Worauf sollte man bei der Auswahl achten?
Es gibt viele Möglichkeiten für weiche Sofabezüge, aber man kann nicht einfach einen auswählen und ihn als den besten bezeichnen. Die „Füllung“ sollte nach folgenden Kriterien zu Ihnen passen:
- Weichheit – Härte. Manche Menschen fallen gerne in ein Kissen, während andere dichtere Sitze mit orthopädischer Wirkung bevorzugen. Der Komfort hängt auch von der Art der Möbel ab: Schlafsofas sollten formstabil und orthopädisch sein.
- Hypoallergen. Wenn es in der Familie Allergiker oder kleine, zu Krankheiten neigende Kinder gibt, ist die Sicherheit der Komponenten ein grundlegender Auswahlpunkt.
- Haltbarkeit. Kaum jemand träumt davon, in eine teure Anschaffung zu investieren, die höchstens 2–3 Jahre hält. Sparen Sie nicht am Sofa und wählen Sie die richtigen Komponenten. Dann erhöht sich die Lebensdauer um das 3- bis 4-fache.
Welche Arten gibt es?
Es gibt viele Optionen für Füllmaterialien. Betrachten wir die gängigsten.
Polyurethanschaum
Wird in Sofamodellen mit und ohne Rahmen verwendet. Es handelt sich um eine geschäumte synthetische Basis mit unterschiedlicher Dichte: Die Möbelversion muss die Anforderungen von mindestens 30 kg pro m2 erfüllen. Bei einem niedrigeren Wert ist eine lange Lebensdauer nicht zu erwarten. Viel höher – das Sitzen wird zu hart.
- Behält die Form. Selbst wenn die Sitzfläche beim Belasten leicht zerdrückt wird, nimmt sie in freier Position schnell wieder ihre ursprüngliche Form an.
- Hält lange. Einige Fabriken geben auf ihre Produkte eine 10-jährige Garantie, weil sie von der Qualität des Füllmaterials überzeugt sind.
- Verursacht keine Allergien. Geeignet für Menschen, die zu allergischen Reaktionen neigen.
- Erhältlich in verschiedenen Härtegraden. Sie können ein Sofa wählen, das zu Ihnen passt.
- Geeignet zum Schlafen. Schaumstoff wird auch als orthopädisch bezeichnet und ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene bequem zum Schlafen.
- Hoher Preis. Preiswerter Polyurethanschaum mit geringer Dichte nutzt sich schnell ab.
- Härter als ähnliche Produkte. Für diejenigen, die an weichere Stoffe gewöhnt sind, inkl. Federfüllungen kann der Sitz unbequem erscheinen.
Federblock
Federblöcke können, wie in Matratzen, abhängig oder unabhängig sein.
- Die ersten, vom Bonnel-Typ, sind billig, aber von minderer Qualität und Haltbarkeit – nach einer Weile beginnen einzelne Teile zu knarren.
- Unabhängige Federblöcke sind ein modernes Design, bei dem die Teile einzeln in separaten Beuteln „verpackt“ sind. Sie haben keine Probleme in Form einer hervorstehenden Feder, sind bequem, langlebig, aber teurer.
Da hochwertige Sofas Blöcke mit unabhängigen Federn haben, werden wir die Vor- und Nachteile dieser Option analysieren.
- Große Auswahl. Es gibt Modelle, die härter, weicher, billiger, teurer sind.
- Elastizität. Verformt sich nicht unter schwerer Belastung.
- Zuverlässigkeit. Hält lange, bildet keine Dellen, knarrt nicht (wenn Sie ein hochwertiges Modell wählen).
- Atmungsaktivität. Die Füllung lässt Luft durch, sodass das Sofa nicht „erstickt“ und nicht zu einem Nährboden für Pilze wird.
- Geeignet zum Schlafen. Bietet Unterstützung für die Wirbelsäule und entspannt die Rückenmuskulatur.
- Teuer. Für eine hochwertige Blockfüllung müssen Sie eine ordentliche Summe bezahlen.
- Verschleiß. Billige Federn können mit der Zeit anfangen zu knarren.
Latex
Sie werden überrascht sein, aber Latex ist ein absolut natürlicher Füllstoff! Er enthält Gummibaumsaft, der durch eine spezielle Technologie eine poröse Textur erhält.
- Elastisch. Obwohl sich im Boden viel Luft befindet, platzen die Blasen nicht und das Material behält mindestens 10 Jahre lang seine ursprüngliche Form.
- Hygienisch. In puncto Luftzirkulation ist es unübertroffen. Nimmt weder Gerüche noch Feuchtigkeit auf.
- Gegossen. Einteilige Füllungen sind besser als mehrschichtige oder zusammengesetzte Füllungen. Im Werk werden sie entsprechend der Kontur und Größe des Endprodukts gegossen.
- Teuer. Der Preis für Käufer ist der einzige Nachteil der Sofafüllung.
Synthetische Polsterung
Synthetische Polyesterfasern bilden die Basis von Vliesstoffen. Sie werden bei der Herstellung von Kleidung, Tagesdecken und natürlich Möbeln verwendet. Sie dienen üblicherweise als Schicht zwischen der Polsterung und einer anderen Füllung; synthetische Daunen werden in dekorativen Kissen verwendet.
- Günstig. Die Kosten für den Endverbraucher sind äußerst niedrig.
- Hypoallergen. Geeignet für Kindermöbel.
- Sicher. Insekten und Pilze können sich in Kunststoffen nicht festsetzen.
- Schnelle Verformung. Da sich in der Struktur viel Luft befindet, zerknittert die synthetische Polsterung mit der Zeit, was das Aussehen der Möbel beeinträchtigt.
- Sekundärrolle. Wird nur als Basis in Arm- oder Rückenlehnen verwendet.
Periotek
Die Zusammensetzung des Stoffes unterscheidet sich nicht von der synthetischen Polsterung – es handelt sich um dieselben Polyesterfasern. Die Struktur des Füllmaterials ist jedoch anders: Eine dichte Basisschicht wird durch zwei verstärkende Schichten ergänzt, und das Ganze zusammen garantiert eine lange Lebensdauer.
Um die Elastizität zu erhöhen, werden dem Polyester während der Produktion Flachs, Bambus, Wolle und Viskose zugesetzt. Auch die endgültigen Eigenschaften der Produkte unterscheiden sich aufgrund der Zusätze: Einige sind hinsichtlich der Haltbarkeit hochwertiger, während andere widerstandsfähiger gegen Verformungen sind.
- Sicher. Keine Pilze, Schadstoffe oder Allergien (außer bei Modellen mit Wolle).
- Bequem. Auf einer Perioteca-Schicht lässt es sich bequem sitzen oder liegen.
- Elastisch. Die Elastizität ist in etwa vergleichbar mit der von Federn.
- Minimale Verformung. Stellt nach dem Training sofort die Form wieder her, geeignet zum Schlafen.
- Teuer. Neue Technologien sind immer teuer, aber gemessen am Preis-Leistungs-Kriterium ist Periotec sein Geld wert.
Struttofiber
Manche nennen dieses ungewöhnliche Material die beste Alternative zu einer Einlage aus unabhängigen Federn. Und das ist durchaus berechtigt. Elastische Kunstfasern, die während des Produktionsprozesses vertikal verlegt werden, behalten ihre Position unter jeder Belastung bei und garantieren maximale Elastizität.
- Hat keine Gewichtsbeschränkungen. Passt sich den Körperkonturen jedes Trägers an und hält auch sehr schweren Personen stand.
- Wird durch äußere Einflüsse nicht beschädigt. Brennt nicht, verrottet nicht, funktioniert nicht wie ein Schwamm.
- Regeneriert sich schneller als vergleichbare Materialien.
- Geeignet als vorübergehender oder dauerhafter Schlafplatz, zur Tagesruhe.
- Mit hervorragenden Eigenschaften ist es recht preiswert.
- Relativ kurze Lebensdauer. Struttofiber „lebt“ etwa 10 Jahre, was Polyurethanschaum oder Latex unterlegen ist.
Filz
Natürliches Material. Es wird durch Filzen der Wolle von Ziegen oder Schafen hergestellt. Die Eigenschaften hängen in erster Linie von der Natürlichkeit des Ursprungs ab.
Filz wird ausschließlich als Zusatz verwendet: zur Erhöhung der Dicke, zum Schutz der Stahlfedern und der inneren Schicht.
- Regulierung von Wärme und Mikroklima. Eine einzigartige Eigenschaft natürlicher Füllungen: Sie nehmen überschüssige Feuchtigkeit auf und geben sie wieder ab. Sitzkomfort durch hervorragende Wärmeleitfähigkeit.
- Hohe Dichte. Da sich im Inneren fast keine Luft befindet, wird die Schicht mit der Zeit nicht zu einem dünnen Lappen.
- Günstiger Preis. Einer der Faktoren, die die Wahl von Filz lohnenswert machen.
- Ein beliebter Lebensraum für Insekten. Hausstaubmilben, Motten und andere Schädlinge haben keine Abneigung dagegen, sich an leckerem Filz zu laben oder eine Kolonie im Inneren des Sofas zu gründen.
- Hohe Feuchtigkeitsaufnahme. Wenn Sie es nicht regelmäßig trocknen, entwickelt es einen muffigen Geruch und Schimmel.
Schaumgummi
So wie Kopiergeräte Xeroxes und Windeln Pampers heißen, heißt Polyurethanschaum Schaumgummi. Tatsächlich ist Schaumgummi ein weniger elastischer (und daher minderwertiger) Polyurethanschaum. Es gibt Platten mit unterschiedlicher Dichte – je niedriger die Zahl, desto kürzer die Lebensdauer des Produkts.
- Preiswert. Es ist billiger als Polyurethanschaum.
- Bequem. Auf einem Sofa mit Schaumgummi lässt es sich bequem sitzen oder liegen.
- Hygroskopisch. Lässt Luft durch, nimmt keine Feuchtigkeit auf.
- Hypoallergen. Gut für Kinderzimmer, Küchen.
- Kurzlebig. Verliert schnell an Elastizität, schrumpft, hängt durch. Die genaue Lebensdauer hängt vom Schaumgummi selbst und den damit im Sofa befindlichen Schichten ab.
Hollofiber
Es gibt zwei Arten von synthetischem Material – Bälle (zur Herstellung von Kissen, Decken, Oberbekleidung verwendet) und Laken. Letztere werden in Möbeln verwendet.
Es ist gleich erwähnenswert: Hollow Fiber hat praktisch keine Nachteile, daher macht es keinen Sinn, diese zu berücksichtigen. Konzentrieren wir uns auf die Vorteile:
- Sicherheit. Verursacht keine Allergien, sammelt keinen Staub und ist nicht geeignet für das Leben von Zecken und Pilzkolonien.
- Vielseitigkeit. Je nach Bedarf ist es für verschiedene Räume geeignet: Kinderzimmer (hypoallergen), Küchen (nimmt keine Gerüche auf), Wohnzimmer (das Sofa kann starken Belastungen standhalten).
- Haltbarkeit. Es knittert viel weniger als synthetische Polsterung und nimmt schnell seine Form wieder an.
Durafil
Der zweite Vlies-Federersatz nach Struttofiber. Auf Basis von Polyesterfasern. Ihre vertikale Anordnung auf der Basis ermöglicht es, einen Füllstoff mit hohem Elastizitätsindex zu erhalten.
Durafil hat keine Nachteile, aber die Vorteile des Füllstoffs sprechen für sich:
- Hypoallergen. Für jeden Raum, Familienzusammensetzung.
- Elastisch. Erholt sich schnell nach Belastungen.
- Hygienisch. Sammelt keinen Staub an, hat antimikrobielle Eigenschaften.
- Zuverlässig. Die Lebensdauer der Füllung beträgt garantiert ca. 10 Jahre.
Lamellen
Sie sind in Modellen zum Schlafen zu finden und werden zur Unterstützung weicher Füllungen und für die orthopädische Wirkung benötigt. Die elastischen Lamellen bilden das „Skelett“, das später mit „Fleisch“ in Form von Federn oder Polyurethanschaum, Zwischenschicht und Bezug bedeckt wird.
Sie werden nur in Modellen zum Schlafen benötigt, da sie zu einer gleichmäßigen Verteilung der Last auf den Füllstoff beitragen und so die Schlafqualität verbessern.
Kokosfasern
Kokosfasern gelten als natürlicher Füllstoff, da sie auf der Schale einer exotischen Frucht basieren. Tatsächlich werden die Fasern jedoch oft mit Latex oder anderen Substanzen behandelt, um ihre Lebensdauer zu verlängern und ihre Eigenschaften zu verbessern.
Der Hauptvorteil des Füllstoffs ist seine Umweltfreundlichkeit – es entstehen keine schädlichen Dämpfe. Nachteile: Trotz Behandlung zerbröselt und zersetzt sich die Kokosfaser, und wenn sich zwischen ihr und dem Bezug kein Futter befindet, leckt sie nach außen und sticht unangenehm.
Welcher Füller ist der beste?
Wie eingangs erwähnt, gibt es keinen idealen Füller. Es hängt alles davon ab, was Sie brauchen.
Es gibt so viele Fülleroptionen für Polstermöbel wie Designs: Suchen Sie nach dem, der zu Ihnen passt!
Lesen Sie auch:
- Wanddekor-Stile: Effektive Möglichkeiten, TV-Kabel zu verstecken – Mein Jahrhundert Stil
- Wie lässt sich auf Ihrem Grundstück ein trockener Bach anlegen? – Mein Jahrhundert Stil
- Bilder und Arten von Zäunen aus Wellblech für Landhäuser – Mein Jahrhundert Stil
- Ästhetische Nadelbaumdekorationen für einen Landstandort – Mein Jahrhundert Stil
- Entwurf eines kompakten Studios mit 29 m² für eine Familie mit Kindern. – Mein Jahrhundert Stil