Amerikanische Hybriden
Amerikanische Lilien sind in ganz Nordamerika verbreitet. Sie entstehen durch die Kreuzung vieler lokaler Sorten. Die Pflanzen sind hoch und haben etwa 2 Meter lange Stiele. Die Blüten sind dagegen klein – bis zu 10–12 cm. Sorten mit zweifarbigen Blütenblättern und großen Flecken an der Basis sind weit verbreitet.
Für eine erfolgreiche Kultivierung benötigen amerikanische Hybriden einen halbschattigen Standort und reichlich Wasser. Sie mögen keine Umpflanzungen, deshalb wird dem Pflanzmaterial sofort ein fester Platz im Blumenbeet zugewiesen.
Zu den beliebtesten amerikanischen Hybriden gehören: Afterglow, Lake Tulare, Shuksan.
Asiatische Hybriden
Die zahlreichste und beliebteste Gruppe. Eine Besonderheit ist ihre Anspruchslosigkeit. Sie vermehren sich leicht und werden selten krank. Lilien passen mit minimalem Pflegeaufwand perfekt in lockere Blumenbeete. Sie werden erfolgreich in den südlichen und nördlichen Regionen angebaut.
Die Fülle an Sorten ermöglicht es Ihnen, ein Blumenbeet aus 50 bis 220 cm hohen Pflanzen anzulegen. Die breiten, becherförmigen Knospen riechen überhaupt nicht. Die Farbpalette reicht von Schneeweiß über Schwarz bis Burgunderrot. Für ein Blumenbeet können sie so ausgewählt werden, dass sich die blühenden Pflanzen von Juli bis Anfang September gegenseitig ablösen.
Die besten Vertreter der Gruppe sind Mystery Dream, Mapira, Double Sensation und Black Out.
Schneeweiße Lilien
Die Gruppe umfasst Sorten mit weißen und zartcremefarbenen Blütenständen. Auch die Bezeichnung Europäische Hybriden oder Candidum wird verwendet. Sie zeichnen sich durch ihre anspruchsvolle Pflege aus und sind daher nicht für Gartenanfänger zu empfehlen, obwohl das Ergebnis die Mühe wert ist.
Es wird empfohlen, an beleuchteten Stellen zu pflanzen. Die Stiele mit der üppigen Blütenkrone werden bis zu 200 cm lang. Die Blüten sind kompakt, röhren- oder trichterförmig und haben einen Durchmesser von 15–18 cm. Sie unterscheiden sich von der asiatischen Gruppe durch ihr zartes, angenehmes Aroma.
Zu den beliebtesten Sorten dieser Gruppe gehören: Apollo, Madonna und Regale.
Krauselig-Hybriden oder Türkenbund-Arten
Krauselig-Lilien zeichnen sich durch ihre elegant nach oben gebogenen Blütenblätter aus. Die Blüte öffnet sich nach unten und ein Bündel Staubblätter lugt aus dem Blütenstand hervor. Die Blütenblätter und Blütenhüllen sind mit dunklen Flecken gesprenkelt. Diese Sorte riecht angenehm, aber das Aroma ist kaum wahrnehmbar.
Krausellilien gelten als resistent gegen die meisten Krankheiten. Sie können im Freiland überwintern. Zu den Nachteilen zählen langsames Wachstum und schlechte Verträglichkeit beim Umpflanzen. Sie können viele Jahre an einem Ort wachsen.
Beliebte Vertreter der Gruppe: Claude Shride, Maroon King, Slate’s Morning, Manitoba Fox.
Langblütige Lilien
Diese Hybriden sind direkte Nachkommen mehrerer Arten tropischer und subtropischer Lilien. Eine ausgezeichnete Wahl für ein langblühendes Blumenbeet. Die Knospen sind schmal und länglich und hängen nach dem Öffnen leicht herab. Sie zeichnen sich durch eine Blütenlänge von bis zu 20 cm aus, nicht durch einen Durchmesser.
Die Blütezeit ist von Juni bis zu den ersten Septemberwochen. Wärmeliebende Lilien vertragen grundsätzlich keinen Frost und sind nur für warmes Klima geeignet. In der mittleren Zone werden sie in Töpfen oder Gewächshäusern gepflanzt.
Die Sorten werden üblicherweise nach der Farbe Weiß benannt: Fox, Elegans, Heaven.
Tubular-Orleans-Hybriden
Die Gruppe vereint mehr als 1000 Sorten. Die blühenden Knospen mit bis zu 20 cm Durchmesser können die Form einer Tasse, eines flachen Sterns oder einer Schale haben. Die Blüten zeichnen sich durch ein angenehmes Aroma und einen dunkleren Farbton auf der Außenseite der Blütenblätter aus.
Die Farbpalette ist vielfältig, am häufigsten sind jedoch Lilien in Gelb- und Rosatönen. Ein weiteres Merkmal ist, dass aus einer Zwiebel zwei bis zu 2 Meter hohe Blütenstiele wachsen.
In unserem Klima sind mehrere Sorten beliebt: African Queen, Pink Perfection, Golden Splendorm, Lankon.
Orientalische Hybriden
Wärmeliebende orientalische Lilien entstehen durch Kreuzung von Sorten aus Ostasien. Die Farbpalette ist nicht besonders groß, aber die enorme Vielfalt an Knospen gleicht dies aus. Die Blüten sind röhrenförmig, becherförmig und glockenförmig. Die Blütenblätter sind wunderschön mit Flecken, kontrastierenden Streifen und Farbübergängen.
Attraktiv ist auch die Größe der Blütenstände – bis zu 25 Zentimeter mit einem schönen Rahmen aus grünem Laub. Lilien der östlichen Gruppe sind wärmeliebend. Sorten, die frei im Freiland angebaut werden können, sind kürzlich erschienen.
Zu den beliebten und bewährten Sorten gehören: Salmon Star, Casa Blanca, Lotus Queen, Curly Sue, Kissproof.
Tetraploide Hybriden
Tetraploide Sorten sind ein neues Produkt, das auf der Grundlage asiatischer Selektion entstanden ist. Sie sind sehr dekorativ, anspruchslos und frostbeständig. Die durchschnittliche Höhe einer erwachsenen Pflanze erreicht 150 cm.
Ein dichter, dicker Stängel kann gleichzeitig bis zu 25 Knospen tragen. Tetraploide Sorten blühen üppig über einen Monat lang. Geeignet für den Anbau in den kühlen Bedingungen Sibiriens.
Zu den dekorativsten Sorten gehören Pearl Jessica, Pearl Frances, Pearl Loraine und Pearl Stacey.
Universal-LA-Hybriden
Moderne Hybriden werden aus langblütigen und asiatischen Lilien gezüchtet. Es sind niedrige Pflanzen mit großen Wachsblüten von bis zu 25 cm Durchmesser. Dichte Blütenblätter liegen eng am Kelch an, sodass die Knospen Wind und Regen nicht fürchten. Hybriden zeichnen sich durch eine Vielzahl von Farbtönen aus – von Weiß bis Burgunderrot.
Neben einer einfarbigen Farbe können die Blütenblätter gesprenkelt, gestreift und mit farbigen Strichen versehen sein. Es gibt Sorten, deren Blüten mit zunehmender Blüte allmählich ihre Farbe ändern. LA-Hybriden werden wegen ihrer Anspruchslosigkeit und ihrer reichen, langen Blüte geschätzt.
Die beliebtesten Sorten sind Top Gun, Suncrest, California, Funny Girl und Original Live.
OT-Hybriden oder Baumlilien
Große Sorten, die unter guten Bedingungen bis zu 2,5 Meter hoch werden. Der Hybrid basiert auf den besten Eigenschaften der orientalischen und röhrenförmigen Gruppen. Die Blüten passen sich der Größe des Stängels an – breite, becher- oder trichterförmige Blütenstände in einer oder mehreren Farben mit einem angenehm süßen Aroma. An einem Blütenstiel bilden sich bis zu 25 Knospen.
Je länger die Zwiebel an einer Stelle wächst, desto größer werden die Blüten. OT-Hybriden sind frostbeständig, erkranken seltener und vermehren sich gut. Sie können im Freiland überwintern, aber es ist besser, auf Nummer sicher zu gehen und sie mit Fichtenzweigen oder Laub abzudecken.
Beliebte Sorten sind die folgenden Gruppen: Holland Beauty, Donato, Purple Prince, Black Beauty, Big Brother.
Die Liliensorte ermöglicht es Ihnen, eine Sorte für die Bedingungen eines bestimmten Gartengrundstücks auszuwählen. Aus den Pflanzen können Sie gestufte Blumenbeete, hohe Hecken oder schattige Hecken zum Füllen von Lücken gestalten. Die Zwiebeln sind preiswert und können zu jeder Jahreszeit außer im Winter gepflanzt werden. Um üppig blühende Lilien zu erhalten, braucht man weder viel Geld noch komplexe Agrartechnik. Nur wenige Pflanzen können sich in Schönheit, Farbreichtum und Formen mit ihnen messen.
Lesen Sie auch:
- Klassischer Stil im Wohnzimmer-Interieur: moderne Fotos und Inspiration. – Mein Jahrhundert Stil
- Wie wählen Sie die perfekten Kunststofffenster für Ihr Zuhause aus? – Mein Jahrhundert Stil
- Wie wählen Sie das richtige Kissen für Ihr Baby aus? – Mein Jahrhundert Stil
- Auswahl eines Deckensockels für Spanndecken: Typen und Tipps. – Mein Jahrhundert Stil
- Leinenvorhänge für Fenster: Stile, Design, Farblösungen und Befestigungsmethoden am Gesims. – Mein Jahrhundert Stil