PVC-Platten
Zur Herstellung der Platten wird Polyvinylchlorid verwendet. Je nach Qualität, Größe und Marke sind PVC-Platten in allen Preiskategorien auf dem Markt erhältlich.
Zu den Vorteilen des Materials gehören:
- attraktive Optik;
- die Möglichkeit, eine Oberfläche ohne sichtbare Nähte und Fugen zu erzielen;
- einfache Installationstechnologie;
- lange Lebensdauer.
Bemerkenswert ist, dass sich PVC-Platten hervorragend für Abschlussarbeiten in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit eignen.
OSB-Platten
Grobspanplatten sind im Vergleich zu Gipskartonplatten feuchtigkeitsbeständiger. Darüber hinaus sind OSB-Platten trotz ihrer hohen Dichte leichter als Gipskartonplatten.
Derzeit werden OSB-Platten sehr häufig für Wandverkleidungen beim Bau von Fachwerkhäusern sowie als Unterlage für Dächer verwendet. Mit ihrer Hilfe können Sie nicht nur die Wände, sondern auch die Bodenfläche nivellieren.
Sperrholz
Gipskartonplatten werden oft nur verwendet, weil sie sich vorsichtig biegen lassen und so beispielsweise ein Türbogen hergestellt werden kann. Es ist bemerkenswert, dass sich Sperrholzplatten sogar besser biegen lassen als Gipskartonplatten. Darüber hinaus ist Sperrholz:
- feuchtigkeitsbeständig;
- verschleißfest;
- praktischer.
Zu den Vorteilen von Sperrholz gehört auch sein attraktiveres Aussehen. Daher kann Sperrholz Trockenbauwände in vielen Fällen ersetzen, von der Nivellierung von Wand- und Deckenoberflächen bis hin zur Gestaltung verschiedener Innenbögen, Podeste, Nischen usw.
Spanplatten
Spanplatten können mit OSB-Platten verglichen werden, da die technischen und betrieblichen Eigenschaften dieser Materialien nahezu identisch sind. Im Gegensatz zu OSB vertragen Spanplatten Feuchtigkeit und Wasser jedoch nicht so gut und ähneln in dieser Hinsicht Trockenbauwänden.
Dennoch verdienen Spanplatten Aufmerksamkeit, da sie relativ günstig sind. Spanplatten können für grobe Arbeiten verwendet werden.
GVL
Gipsfaserplatten sind Gipskartonplatten sowohl in ihrem Aussehen als auch in den Rohstoffen, aus denen sie hergestellt werden, sehr ähnlich. Gleichzeitig hat GVL einige Vorteile, nämlich eine höhere:
- Wärmedämmung;
- Schalldämmung.
Gipsplatten sind GVL in ihren Feuerwiderstandseigenschaften unterlegen. Gipsfaserplatten sind jedoch nicht flexibel genug, um damit dieselben Innenbögen herzustellen.
Nut- und Federbretter
TGB ist ein Bausteinmaterial, mit dem sich stärkere und zuverlässigere Wände bauen lassen als mit Gipskartonplatten. Zu den Vorteilen dieses Materials gehören:
- einfache Installation, die nach dem Prinzip „Nut und Feder“ erfolgt;
- aufgrund der vorhandenen Nuten ist es möglich, Ingenieurarbeiten durchzuführen, insbesondere das Verlegen von Kabeln und Rohren.
Die Platten können zum Bau von Innenwänden und Trennwänden verwendet werden.
Glas-Magnesium-Platten
Glas-Magnesium-Platten gelten als eine der wertvollsten Alternativen zu Gipskartonplatten, Platten aus diesem Material sind jedoch etwas teurer als Gipskartonplatten. Zu den Vorteilen von SML gehören:
- Schalldämmung;
- Feuchtigkeitsbeständigkeit;
- Wärmedämmung;
- Festigkeit.
Darüber hinaus sind SML leichter als Gipskartonplatten und daher einfacher zu verarbeiten.
Aquapanels
Sie sind das neueste der oben genannten Materialien. Diese Platten vereinen im Vergleich zu Gipskartonplatten optimale Eigenschaften:
- Feuerbeständigkeit;
- Feuchtigkeitsbeständigkeit;
- Frostbeständigkeit.
Aquapanels können sowohl im Innen- als auch im Außenbereich eingesetzt werden. Besonders hervorzuheben ist die dreimal höhere Festigkeit dieser Platten im Vergleich zu Gipskartonplatten.
Welches Material sollte als Alternative zu Gipskartonplatten gewählt werden? Eine eindeutige Antwort gibt es nicht, da vieles von einer Reihe individueller Faktoren, Kriterien und Nuancen der jeweiligen Situation abhängt. Es gibt jedoch eine Auswahl an Alternativen, und diese Zahl wächst dank der Entwicklung moderner Technologien und dem Erscheinen neuer, teilweise innovativer Materialien auf dem Markt ständig.
Lesen Sie auch:
- Chalet im Innenraum: Stilmerkmale, Farbpalette, Möbel- und Dekorauswahl. – Mein Jahrhundert Stil
- Möglichkeiten zum Umgehen einer Klärgrubenluke: Tipps und Empfehlungen. – Mein Jahrhundert Stil
- Helle Küche: 50 inspirierende Fotos mit tollen Lösungen. – Mein Jahrhundert Stil
- Erleben Sie den Nervenkitzel des BMW 2er Luxuscoupés
- Schlafzimmer in Schwarz-Weiß-Tönen: Design, Möbel und Dekor für den perfekten Stil – Mein Jahrhundert Stil