Erhitzen und Einstechen

Diese Methode eignet sich zum Entfernen kleiner Blasen, wenn der Belag beim Verlegen verklebt wurde. Durch Erhitzen wird Linoleum elastisch und haftet leicht am Boden.

Egal, wo sich die Blase befindet: an der Wand oder mitten im Raum, muss sie mit einer Ahle oder einer dicken Nadel eingestochen werden.

Mit einer Ahle einstechen

Das Einstechen ist weniger auffällig, wenn Sie es in einem Winkel von 45 Grad vornehmen.

Drücken Sie durch das entstandene Loch die gesamte unter dem Belag angesammelte Luft heraus und erhitzen Sie das Linoleum anschließend leicht mit einem Bügeleisen oder einem Föhn. Dies ist nur durch ein dickes, mehrlagig gefaltetes Stück Stoff möglich.

Nachdem sich das Material erwärmt hat und weich geworden ist, ist es notwendig, etwas Lösungsmittel in die Spritze aufzuziehen und in die Einstichstelle zu injizieren. Der getrocknete Kleber auf der Linoleumoberfläche löst sich auf und durch die Veränderung der Materialeigenschaften wird ein fester Sitz gewährleistet.

Um einen festen Sitz auf dem Boden zu gewährleisten, muss die zu reparierende Bodenfläche 48 Stunden lang mit einem Gewicht angedrückt werden.

Gewicht auf Linoleum

Als Gewicht eignet sich eine Hantel oder ein Topf mit Wasser ideal.

Schneiden ohne Erhitzen und Kleben

Wenn die Schwellung stark ist, lässt sie sich durch Einstechen und Erhitzen nicht beseitigen. Sie müssen genau in der Mitte der Blase einen kleinen kreuzförmigen Schnitt machen, die gesamte angesammelte Luft herauslassen und sie mit einem Gewicht von 10–20 kg fest auf den Boden drücken.

Mit einem Schreibwarenmesser schneiden

Das Messer muss scharf sein, dann ist der Schnitt fast unsichtbar.

Nach ein paar Stunden können Sie mit dem erneuten Verkleben des Linoleums beginnen. Dazu müssen Sie Spezialkleber mit einer dicken Nadel in eine Spritze aufziehen, diesen vorsichtig auf die Rückseite des Bodenbelags auftragen und 48 Stunden lang mit einem Gewicht festdrücken.

Kleine Blasen müssen Sie nicht aufschneiden, sondern nur aufstechen und zukleben.

Kleber aus einer Spritze drücken

Im Wesentlichen ist die Technik die gleiche wie beim Blasen entfernen auf Tapeten.

Videoanleitung

Eine weitere Möglichkeit, Blasen auf nicht auf den Boden geklebtem Linoleum ohne Aufstechen zu entfernen, im Video:

Wenn die Blasen nach mehreren Versuchen, sie selbst zu entfernen, nicht verschwunden sind, wurden beim Verlegen des Bodenbelags schwerwiegende Fehler gemacht. In diesem Fall muss das Linoleum neu verlegt werden.