Merkmale der Innenarchitektur
Glasfliesen werden aus Quarzsand und Bindemitteln hergestellt. Das bei der Herstellung gewonnene gehärtete Glas ist absolut sicher, da es selbst bei Beschädigung keine scharfen Kanten aufweist. Designer auf der ganzen Welt wissen seit langem seine Vorteile zu schätzen: Ein mit Glasfragmenten dekoriertes Interieur sieht ästhetisch ansprechend, teuer und originell aus:
- Glänzende Produkte reflektieren das Licht und lassen den Innenraum dadurch optisch breiter und heller erscheinen.
- Glas lässt sich gut mit Feinsteinzeug, Tapeten, Kunststoff, Metall und Holz kombinieren.
- Die Produkte wirken voluminös und verleihen dem Raum optisch Tiefe.
Die Verlegung erfolgt mit transparentem Silikondichtstoff und Fugenmörtel.
Vor- und Nachteile der Glasveredelung
Glasfliesen werden für die Verkleidung verschiedener Oberflächen verwendet. Was sind ihre Vorteile?
Das Foto zeigt ein Badezimmer, in dem zwei Arten von Fliesen kombiniert wurden: poliertes Glas und strukturierte „Blasen“.
Arten
Der moderne Baumarkt bietet verschiedene Arten von Glasfliesen:
- Emailliert. Das Glas wird mit Titanemaille beschichtet und eingebrannt. Die Emaille sorgt für erhöhte Festigkeit und verleiht der Oberfläche satte Farben.
- Marblit. Es wird aus mattiertem oder gefrostetem Glas hergestellt. Es zeichnet sich durch seine hohe Dicke (bis zu 12 mm) und Größe (bis zu 50 x 50 cm) aus. Die glatte oder gerippte Vorderseite ist einfarbig oder marmoriert, die Rückseite ist reliefartig gestaltet, was eine bessere Haftung bei der Verlegung gewährleistet.
- Steklodekor. Es eignet sich aufgrund seiner geringen Größe (ca. 65 x 65 mm) zur Herstellung von Mosaikmustern oder dekorativen Paneelen. Es gibt auch Glas mit Schliff, das ein Mosaik imitiert: Es wird als ganze Platte und nicht einzeln verlegt.
- Stemalite. Für seine Herstellung wird großflächiges Flachglas verwendet. Es handelt sich um rechteckige Platten mit einer Länge von 40 bis 150 cm. Die Herstellung ähnelt dem Verfahren zur Herstellung von Emaillefliesen. Die Wärmebehandlung verleiht den Produkten besondere Verschleißfestigkeit und hält die Emaille zuverlässig.
- Penodecor. Diese quadratische Fliese hat auf der Vorderseite eine glasartige Farbschicht. Seine Dicke erreicht 4 cm, was seine Verwendung für den Bau von Trennwänden ermöglicht.
Was kann mit Fliesen dekoriert werden?
Glasdekor verwandelt und verschönert den Innenraum, verleiht ihm Stil und verleiht der Atmosphäre Glanz.
Folgende Oberflächen werden mit Fliesen dekoriert:
- Wände;
- Schürze;
- Duschkabine;
- Boden;
- Decke;
- Bögen;
- Kamin.
Das Foto zeigt ein Kaminportal, das mit feuerfesten Glasfliesen verkleidet ist.
Selbst kleine Details mit Glaseinschlüssen können das Design des Raumes radikal verändern.
Fliesenformen und -größen
Heutzutage bieten Baumärkte eine große Auswahl an Fliesenprodukten in verschiedenen Formen an:
- Quadratisch 10×10, 15×15 oder 30×30 cm. Sieht harmonisch aus und fällt nicht vom gesamten Interieur auf.
- Kleines Mosaik 1×1, 2×2, 2×4, 3×3 cm. Ermöglicht die Dekoration des Innenraums mit Mustern oder geometrischen Einsätzen.
- Rechteckige Produkte in der Standardgröße 7,5 x 15 cm oder „Schwein“, die immer aktuell sind und in jedem Innenraum stilvoll aussehen. Oft gibt es Glasstreifen mit einer Breite von 1 bis 5 cm und einer Länge von 40 bis 60 cm.
- Fischschuppen. Bunte halbrunde Fragmente, die mit ihrer ungewöhnlichen Form Aufmerksamkeit erregen.
- Waben-, Blasen- und gemusterte Fliesen sind malerische Produkte, die nicht nur einzigartige dekorative Eigenschaften haben, sondern auch gekonnt die Unebenheiten der Wand.
Das Foto zeigt ein Badezimmer mit einer Akzentwand, die mit bunten Sechsecken verziert ist.
Gestaltungsmöglichkeiten
Dekorative Glasfliesen imitieren Texturen, die mit Keramikprodukten nicht nachgebildet werden können: Eis, transparente Edelsteine, Spiegelflächen.
Perlmutt-Glasfliesen eignen sich hervorragend als Küchenschürze.
Um den Innenraum umzugestalten, ist es nicht notwendig, den gesamten Bereich zu verkleiden: Es reicht aus, die Oberfläche mit Glaseinsätzen zu dekorieren oder ein Paneel zu erstellen.
Produkte aus Muranoglas: Es ist nicht einfarbig, wie wir es gewohnt sind, sondern mit mehrfarbigen Überläufen, die ein einzigartiges Ornament bilden.
Eine besondere Kategorie bilden Produkte, die im Fusing-Verfahren hergestellt werden: Mehrfarbige Glasrohlinge werden geschmolzen und dann zusammengefügt. Nach dem Abkühlen entsteht eine massive Glasplatte mit einem einzigartigen abstrakten Muster oder Design.
Transparente Fliesen sind universell: Sie harmonieren mit jeder Wandverkleidung. Produkte mit einer Fase (Kante entlang der Kanten) verleihen dem Raum einen besonderen Effekt: Die damit dekorierte Oberfläche sieht voluminös und elegant aus.
Farben von Glasfliesen
Glasprodukte haben eine vielfältige Farbpalette, sodass Sie für jede Umgebung ein Dekor auswählen können. Die Farbe oder das Muster wird auf die Rückseite aufgetragen, sodass die Farbe während des Gebrauchs nicht verblasst.
Eine in Weißtönen dekorierte Oberfläche ist eine universelle Lösung für kleine Badezimmer. In einem geräumigen Raum können Sie schwarze Produkte verwenden, die dem Interieur Luxus und Strenge verleihen.
Das Foto zeigt eine dunkelgraue Wand mit einem geometrischen Muster aus Fliesen in zwei Größen.
Graue Glasfliesen eignen sich für ein Interieur, das in ruhigen Tönen gehalten ist. Im Gegenteil, teure glänzende Elemente bieten sich für die Dekoration mit luxuriösen Elementen an, beispielsweise Mosaike, die Silbermetall oder Gold imitieren.
Farbige Produkte werden oft in Kombination mit Materialien in neutralen Farbtönen verwendet. Beispielsweise harmoniert eine grün geflieste Schürze mit weißen und hölzernen Möbeln und schafft eine Ecke mit natürlichen Motiven in der Wohnung. Pastellfarbene Fliesen (blau, hellgrün, rosa) sorgen für eine ruhige Stimmung und helfen beim Entspannen.
Fotos von Glasfliesen für Badezimmer und Toiletten
Glasfliesen finden sich häufig in der Badezimmereinrichtung. Es hat keine Angst vor Feuchtigkeit und lässt sich leicht von Tropfen und Flecken reinigen.
Das Foto zeigt einen Duschbereich, der mit einem dunklen Glas-„Schwein“ verkleidet ist.
Glasprodukte passen gut zu Fliesen, Farbe, Metall und Chromteilen. Kleine Fliesen werden am häufigsten zum Verfliesen einzelner Bereiche des Badezimmers verwendet: der Duschkabine, des Spiegelbereichs und des Waschbeckens.
Glasfragmente können verwendet werden, um eine Akzentwand.
Das Foto zeigt ein Badezimmer mit transparenten Fliesen um den Türrahmen. Es harmoniert mit Spiegeln und hilft, den Raum zu entlasten, in dem eine ganze Wand für sperrige, dunkle Schränke reserviert ist.
Die Verwendung von Glasfragmenten im Inneren eines Badezimmers oder einer Toilette verleiht der gesamten Umgebung eine bestimmte Stimmung.
Selbst ein kleiner, mit Fliesen dekorierter Bereich kann dem Raum Eleganz und Vornehmheit verleihen.
Das Foto zeigt gemusterte Fliesen, die die Rauheit eines Holzschranks mildern. Der Kontrast von Glas und Holz sorgt für ein beeindruckendes Ergebnis.
Ideen für Glasfliesen in der Küche
Glasfliesen werden in der Küche traditionell als Spritzschutz verwendet. Es verleiht dem Interieur nicht nur eine besondere Note, sondern schützt auch die Wand im Kochbereich vor Schmutz.
Das Foto zeigt eine graue Glasschürze, die zum glänzenden Kücheninseltisch passt.
Das Vorhandensein von gedeckten oder hellen Farben verleiht der Küche ein schönes Aussehen.
Eine rote Glasschürze in Schweineoptik wirkt in Kombination mit einem weißen Set stilvoll und repräsentativ.
Das Foto zeigt eine klassische Kombination aus Scharlachrot und Weiß. Die Glasschürze setzt einen hellen Akzent in einer monochromen Umgebung.
Auch der Bereich um den Herd ist mit Glasprodukten ausgekleidet, da Glas hitzebeständig ist.
Glasdekor überlädt den Innenraum nicht, sondern verleiht ihm Leichtigkeit und Luftigkeit.
Auf dem Foto lockert eine Glasschürze in Pastellfarben das dunkle, lakonische Möbelset auf.
Lesen Sie auch:
- Umfassender Leitfaden zum Kauf eines gebrauchten Peugeot 107
- Ein Leitfaden zur Auswahl von Gemälden für Ihren Flur und Korridor: Stile, Themen und Platzierungstipps. – Mein Jahrhundert Stil
- Wie organisiert man den Raum in einem Ferienhaus richtig? – Mein Jahrhundert Stil
- Umfassender Leitfaden zum Kauf eines gebrauchten Opel Meriva
- Ihr vollständiger Leitfaden zum Kauf gebrauchter Nissan-Fahrzeuge