Merkmale der Raumdekoration
Wenn Sie die Dekoration eines Raumes mit Doppelvorhängen planen, ist es wichtig, die richtige Farbe auszuwählen und zu entscheiden, wozu sie passen: zu den Wänden, zu Möbeln oder zu dekorativen Elementen. Sind die Vorhänge farblich abgestimmt oder spielen sie mit Kontrasten?
- Bei der Verwendung dichter und dunkler Stoffe sollten die Beleuchtung und die Größe des Raumes berücksichtigt werden, damit sie nicht zu sperrig wirken.
- Für kleine Räume eignen sich helle Materialien in Pastellfarben besser.
- Berücksichtigen Sie bei der Auswahl die Farbe der Wände und wählen Sie Vorhänge im gleichen Farbton.
- Wenn Sie Stoffe in verschiedenen Farben wählen, ist es wünschenswert, dass sie stilistisch zusammenpassen.
Gardinenarten
Es sind die Vorhänge, die den Stil der Fensterdekoration bestimmen und dazu beitragen, dass sie sich organisch in die gesamte Inneneinrichtung einfügen.
Römische Vorhänge
Bestehen aus zwei Paneelen und werden durch separate Mechanismen gesteuert. Das untere ist leicht und durchscheinend, das obere ist dicht. Diese Vorhänge sind praktisch, um die Beleuchtungsstärke zu regulieren.
Das Foto zeigt doppelte Raffrollos im Inneren des Raumes.
Rollos Jalousien
Dies sind zweilagige Stoffjalousien. Durch den Wechsel der Materialdichte, zum Beispiel Samt und Tüll, können Sie einen „Tag-Nacht“-Effekt im Raum erzeugen. Wenn das Interieur in einem bestimmten Stil gestaltet ist, besteht die Möglichkeit, Rollos mit einem Motiv zu wählen, das zum Dekor passt.
Vorhänge
Das sind zwei Stoffstücke, eines durchscheinend und eines dunkler. Die untere Schicht besteht aus Tüll und die obere Schicht ist ein dunkler, dichter Vorhang. Mithilfe von Doppelvorhängen können Sie das Eindringen von Sonnenlicht in den Raum regulieren.
Plisseevorhänge
Sie sind horizontalen Jalousien sehr ähnlich, nur dass die Lamellen hier durch Stoff ersetzt werden, der sich in Falten legt, die an ein Akkordeon erinnern. Sie vereinen perfekt Schlichtheit, Funktionalität und Leichtigkeit.
Vorhänge (Tüll, Organza usw.)
Eine zweilagige Kombination aus leicht durchscheinenden Stoffen wird in verschiedenen Stilrichtungen verwendet. Sie beeinträchtigen die Ausbreitung des Sonnenlichts im Raum nicht. Die Falten wirken ausdrucksstark und kräftig.
Sanduhr
Ein Stück Stoff, das in der Mitte mit einem Band gerafft ist. Diese Option wird zum Dekorieren von Fenstern und sogar Türen verwendet und kann in Schlafzimmern, Küchen und auf Terrassen eingesetzt werden.
Kombiniert
Eine Kombination aus Vorhängen und Rollos schafft eine äußerst gemütliche Atmosphäre im Raum. Sie sorgen je nach Bedarf für Licht oder völlige Dunkelheit in Ihrem Zuhause.
Stoffarten
Das Aussehen der Vorhänge selbst hängt in vielerlei Hinsicht von der richtigen Stoffwahl ab.
Gardinenstoffe
Dichte, hochwertige Stoffe eignen sich ideal für Vorhänge. Es gibt Stoffarten wie: Verdunkelungsstoffe, Samt, Baumwolle, Seide, Sackleinen, Satin, Leinen.
Vorhangstoffe oder Tüll
Sie haben einzigartige Eigenschaften, die andere Stoffe nicht haben, dazu gehören: Tüll, Organza, Schleier, Gossamer, Mesh, Musselin.
Gestaltungsmöglichkeiten
Eine durchdachte Gestaltungsmöglichkeit verleiht dem Raum einen besonderen Charme, schützt vor der Sonne und kaschiert einige Mängel der Renovierung.
Doppelseitig
Sie sind sehr schön, spenden guten Schatten und haben eine lange Lebensdauer. Bei der Auswahl können Sie mit dem Futter experimentieren und gemusterte, einfarbige oder matte bzw. glänzende Materialien wählen.
Das Foto zeigt doppelseitige Vorhänge im Schlafzimmer.
Mehrlagig
Sie bringen Abwechslung in ein langweiliges Interieur und bilden das letzte Detail, sodass alle Teile der Komposition wie ein Ganzes aussehen.
Gekreuzt
Besonders geeignet für das Wohnzimmer. Sie sorgen für Pomp und lassen sich ideal mit klassischen Vorhängen, Rollos oder Plissees kombinieren.
Design und Muster
Mit einem Muster verzierte Vorhänge können dem Innenraum noch mehr leuchtende Farben verleihen.
Mit Blumen
Sie bringen vielfältige Assoziationen in die Raumatmosphäre, sei es der Duft eines duftenden Gartens, der subtile Duft der Frühlingsfrische oder die Glut der Sommerhitze.
Das Foto zeigt doppelte Vorhänge mit einem Blumendruck.
Geometrie
Ihre Schönheit liegt in ihrer Vielseitigkeit und Einfachheit. Geometrische Drucke eignen sich für Innenräume vom klassischen bis zum modernen Stil. Wenn Sie solche Vorhänge richtig mit Möbeln, Textilien oder Accessoires kombinieren, werden sie zu einer echten Dekoration des gesamten Raumes.
Asymmetrisch
Mithilfe der Asymmetrie können Sie einige Parameter des Raumes anpassen. Sie verleihen jedem Interieur Dynamik. Wenn Sie den Charakter eines Raumes optisch verändern möchten, können Sie Ihre Aufmerksamkeit getrost auf Vorhänge dieser Art richten.
Muster und Monogramme
Passend für klassische Innenräume im romanischen, barocken oder antiken Stil. Solche Vorhänge schaffen eine luxuriöse Atmosphäre und setzen einen einzigartigen Ton und eine einzigartige Stimmung.
Regeln für die Auswahl und Kombination von Farben
Gut gewählte Farben helfen dabei, einige Details des Raumes zu verbergen, hervorzuheben oder zu betonen.
Interessant wird Sie auch eine Auswahl von Fotos von Vorhängen in zwei Farben sein.
Monochromatisch
Eine Kombination von Schattierungen derselben Farbe mit unterschiedlicher Sättigung. Eine solche Kombination kann nicht weniger hell und harmonisch aussehen. Die richtige Auswahl der Farbtöne erzeugt eine optische Täuschung und korrigiert optisch die Mängel des Raumes.
Das Foto zeigt Doppelrollos mit einer monochromatischen Farbkombination.
Komplementär
Eine Kombination aus kontrastierenden, entgegengesetzten Farben. Durch die Fähigkeit, solch satte Farben zu kombinieren, erzielen Sie ein beeindruckendes Ergebnis.
Analog
Eine Kombination aus zwei oder drei Farbtönen, die im Farbkreis nebeneinander liegen. Zum Beispiel Lila mit Blau. Eine einfache und originelle Lösung. Diese Farbvielfalt passt gut in Kinderzimmer.
Tabelle beliebter Farbkombinationen
Betrachten wir Kombinationen der beliebtesten Farben.
Beige, Blaugrün, Rosa, Gold.
Gelb, Blau, Rosa, Hellblau, Schwarz, Rot, Gelb.
Blau, Grün, Schwarz mit Gold, Gelb, Rosa, Grau.
Grün, Hellblau, Rot, Gold, Orange, Weiß, Gelb.
Universelle Farbe. Erfolgreiche Kombinationen erhält man mit Rot, Schwarz und Blau.
Flieder, Schwarz, Blau, Hellblau, Grau.
Oliv, Grau, Weiß, Türkis, Grün, Blau, Braun, Zartblau.
Gelb, Schwarz, Schokolade, Beige, Goldbraun.
Rosa, Weiß, Grau, Rot, Orange, Gelb.
Fotos im Innenraum von Räume
Die Wahl der Vorhänge ist eine wichtige und verantwortungsvolle Angelegenheit. Dabei müssen alle Elemente des Interieurs berücksichtigt werden: Bodenbelag, Möbel und sogar der Stil des Kronleuchters. Ein gut gewähltes Design, Farbton und Textur tragen dazu bei, ein bestehendes Interieur zu verwandeln.
Wohnzimmer oder Flur
Grün steht für Ruhe, Harmonie und ist die Farbe des Lebens und der Jugend. Im klassischen Stil passen lange, doppelte grüne Vorhänge perfekt zu diesen Räumen. Wenn Sie ein Fan des englischen Interieurs sind, dann ist es besser, Vorhänge in einem großen weiß-grünen Karomuster aufzuhängen.
Schlafzimmer
In diesem Raum sind sie am gefragtesten. Eine Kombination aus Vorhängen aus leichtem und dickem Stoff ist die beste Option. Wenn das Schlafzimmer im Barockstil eingerichtet ist, verleihen ihm doppelte Vorhänge mit einem Lambrequin Prunk. Fans des strengen Minimalismus werden vor allem doppelte Raffrollos zu schätzen wissen.
Das Foto zeigt doppelte Raffrollos an den Fenstern im Schlafzimmer.
Badezimmer
Wenn das Badezimmer Kunststofffenster hat, benötigen Sie Vorhänge dafür. Die geeignetste und einfachste Möglichkeit sind Doppelrollos. Auch bei der Dekoration des „Badezimmers“ selbst können Stoffvorhänge ein interessantes Gestaltungselement sein. Dies verleiht dem Raum echten Chic, Ästhetik und Schönheit.
Das Foto zeigt ein Badezimmer mit einem Fenster, das mit Doppelvorhängen dekoriert ist.
Küche
Sie können das Interieur selbst der bescheidensten Küche verwandeln. Solche Vorhänge werden mit Ösen an einem doppelreihigen Gesims befestigt. Dieses Design sieht sehr elegant aus und eignet sich für die Dekoration einer Küche in allen klassischen Stilen.
Kinder
Eine gut gestaltete Fensterfläche im Kinderzimmer sorgt für die richtige Beleuchtung und prägt den Geschmack des Kindes. Sanfte Linien und farbenfrohe Drucke schaffen eine märchenhafte Atmosphäre.
Das Foto zeigt eine Gestaltungsmöglichkeit für ein Kinderzimmer mit Doppelvorhängen.
Ideen in verschiedenen Stilen
Das Design von Doppelvorhängen ist sehr vielfältig. Sie können jeden Raum stilvoll dekorieren, sodass er sich vollständig und gemütlich anfühlt.
Klassisch
Die charakteristischen Merkmale der Klassiker sind strenge und klare Linien mit der richtigen geometrischen Form und dezenten Farbtönen.
Modern
In einem solchen Interieur können Sie doppelte gerade Vorhänge verwenden: Vorhänge mit Ösen, Raffrollos oder Rollos. Farblich sollten Sie helle Töne bevorzugen: Weiß und Blau oder Grau mit Türkis, da sie den Raum optisch vergrößern.
Provence
Schöne Doppelvorhänge im Provence-Stil bestechen durch ihre rustikale Ursprünglichkeit und Eleganz. Kleine Muster – Sträuße aus Rosen, Mohn oder Wildblumen – verleihen dem Stil Helligkeit.
Das Foto zeigt Doppelvorhänge in einem Schlafzimmer im Provence-Stil.
Optionen zur Befestigung am Gesims
Bei der Auswahl eines Verschlusses lohnt es sich, die Dichte, Textur und Farbgebung des Stoffes sowie den Gesamtstil der Gestaltung des Raumes zu berücksichtigen.
Ösen
Ringe in verschiedenen Farben und Ausführungen. Können aus Gold, Zinn oder an antike Bronze erinnernd sein. Schwere und dichte Doppelvorhänge mit Ösen haben eine edle Ausstrahlung und behalten einen gleichmäßigen und sauberen Faltenwurf.
Ringe
Eine robuste und langlebige Befestigungsmöglichkeit, mit der Sie voluminöse und schöne Vorhänge gestalten können.
Das Foto zeigt kombinierte Vorhänge mit der Möglichkeit der Befestigung an Ringen.
Kordelzug
Sieht aus wie ein „Ärmel“ an der Oberseite der Vorhänge. Geeignet für alle Stoffarten. Eine ausgezeichnete Option, wenn die Vorhänge als Sichtschutz zur Zonierung des Raumes verwendet werden sollen.
Schlaufen
Sie sind praktisch, schön und einfach zu handhaben und ermöglichen die Auswahl von Vorhängen für jeden Raum. Eine tolle Möglichkeit ist es, im Kinderzimmer doppelte Vorhänge mit Schlaufen aufzuhängen, da diese sich leise und geräuschlos entlang der Gardinenstange bewegen und so den Schlaf Ihres Kindes nicht stören.
Gardinendekoration
Dies ist ein wesentliches Detail, um der Fensteröffnung ihren eigenen besonderen Chic und Glanz zu verleihen.
Mit Quasten
Ein Accessoire, das der Inneneinrichtung einen unvergleichlichen Charme verleiht.
Das Foto zeigt doppelte Vorhänge, die mit Quasten verziert sind.
Mit Fransen
Geeignet für alle, die das Fenster als eigenständiges Element des Interieurs hervorheben möchten. Für alle, die Prunk und Feierlichkeit im Raum mögen.
Mit Knoten
Eine hervorragende Möglichkeit, dekorative Probleme bei der Dekoration eines Fensters zu lösen. Wenn Sie einen schönen hohen Knoten binden, streckt dieser das Fenster, während ein niedriger Knoten es breiter macht und ein Knoten in der Mitte die Fensteröffnung glatter macht.
Mit einem Haken
Indem Sie Vorhänge mit Haken versehen, können Sie das Dekor im Raum verändern, die Proportionen des Fensters ändern und eine allgemeine Stimmung erzeugen. Diese Verschlüsse tragen dazu bei, dem etwas langweiligen Aussehen von Vorhängen einen neuen Look zu verleihen, und auf diese Weise unterteilte Vorhänge ergeben wirkungsvollere Drapierungen.
Mit einem Lambrequin
Eine Kombination aus Stoffen mit Drapierung. Geeignet für Innenräume im klassischen, ländlichen, Shabby-Chic- oder Art-Deco-Stil.
Ideen für nicht standardmäßige Fenster
Vorhänge für nicht standardmäßige Fenster sollten deren Form bewahren und betonen. Wenn doppelte Vorhänge schön in die Fensteröffnung passen, bleibt das Erscheinungsbild des Fensters erhalten und die natürliche Beleuchtung wird nicht eingeschränkt.
Erkerfenster
Bei richtiger Auswahl heben sie die Vorteile hervor und schmücken den Innenraum effektvoll. Um eine passende Atmosphäre für den Innenraum zu schaffen, eignen sich Vorhänge für das Erkerfenster aus luftigem Tüll, Doppelpaneele mit leichtem Muster oder üppige österreichische Vorhänge.
Zwei Fenster
Eine echte Entdeckung für den Raum. Viele interessante Lösungen und Accessoires ermöglichen es Ihnen, Fenster so zu dekorieren, dass sie eine einheitliche Komposition darstellen.
Dachboden
Das Hauptmerkmal bei der Gestaltung von Dachbodenfenstern ist Prägnanz. Daher ist es nicht empfehlenswert, komplexe Konfigurationen zu verwenden. Hierfür eignen sich Rollos oder Nachtplissees.
Lesen Sie auch:
- Volkswagen e-up! – Die Zukunft des elektrischen Fahrens in der Stadt
- Ihr unverzichtbarer Leitfaden zum Kauf eines gebrauchten Volkswagen
- Möglichkeiten der Anwendung von Selbstklebefolien in der Innenraumgestaltung. – Mein Jahrhundert Stil
- Wie können Sie Ihre Küchenschränke selbst auf den neuesten Stand bringen? – Mein Jahrhundert Stil
- Zweistöckige Decken für die Küche: Stile, Farben, Formen und Beleuchtung. – Mein Jahrhundert Stil