Ursachen von Knarren
Um das Knarren des Bettes zu beseitigen, müssen Sie verstehen, warum es überhaupt aufgetreten ist. Dafür kann es mehrere Ursachen geben:
- Lose oder gebrochene Befestigungselemente. Die Schrauben und Muttern, mit denen der Bettrahmen montiert ist, neigen dazu, sich zu lösen – manchmal reicht es aus, sie festzuziehen, um das Knarren zu beseitigen.
- Probleme mit der orthopädischen Basis. Sie besteht aus mehreren Elementen, von denen jedes die Ursache sein kann: Lattenrost, Lattenrosthalter, Rahmen.
- Beschädigte Matratzenfedern. Am häufigsten passiert dies bei Modellen mit einem abhängigen Federblock von minderer Qualität – die Teile reiben aneinander und verursachen ein unangenehmes Geräusch.
- Reibung an den Gelenken. Die Stellen, an denen die Beine an den Seitenwänden befestigt sind, die Gelenke der Seitenwände und andere Gelenke können zur Reibung des Bettes führen. Die Teile reiben einfach aneinander.
Die Quelle des Knarrens finden
Wie Sie im vorherigen Abschnitt verstanden haben, kann das Knarren des Bettes von jedem seiner Teile herrühren. Ihre Aufgabe ist es, diese Teile so weit wie möglich voneinander zu trennen, den Problembereich zu finden und ihn zu bearbeiten.
- Entfernen Sie zunächst die Matratze, legen Sie sie auf den Boden und gehen Sie darauf. Sie müssen sicherstellen, dass sie nicht die Geräuschquelle ist.
- Wenden Sie sich als Nächstes an den Bettrahmen. Das Knarren kann durch Stützleisten, Befestigungen, Gelenke oder den Hebemechanismus (falls vorhanden) verursacht werden. Heben und senken Sie die Gasdruckfeder und achten Sie auf das Geräusch. Drücken Sie nacheinander auf alle Balken, überprüfen Sie deren Befestigungen und schwingen Sie jede Ecke und jedes Bein.
- Wenn nichts knarrt, wenden Sie sich dem Rahmen zu. Rütteln Sie an den Bettbeinen, Ecken und Fugen der Struktur.
Die Beseitigung des Knarrens beginnt erst, nachdem die genaue Ursache des Bettknarrens ermittelt wurde.
Knarren eines Holzbetts beseitigen
Ein Holzbett im Innenraum fängt häufiger an zu knarren als andere. Es ist jedoch normalerweise einfacher, das Knarren eines Holzmodells zu beheben: Es reicht aus, alle Befestigungselemente festzuziehen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
- Entfernen Sie die Matratze und wenn möglich auch den Unterbau.
- Verwenden Sie eine Ratsche, einen Schlüssel oder eine andere verfügbare Methode, um alle Schrauben in den Ecken, Beinhaltern und anderen sichtbaren Elementen festzuziehen.
- Prüfen Sie, ob das Bett knarrt. Wenn nicht, bauen Sie es wieder zusammen.
Hinweis: Es ist ratsam, die Befestigungselemente zu behandeln – geben Sie einen Tropfen Maschinenöl auf jede Schraube oder behandeln Sie das Gewinde mit Paraffin. Die Mutter hält dann besser und nichts knarrt.
Geeignete Schmiermittel:
- Paraffin. Kerzen findet man in fast jedem Haushalt, sodass Sie kein Geld für spezielle Produkte ausgeben müssen. Paraffin oder Wachs wird zum Einreiben von Metall- und Holzelementen verwendet – es eliminiert Geräusche perfekt.
- Silikon. Es ist in fast allen Baumärkten erhältlich, ist preiswert und bietet zuverlässigen Schutz vor Knarren.
- WD-40. Um dieses tief eindringende Schmiermittel zu verwenden, ist es nicht einmal notwendig, die Struktur in Einzelteile zu zerlegen. Der einzige Nachteil ist, dass das Schmiermittel schnell trocknet, sodass Sie den Vorgang häufiger wiederholen müssen.
- Maschinenöl. Eine Option, wenn Sie etwas Günstiges und Fröhliches brauchen. Verwenden Sie es jedoch nicht auf Holzteilen, da sonst die Gefahr besteht, dass sich hartnäckige Fettflecken bilden, die kaum noch zu entfernen sind.
Ein Holzbett fängt nicht ohne Grund an zu klappern. Die Geräusche entstehen durch langfristige Nutzung. Wenn das Bett jedoch noch nicht einmal sechs Monate alt ist, überprüfen Sie den Boden. Möglicherweise liegt die Ursache für das Knarren des Bettes an einem unebenen Unterbau und es muss verschoben werden.
Auch ein Doppelbett aus Holz mit einem schweren Kopfteil kann eine Lärmquelle sein. Das Kopfteil löst sich, es bilden sich große Spalten und es beginnt unangenehm zu knarren. In diesem Fall reicht das Festziehen der Schrauben nicht aus:
- Entfernen Sie das Holzbett von Matratze und Lattenrost.
- Schrauben Sie das Kopfteil ab.
- Bestreichen Sie die Fugen mit Gummikleber.
- Legen Sie in die entstandenen Lücken Filz, Silikon oder Abstandshalter aus anderen Materialien.
- Bauen Sie die Struktur wieder zusammen und vergessen Sie nicht das Silikonfett für die Befestigungselemente.
Knarzen zu verhindern ist immer einfacher, als es zu beseitigen:
- Achten Sie beim Kauf auf die Qualität des Holzes oder der Spanplatte. Es dürfen keine Wellen, Beulen oder Beschädigungen vorhanden sein.
- Bevorzugen Sie eine Matratze auf einem unabhängigen Federblock. Es ist vor Geräuschen geschützt. Bequem und langlebig.
- Stellen Sie das Bett auf eine ebene Fläche – prüfen Sie den Bezug mit einer Wasserwaage, alle Beine sollten fest auf dem Boden stehen.
- Leiten Sie ein hohes Kopfteil an die Wand, damit es sich nicht so leicht löst.
- Ziehen Sie die Schrauben alle 3–6 Monate nach (wenn möglich mit Unterlegscheiben verstärken) und schmieren Sie die Elemente.
Knarzen bei Betten mit Hebemechanismus vermeiden
Je mehr Teile sich berühren, desto wahrscheinlicher ist ein Knarren. Wundern Sie sich daher beim Kauf eines Modells mit Hebemechanismus nicht, wenn das Bett knarrt. Mit der richtigen Pflege und Aufmerksamkeit wird Ihr Bett jedoch lange Zeit ohne Nebengeräusche halten.
Wenn das Bett bereits knarrt, hören Sie zu und finden Sie die Ursache:
- Lattenrost oder Fußbrett;
- Lattenrosthalter;
- Rahmen;
- Teile des Hebemechanismus.
Werfen wir zunächst einen Blick auf den Unterbau selbst: Das Knarren des Bettes wird durch Reibung an den Gelenken, beschädigte Lattenroste und deren Verriegelungen verursacht.
- Entfernen Sie die Matratze.
- Drücken und schaukeln Sie den Unterbau aus verschiedenen Winkeln, um die Ursache zu ermitteln.
- Überprüfen Sie alle Lattenroste und ihre Halter – sie sollten fest in den Rillen sitzen.
- Wackeln Sie an den Beinen.
Wie kann man ein knarrendes Bett reparieren, wenn der Lattenrost gebrochen ist? Wie bei einem Bruch des Lattenrosts selbst hilft nur ein Austausch – Ersatzteile sind in vielen Möbelhäusern erhältlich. Der Reparaturvorgang hängt von der Art des Lattenrosts und seiner Befestigung ab. Normalerweise reicht es aus, ein paar Schrauben zu lösen und wieder festzuschrauben.
Der Lattenrost knarrt, aber Lattenrost und Lattenroste sind intakt? Bauen Sie sie auseinander, schmieren Sie die Befestigungen und fügen Sie eine dünne Dichtung zwischen Latte und Halter hinzu.
Wenn die Ursache der Hebemechanismus selbst ist, ist eine Reparatur sinnlos – nur ein Austausch ist nötig.
- Nehmen Sie die Matratze heraus und heben Sie das Gestell an.
- Schrauben Sie die Gasdruckfeder von Gestell und Rahmen ab.
- Kaufen Sie das gleiche Modell im Geschäft.
- Montieren Sie es an Ort und Stelle.
Das Knarren eines Metallbetts beseitigen
Quietscht Ihr Metallbett? Dafür gibt es zwei Hauptgründe: Die Befestigungselemente haben sich gelöst oder die Teile reiben aneinander.
So stoppen Sie das Quietschen des Bettes:
- Entfernen Sie Matratze und Lattenrost und stellen Sie sicher, dass das Knarren vom Rahmen selbst kommt.
- Schmieren Sie alle Schrauben und Gelenke.
- Ziehen Sie jede Mutter richtig fest.
Es kommt vor, dass Schmutz in die Gelenke gelangt – schon ein winziges Sandkorn kann dazu führen, dass die Struktur laut zu quietschen beginnt. Versuchen Sie, den Bereich abzusaugen oder zu zerlegen und mit einem feuchten Tuch abzuwischen, um Schmutz zu entfernen.
Nebengeräusche vermeiden:
- Ziehen Sie die Schrauben regelmäßig (alle 3-6 Monate) fest; wenn Defekte auftreten, sollten sie durch neue ersetzt werden.
- Schmieren Sie die Teile mit der gleichen Häufigkeit.
- Das Kopfteil ist ein Bereich erhöhter Belastung. Um Geräusche zu vermeiden, reicht es aus, in den Ecken eine Gummi- oder Silikondichtung anzubringen.
- Führen Sie bei jedem Bettwäschewechsel eine Nassreinigung durch.
Ein quietschendes Bett muss nicht ausgetauscht, sondern repariert werden. Das Quietschen lässt sich ganz einfach beheben: Nehmen Sie sich etwas Zeit, um die Ursache zu finden und zu beseitigen.
Lesen Sie auch:
- Möglichkeiten zum Anbau Ihres Hauses: Was Sie wissen müssen – Mein Jahrhundert Stil
- Möglichkeiten, den Boho-Stil in Ihrer Inneneinrichtung zu verwenden – Mein Jahrhundert Stil
- Blaue Küchen: Gestaltungsideen, Farbkombinationen und Einrichtungsbeispiele. – Mein Jahrhundert Stil
- 12 Ideen zum Dekorieren eines Raumes für eine Geburtstagsfeier – Mein Jahrhundert Stil
- Was soll man anstelle eines Nachttisches für das Schlafzimmer wählen? – Mein Jahrhundert Stil