Empfehlungen zur Auswahl

Einige Tipps zur Auswahl:

  • Berücksichtigen Sie bei der Auswahl zunächst die Bedingungen, unter denen dieses Produkt verwendet wird. Für eine Eingangstür ist es beispielsweise besser, zuverlässige Stahlkonstruktionen zu wählen.
  • Auf dem Land können Sie ein kostengünstiges Eingangsmodell aus Holz oder Metall ohne unnötiges Dekor verwenden.
  • In einem Privathaus oder einer Hütte sollte die Farbe der Leinwand nicht nur zur Innenfüllung, sondern auch zur Außenfassade passen. In diesem Fall können zweifarbige Modelle eine recht interessante und praktische Lösung sein, mit denen Sie sowohl innen als auch außen ein harmonisches Design schaffen können.

Spiegel-Eingangstür Eingangstür im Flur

Türmaterial

Folgende Materialien werden am häufigsten für die Herstellung verwendet:

  • Metall. Besonders beliebt sind verschleißfeste, zuverlässige und funktionale Metallmodelle. Sie halten den Raum warm und schützen ihn vor Außenlärm und anderen negativen Einflüssen.
  • Holz. In Bezug auf Festigkeit und Leistungsmerkmale stehen sie Metallprodukten in nichts nach. Holzpaneele haben immer ein sehr schönes, solides Aussehen und einen relativ hohen Preis.
  • Glas. Sie machen den Raum offener und wahren gleichzeitig die Privatsphäre. Glaskonstruktionen sind eine eher ungewöhnliche Lösung, die ein gewöhnliches Interieur deutlich verändert.
  • PVC. Einfache Kunststoffpaneele eignen sich aufgrund ihrer Vielseitigkeit und Prägnanz perfekt für die Dekoration nahezu jedes Designs.
  • Kombiniert. Zur Herstellung kombinierter Produkte werden verschiedene Materialarten verwendet. Eine gute Lösung ist beispielsweise die Kombination von Holz oder Metall mit Glas.

Kombinierte Eingangstüren im Innenraum

Das Foto zeigt kombinierte Eingangstüren aus Holz und Wellglas.

Kunststoff-Eingangstüren im Innenraum Metall-Eingangstüren im Innenraum

Dank verschiedener Materialien ist es möglich, nicht nur die Ästhetik des Türblattes zu erreichen, sondern auch dessen direkte Funktionen zu erfüllen, z. B. den Raum zu isolieren, ihn vor Lärm zu schützen oder ihn vor Feuchtigkeit zu bewahren.

Holz-Eingangstüren im Innenraum

Das Foto zeigt einen kleinen Flur mit einer beleuchteten Holz-Eingangstür.

Türfarbe

Eine gut gewählte Farbgebung ermöglicht es Ihnen, die Vorzüge des Innenraums hervorzuheben und die Türkonstruktion in die Dekoration des gesamten Raumes zu integrieren.

Weiß

Ermöglicht es Ihnen, die gewagtesten Designideen umzusetzen, ohne den gesamten Innenraum zu beeinträchtigen. Design. Darüber hinaus lassen sich grundlegende Weißtöne gut mit allen Farben kombinieren.

Weiße Eingangstüren im Innenraum Weiße Eingangstüren im Innenraum Weiße Eingangstüren im Innenraum

Braun

Sie haben ein sehr elegantes und edles Aussehen, das die Kunstfertigkeit und den Status des gesamten Designs unterstreicht.

braune Eingangstüren im Innenraum braune Eingangstüren im Innenraum

Grau

Graue Modelle fügen sich harmonisch in helle Innenräume ein und gleichen alle Farblösungen aus.

graue Eingangstüren im Innenraum Graue Eingangstüren im Innenraum

Schwarz

Sie betonen positiv die Innenvorteile und verleihen der Umgebung eine besondere Individualität.

Schwarze Eingangstüren im Innenraum

Das Foto zeigt eine schwarze anderthalbstöckige Eingangstür im Flurinneren.

Farbig

Sie werden zweifellos zum zentralen kompositorischen Element des Raumes und bringen Dynamik hinein.

Farbige Eingangstüren im Innenraum Farbige Eingangstüren im Innenraum Farbige Eingangstüren im Innenraum

Möglichkeiten der Innentürveredelung

Die am häufigsten verwendeten Arten der Innenveredelung:

  • Dekorationsstein. Er hat ein exquisites und edles Aussehen, ungewöhnliche Farben und natürliche Texturen, die die Geometrie des Raumes positiv betonen und ihm Originalität verleihen.
  • Dekorationsziegel. Brutales und zugleich charmantes Mauerwerk macht die Raumgestaltung wirklich modisch und stilvoll.
  • Dekorationsputz. Mit Hilfe von Putz können Sie vielfältige Gestaltungsideen verwirklichen und jeden Stil umsetzen.
  • Fliesen. Durch die fachmännisch ausgewählte Textur und Farbe der Fliesen ist es möglich, dem Innenraum den letzten Schliff zu geben und ihn einzigartig und unnachahmlich zu machen.
  • Laminat. Dies ist eine nicht triviale Lösung, mit der Sie den Bereich um die Eingangstür ästhetisch hervorheben und dem Raum eine besondere Stimmung verleihen können.

Türdekoration mit dekorativem Putz im Innenraum

Das Foto zeigt eine hölzerne Eingangstür in Wenge-Farbe, die mit dekorativem Putz verziert ist.

Türdekoration mit Stein im Innenraum Türdekoration mit Fliesen im Innenraum

Außerdem kann mit Hilfe von Verlängerungen und Zierleisten ein ästhetisches, sauberes und vollendetes Design des Türblattes geschaffen werden. Schön gestaltete Schrägen ermöglichen es dem Türrahmen, sich möglichst harmonisch in das Gesamtdekor einzufügen.

Türdekoration mit dekorativem Ziegel im Innenraum Türdekoration mit Laminat im Innenraum

Eingangstürdesign

Mehrere originelle Designoptionen.

Geschmiedet

Sie werden zweifellos zu einer Dekoration für jeden Innen- und Außenbereich. Produkte mit geschmiedeten Elementen betonen positiv die Einzigartigkeit, den ästhetischen Geschmack und das Prestige des umgebenden Designs.

Geschmiedete Eingangstüren im Außenbereich Geschmiedete Eingangstüren im Außenbereich Geschmiedete Eingangstüren im Innenbereich

Das Foto zeigt die Eingangshalle eines Cottages mit einer schmiedeeisernen, zweiflügeligen Eingangstür in Bogenform.

Mit Spiegel

Ein Türmodell mit Spiegel ist ein interessanter Design-Schachzug, mit dem Sie den Raum optisch vergrößern und einen Akzent im Innenraum setzen können.

Eingangsplatten mit Spiegel im Innenraum Eingangsplatten mit Spiegel im Innenraum Eingangsplatten mit Spiegel im Innenraum

Das Foto zeigt eine hölzerne Eingangstür mit Spiegel im Flur einer Stadtwohnung.

Mit Bogen

Modelle mit Bogen zeichnen sich durch ihren besonderen Status, ihre Einzigartigkeit und Schönheit aus. Diese Designs haben im Gegensatz zu Standard-Eingangstüren einen höheren Preis, der durch ihr elegantes und anmutiges Aussehen völlig gerechtfertigt ist.

Eingangstüren mit einem Bogen im Inneren Eingangstüren mit einem Bogen im Inneren

Mit Fotodruck und Airbrush

Dank Fotodruck oder Airbrush lassen sich realistische, leuchtende, ungewöhnliche und gleichzeitig langlebige Designs erzielen, die dem Türmodell garantierte Exklusivität verleihen.

Eingangstür mit Fotodruck Eingangstür mit Airbrush

Geschnitzt

Sie verleihen dem Raum eine luxuriöse und palastartige Atmosphäre, werden zu einem einzigartigen Design-Touch und erfüllen nicht nur eine dekorative, sondern auch eine funktionale Rolle.

Geschnitzte Eingangstür im Innenraum

Das Foto zeigt das Innere des Flurs im Haus und die Eingangstür aus Holz mit geschnitzten Mustern.

Mit einem Querbalken

Die optimale Wahl für eine nicht standardmäßige Türöffnung, die die Standardmaße überschreitet. Das Oberlicht kann eine Jalousie, eine Öffnung oder ein Glaseinsatz sein und fügt sich harmonisch in das Gesamtdesign des Eingangsprodukts ein.

Eingangstür mit Oberlicht im Innenbereich

Mit Fenstern an den Seiten

Transparente Fenster an den Seiten bringen mehr natürliches Licht in den Raum und verleihen der Struktur eine besondere Ästhetik, Eleganz und Anmut.

Eingangstür mit Seitenfenstern

Mit Sprossen

Sie sehen viel attraktiver und schöner aus. Sprossen verkleinern die Tür optisch und verleihen ihr Eleganz. Solche Metall-Kunststoff-Türmodelle schmücken sowohl den Innen- als auch den Außenbereich.

Eingangstürkonstruktion mit Sprossen

Das Foto zeigt eine helle Eingangstür aus Metall-Kunststoff auf der Veranda eines Landhauses.

Dekor der Außentür

Für die Außendekoration werden verschiedene Materialien verwendet, mit denen Sie nicht nur ein schönes, sondern auch ein sehr zuverlässiges Design schaffen können. Durch die Verwendung von Verkleidungen, Furnieren, Schindeln oder MDF-Platten können Sie der Außenseite eine bestimmte Tonalität verleihen. Auch massive Dekorauflagen werden verwendet, um einer Außen- oder Wohnungstürkonstruktion noch mehr Individualität zu verleihen.

Außendekor der Eingangstür Außendekor der Eingangstür Außendekor der Eingangstür

Fotos in verschiedenen Stilen

Fotos von Designs in verschiedenen Stillösungen.

Loft

Dieser Stil kann mit massiven Holz- oder Metallprodukten mit bewusst rauer, rauher oder unbehandelter Oberfläche gestaltet werden. Außerdem werden die Leinwände oft mit metallisierten Emaille-Beschichtungen, Schablonenaufklebern, geschmiedeten Elementen oder verschiedenen Techniken zur künstlichen Alterung verziert.

Eingangstürmodell im Loft-Stil Eingangstürmodell im Loft-Stil Eingangstürmodell im Loft-Stil

Modern

Jedes Farbschema ist für ein modernes Design geeignet. Es kann sich um eine weiße oder schwarze Eingangstür, ein Paneel in einem natürlichen Holzton, ein helles und kontrastreiches oder im Gegenteil ein ruhiges und gedämpftes Modell handeln. Die Hauptsache ist, dass dieses Produkt dem Gesamtkonzept entspricht, sich in den Stil einfügt und sich harmonisch mit anderen Einrichtungsdetails verbindet.

Haustürmodell im modernen Stil Haustürmodell im modernen Stil Haustürmodell im modernen Stil

Das Foto zeigt einen Flur im modernen Stil mit einer dunklen Eingangstür, die mit einem Spiegeleinsatz verziert ist.

Minimalismus

Maximal diskrete Produkte aus Kunststoff, Glas oder Holz mit geraden Linien, einfacher Textur, glatter Oberfläche und lakonischem Finish passen besonders gut in ein minimalistisches Interieur.

Eingangstürmodell im minimalistischen Stil Eingangstürmodell im Stil des Minimalismus Modell einer Eingangstür im Stil des Minimalismus

Englischer Stil

Für diese Richtung eignen sich größere oder breitere zeremonielle Strukturen, die sich durch Solidität, Aristokratie und zurückhaltende Anmut auszeichnen. Mit echtem oder Kunstleder verzierte Leinwände, Produkte aus Walnuss, Kirsche oder natürlicher Eiche, die aufgrund ihrer ausgeprägten Holzmaserung, Farbe, natürlichen Textur und natürlichen Schönheit zu einem integralen Merkmal des englischen Stils werden.

Eingangstürmodell im englischen Stil Eingangstürmodell im englischen Stil

Hightech

Hier werden besonders häufig geometrische, einfache matte oder glänzende Eingangsstrukturen aus praktischen Materialien mit einem Minimum an Veredelung verwendet.

Haustürmodell im High-Tech-Stil Haustürmodell im High-Tech-Stil

Modern

Dieser Stil, der künstlerische Freiheit und eine Kombination aus glatten und geschwungenen Linien impliziert, kann mit Modellen mit mehrfarbigen gemusterten Einsätzen oder unregelmäßig geformten Paneelen dekoriert werden, die dem Produkt ein leicht unverhältnismäßiges Aussehen verleihen.

Haustürmodell im Jugendstil

Klassisch

Klassisch bedeutet weiße, beige, braune Haustüren, Paneele mit Holzstruktur, Fräsungen, dekorative Schmiedeelemente, Stuckleisten, teilweise Buntglasverglasung und exquisite Beschläge aus Bronze, Gold oder Messing.

Haustürmodell im klassischen Stil Haustürmodell im klassischen Stil

Provence

Eingangsprodukte in gedeckten Tönen mit Alterungseffekt, Modelle mit Glaseinsätzen, geschmiedeten Details, mit einfachen Ornamenten verzierten Paneelen oder originellen Griffen und Riegeln werden zum durchdachtesten Element eines rustikalen Interieurs.

Haustürmodell im Provence-Stil Haustürmodell im Provence-Stil

Skandinavisch

Die traditionelle Lösung für skandinavisches Design ist eine Haustür aus Naturholz oder einfachere Varianten aus Furnier und PVC, verziert mit voluminösen Paneelen und schlichten, eleganten Griffen.

Haustürmodell im skandinavischen Stil

Das Foto zeigt eine hellgraue Haustür mit Paneelen in einem Flur im skandinavischen Stil.

Chalet

Übergroße Konstruktionen aus massiver Eiche oder Kiefer, die eine Das raue, unbearbeitete und leicht wilde Aussehen wird dank der Textur und des einzigartigen Holzmusters diese Stilrichtung problemlos schmücken.

Eingangstürmodell im Chalet-Stil