eines Fernsehers im Kinderzimmer:
- Der untere Teil sollte höher als die Körpergröße des Kindes sein, um Stöße beim Spielen zu vermeiden.
- Verwenden Sie hauptsächlich statische Halterungen, die es dem Kind nicht erlauben, den Fernseher zu bewegen oder zu kippen, um Beschädigungen zu vermeiden.
Kinder sehen normalerweise beim Spielen oder anderen Aktivitäten fern, daher ist es schwierig, die Hauptposition zu bestimmen. Hängen Sie die Halterung gegenüber einem der Hauptsitzbereiche (Bett, Sofa) auf – das Baby findet die anderen Möglichkeiten selbst heraus.
Bei der Wahl des Standorts für den Fernseher ist das Sprichwort „Siebenmal messen, einmal schneiden“ besonders relevant. Um die Wand nicht mit unnötigen Löchern zu beschädigen, überprüfen Sie Ihre Berechnungen und beginnen Sie erst dann mit der Bearbeitung.
Lesen Sie auch:
- Ideen zur Gestaltung des Eingangsbereichs Ihrer Immobilie. – Mein Jahrhundert Stil
- Merkmale des Küchendesigns in dunklen Tönen – Mein Jahrhundert Stil
- Vorhänge für Balkone und Loggien: Vielfalt, Farbtöne, Befestigungsarten und Designstil. – Mein Jahrhundert Stil
- Wie erstellt man einen gemütlichen Pavillon auf dem Land? – Mein Jahrhundert Stil
- Was erregt normalerweise die Aufmerksamkeit der Gäste? – Mein Jahrhundert Stil