Vor- und Nachteile

Bevor wir die Vor- und Nachteile von Glasbausteinen besprechen, schauen wir uns die Terminologie an. Ein Glasbaustein ist eine sandwichartige Struktur mit dickem Glas außen und einem leeren Lufthohlraum innen.

Vorteile:

  • Sie haben eine hohe Schalldämmung. Der Luftspalt dämpft 60-70 % des Außenlärms.
  • Sie lassen Sonnenlicht herein. Sie können im Inneren Beleuchtung installieren oder Ziegel anstelle eines Fensterrahmens verwenden.
  • Sie sind besonders langlebig. Eine Trennwand aus Glasbausteinen ist mit einer Ziegelwand vergleichbar – sie hält Jahrzehnte.
  • Sie sind wasserfest. Glasbausteine findet man häufig im Inneren von Badezimmern, Küchen, Duschen oder sogar Schwimmbädern.
  • Sie sind pflegeleicht. Wischen Sie Staub einfach mit einem feuchten Tuch ab.
  • Sie leiten Wärme gut. Da Glasbausteine ein relativ warmes Material sind, sind sie im Wohnzimmer keine Seltenheit.
  • Sie stellen keine Gesundheitsgefahr dar. Glas ist umweltfreundlicher als Kunststoff und andere Alternativen.

Glasbausteine haben keine Nachteile. Wenn Sie also keinen klaren Bezug zum sowjetischen Interieur haben oder eine solche Aussicht nicht scheuen, sollten Sie unbedingt Glasbausteine im Interieur verwenden!

Die letzte Nuance sind die Kosten. Der durchschnittliche Preis pro Stück liegt zwischen 200 und 300 Rubel. Einerseits mögen die Kosten unangemessen hoch erscheinen. Andererseits geben Sie beim Bau einer Wand mit Glasbausteinen nur Geld für das Material selbst und den Kleber aus – keine Oberflächenvorbereitung (Putz, Kitt, Grundierung).

Welche Arten von Glasbausteinen gibt es?

Für den Bau von Wänden oder Dekorationen aus Glasbausteinen werden üblicherweise quadratische oder rechteckige Steine verwendet. Die Abmessungen der Quadrate sind seit der Zeit der UdSSR gleich geblieben – 19 x 19 x 8 cm oder 24 x 24 x 8 cm. Rechtecke machen genau die Hälfte der Grundform aus: 19 x 9,5 x 8 cm.

Zur einfacheren Verwendung und für ein dekorativeres Aussehen werden spezielle Endblöcke hergestellt – Eckblöcke mit abgerundeten Kanten, die in die Form eines Viertelkreises geschnitten sind. Durch diese Elemente wirken die errichteten Wände komplett.

Glasbausteinwände im Wohnzimmer

Das Foto zeigt bernsteinfarbene Glasbausteine im Wohnzimmer

Glasbausteinblasen Glasbausteingeometrie

Vor 30-50 Jahren waren farbige Glasbausteine grünlich, da sie aus gewöhnlichem, unraffiniertem Glas hergestellt wurden. am günstigsten. Transparente, kristallklare waren seltener. Moderne Hersteller haben das Sortiment um ein angenehmes Blau, sattes Grün, neutrales Braun sowie Gelb, Rot, Lila, Rosa und andere Farben erweitert.

Die Farbpalette wird durch die Ergänzung von mattem Glas zu glänzendem erweitert: So findet jeder etwas, das seinem Stil und Geschmack entspricht.

Glasbausteine im Loft-Stil

Das Foto zeigt Glas in einem Loft-Interieur.

rechteckige Glasbausteine glatte Glasbausteine

Den üblichen farbigen oder transparenten Einsätzen werden originelle Einsätze hinzugefügt: Glaswürfel, in deren Inneren sich Kompositionen aus Steinen, Plastikfischen oder -insekten, Blumen und Früchten befinden.

Nach der Textur werden sie in glatt und strukturiert unterschieden. Die zweite Kategorie umfasst Wellen-, Gitter- (Inka-), Blasen-, Wasserfall-imitierende und Chagrin-Muster.

Glasbaustein-Trennwand

Anwendungsmöglichkeiten

Glasbausteine werden zur Lösung verschiedener Probleme eingesetzt: von der Zonierung bis zur Raumdekoration.

Trennwände

Der Bau von Wänden kann in Studios nützlich sein – zum Beispiel, um den Schlafbereich in einem offenen Raum hervorzuheben oder den Bereich zum Kochen und Ausruhen deutlich abzutrennen. Glasbaustein-Trennwände werden oft verwendet, um Duschen in Badezimmern abzutrennen.

Glasbaustein-Dusche Glasbaustein-Trennwand Schlafzimmer durch Glasbausteine abgetrennt

Das Design von Glasbaustein-Trennwänden sieht sowohl allein als auch in Kombination mit anderen Materialien großartig aus: Sie werden in Gipskartonplatten eingenäht, wodurch eine Art leuchtende Fenster oder Reihen entstehen.

Wenn Sie ein großes Wand, Glas wird mit Ziegeln und Betonblöcken kombiniert, da es allein zu kalt aussieht und an Eiswürfel erinnert.

Trennung von Schlafzimmer und Wohnzimmer Trennwand aus Glasbausteinen im Flur

Fenster

Glasbausteine werden verwendet, um Innenfenster in Wohnräumen oder Außenfenster in Privathäusern in Badezimmern zu dekorieren, um sie vor den neugierigen Blicken der Nachbarn zu verbergen.

Wenn Sie beispielsweise Glasbausteine zwischen Bad und Küche anstelle des Oberlichts installieren, erhalten Sie gleichzeitig Dekor und zusätzliche Beleuchtung. Und indem Sie eine Öffnung in eine leere Wand zwischen Wohnzimmer und Schlafzimmer ohne Fenster schneiden, machen Sie den Erholungsbereich durch das Eindringen von natürlichem Licht komfortabler.

Glasbausteinfenster im Badezimmer Glasbausteine im Wohnzimmer Farbige Glasbausteine im Innenraum

Möbel

Das Material ist so vielseitig, dass Glas Blöcke werden oft zur Herstellung von Möbeln in Kücheninnenräumen verwendet! Sie dienen als Ständer unter der Tischplatte oder der Bartheke.

Wenn Sie dem Glas Beleuchtung hinzufügen, erhalten Sie eine moderne, originelle Dekoration für die Küche.

transparente Glasbausteine in der Küche Bartheke aus Glasbausteinen DIY-Bartheke

Das Foto zeigt eine Bartheke aus Glas

Schürze

Eine Glasschürze über der Arbeitsfläche ist nicht nur praktisch, sondern auch ästhetisch ansprechend. Die Oberfläche ist leicht zu reinigen, unempfindlich gegenüber Wasser, Fett und hohen Temperaturen und lichtdurchlässig: Sie eignet sich in jeder Hinsicht als Ersatz für Fliesen oder Skinali.

Glasbausteine für eine Schürze Glas-Küchenschürze

Dekorative Einsätze in der Wand

Wandgestaltung mit Glasbausteinen wird verwendet, wenn Sie dieses ungewöhnliche Material nur begrenzt verwenden möchten. Quadrate können wie Pixel zu jeder beliebigen Form zusammengesetzt werden: von abstrakt bis hin zu leicht erkennbar.

Auf Wunsch kann eine Beleuchtung eingebaut werden, die als Abend- oder Nachtlicht fungiert.

Glasbaustein-Wanddekor Glaswand

Wie sehen sie im Innenraum aus?

Es gibt keine Orte, an denen Glasbausteine nicht verwendet werden: Im Badezimmer werden sie wegen ihrer Wasserbeständigkeit geliebt, in der Küche wegen ihrer einfachen Pflege, im Wohnzimmer wegen ihrer Wärme- und Lichtleitfähigkeit und optischen Leichtigkeit.

Wohnzimmer

Glasbausteine werden für Trennwände zwischen Flur und Schlafzimmer, Küche und Arbeitszimmer verwendet. Oder als dekorative Einsätze in den Wänden.

Studio-Zoneneinteilung mit Schlafzimmer Glasbaustein im Wohnzimmer Glasbausteinwand im Innenraum

Küche

Es gibt mehrere Anwendungsmöglichkeiten für die Verlegung:

  • Wand zwischen Esszimmer, Arbeitsbereich;
  • Basis für Bartheke, Esstisch;
  • Veredelung einer vertikalen Arbeitsfläche (Schürze).

Glas ist aufgrund seiner pflegeleichten Eigenschaften und der hohen Lichtdurchlässigkeit ein hervorragender Ersatz für Fliesen in der Küche und übertrifft diese sogar.

Glasbausteine in der Küche Schürze aus Glasbausteinen Glasbausteine zwischen Küche und Bad

Das Foto zeigt eine Wand aus Glasbausteinen in der Küche

Schlafzimmer

Setzen Sie Glasbausteine im Schlafzimmer sparsam ein: In großen Mengen erzeugen sie eine kalte Atmosphäre, da Glas wie Eis aussieht. Wenn Sie jedoch beige, cremefarbene, pfirsichfarbene, gelbe und orangefarbene Blöcke als Grundlage nehmen, kann der Eisbergeffekt vermieden werden.

Glasbausteinwand im Schlafzimmer Glasbausteinwände

Badezimmer

Im Badezimmer müssen Sie sich bei der Verwendung von Glas nicht einschränken: Es wird verwendet, um eine Duschkabine einzuschließen, die Toilette vom Badezimmer zu trennen, eine Schürze über dem Waschbecken anzubringen oder die Öffnung zwischen Küche oder Toilette zu füllen.

Damit die Fülle an Glasbausteinen nicht langweilig aussieht, kombinieren Sie Farben oder fügen Sie dekorative Einsätze hinzu: am besten geeignet sind solche mit Strandmotiven (Fische im Inneren, Sand, Korallen, Seetang). Textur – glattes oder gewelltes Gitter.

Denken Sie daran: Je kleiner die konvexen Teile, desto schwieriger wird es, die Wände zu reinigen.

Glasbausteinfenster im Badezimmer Glasbausteine im Badezimmer Glasbausteintrennwand im Badezimmer

Das Foto zeigt eine transparente Wand für eine Dusche

Flur

Glasbausteine dienen im Flur als Trennwand zwischen Eingangsbereich und Wohnbereich. Die Wände sind leer oder mit Fenstern versehen, in denen sich Vasen, Figuren und andere Dekorationen bequem aufstellen lassen.

Indem Sie Beton- oder Ziegelwände durch Glaswände ersetzen (vorausgesetzt, Sie reißen nichttragende Strukturen ab!), sorgen Sie dafür, dass tagsüber Licht in den Flur fällt und sparen Strom.

Runde Wand aus Glasbausteinen Glasbausteine im Flur Wanddeko mit Glasbausteinen

Balkon

Sie werden wie in anderen Räumen verwendet: Sie werden in Zonen unterteilt und zur Dekoration von Möbeln verwendet. Es ist besser, sie nicht zum Ersetzen von Fenstern zu verwenden, da die Strahlendurchlässigkeit geringer ist als bei einem doppelt verglasten Fenster.

Glasbausteinbalkon Glasbausteintrennwand

Sehen Sie sich in der Galerie Fotos von der Verwendung von Glasbausteinen im Inneren einer Wohnung an: Wir haben die originellsten und stilvollsten Lösungen zusammengestellt!

Wie verwendet man Glasbausteine in einem modernen Interieur?-5 Wie verwendet man Glasbausteine in ein modernes Interieur?-4 Wie verwendet man Glasbausteine in einem modernen Interieur?-3 Wie verwendet man Glasbausteine in einem modernen Interieur?-2 Wie verwendet man Glasbausteine in einem modernen Interieur?-1 Wie verwendet man Glasbausteine in einem modernen Interieur?-0