Merkmale der Wanddekoration im englischen Stil

Das am häufigsten verwendete Veredelungsmaterial für Wände im englischen Stil ist Tapete. Es gibt auch eine kombinierte Gestaltungslösung – die Aufteilung der Wand in zwei Teile der Höhe. In diesem Fall wird der untere Teil mit Naturholzpaneelen verziert und der obere Teil mit Tapete überklebt. Dieses Merkmal der Wanddekoration macht den „viktorianischen“ Stil erkennbar und etwas spröde.

Heute sind folgende Tapetenarten auf dem Markt für Veredelungsmaterialien erhältlich:

  • Papier;
  • Vlies;
  • Vinyl;
  • Textil.

Tapetenarten

Jede Art hat ihre eigenen charakteristischen Merkmale.

Papier

Papiertapeten haben gegenüber anderen Arten eine Reihe von Vorteilen. Das Material der Leinwand ist umweltfreundlich und offensichtlich luftdurchlässig, was sich wiederum positiv auf das Mikroklima des Raumes auswirkt.

Tapete in Brauntönen Tapete mit floralem Ornament

Vlies

Vliestapeten zeichnen sich durch Verschleißfestigkeit und Haltbarkeit aus. Die Leinwand besteht aus zwei Schichten: Die erste ist Vlies und die zweite kann aus Papier, Textil oder Vinyl sein. Die Vliesschicht ist für die Haltbarkeit der Beschichtung verantwortlich, die darunterliegende für die Ästhetik!

Tapete mit kleinen Blumen

Das Foto zeigt ein Schlafzimmer mit Tapete mit einem kleinen Blumenmuster.

Vinyl

Vinyltapeten bestehen wie Vliestapeten aus zwei Schichten – der oberen aus Vinyl (oder Polyvinylchlorid) und der unteren (an der Wand anliegenden) aus Vlies oder Papier. Durch die Dicke der Leinwand wird im Raum die Illusion von Volumen und Tiefe erzeugt. Diese Eigenschaft nutzend, kombinieren Hersteller die Textur mit verschiedenen Texturen für Holz, Stoff, Stein, Rattan oder dekorativen Putz, wodurch die Oberfläche natürlichen Materialien in nichts nachsteht.

Vinylgewebe ist langlebig, widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit und mechanische Beschädigungen. Die Beschichtung eignet sich für den Einsatz in Räumen, in denen häufige Nassreinigung erforderlich ist.

Einfarbige Vinyltapete Tapete mit Blumenmuster

Textil

Textiltapeten im englischen Stil stammen aus den Innenräumen vergangener Jahrhunderte. Sie sind jedoch auch heute noch gefragt, da sie aus umweltfreundlichen Materialien bestehen – Leinen, Seide, Viskose, Baumwolle oder Filz. Dieser Typ besteht aus zwei Schichten – die erste (näher an der Wand) basiert auf Papier oder Vliesstoff und die zweite ist dekorativ und bestimmt die Ästhetik des gesamten Raums.

Textiltapete mit Blumen Interieurausschnitt

Fotos aus dem Interieur der Zimmer

In Wohnräumen sind charakteristische Drucke und Ornamente von Leinwänden im englischen Stil zu sehen.

Büro

Der britische Trend ist oft in Büros zu finden. Tapeten in gedeckten Tönen in Karo- und Streifenmuster sehen hier sehr attraktiv aus. In Kombination mit Möbeln aus seltenen Holzarten und Antiquitäten verleihen Wandverkleidungen mit diesen Mustern dem Raum eine respektable Note.

Arbeitszimmer-Interieur im englischen Stil

Das Foto zeigt ein gepflegtes Arbeitszimmer mit Tapete im englischen Karomuster.

Arbeitsbereich im Arbeitszimmer Tapete mit vertikalen Streifen

Kinderzimmer

Im Kinderzimmer sind Papiertapeten im englischen Stil eine Win-Win-Option. Der Markt bietet eine große Auswahl an Designs mit floralen Motiven, Mustern, Streifen und Karos, die das Kinderzimmer einzigartig machen. Für Mädchen im Teenageralter ist ein florales Thema geeignet, für Jungen englische Burberry-Karomuster oder Streifen. Diese Drucke halten lange und verlieren nicht lange an Aktualität.

Kinderzimmer im englischen Stil

Das Foto zeigt kombinierte Tapeten im englischen Stil.

Schlafzimmer

Tapeten mit Blumenmotiven im englischen Stil ergänzen die Einrichtung im Schlafzimmer gut. Wenn Sie sich für Streifen entscheiden, empfiehlt es sich, diese in Pastellfarben zu verwenden, dann wird der Raum Ruhe und Frieden gewinnen.

Vertikale Streifen auf der Tapete im Schlafzimmer Dunkle Tapete im Schlafzimmer Tapete in blauer Farbe

Küche

Für die Küche eignet sich Vliestapete im englischen Stil, da sie am wenigsten Feuchtigkeit und Gerüche aufnimmt und zudem pflegeleicht ist. Für die Wände können Sie einen Belag mit Pflanzenornamenten und Geometrie verwenden. Für kleine Küchen eignen sich am besten einfarbige Tapeten oder Tapeten mit einem kleinen Muster (Blumen, Punkte usw.).

Blumentapetenmotive im Kücheninterieur

Das Foto zeigt Blumentapetenmotive im Kücheninterieur.

Gemusterte Tapete

Wohnzimmer

Im Wohnzimmer sollten Sie sich für Tapeten mit einem Muster (Rauten) oder einem Ornament – pflanzlichen, floralen oder heraldischen – entscheiden. Die klassische Wahl ist ein Streifen, der entweder einfarbig oder farbig sein kann. Vergessen Sie auch nicht den visuellen Effekt, den Linien erzeugen. Wenn sie vertikal an den Wänden angeordnet sind, vergrößert sich der Raum optisch in der Höhe, und wenn sie horizontal angeordnet sind, in der Breite.

Blumendruck auf Tapete Tapete mit Muster Malerei im Innenraum

Flur

Gedeckte Wandfarben, Geometrie und ein kompliziertes Muster machen den Flur spektakulär! Der Raum kann jedoch auch in hellen Farben gehalten sein. Dann sind schlichte Tapeten im englischen Stil mit einer angenehmen Pastelltonpalette die Lösung.

Floristik an den Wänden im Flur Streifentapete im Flur

Design und Muster

Tapeten im englischen Stil weisen eine Reihe wichtiger Designmerkmale auf.

Blumen

Die Variationen der Designs auf den Leinwänden sind der Floristik entlehnt. Auf den Leinwänden sind im englischen Stil kunstvolle Pflanzen, Äste und Knospen der schönsten Blumen der Welt angebracht. Die am häufigsten vorkommenden Blumen sind jedoch Rosen.

Tapete mit Waldmotiv

Das Foto zeigt ein Wohnzimmer mit Tapete mit Blumenmuster.

Helles Wohnzimmerinterieur Helle Tapete im Wohnzimmer

Vögel

Die Anwesenheit von Vögeln an den Wänden belebt den Raum und macht ihn einladend. Tapeten mit lebendiger Natur im Kinderzimmer lassen ihren kleinen Besitzer nicht gleichgültig.

Helle Tapete Das Foto zeigt ein Wohnzimmer Tapete mit Vögeln

Vogelmuster auf Tapete

Streifen

Streifen können im Raum autark sein und auch als Begleiter für andere Muster, wie beispielsweise Blumen, dienen. Die Tapeziermöglichkeiten können vielfältig und völlig unkonventionell sein.

Kombinierte Tapete im Wohnzimmer

Das Foto zeigt eine Kombination aus einem Muster mit Blumendruck und einem Streifen.

Tapete mit einem vertikalen Streifen Streifen im Schlafzimmer

Käfig

Verschiedene Variationen des Käfigs tragen dazu bei, den Raum gemütlich und stilvoll zu gestalten.

Schlafzimmer mit karierter Tapete Käfig im Innenraum Wohnzimmer mit karierte Tapete

Das Foto zeigt ein Wohnzimmer mit karierter Tapete.

Heraldik

Wandverkleidung mit einem englischen Heraldik-Druck verleiht dem Innenraum Strenge und stilistische Richtung.

Heraldisches Muster auf der Tapete im Schlafzimmer Beige Tapete Tapete mit Aufdruck

Unter einem Wandteppich

Tapeten im englischen Stil unter einem Wandteppich verleihen dem Raum ein thematisches Motiv.

Natürliche Motive im Wohnzimmer Tapete mit eine Handlung

Das Foto zeigt eine wandteppichartige Tapete. Gängige Motive der Zeichnung: menschliches Leben, Jagd, Tiere und Vögel.

Farbschema

Wir können die Hauptfarben hervorheben, die üblicherweise in Innenräumen im englischen Stil zu finden sind.

Blau

Die Farbe Blau verleiht dem Raum Fülle und Luxus. Die kontrastierenden schneeweißen Stuckleisten dienen als wunderbare Ergänzung.

Blaue Tapete

Das Foto zeigt das Interieur eines gemütlichen Wohnzimmers mit blauer Tapete.

Wohnzimmer-Interieur Blau im Wohnzimmer-Interieur

Grün

Die grüne Farbe der Leinwände im englischen Stil verleiht dem Raum Ruhe und Frieden. Eine gute Ergänzung sind Massivholzmöbel. Die Kombination aus Grün- und Holzfarben macht das Interieur autark.

Natürliches Ornament im Interieur Tapete in Grün Tapete mit Heraldik

Rot

Rot kann in seiner reinen Form aggressiv wirken, daher sollte es näher an Terrakottatöne herangeführt werden.

Wohnzimmer mit Kamin und edler Tapete Das Foto zeigt ein Wohnzimmer mit heller Tapete.

Beige

Möbel in edlen, dunkelbraunen Farben kommen vor einem beigen Hintergrund großartig zur Geltung. Gleichzeitig machen helle Wände den Raum luftig und licht.

Kaminbereich

Das Foto zeigt ein Wohnzimmer mit Tapeten im englischen Stil. Kaminbereich.

Braun

Sattes Braun lässt sich ebenso wie Blau interessant mit weißen Elementen (zum Beispiel Stuckleisten) kombinieren. Füllt den Raum mit Tiefe und Geheimnis.

Schlafzimmer in warmen Tönen

Tapetenkombinationen

Tapeten im englischen Stil passen gut zu dicken Vorhängen, Kristallleuchtern, einem Kamin, antiken Einrichtungsgegenständen und natürlich Ledermöbeln.

Möbel

Möbel aus Mahagoni, Walnuss und Eiche, verziert mit Schnitzereien, sind eine gute Ergänzung zu Tapeten. Teure Stoffe, sowohl uni als auch gemustert, werden für die Veredelung von Polstermöbeln verwendet. Samt, Velours, Flock und Leder sind die beliebtesten Arten für die Polsterung von Sofas und Sesseln. Bemerkenswert ist auch die Form der Möbel mit ihren charakteristischen Merkmalen – abgerundete Armlehnen, Capitonné-Nähte, massive Beine und kostbare Vorhänge.

Chesterfield-Sofa aus Leder

Das Foto zeigt ein Chesterfield-Sofa aus Leder im englischen Stil.

Vorhänge

Für die Fensterdekoration werden auch eigenständige Vorhänge aus Brokat, dicker Seide, Gobelin, Samt und Rips verwendet. Es ist erwähnenswert, dass moderne Hersteller von Veredelungsmaterialien Kollektionen haben, in denen Stoff und Tapete ein gemeinsames Muster aufweisen. Auf diese Weise können Sie Wanddekoration und Vorhänge zu einem einzigen dekorativen Ensemble kombinieren. Streifen, Naturmuster und Karos sind die häufigsten Muster bei Vorhängen und passen gut zu Wandverkleidungen.

Traditionelle Vorhangformen haben eine gerade Vorhangsilhouette mit Haken sowie eine verkürzte. Die Besonderheit dieses Typs ist die horizontale und üppige Stoffanordnung, die ein Drittel des Fensters bedeckt.

Papiertapete im Esszimmer Gardinen und Tapeten mit einem einzigen Muster