Merkmale und Empfehlungen zur Auswahl

  • Die Wahl des Vasenmaterials sollte mit dem Stil des Interieurs harmonieren.
  • Das Farbschema sollte das Interieur nicht überladen. In einem Raum mit heller Dekoration wirken beispielsweise schlichte Dekorationselemente ohne Muster harmonisch.
  • Bodenvasen helfen, den Raum in Zonen zu unterteilen.
  • Volumenbodenvasen können in der Ecke des Raums oder in einer Nische platziert werden. Hohe und elegante Produkte sehen entlang von Wänden und Fenstern gut aus.
  • Große Produkte wirken in einem geräumigen Raum harmonisch.

Zylindrische Bodenvase aus Glas

Das Foto zeigt ein modernes Wohnzimmerinterieur. Eine zylindrische Bodenvase aus Glas wird durch volumetrisches Dekor ergänzt.

Typen nach Größe

  • Hoch und niedrig. Modelle unter 40 cm werden am besten auf Tischen oder anderen Oberflächen aufgestellt. Je höher die Vase, desto geräumiger sollte der Raum sein. Ein hohes Modell streckt den Raum optisch.
  • Groß und klein. Volumetrische Gegenstände wirken in einem geräumigen Raum, der nicht mit Details überladen ist, harmonisch. Kleine Gegenstände wirken in einer Gruppe harmonisch und große als Einzelstück.
  • Schmal und breit. Schmale Gegenstände strecken den Raum optisch und sehen in einer Gruppe gut aus. Breite Gegenstände werden am besten entlang der Wände oder in der Ecke des Raumes platziert.

Es gibt keine klar definierten Größen für Wohndekor, aber als Bodenvase gilt ein Produkt, das höher als 40 cm ist. Für die Breite gibt es keine Größenbeschränkungen, es können unglaublich dünne Gegenstände sein oder umgekehrt solche mit breiten Seiten.

rosa Vasen

Das Foto zeigt eine gemütliche Loungeecke im Dachgeschoss mit rosa Deko-Gegenständen.

Design

Geschnitzt

Die Gefäße sind aus Keramik, Holz oder Kunststoff gefertigt. Selbst große Gegenstände wirken elegant und ähneln Spitze. Die Gegenstände sind recht leicht, deshalb sollten sie an einem sicheren Ort aufbewahrt werden.

geschnitzte Vase geschnitzte Vase

Mit Bemalung

Der Malstil kann sowohl modern als auch mit ethnischer Tendenz sein, zum Beispiel ein zartblaues Gzhel-Muster. Das Muster kann in anderen Einrichtungsgegenständen wiederholt werden oder das Gesamtthema des Designs unterstützen.

bemaltes Gefäß

Blumenförmige Vasenlampe

Das Produkt erfüllt nicht nur eine dekorative Funktion, sondern dient auch als zusätzliche Beleuchtung. Das Modell eignet sich für die Einrichtung eines Schlafzimmers, Kinder- oder Wohnzimmers. Es ergänzt harmonisch das Interieur im klassischen und modernen Stil. Ein solches Produkt erfordert keine zusätzliche Dekoration, die Vase stellt bereits ein vollständiges Bild dar.

Blumenförmige Vasenlampe

Stehlampenvase

Eine Stehlampenvase macht das Interieur eines Schlafzimmers oder Wohnzimmers gemütlicher und wärmer. Je nach Stil des Raumes können die Lampen einen warmen oder kalten Schein haben.

Stehlampenvase im Schlafzimmerinterieur

Blumentopfvase

Eine Bodenblumentopfvase sieht aus wie ein großer Blumentopf und ein Tonprodukt wird besonders eindrucksvoll aussehen. Das Modell passt zu vielen Stilen, wie orientalisch, modern, klassisch, ethnisch und anderen.

Vase-Blumentopf unter einem Stein

Das Foto zeigt ein Interieur im Öko-Stil mit einer massiven Bodenvase aus Gips, die einen Stein imitiert.

Durchbrochen

Unglaublich zarte und schöne Produkte ähneln schwereloser Spitze. Die Vase ist leicht und zerbrechlich, von Hand gefertigt. Das Produkt wird meistens aus Keramik hergestellt.

Durchbrochene Vase mit Blumen Durchbrochene weiße Vase

Mit Strasssteinen

Strasssteine verleihen dem Bodendekor Glanz und Eleganz. Ein solches Produkt schmückt das Interieur in einem modernen Stil. Eine kleine Anzahl von Strasssteinen ergänzt eine Vase mit Blumenmuster erfolgreich.

Vase mit Strasssteinen Vase mit Strasssteinen

DIY-Design

Selbst die einfachste Bodenvase wird nach der Selbstgestaltung, zum Beispiel mit der Decoupage-Technik, zu einem einzigartigen Dekorationsgegenstand.

DIY-Vasendekor Vasendekor aus geschnittenem Holz

Materialien

Keramik

Keramik-Bodenvasen sind eine der häufigsten Arten. Das Produkt kann jede beliebige Form annehmen und lässt sich leicht mit Farbe bedecken.

Keramikvase in Braun- und Beigetönen

Das Foto zeigt ein modernes Interieur mit einer Keramikvase in Braun- und Beigetönen.

Glas

Glasvasen sind ziemlich schwer und stehen fest auf dem Boden. Glas kann transparent oder undurchsichtig, farbig oder völlig farblos, schlicht oder mit komplizierten Mustern sein.

Zylindrische Glasvase mit Kunstrasen

Das Foto zeigt eine niedrige zylindrische Glasvase mit Kunstrasen.

Kunststoff

Bodenvasen aus Kunststoff sehen nicht weniger beeindruckend aus, sind aber preislich eine Position niedriger. Farbe und Form können je nach gewähltem Stil beliebig sein. Kunststoff ist sehr leicht und langlebig.

Schwarze Kunststoffvasen im Wohnzimmer

Korbgeflecht

Eine Bodenvase aus Korbgeflecht oder Rattan wirkt besonders gemütlich. Das Material ist leicht und zerbricht nicht beim Herunterfallen, kann aber beschädigt werden. Sie passt gut zu Trockenblumen und als eigenständiges Dekorationselement.

Große Korbvase im Wohnzimmer

Porzellan

Schöne Bodenvasen aus Porzellan fallen sofort auf. Der Preis des Produkts hängt von der Komplexität der Arbeit und der Bemalung ab. Ein zerbrechlicher Gegenstand schmückt das Interieur entlang der Wand oder an den Seiten des Kamins.

Porzellanvase mit Muster

Holz

Jede Holzart hat ihr eigenes, einzigartiges Muster, daher sieht eine Bodenvase aus Holz sowohl mit geschnitzten Details als auch mit glatten Wänden gut aus. Das Material kann auf hohe Luftfeuchtigkeit reagieren.

Holzbodenvase Holzvase

Kristall

Kristall hatte schon immer einen besonderen Wert, eine Bodenvase fügt sich harmonisch in ein klassisches Interieur ein und unterstreicht den aristokratischen Ton. Die geschnitzten Wände schimmern wunderschön und erzeugen ein Lichtspiel.

Kristallvasen

Metall

Die Farbe des Metalls sollte zum Stil der Einrichtung passen. Gelbes Metall, wie Messing oder Kupfer, verleiht dem Interieur mehr Gemütlichkeit und passt gut zu Räumen mit orientalischen Motiven. Geschmiedete Produkte sehen beeindruckend aus und ergänzen das Design eines Chalets oder Landhauses. Und verchromte Bodenvasen schmücken einen Raum im Hightech- oder minimalistischen Stil.

Metallvase mit ungewöhnlicher Form Metallbodenvasen

Ton, Schamotte

Bodendekor aus Schamotteton wird mit griechischen Motiven in Verbindung gebracht. Die Produkte werden individuell hergestellt und können klassischen und modernen Trends entsprechen.

Tonvasen im Flur Tonbodenvasen

Das Foto zeigt einen Flur im modernen Stil. Die Ecke ist mit einem Duett von Tonvasen gefüllt.

Gips

Gipsbodendekor wird in eine Form gegossen, wodurch es kostengünstig ist. Darüber hinaus kann eine Gipsvase von Hand hergestellt werden, wobei man ihr jedes beliebige Muster und jede beliebige Form geben kann.

Bodenvase

Bambus

Ein Bambusprodukt eignet sich für die Dekoration eines Interieurs im maritimen, modernen und ökologischen Stil. Das Material ist leicht und langlebig.

Bambusvase Bambusvase

Stein

Bodenvasen aus Naturstein, wie zum Beispiel Malachit oder Onyx, sind unglaublich schön. Die Produkte sind teuer und schwer, aber ihr Aussehen rechtfertigt dies voll und ganz.

Steinvase

Formen

Aufgrund der unglaublichen Vielfalt an Bodenvasen und Blumentöpfen ist es schwierig, sie klar in bestimmte Gruppen einzuteilen. Sie können jedoch anhand ihrer geometrischen Form in allgemeine Typen unterteilt werden.

Zylinder

Im eigentlichen Sinne hat ein Zylinder eine regelmäßige Form. Nach dem Verständnis des Designers kann das Gefäß jedoch vom Idealbild abweichen. Eine zylindrische Bodenvase schmückt ein modernes Interieur. Eine Glasvase mit langen frischen Blumen verleiht dem Interieur eine sanfte und sommerliche Note, Gips- oder Keramikprodukte fallen stärker auf.

Hohe Glasvase in zylindrischer Form

Das Foto zeigt eine ungenutzte Ecke der Wohnung, dekoriert mit einer hohen Glasvase mit Zweigen und Kerzen.

Quadratisch und rechteckig

Eine quadratische Bodenvase ergänzt ein modernes Interieur harmonisch. Gerade Linien und scharfe Winkel betonen die Strenge von Hightech und Minimalismus.

rechteckige Vase Holzvase

Rund

Runde Bodenvasen eignen sich für elegantere Stile, wie zum Beispiel den klassischen, orientalischen oder provenzalischen Stil. Eine runde Vase passt auch gut zu hohen Gegenständen.

runde Vase

Ungewöhnliche Form

Neben den Formen, die wir gewohnt sind, kann eine Bodenvase ein völlig ungewöhnliches Dekorationsobjekt sein, zum Beispiel in Form einer menschlichen Silhouette, einer Kugelform mit einem Hohlloch oder einer geschwungenen geometrischen Figur.

schwarz-weiße ungewöhnliche Vase ungewöhnliche Vasenform

Füllmöglichkeiten

Blumen (lebendig, künstlich)

Blumen sind das Erste, was einem in den Sinn kommt, wenn man sich fragt, was man in eine Vase stellen soll. Frische Blumen sehen sicherlich eleganter aus und erfüllen den Raum mit einem herrlichen Duft.

Glasbodenvase mit Orchideen

Das Foto zeigt eine gläserne Bodenvase/einen Blumentopf mit matter Beschichtung, verziert mit Perlen und Spitze.

Allerdings ist nicht jedes Produkt für lebende Pflanzen, genauer gesagt für Wasser, geeignet. Gefäße aus Keramik, Glas, Kristall und Porzellan sind hierfür geeignet. Für andere Bodenvasen sollten Sie besser Kunstblumen wählen. Sie verlieren ihr Aussehen nicht und erfordern keine aufwendige Pflege, sodass Sie sich lange an den Pflanzen erfreuen können.

Zum Beispiel können Sie für ein klassisches Wohnzimmer üppige Teerosen wählen, für einen asiatischen Stil Orchideen- oder Sakura-Zweige und für ein modernes Interieur zarte Schwertlilien.

Hohe tropfenförmige Vase mit voluminöser Füllung in Form von gestrickten Blumen

Das Foto zeigt eine hohe tropfenförmige Vase mit voluminöser Füllung in Form von gestrickten Blumen.

Vase mit Blumen im Inneren des Flurs Frische Blumen in einer Vase Blumen in einer Vase

Zweige

Bemalte Zweige eignen sich zur Dekoration eines modernen und minimalistischen Designs. Die Optik ist nicht provokant und ergänzt das Gesamtbild.

Zweige in einer Glasvase Vase mit Zweigen füllen Zweige in einer Vase

Trockenblumen

Natürliche Trockenblumen unterscheiden sich von künstlichen Dekorationen, jede Pflanze sieht individuell aus. Trockenblumen sind jedoch sehr empfindlich, bedenken Sie dies beim Arrangieren.

Trockenblumen in einer Bodenvase Trockenblumen in einer türkisfarbenen Vase

Grünpflanzen

Sie können natürlich oder künstlich sein, in jedem Fall verleihen sie dem Raum einen Hauch von Frische. Abhängig von der Form der Vase können die Blätter gerade wie Gras oder flauschig und voluminös sein.

Eine Vase mit Grünpflanzen füllen Eine Vase mit Grünpflanzen füllen

Federn

Extravagante Füllungen ziehen die Aufmerksamkeit auf sich und schmücken ein stilvolles Interieur. Federn sehen in einer schlichten Vase mit einfacher Form großartig aus.

Federn in einer Vase

Farbauswahl

Die Farbe der Vase sollte zum Gemälde im Haus passen und es elegant ergänzen.

weiße Bodenvase zwei schwarze Vasen im Schlafzimmer Schwarze und weiße Vase originale Goldvase rote Bodenvase braune Vase im Wohnzimmer blaue Vase im Wohnzimmer hellgrüne Vase graue Vase im klassischen Stil

Vase aus Glas lila blaue Glasvase türkises transparentes Gefäß

Stile

Klassisch

Für ein klassisches Interieur können Sie Produkte aus Porzellan, Kristall oder Keramik wählen. Anmutige, glatte Formen unterstreichen den Stil.

Inneneinrichtung im klassischen Stil

Modern

Bodenvasen mit einer einfarbigen Farbe und strenger Form eignen sich für Hightech- und minimalistisches Design.

Modernes Design mit einer Bodenvase Moderner Stil im Interieur Modernes Wohnzimmer

Provence

Ein zartes Interieur wird durch weiße Spitzenvasen aus Keramik sowie Glasvasen mit frischen Blumen ergänzt.

Eine Vase im Provence-Stil

Loft

Modisches Loft-Design kann mit originellen Formen und Farben gefüllt werden, zum Beispiel Chrom oder Gips mit Betonimitation.

Loft-Interieur

Orientalischer Stil

Ein exotisches Interieur mit japanischen oder chinesischen Motiven wird mit einer Porzellan- oder Keramik-Bodenvase mit einem thematischen Gemälde sowie Bambusprodukten dekoriert.

Orientalischer Stil im Esszimmer

Griechisch

Griechische Motive werden am besten betont durch eine Bodenvase aus Schamotteton.

Vasen im griechischen Stil

Retro und Vintage

Antike und Vintage-Vasen verdienen besondere Aufmerksamkeit und sorgfältigen Umgang.

Vintage-Vasen Retro-Vase

Öko-Stil

Bodenvasen aus natürlichen Materialien, wie zum Beispiel einem Baumstamm.

Vase im Öko-Stil Bodenvase im Öko-Stil

Fotos im Innenbereich von Räumen

Wohnzimmer

In einem geräumigen Flur oder Wohnzimmer sehen voluminöse große Innenvasen angemessen aus. Je nach Stil können dies elegante Porzellanmodelle mit glatten Linien oder brutale Gipsvasen in Betonoptik sein.

Vase im Wohnzimmerinterieur weiße Keramikvase mit frischen Blumen

Das Foto zeigt ein Wohnzimmer, dessen Ecke mit einer weißen Keramikvase mit frischen Blumen dekoriert ist.

Küche

In der Küche oder im Esszimmer schmückt Bodendekor das Interieur auf lakonische Weise. Sie kann die Farben der Kücheneinrichtung oder anderer Dekorationsgegenstände aufgreifen. Am besten platziert man sie an einer Wand, einem Fenster oder am Ende der Bar.

Vase im Kücheninterieur im Öko-Stil

Schlafzimmer

Eine Bodenvase bzw. eine Stehlampe oder -leuchte ist nicht nur eine gemütliche, sondern auch eine nützliche Idee. Die Farbgebung kann mit dem Textilteil oder etwas Dekor kombiniert werden.

Bodenvase im Schlafzimmer

Flur

Das Gefäß kann leere und ungenutzte Ecken im Flur einnehmen. Die Form und Höhe des Produkts sollten den Gegebenheiten des Raumes entsprechen.

Flur mit einer Vase

Kinderzimmer

Für ein Kinderzimmer lohnt es sich, sichere und unzerbrechliche Materialien zu verwenden. Neben dem ästhetischen Aspekt können Dekorationsgegenstände auch als zusätzlicher Stauraum dienen, beispielsweise für Spielzeug.

Vase mit Blumen im Kinderzimmer

Badezimmer

Für das Badezimmer ist es besser, ein Produkt zu wählen, das keine Angst vor Feuchtigkeitsschwankungen hat. Bodendekor sieht in einem geräumigen Badezimmer angemessen aus und kann mit Dekor in Form von Zweigen oder Grünpflanzen ergänzt werden.

lila Vase im Badezimmer transparente Bodenvasen im Badezimmer Vase im Badezimmer

Bodenvasen schmücken das Interieur des Hauses dezent und verleihen ihm Individualität und Vollständigkeit. Die Vielfalt an Materialien und Formen ermöglicht es Ihnen, die Option zu wählen, die ideal zur Gestaltung Ihrer Wohnung passt.

Bodenvasen im Innenraum: Arten, Design, Form, Farbe, Stil, Füllmöglichkeiten-20 Bodenvasen im Innenraum: Arten, Design, Form, Farbe, Stil, Füllmöglichkeiten-19 Bodenvasen im Innenraum: Arten, Design, Form, Farbe, Stil, Füllmöglichkeiten-18 Bodenvasen im Innenraum: Arten, Design, Form, Farbe, Stil, Füllmöglichkeiten-17 Bodenvasen im Innenraum: Arten, Design, Form, Farbe, Stil, Füllmöglichkeiten-16 Bodenvasen im Innenraum: Arten, Design, Form, Farbe, Stil, Füllmöglichkeiten-15 Bodenvasen im Innenraum: Arten, Design, Form, Farbe, Stil, Füllmöglichkeiten-14 Bodenvasen im Innenraum: Arten, Design, Form, Farbe, Stil, Füllmöglichkeiten-13 Bodenvasen im Innenraum: Arten, Design, Form, Farbe, Stil, Füllmöglichkeiten-12 Bodenvasen im Interieur: Arten, Design, Form, Farbe, Stil, Füllmöglichkeiten-11 Bodenvasen im Interieur: Arten, Design, Form, Farbe, Stil, Füllmöglichkeiten-10 Bodenvasen Vasen im Innenraum: Arten, Design, Form, Farbe, Stil, Füllmöglichkeiten-9 Bodenvasen im Innenraum: Arten, Design, Form, Farbe, Stil, Füllmöglichkeiten-8 Bodenvasen im Innenraum: Arten, Design, Form, Farbe, Stil, Füllmöglichkeiten-7 Bodenvasen im Innenraum: Arten, Design, Form, Farbe, Stil, Füllmöglichkeiten-6 Bodenvasen im Innenraum: Arten, Design, Form, Farbe, Stil, Füllmöglichkeiten-5 Bodenvasen im Innenraum: Arten, Design, Form, Farbe, Stil, Füllmöglichkeiten-4 Bodenvasen im Innenraum: Arten, Design, Form, Farbe, Stil, Füllmöglichkeiten-3 Bodenvasen im Innenraum: Arten, Design, Form, Farbe, Stil, Füllmöglichkeiten-2 Bodenvasen im Innenraum: Arten, Design, Form, Farbe, Stil, Füllmöglichkeiten-1 Bodenvasen im Innenraum: Arten, Design, Form, Farbe, Stil, Füllmöglichkeiten-0