Laubabwerfend
Silberweide
Der Baum ist sehr pflegeleicht, wächst schnell und lässt sich leicht durch Stecklinge vermehren. Es gibt viele Sorten mit Kronen unterschiedlicher Formen und Größen. Um den Bereich schnell zu begrünen, sollten Sie auf die schnellwüchsige Sorte – die Silberweide – achten. Ihr jährliches Wachstum beträgt 60–100 cm. Nach 15 Jahren verlangsamt sich die Wachstumsrate auf 30 cm pro Jahr.
Für eine schnellere Entwicklung benötigt die Pflanze geeignete Bedingungen. Sie liebt leicht alkalische, feuchte Böden und gute Beleuchtung.
Die Silberweide ist sehr langlebig, frostbeständig, verträgt problemlos auch starken Rauch, ist im Wachstum völlig anspruchslos und hat eine gute Regenerationsfähigkeit. Durch Beschneiden können Sie eine Krone in jeder beliebigen Form kreieren.
Ahorn
Nicht alle Ahornarten wachsen schnell, deshalb rate ich Ihnen, auf Silber- und Eschenahorn zu achten. Die Wuchsgeschwindigkeit dieser Arten erreicht bei richtiger Pflege bis zu 1 m pro Jahr. Ahornblätter werden Sie die ganze Saison über mit ihrer ungewöhnlichen Form erfreuen und im Herbst wird das rote Laub eine unglaublich kreative Stimmung verbreiten.
Bevorzugt feuchte Böden und hat keine Angst vor dem Umpflanzen, Sie können Ihre Meinung also jederzeit ändern. Das Holz ist jedoch brüchig, sodass bei starkem Wind oder heftigen Regenfällen Äste abbrechen können. Ich rate davon ab, ihn in der Nähe des Hauses zu pflanzen.
Birke
Eine der am schnellsten wachsenden Baumarten – das jährliche Wachstum beträgt auf dem Höhepunkt der Entwicklung 1 bis 2 m. Ihr wunderschöner schneeweißer Stamm hilft dabei, unbeschreibliche Kompositionen zu schaffen und Ihren Garten in kürzester Zeit einzurichten.
Züchter haben eine riesige Anzahl von Sorten dieses Baumes gezüchtet. Es gibt Gartenbirken mit unterschiedlichen Stammbiegungen, Kronenarten und nicht standardmäßigen Blattformen und -farben. Am schnellsten wachsen warzige (hängende, hängende) und gekräuselte Sorten. Sie bilden schneller eine Krone als andere und der Stammdurchmesser nimmt zu.
Die Pflanze lebt recht lange, mag viel Licht und mäßig sauren Boden. Für normales Wachstum benötigt sie viel Feuchtigkeit, aber nicht alle Sorten sind trockenheitsresistent. Alle Birken sind frostbeständige Pflanzen. Sie sind resistent gegen Krankheiten und Schädlinge. Und sie blühen auch zeitig im Frühling.
Paulownia
Wachstumsführer – in der mittleren Zone beträgt der jährliche Zuwachs etwa 2 Meter und in den südlichen Regionen erreicht er 3 Meter. Aber das sind noch nicht die Vorteile der schnell wachsenden Paulownia – sie hat wunderschöne, große herzförmige Blätter und duftende Blüten werden Sie mit ihrem Duft erfreuen.
Wenn es auf Ihrem Grundstück Ameisen gibt, ist das kein Problem, denn die Paulownia ist gegen fast alle Arten von Insekten resistent. Außerdem stellt dieser Baum keine großen Ansprüche an den Boden. Für nördlichere Regionen empfehle ich die frostbeständige Sorte Pao Tong Z07.
Pappel
Diese Bäume wachsen nur in den ersten 40 Jahren schnell, danach verlangsamt sich ihr Wachstum. Wählen Sie Säulen- oder Deltasorten, die schneller wachsen als alle anderen. Das durchschnittliche jährliche Wachstum beträgt etwa einen Meter.
Bemerkenswert ist, dass die Baumkrone eine ästhetische Form hat, die keiner besonderen Pflege bedarf. Sie mag keine zu feuchten Böden und bevorzugt guten Zugang zur Sonne. Es gibt eine Nuance: Im Frühjahr bildet sie viel Flaum, was für Allergiker ein Problem sein kann.
Koniferen
Taxodium distichus
Der zweite Name ist Sumpfzypresse. Sie gehören zu den laubabwerfenden Nadelbäumen, die in Nordamerika heimisch sind. Aber auch in den russischen Regionen ist der Anbau normal. Der Baum wächst recht schnell und ist hilfreich, wenn sich auf dem Gelände ein schattiger Bereich mit feuchtem, sogar sumpfigem Boden befindet.
Meistens wurzelt an einem solchen Ort nichts, aber das schnell wachsende Taxodium wächst 0,5–0,6 m pro Jahr. Seine maximale Höhe beträgt 10–12 m.
Wichtig! Der Baum verträgt Winter mit Temperaturen bis zu -30 °C gut. Dies gilt jedoch nur für ausgewachsene Bäume, junge Bäume müssen zusätzlich durch Mulchen des Stammkreises isoliert werden. Während der Sommerdürre muss der Baum 1–2 Mal pro Woche gegossen werden. Zusätzlich hilft das Mulchen, die Feuchtigkeit zu speichern. Der Boden sollte vorzugsweise leicht sauer sein.
Fichte
Die am schnellsten wachsenden Arten, die in der mittleren Zone gut wachsen, sind: Gemeine Fichte und Serbische Fichte. Die maximale Höhe erreicht 20–40 Meter (abhängig von der jeweiligen Sorte und den Bedingungen). Im ersten Jahr nach der Pflanzung wächst der Baum nur minimal 4–10 cm. Dann wächst er jedoch schneller und erreicht 30–40 cm.
Er hat eine üppige, schöne, kegelförmige Krone mit dunklen Zapfen. Er schmückt Ihren Standort sogar im frostigen Winter. Auf zu nassen Böden wächst er jedoch nicht gut.
Kiefer
Es gibt schneller wachsende Kiefernarten, wie zum Beispiel die Gemeine, Rumelische und Weymouth-Kiefer. Ihr durchschnittliches Wachstum beträgt 15–20 cm pro Saison. Aufgrund ihrer exquisiten Schönheit eignen sie sich hervorragend zur Dekoration eines Geländes.
Aber unter den Kiefern gibt es eine schnell wachsende Option, die ideal für Ungeduldige ist und deren Wuchs bereits etwa 1 Meter beträgt. Beeindruckend? Ja, und dieser „Superheld“ unter den Nadelbäumen ist die flexible Kiefer „Vanderwolf Pyramid“. Sie ist frostbeständig, hat keine Angst vor Insekten, hat weiche Nadeln und eine maximale Höhe von nicht mehr als 15 Metern.
Abies monochromatisch
Eine der am schnellsten wachsenden Nadelbäume. Ihr jährliches Wachstum beträgt 0,35–0,55 m und ihre Breite 0,15 m. Nach 10 Jahren verlangsamt sich das Wachstum. Dies ist eine immergrüne Pflanze mit einer schönen kegelförmigen Krone und einem geraden Stamm. Sie ist eine hervorragende Dekoration für jeden Garten während der Neujahrsfeiertage.
Auch im Frühling und Sommer hat der Baum ein sehr schönes Aussehen. Seine Zapfen verfärben sich während der Reifezeit von Hellgrün nach Braun und erfüllen den gesamten Garten mit einem Fichten-Zitronen-Duft.
Für normales Wachstum ist ein fruchtbarer, saurer oder leicht alkalischer Boden vorzuziehen. Auch sandig-lehmiger Boden ist geeignet. Die Tanne ist sehr lichtliebend und verträgt problemlos Dürre und Frost.
Obstbäume
Kirsche
Wenn Sie Ihren Garten nicht nur schön gestalten, sondern auch nutzen möchten, sollten Sie schnell wachsende Obstsorten wählen. Die Kirsche gilt als Wuchsführerin. Von Züchtern entwickelte neue Sorten sehen nach 4–5 Jahren wie ausgewachsene Bäume aus. Ab diesem Alter produzieren sie bis zu 15–25 kg Früchte pro Saison.
Sie hat eine ausladende Krone mit breiten Blättern, die gut Schatten spenden. Und sie sieht recht attraktiv aus – glänzende Rinde und Blätter mit leuchtend roten Früchten. Der Baum wächst in jedem Boden, ist pflegeleicht und verträgt problemlos Frost. Eine ausgewachsene Pflanze ist recht widerstandsfähig gegen Krankheiten und bringt 20 Jahre lang konstant Erträge.
Rotblättrige Traubenkirsche
Ein weiteres Beispiel für Obstbäume, die frostbeständig sind und hervorragend schnell wachsen. Sie wird auch Virginia-Traubenkirsche genannt. Die maximale Höhe überschreitet nicht 10 Meter. Sie hat wunderschöne Blüten und fleischige Beeren, die Sie bereits im dritten Jahr nach der Pflanzung probieren können.
Diese schnell wachsende Sorte ist absolut anspruchslos, hat aber im Vergleich zur gewöhnlichen Traubenkirsche ein weniger ausgeprägtes Aroma. Bei richtiger Pflege beträgt die durchschnittliche Wuchshöhe 60 cm bis 1 m. Ziemlich resistent gegen Insekten, aber manchmal anfällig für Blattwickler-Angriffe, daher lohnt es sich, sie regelmäßig zu kontrollieren.
Ich möchte Sie daran erinnern, dass in jüngster Zeit zur schnellen Dekoration von Gartengrundstücken Pflanzen angeboten wurden, die heute zur Gruppe der invasiven Arten gehören. Das Pflanzen solcher Bäume ist in der Nähe von landwirtschaftlichen Flächen verboten oder nicht empfohlen. Zu dieser Gruppe gehören Pennsylvania-Esche, Eberesche mit Vogelbeerblättern usw.
Lesen Sie auch:
- Top-Trends in der Vorstadtgestaltung im Jahr 2021. – Mein Jahrhundert Stil
- Wie wählt man das richtige Kochgeschirr für Induktionsherde aus? – Mein Jahrhundert Stil
- Dekorationsideen für kompakte Schlafzimmer: Designtipps. – Mein Jahrhundert Stil
- Couchtische: Stile, Formen, Materialien, Farben und Einrichtungsbeispiele. – Mein Jahrhundert Stil
- Klassische Vorhänge: Charakteristische Merkmale, Varianten, Design- und Farbtipps, 80 Fotos. – Mein Jahrhundert Stil