Was ist flexibler Stein?

Um die Endbearbeitung zu verstehen, sollten Sie wissen, um welches Material es sich handelt und wie es hergestellt wird.

Der Name verrät bereits, dass der Stein weich ist. Er lässt sich biegen, eignet sich für die Bearbeitung unregelmäßig geformter Oberflächen und ist (im Vergleich zu anderen Naturmaterialien) relativ einfach zu bearbeiten. Doch wie haben die Hersteller diesen Effekt erzielt?

farbiger flexibler Stein

Farbfoto von flexiblem Stein

Um das Material in der Form zu erhalten, in der es an den Endverbraucher geliefert wird, wird eine sehr dünne Scheibe Sandstein (Sedimentgestein, maximal 2 mm dick) auf eine Schicht Fiberglas geklebt. Es gibt eine andere, einfachere Produktionstechnologie: Epoxidharz oder Acrylkleber wird auf dieselbe haltbare Unterlage aufgetragen und die kleinsten Steinsplitter werden aufgesprüht.

Im ersten Fall hängt die Textur vom Aussehen des Schnitts ab, im zweiten wird sie automatisch von der Sprühmaschine eingestellt. Die zweite Auftragsmethode eröffnet mehr Gestaltungsmöglichkeiten und ermöglicht die Imitation jedes beliebigen Gesteins: von gewöhnlichem Marmor über Quarz bis hin zu wunderschönem Achat.

Wichtig! Beide Optionen haben eine maximale Dicke von 5–6 mm.

flexible stone photo

Arten

Flexibler Stein für Wände ist in 3 Hauptformaten erhältlich.

Tapete

Die größte Option. Die Platten sind 1–1,2 m breit und 2–2,8 m lang. Sie werden als flexibler Stein für die Innendekoration bei der Bearbeitung großer Flächen verwendet. Die Tapete hat die dünnste Beschichtung, die Schichtdicke erreicht kaum 3 mm.

Steintapete

Fliesen

Kompakte Steinstücke (20*30, 30*60, 40*80 cm) eignen sich zur Dekoration kleiner Flächen. Zum Beispiel eine Küchenschürze, eine Duschkabine usw. Eine dekorative Beschichtung von 2–3 mm weist darauf hin, dass sie nur in Innenräumen verwendet werden kann.

flexible stone tile

Das Foto zeigt weiche Steinfliesen

Platten

Blätter mit einer Größe von etwa einem mal 2,5 Metern ersetzen sowohl Fliesen als auch Tapeten. Der Hauptunterschied zwischen Platten und beidem ist die Dicke der Beschichtung, die 6 mm erreicht. Geeignet für die Fertigstellung von Fassaden mit flexiblem Stein und für den Außenbereich.

Wichtig! Das durchschnittliche Gewicht eines Quadratmeters beträgt 3,5 Kilogramm. Diese Tatsache eröffnet neue Möglichkeiten bei der Wandgestaltung mit flexiblem Stein – er kann beispielsweise auf schwachen Strukturen wie Gipskartonplatten verwendet werden.

Weichsteinfliesen

Das Foto zeigt ein Beispiel für Sandsteinfliesen

Vor- und Nachteile

Moderne Tapeten in Steinoptik: Eigenschaften, Arten, Design, Farbe, Fotos

Vorteile von flexiblem Stein im Innenbereich:
  • Haltbarkeit. Da es sich um ein Natursteinmaterial handelt, hat es eine nahezu unbegrenzte Lebensdauer: Verantwortungsbewusste Hersteller geben auf ihre Produkte eine Garantie von 30–35 Jahren.
  • Sicherheit. Die bei der Produktion verwendeten Klebstoffe sind absolut unbedenklich: Das Material gibt keine Phenole oder andere Substanzen an die Luft ab.
  • Einfach zu verarbeiten. Sie benötigen kein Spezialwerkzeug: Sie können mit einer normalen Schere schneiden. Gleichzeitig können Sie nicht nur gerade, sondern auch runde Flächen, wie zum Beispiel Säulen, verkleiden.
  • Wasserbeständigkeit. Er ist feuchtigkeitsbeständig und daher für den Einsatz im Badezimmer geeignet.
  • Feuerbeständigkeit. Der Stein brennt nicht und kann daher als Einfassung für einen Kamin oder Ofen im Wohnzimmer verwendet werden.
  • Frostbeständigkeit. Flexibler Stein kann zur Dekoration des Innen- und Außenbereichs Ihres Hauses verwendet werden. Er hält Temperaturen von -45 °C bis +600 °C stand.
  • Pflegeleicht. Es sind keine besonderen Mittel oder Maßnahmen erforderlich, um sein Aussehen zu erhalten.
  • Leichtgewichtig. In der Innenarchitektur spielt das Gewicht des Veredelungsmaterials manchmal eine Schlüsselrolle: Hier sucht Steintapete ihresgleichen.
Nachteile:
  • Geringe Dicke. Das ist sowohl ein Plus als auch ein Minus: Aufgrund der geringen Dicke des Materials kann flexibler Stein nur auf perfekt vorbereiteten Oberflächen verlegt werden.
  • Hohe Kosten. Der Durchschnittspreis liegt bei 1.200–1.500 Rubel pro Quadratmeter und ist damit deutlich teurer als Fliesen.
  • Eingeschränkte Designauswahl. Bei der natürlichen Variante, bei der eine Sandsteinschicht abgeschnitten wird, sind Farbe und Muster durch das Aussehen des Originalsteins begrenzt. In den meisten Fällen handelt es sich dabei um hellbeige Platten mit roten Adern.

Anwendungsmöglichkeiten im Innenbereich

Am häufigsten wird er zur Wanddekoration in Einrichtungen verwendet. Darüber hinaus eignet sich Stein im Gegensatz zu Fliesen oder Feinsteinzeug nicht nur für Badezimmer, Küchen und Flure. Sein originelles Aussehen passt perfekt ins Wohnzimmer und sogar ins Schlafzimmer.

Obwohl es am besten für feuchte Räume geeignet ist: Die atmungsaktive Oberfläche verhindert die Bildung von Kondenswasser, schützt vor Pilz- und Schimmelbildung und trägt zur Aufrechterhaltung eines günstigen Mikroklimas bei.

Steinwände im Büro

Flexibler Stein im Innenraum des Arbeitszimmers

graue Steintapete schwarzer flexibler Stein

Die Verwendung von flexiblem Stein im Innenbereich ist nicht auf vertikale Flächen beschränkt. Er wird auch verwendet für:

  • Austausch von Bodenbelägen. Flexible Steinböden können in Schlafzimmern oder Wohnzimmern sowie in stärker genutzten Räumen verwendet werden: Fluren, Badezimmern, Küchen. Sie halten hohen Belastungen stand und halten viele Jahre.
  • Dekoration des Kaminbereichs. Im Gegensatz zu Kunststein hält Naturstein hohen Temperaturen von bis zu 600–650 °C problemlos stand. Daher schmilzt oder zersetzt er sich durch die Hitze eines Ofens oder Kamins nicht.
  • Veredelung von Säulen, abgerundeten Simsen, Bögen. Jede Wohnung und jedes Haus hat seine eigenen architektonischen Besonderheiten: Wenn sich in einem der Räume eine Verstärkungssäule gebildet hat, lässt sie sich am einfachsten mit flexiblem Stein dekorativ gestalten.
  • Treppen dekorieren. Steinstufen sind ein Symbol für Luxus. Sie müssen aber nicht komplett aus teurem Stein bestehen. Sie können viel sparen, indem Sie eine Betontreppe einfach mit dekorativen Platten verkleiden.

Steinschrägveredelung Flexible Steinschürze Steinbartheke

  • Herstellung von Leuchtkästen. Ja, dieses einzigartige Material wird nicht nur zur Veredelung verwendet. Aufgrund der Lichtdurchlässigkeit des Materials können damit Nachtlichter oder originelle Lampen hergestellt werden.
  • Herstellung von Arbeitsplatten und Möbelfronten. Die Möglichkeit, jede beliebige Form anzunehmen und die hohen Leistungseigenschaften eröffnen neue Möglichkeiten für den Einsatz von flexiblem Stein in der Küche. Nicht nur zur Dekoration einer Schürze, sondern auch als Arbeitsplatte (Sie können Lebensmittel schneiden, warme Speisen darauf abstellen), zur Bearbeitung einer Bartheke und zur Dekoration der Außenseite von Türen. Aufgrund der Größe der Paneele oder Tapeten kann nahezu fugenlos gearbeitet werden.

Säulenabschluss mit Stein Dusche aus flexiblem Stein

Wie sieht es in verschiedenen Räumen aus?

In Badezimmern wird, wenn das Budget es erlaubt, flexibler Stein für den kompletten Abschluss der Wände und des Bodens verwendet. Wenn Sie keinen Steinraum möchten, kombinieren Sie flexiblen Stein mit Farbe, Mosaik oder Tapete (in trockenen Bereichen).

flexibler Stein im Badezimmer dunkle Steinfliesen flexibler Marmor

In der Küche wird Stein am häufigsten als Schürze verwendet: Er ist hitzebeständig, lässt sich leicht von Fett reinigen, sieht beeindruckend. Damit der Bereich über der Arbeitsfläche nicht zu kitschig wirkt, heben Sie den Essbereich mit flexiblem Stein hervor.

In Wohnzimmern werden ganze figürliche Kompositionen erstellt: Sie können Berge oder beliebige abstrakte Figuren darstellen. Sie werden hauptsächlich als Hintergrund für einen Fernseher oder als Dekoration für die Oberfläche hinter dem Sofa verwendet.

Flexibler Stein im Wohnzimmer

Das Foto zeigt Steinwände im Wohnzimmer

Leuchtende Steinpaneele Flexibler Steinkamin

Stein an den Wänden sieht in einem Arbeitszimmer nicht weniger beeindruckend aus: Es verleiht dem Raumbesitzer Solidität und Seriosität und unterstreicht den guten Geschmack.

Sie können Nischen oder Trennwände abdecken. Beispielsweise können Sie eine Nische für Videogeräte nutzen, um Kabel zu verstecken.

Flexible Steinmöbel Flexible Steinschürze

Installationsempfehlungen

  • Da das Material in jeder Form recht dünn ist, sollte die Oberfläche sorgfältig vorbereitet werden. Reste alter Beschichtungen entfernen, glätten, grundieren.
  • Um die Nähte unsichtbar zu machen, kleben Sie das Material Stoß an Stoß oder überlappend, erhitzen Sie es anschließend mit einem Baufön und glätten Sie es.
  • Verwenden Sie speziellen Acryl- oder Fliesenkleber – beide Optionen funktionieren hervorragend und halten den Stein lange an Ort und Stelle.
  • Wenn Sie mit mehreren Elementen arbeiten, legen Sie diese zuerst in der richtigen Reihenfolge auf dem Boden aus und übertragen Sie sie dann auf die gewünschte Oberfläche – so erhalten Sie das gewünschte Muster.

weiche Steintapete eine Alternative zur Küchenschürze

Suchen Sie nach einem benutzerfreundlichen, aber hochwertigen und langlebigen Material? Hier ist es! Nachdem Sie dieses Material entdeckt haben, verstehen Sie: Weicher Stein wird nicht umsonst von Designern auf der ganzen Welt geliebt.