Phlox subulata
Beginnen wir unsere Betrachtung mit Phlox subulata. Warum gerade dieser? Ganz einfach: Erstens zeichnet sich diese Sorte durch eine leuchtende Farbpalette aus. Zweitens benötigt diese mehrjährige Pflanze keine besondere Pflege; regelmäßiges Gießen und ein sonniger Standort genügen.
Diese immergrüne Pflanze zeichnet sich durch einen gemäßigten Wuchs aus, sodass Sie sicher sein können, dass Phlox andere Blumen im Beet nicht verdrängt.
Gänseblümchen
Niedrig wachsende Gänseblümchen eignen sich hervorragend zur Dekoration von Ferienhäusern, Terrassen und Balkonen in Plattenbauweise. Sie wachsen gleichermaßen gut im Freiland und in kleinen Blumentöpfen.
Damit Sie die Blumen den ganzen Sommer über erfreuen, achten Sie auf nährstoffreichen Boden, regelmäßiges, reichliches Gießen und eine gute Drainage (wenn Sie sie in einer Wohnung züchten möchten).
Zierkohl
Eine unerwartete und sehr interessante Option. Dekorieren Sie das Blumenbeet mit mehreren Köpfen Zierkohl und stellen Sie sicher, dass niemand vorbeikommt.
Damit die Vertreter dieser niedrig wachsenden Pflanze wirklich exotisch aussehen, entfernen Sie von Zeit zu Zeit die unteren Blätter. Als Ergebnis erhalten Sie eine einzigartige Rose auf einem langen Stiel.
Trillium
Dies ist eine mehrjährige Pflanze, die nur Freude bereiten kann, wenn sie im Schatten wächst. Darüber hinaus hat es nicht nur dekorative Blüten, sondern auch Blätter und wird daher unabhängig von der Vegetationsperiode dauerhaft Freude bereiten.
Krokusse
Krokusse wurden aus Mitteleuropa zu uns gebracht und heute gibt es in unseren Regionen über 300 Sorten. Um das Blumenbeet interessanter zu gestalten, empfiehlt es sich, mehrfarbige Krokusgruppen zu pflanzen. Sie können zum Beispiel violette, orange und gelbe Blüten mit Weiß, Flieder und Creme kombinieren.
Steinkraut
Die bunte Farbpalette des Steinkrauts kann den ganzen Sommer lang bis zum ersten Frost erfreuen. Und sein Duft zieht nicht nur Bienen, sondern jedermanns Aufmerksamkeit auf sich.
Auf den ersten Blick scheint die Blüte eher einfach zu sein, die Blüten sind klein, aber im Gesamtbild des Blumenbeets wirken sie schön und vollständig.
Alyssum maritima zeichnet sich durch sein schnelles Wachstum aus, in ein paar Monaten entsteht aus mehreren Büschen ein vollwertiger Blütenteppich.
Wacholder horizontalis
Dies ist ein nicht blühender Vertreter der niedrig wachsenden Pflanzen für den Garten. Aber gleichzeitig sehr attraktiv. Wacholder hat mehr als hundert Sorten und Unterarten. Für ein kleines Gartengrundstück eignet sich jedoch am besten die Zwergsorte „Blue Chip“.
Diese Sorte unterscheidet sich von anderen durch ihre geringe Größe sowie die blaue Farbe der Zweige.
Petunie
Die Petunie kann zu Recht als die „Königin“ der niedrig wachsenden Blumen bezeichnet werden. Es ist wahrscheinlich schwierig, auch nur ein Grundstück zu finden, auf dem sie nicht wachsen würde.
Gärtner lieben sie wegen ihrer leuchtenden Farben und ihrer anspruchslosen Pflege. Mit Hilfe von nur einer Petunie können Sie unglaublich schöne Steingärten und Blumenbeete anlegen. Schließlich gibt es diese Blume in einer riesigen Anzahl von Sorten und Unterarten.
Wenn Sie einen hellen Blumenteppich wünschen, dann empfehle ich, ampelartigen Petunien den Vorzug zu geben.
Calceolaria
Die südamerikanische Blume lässt niemanden gleichgültig. Schließlich ziehen ihre Blütenstände mit ungewöhnlicher Form immer die Aufmerksamkeit auf sich.
Aber der ausländische Gast muss von Zeit zu Zeit gefüttert und überwacht werden, damit er nicht von Blattläusen befallen wird. Als Deckschicht können Sie jedes Universalprodukt verwenden, das Sie für Ihr Blumenbeet verwenden.
Hosta
Hosta eignet sich für eine Alpenrutsche oder ein Mixborder im schattigen Teil des Geländes. Sie wächst recht schnell, insbesondere wenn sie regelmäßig gegossen wird. Daher ist es besser, sie getrennt von anderen niedrig wachsenden Blumen zu pflanzen.
Die Pflanze verträgt keine direkte Sonneneinstrahlung.
Lupine
Wenn Sie nicht jedes Jahr Zeit mit der Gestaltung des Blumenbeets verbringen möchten, sollten Sie Lupinen in Betracht ziehen. Seien Sie jedoch beim Kauf von Setzlingen von nicht geprüften Verkäufern vorsichtig, da es sich sowohl um mehrjährige als auch um einjährige Pflanzen handeln kann. Erkundigen Sie sich daher im Voraus, welche Sorte Sie kaufen, damit es später keine unangenehmen Überraschungen gibt.
Lupinen können übrigens auch selbst aus Samen gezogen werden. Die Aussaat sollte spätestens in der ersten Märzwoche erfolgen. Sobald sich die zweite Blattspreite gebildet hat, kann die Pflanze ins Freiland umgepflanzt werden.
Große Astrantia
Die ausladenden Büsche der Großen Astrantia zeichnen sich durch üppige Blüten und ein süßliches Aroma aus. Am häufigsten sind weiße, rosa und burgunderfarbene Blütenstände. Manchmal sind auch kleine, mehrfarbige Blüten an einem Trieb möglich. Diese Pflanze eignet sich ideal zum Anlegen einer Alpenrutsche.
Niedrig wachsende Pflanzen für den Garten tragen dazu bei, das Erscheinungsbild des Geländes zu verbessern, ohne viel Zeit und Mühe aufzuwenden.
Lesen Sie auch:
- Möglichkeiten, Gemütlichkeit in Ihrem Schlafzimmer zu schaffen. – Mein Jahrhundert Stil
- Ästhetische Transformationen von Landhäusern – Mein Jahrhundert Stil
- Eckcomputertische: Innenraumlösungen, Stil, Typen, Materialien und Paletten. – Mein Jahrhundert Stil
- Kompakte Kinderzimmergestaltung: Tipps zu Farbe, Stil, Verarbeitung und Möbeln (70 Fotos) – Mein Jahrhundert Stil
- Was tun, wenn kalte Luft aus dem Fenster bläst? – Mein Jahrhundert Stil
Lesen Sie auch:
- Ideen zur kreativen Platzierung von Zimmerpflanzen. – Mein Jahrhundert Stil
- Der komplette Leitfaden zur Dekoration eines Wohnzimmers im Landhausstil – Mein Jahrhundert Stil
- Fehler, die Sie bei der Gestaltung von Eckküchen vermeiden sollten. – Mein Jahrhundert Stil
- Einen kompakten Flur dekorieren: Innenaufnahmen und wichtige Designaspekte. – Mein Jahrhundert Stil
- Fertige Farbkombinationen zur Dekoration Ihres Wohnzimmerinterieurs. – Mein Jahrhundert Stil