Designmerkmale
Fresko ist eine Maltechnik auf nassem oder trockenem Putz mit Farben und Pinseln. Im Mittelalter und in der Renaissance wurde ausschließlich auf nassem Putz gemalt, der nach dem Trocknen einen Film bildete, der das Fresko haltbar machte. Heutzutage ist ein Fresko im Innenraum jedes Wandgemälde, das mit Farben, Pinseln und einer Airbrush-Pistole gemalt wird, was die Anbringung erleichtert.
In einem modernen Innenraum findet man Fresken in unterschiedlichen Techniken und mit unterschiedlichen Mustern, die nicht nur auf Putz, sondern auch auf einem anderen Untergrund aufgetragen werden können. Diese Gestaltungsoption eignet sich sowohl für ein klassisches Interieur, in dem alle Regeln der Dekoration und Möblierung beachtet werden, als auch für ein modernes Design.
Arten von Fresken
Heutzutage ist es nicht mehr notwendig, einen Künstler zum Bemalen der Wände einzuladen, es reicht aus, ein modernes Fresko zu bestellen, das nur natürliche Bestandteile wie Sandmischung, Kalk, Farben und Leimmischung enthält. Die Zeichnung kann von einem Foto oder einer Skizze angefertigt werden. Es gibt eine große Auswahl an Fresken für den Innenraum, beispielsweise auf Gips, auf Vlies, auf Leinwand, auf selbstklebender und auf starrer Unterlage.
Das Foto zeigt einen Innenraum mit einem Themenfresko aus dem Alltagsleben des Mittelalters, das zwei Wände eines geräumigen Esszimmers im klassischen Stil einnimmt.
Auf Gipsbasis
Ein Wandfresko auf Gipsbasis eignet sich für einen klassischen Innenraum. Die Technik ähnelt der Herstellung antiker Fresken. Es besteht aus Gips auf Basis eines Montagegitters. Das Muster wird mit Farben aufgetragen. Es wird mit Klebstoff an der Wand oder Decke befestigt, die Ränder werden mit Gips verziert, sodass das Bild aussieht, als wäre es in die Wand gegossen.
Malerei auf Vlies
Die Malerei auf Vlies erfolgt mit einem Fototapetendrucker. Nach dem Aufbringen des Bildes oder Fotos wird das Bild gealtert. Es kann mit der Vlies-Fototapeten-Technologie auf leicht unebene Wände aufgebracht werden. Solch ein Fresko kann die ganze Wand mit einer Landschaft des fernen Venedig oder Paris füllen.
Fresko auf Leinwand
Dieser Typ ist sehr beliebt. Auf die Leinwand wird Gips aufgetragen, dann eine Zeichnung. Danach wird die Methode der künstlichen Alterung und Wachsbeschichtung angewendet. Das Fresko kann nach einem exklusiven Foto oder in Standardausführung, mit oder ohne Rahmen, ausgeführt werden. Ein Fresko ohne Rahmen kann mit Tapetenkleister an die Wand geklebt werden. Staub sollte nur trocken entfernt werden.
Das Foto zeigt ein Fresko, das in Kombination mit Bögen einen offenen Balkon imitiert. Für ein solches Interieur sollten die Wände neutrale Farben haben.
Auf selbstklebender Basis
Ein Fresko auf selbstklebender Basis wird mithilfe digitaler Technologie hergestellt. Die Vorderseite eines fertigen Fotos in der gewünschten Größe wird mit Sand bestrichen, die Rückseite mit selbstklebender Folie. Ein solches Fresko kann auf eine geriebene und entfettete Decken- oder Wandoberfläche geklebt werden. Es sieht aus wie eine Fototapete und verdeckt aufgrund seiner geringen Dicke keine Mängel an den Wänden.
Auf einer starren Basis
Auf einer starren Basis wird ein Gemälde mit begrenzter Größe angefertigt (die maximale Größe beträgt 3 x 1,5 Meter). Es wird auf eine harte, vorbereitete Platte gedruckt und kann im Innenbereich gerahmt oder einfach an die Wand geklebt werden.
Anbringen des fertigen Freskos und seine Position
Das elastische Fresko, das wie eine Fototapete aussieht, wird mit Klebstoff befestigt und fügt sich organisch an die Wand ein. Die Variante auf hartem Untergrund weist Vorsprünge wie bei einem Gemälde auf.
Der Algorithmus zum Anbringen der Leinwand:
- Führen Sie Vorarbeiten durch, um die Wandoberfläche zu ebnen. Sie sollte glatt sein. Nehmen Sie Messungen des Freskos und der Oberfläche vor.
- Tragen Sie Klebstoff für Vlies-Fototapeten auf die Wand und die Rückseite des Gemäldes auf. Diese wird dann weich. Daher ist es wichtig um es nicht zu beschädigen.
- Kleben Sie den Kleber und entfernen Sie Blasen unter der Leinwand. Die Unregelmäßigkeiten verschwinden nach dem Trocknen.
Position an der Wand
Wie Fototapeten werden Fresken im Innenbereich am häufigsten zur Wanddekoration verwendet. Ihre Größe kann jedes Format und jede Form haben, von quadratisch bis elliptisch. In einem großen Raum kann es die gesamte Wand einnehmen.
Position an der Decke
Um die Decke zu dekorieren, können Sie Malerei zusammen mit Gips- oder Polyurethan-Formteilen verwenden. Die Decke sollte hoch sein, damit sie mit ihrem Muster nicht auf die Wände drückt.
Als Dekoration
Als Dekoration können Sie Simse, Nischen, Säulen schmücken. Fresken im Innenraum können Sie mit Rahmen und Stuckarbeiten verzieren.
Das Foto zeigt ein Fresko mit einer Reproduktion von Michelangelos Gemälde „Die Erschaffung Adams“, das die Nische über der Treppe schmückt. Diese Option eignet sich für ein klassisches Interieur.
Merkmale der Verwendung in Stilen
Bei der Auswahl der Größe des Freskos und seines Themas müssen Sie von der Größe des Raums, der Anordnung der Möbel und der Stillösung ausgehen.
Modern
Ein Fresko mit Abstraktion, Geometrie, einfachen Flecken mit Farbübergängen eignet sich für ein modernes Interieur. Plotbilder eignen sich auch, insbesondere für ein Kinderzimmer.
Klassisch
Reproduktionen von Meisterwerken der Malerei aus aller Welt, Blumenbilder und Stillleben eignen sich für die Klassiker. Das Farbschema bleibt neutral. Von allen Gemäldearten sind Leinwand, Gips und Hartgrund geeignet. In einem klassischen Interieur spielen weiße oder goldene Rahmen eine wichtige Rolle, daher können Sie diese verwenden.
Auf dem Foto wirkt ein Fresko auf Putz in Pastelltönen mit einem Bild des natürlichen Ensembles des Schlosses in einem hellen klassischen Interieur unaufdringlich und sanft.
Provence
Der Provence-Stil kann durch ein farbiges Fresko mit pastellfarbenen Blumen oder einem Lavendelfeld betont werden. Ein großes Bild erfordert eine separate Wand, die nicht mit Möbeln überladen ist. Das Fresko wird zum Akzent des gesamten Raumes, daher ist es wichtig, den Innenraum nicht mit zusätzlichen dekorativen Elementen zu überladen.
Kombination mit anderen Materialien
Die Veredelungsmaterialien, die mit Malerei gut aussehen, sind Gips, matte Farbe, Tapete, Stein. Venezianischer Gips sieht zusammen mit dem Bild im Innenraum harmonisch und natürlich aus. Auch dekorativer Gips (Flüssigtapete) ist geeignet. Beim Aufkleben auf Vliestapeten müssen Sie hochwertigen Kleber verwenden. Es ist besser, wenn die Tapete ohne Ornamente und große Muster ist.
Auswahl eines Designs und von Bildern
Eine Zeichnung kann Teilen Sie einen Raum in Zonen ein oder setzen Sie Akzente. Das Motiv des Bildes sollte dem Stil des Raumes entsprechen. Für ein klassisches Interieur eignen sich berühmte Gemälde, stilisierte Porträts von Fotos, historische Panoramen, Blumen und das Gesicht eines Heiligen. Auch eine Ikonostase aus Fresken lässt sich gestalten. Für die Decke eignet sich eine Zeichnung des Himmels mit Wolken, fliegenden Vögeln oder Engeln.
Auf dem Foto erzeugen das Himmelsbild und die Stuckleiste an der Decke eine Fensterimitation und verleihen dem Raum so eine luftige Atmosphäre. Dieses Design eignet sich für niedrige oder dunkle Räume.
Abstrakte Gemälde, bei denen Form und Farbe im Vordergrund stehen, eignen sich für ein modernes Interieur. Beliebt sind auch Bilder, die einen Blick aus einem Fenster oder Balkon auf ein Stadtpanorama oder einen Strand imitieren. Die Zeichnung von Zweigen und Blumen kann sowohl in Pastelltönen als auch in hellen Tönen gehalten sein.
Wohnungsdekoration
Küche
Ein Stillleben, die Imitation eines Blicks aus einem Fenster, Früchte und Blumenarrangements eignen sich für die Einrichtung von Küche und Esszimmer. Um einen Akzent im Essbereich zu setzen, können Sie einen Blick auf den Wald, die Berge oder einen Wasserfall nutzen.
Auf dem Foto sieht das Fresko auf der Stein-Akzentwand in der Küche aufgrund der gelungenen Musterauswahl und der guten künstlichen Beleuchtung organisch aus.
Wohnzimmer
Im Inneren des Wohnzimmers können Sie ein Gemälde mit einer Handlung, ein Foto des Altstadt, Ihr Porträt. In einem klassischen Wohnzimmer sind Rahmen angebracht, und im Landhausstil ist eine Steinkante angebracht. Die Farbgestaltung sollte zum Gesamtkonzept des Raumes passen.
Schlafzimmer
Ein Gemälde von Wolken An der Decke eignen sich Engel, Blumen in Pastelltönen und Meereslandschaften, die zum Entspannen einladen. Die Darstellung von Personen oder Szenen ist hier aufgrund ihrer Sperrigkeit ungeeignet.
Auf dem Foto ist die Wand am Kopfende des Bettes im Schlafzimmer im klassischen Stil mit Malerei auf Vliesstoff und weißen Zwischensäulen aus Polyurethan dekoriert. Der Kontrast mit der Wandfarbe wird im Innenraum harmonisch kombiniert.
Flur
Für einen schmalen Flur benötigen Sie ein helles Fresko entlang der Wand. Zur Dekoration eines Flurs ohne Fenster eignet sich das Bild eines offenen Fensters mit Blick in die Natur.
Kinder
Im Inneren eines Kinderzimmers sollte das Gemälde für das Kind verständlich sein. Es kann eine Märchenhandlung oder eine Zeichentrickfigur sein. Am besten ist es, wenn das Fresko gegenüber dem Bett hängt, damit das Baby es vor dem Schlafengehen betrachten kann.
Lesen Sie auch:
- Lila Palette im Innenraum: Kombinationsideen, Raumübersicht und 70 Fotos. – Mein Jahrhundert Stil
- Was kann man anstelle eines Gemäldes zur Wanddekoration verwenden? – Mein Jahrhundert Stil
- Möglichkeiten zum Organisieren der Platzierung von Hosts auf Ihrer Site. – Mein Jahrhundert Stil
- Ihr ultimativer Leitfaden zum Kauf eines gebrauchten Opel Grandland X
- Ihr vollständiger Leitfaden zum Kauf eines gebrauchten Nissan Pulsar