Merkmale eines grauen Interieurs
Eine Reihe von Nuancen der Farbgebung:
- Dunkelgraue Töne in großen Mengen neigen dazu, die Umgebung düster und zu streng zu machen und den Raum optisch zu verkleinern.
- Neutrale Weiß-, Braun- oder Schwarztöne eignen sich am besten für eine Farbkombination.
- Grau ist eine hervorragende Basis für leuchtende Akzente. Beispielsweise wirken rote oder orange Einschlüsse auf einem so neutralen Hintergrund besonders saftig.
Psychologie von Grau
Grau hilft, das Selbstvertrauen und den Pragmatismus zu stärken und die Intelligenz eines Menschen zu steigern. Aus psychologischer Sicht verkörpert diese Farbe Ruhe, Ausgeglichenheit und Sicherheit.
Zu den negativen Eigenschaften zählen das mögliche Auftreten von Emotionen wie Melancholie, Müdigkeit, verminderter Kreativität und verstärkter Depression. Neutrale, helle Farbtöne fördern Entspannung und Erholung.
Das Foto zeigt das in Grautönen gehaltene Interieur eines Jugendzimmers im Dachgeschoss.
Grautöne
Modernes Design verwendet eine große Vielfalt an Farbtönen wie Perlgrau, Metallic, Asche, Leinen, Nassasphalt und viele weitere Töne, die einen idealen und unaufdringlichen Hintergrund für satte Akzente bilden.
Das Foto zeigt einen warmen Grauton im Wohnzimmerdesign im skandinavischen Stil.
Silbertöne wirken im Raum besonders frisch, stilvoll und feierlich. Für Liebhaber dezenten und unaufdringlichen Designs sind Hellgrautöne perfekt. Ein matter Graphitton ohne übermäßigen Glanz wirkt sehr effektvoll. Eine solche Kombination ist eine gewinnbringende Ergänzung zu Chromdetails.
Möbel
Graue Möbel mit einem modischen und funktionalen Design sind eine hervorragende Grundlage für die Gestaltung eines schönen und mutigen Interieurs. Ein Bett in solch einem edlen Farbschema verleiht dem Schlafzimmer einen geheimnisvollen Eklektizismus, eine Kommode oder ein Kleiderschrank bringen sanfte Eleganz ins Kinderzimmer und alle Arten von Möbelsets verleihen dem Wohnzimmer mehr Raffinesse und Eleganz.
Ein Sofa mit Graphitlederbezug schmückt das Ambiente perfekt. Gegenstände in Form von Tischen, Sesseln und anderen Dingen können auch in Schwarz, Weiß, Braun oder Kaffeebraun gehalten sein. Als leuchtende Akzente eignen sich Artikel in Rot-, Grün-, Gelb- oder Orangetönen.
Das Foto zeigt einen weißen Kleiderschrank in einem grauen Raum.
Textilien
Eine rauchige Farbpalette verleiht dem Innenraum zurückhaltende Schönheit, Adel, Eleganz und Solidität. Hellgraue Möbel in Kombination mit Stahl- oder Anthrazitvorhängen schaffen eine geheimnisvolle und vieldeutige Atmosphäre im Raum. Tüll, ergänzt durch schiefer-, mausgrau-, tauben- oder bleifarbene Vorhänge, veredelt den Raum spürbar und verleiht ihm Eleganz und Modernität.
Ein grauer oder schwarzer Teppich ist ein universelles Dekor, das eine klassische und Win-Win-Option darstellt. Wenn sie harmonisch mit dem umgebenden Design kombiniert werden, machen sie es vollständiger und durchdachter.
Das Foto zeigt ein Schlafzimmerfenster, das mit weißen Tüllvorhängen und schieferfarbenen Vorhängen dekoriert ist.
Ausführung und Materialien
Graue Wände wirken sehr edel und geheimnisvoll, sie scheinen den Raum in einen Dunst zu hüllen und eine romantische Stimmung zu erzeugen. Um der Wandverkleidung Schatten zu verleihen, wird sie mit Naturstein, Beton, rauem Ziegel oder Strukturputz kombiniert.
In einem Raum mit satten dunklen Wänden eignet sich ein Bodenbelag mit einer ausgeprägteren Struktur. Die beliebtesten Materialien für Bodenbeläge sind Laminat, Parkett, Linoleum oder Teppich.
Das Foto zeigt ein Wohnzimmer in Grautönen mit einer glänzend schwarzen Spanndecke.
Türen in einem solchen Innenraum werden am häufigsten in Dunkelgrau, klassischem Weiß, Milch- oder Beigetönen hergestellt. Manchmal werden Leinwände in hellen Holztönen verwendet.
Das Foto zeigt ein dunkelgraues Schlafzimmer mit einem Boden aus Holzparkett.
Graue Treppenhäuser werden durch künstliche Beleuchtung, eingebaute Lampen am Rand oder Lampenbeleuchtung ergänzt. Dadurch wird die Form der Stufen viel deutlicher.
Das Foto zeigt das Design eines modernen Wohnzimmers mit einem Kamin, der mit hellgrauem Marmor verkleidet ist.
Graue Räume
Die Feinheiten der Farbgestaltung von Räumen.
Küche
Ein Küchenraum mit überwiegend Grautönen hilft dabei, sich auf den Kochvorgang zu konzentrieren. Dieses Design steht im Zusammenhang mit einem Produktionsbereich in einem gehobenen Restaurant, das mit Stahlmöbeln ausgestattet ist. Eine Wohnküche, die mit Holzmöbeln oder Steinarbeitsplatten ausgestattet ist, wird durch dieses Farbschema praktischer und sieht stilvoller aus.
Das Foto zeigt die graue Farbe im Inneren der Küche im neoklassizistischen Stil.
Wohnzimmer
In einem kleinen Wohnzimmer wäre es eine großartige Lösung, in warmen Tönen zu dekorieren, und für einen geräumigen Flur eignen sich kalte Farbtöne. Eine monochrome Palette wird der Atmosphäre etwas Komplexität verleihen. Das Interieur kann mit hellen Akzenten wie Vorhängen, einem Sofa mit Kissen, Sesseln usw. ergänzt werden.
Das Foto zeigt ein kleines Gästezimmer in Grau- und Weißtönen.
Schlafzimmer
Hellgraue Farben mit einer matten oder leichten und seidigen Textur eignen sich besonders gut für die Dekoration eines Schlafzimmers. Weiße oder rosa Accessoires verleihen dem Raum noch mehr Zartheit und beige oder braune Elemente füllen ihn mit Wärme.
Badezimmer
Dieses Farbschema ist eine recht praktische Option für ein Badezimmer, da Schmutz und Flecken auf grauen Oberflächen weniger sichtbar sind. Achten Sie bei der Auswahl eines Farbschemas auf die Abmessungen des Raums. In einem kleinen Raum ist es besser, helle Fliesen, Farbe und andere Oberflächen sowie glänzende und spiegelnde Oberflächen zu verwenden.
Flur und Korridor
Dieses Flur-Interieur sieht edel und elegant aus. Durch die Verkleidung und das Dekor in Perlgrau-, Aluminium- oder Silbertönen ist es möglich, den Flurraum zu erweitern und ihm mehr Licht zu verleihen.
Kinderzimmer
Graue Wanddekoration in Kombination mit hellen Möbeln, einer weißen Deckenfläche und üppigen Einschlüssen ist eine würdige Lösung für ein stilvolles Design eines Kinderzimmers.
Das Foto zeigt ein Kinderzimmer mit grau gestrichenen Wänden.
Toilette
Das Interieur einer grauen Toilette sieht mit Hilfe zusätzlicher kontrastierender Akzente wie bunten Mosaiken, hellen Gemälden oder anderem Dekor viel origineller aus. Graphit- und Anthrazittöne können verwendet werden, um eine Wand im Raum zu dekorieren. Dadurch wird eine richtige Verteilung von Licht und Schatten im Raum erreicht, wodurch dieser gemütlicher und organischer wirkt.
Büro
Rauch- und Stahltöne, die eine Geschäftsatmosphäre schaffen, gelten bei der Gestaltung eines Arbeitszimmers als unverzichtbar. Die Grau-Braun-Kombination verleiht dem Raum eine gewisse Feierlichkeit.
Balkon
Helles oder warmes Grau als Haupthintergrund ergänzt harmonisch satte Akzente in Zitronen-, Rot- oder Orangetönen. Diese Palette ist weder anfällig für Ausbleichen noch für UV-Strahlung und gilt daher als ideale Option für eine Loggia.
Gestaltungsmöglichkeiten
Fast jedes Interieur erfordert die Schaffung spezieller Zonen zur Konzentration der Aufmerksamkeit. Farbige Einschlüsse in der Gegenfarbe ergänzen das Gesamtbild vorteilhaft und machen es ausgewogener. Grau wirkt besonders harmonisch in Kombination mit Holzverkleidung. Es betont positiv die natürliche Textur und verbindet alle Designelemente zu einer einzigen Komposition.
Das Foto zeigt ein graues Wohnzimmer mit hellen Akzenten, eingerichtet im Loft-Stil.
Ein wahrhaft aristokratisches Duett schafft Grau mit Gold. Für eine solche Kombination eignen sich edlere Silber- oder Perlmutttöne mit kaum wahrnehmbarem Glanz besser.
Das Foto zeigt eine Wohnzimmergestaltung in Grautönen kombiniert mit goldfarbenem Dekor und Vorhängen.
Dekor und Beleuchtung
Ein Innenraum in einem solchen Farbschema erfordert eine entsprechende Beleuchtung in Form eines zentralen Kronleuchters, Stehlampen, Deko- und Tischlampen, Wandleuchten, Strahlern, Flutlichtern usw. Es ist wünschenswert, wenn das künstliche Licht intensiver und hochwertiger ist, besser ist es, wenn es einen warmen, weichen und gelblichen Schein hat.
Sie können der Atmosphäre mit Metallelementen, Accessoires aus Stahl, Bronze oder Kupfer Schimmer verleihen. Grüne Pflanzen und Blumen hauchen dem Raum Leben ein und schmücken ihn. Für ein raffiniertes und anspruchsvolles Design eignen sich Glaswaren, Kristall oder Perlmuttdekor, die die Umgebung zum Leuchten bringen.
Das Foto zeigt das Lichtdesign im Innenraum der Wohnküche in Grau-Weiß-Braun-Farben.
Mit welchen Farben passt es?
Die wichtigsten Begleitfarben, mit denen diese Farbe harmoniert.
Grau-Weiß
Eine solche Innenraumbasis ist eine saubere Leinwand für andere Elemente. Miteinander kombinierte Grundtöne können durch eine große Vielfalt an Tönen harmonisch ergänzt werden. Die Kombination von sanftem und natürlichem Grau mit milchigen oder Karamellfarben schafft eine leichte, unaufdringliche Atmosphäre im Raum.
Das Foto zeigt das Design eines geräumigen grau-weißen Wohnzimmers.
Eine Kombination aus Beige und Grau
Die Kombination aus Grau und Beige sorgt für eine ruhigere und natürlichere Atmosphäre und ist für diejenigen geeignet, die nach Entspannung und Wohnkomfort streben.
Das Foto zeigt Hellgraue Tapeten mit Mustern in Kombination mit beigen Möbeln im Wohnzimmer.
Grau-gelbes Interieur
Gelb gilt als die ideale Farbe, um ein eintöniges graues Interieur aufzulockern. Unabhängig von den Mischungsverhältnissen werden solche Farbtöne organisch miteinander kombiniert und passen perfekt in das Design aller Räumlichkeiten.
Das Foto zeigt ein Schlafzimmer in rauchigen Tönen, ergänzt durch leuchtend gelbe Akzente.
Rosa und Grau
Rosa auf grauem Hintergrund schafft eine romantische und leicht frivole Atmosphäre im Raum. Dieses Farbschema eignet sich für die Gestaltung eines Damen-Interieurs oder zur Dekoration eines Mädchenzimmers.
Kombination mit Blau
Das klassische Tandem aus Blau und Grau setzt den Ton für Entspannung und Ruhe und passt daher besonders harmonisch ins Schlafzimmer, Wohnzimmer oder Badezimmer.
Das Foto zeigt die Gestaltung eines Wohnzimmers, das in Grau- und Blautönen gehalten ist.
Grau und Türkis
Monochromes und gedämpftes Grau in Kombination mit erfrischendem Türkis ergibt eine sehr interessante Optik und ist perfekt für alle, die nicht standardmäßige Innenraumlösungen lieben.
Graubraunes Design
Diese Serie verkörpert Zurückhaltung und erlesenen Geschmack. Grau mit Braun oder Wenge hat ein sehr wirkungsvolles und stilvolles Bild, das dem Raum eine besondere Repräsentativität verleiht.
Das Foto zeigt eine graubraune Farbkombination im Interieur einer modernen Wohnküche.
Mit Orange
Eine solche autarke Kombination wird selten mit Akzentfarben ergänzt. Grau gleicht Orange aus und beruhigt es, wodurch die umgebende Gestaltung ausgewogen und organisch wirkt.
Grau-Grün
Das natürliche Farbduo weckt Naturassoziationen. Hellgrün, Mint oder Oliv eignen sich am besten, um einem monochromen Interieur Frische zu verleihen. Ein Senfton bringt helle oder dunkle Grautöne zur Geltung.
Grauviolett
Ein neutraler Rauchton nimmt dem satten Lila seine zu große Schwere. Grau eignet sich hervorragend als Hintergrund für luxuriöses Lila oder Flieder, was der Umgebung ein interessantes und überzeugendes Aussehen verleiht.
Das Foto zeigt ein Badezimmer in Graphitfarbe mit violetten Akzenten.
Wie sieht es in verschiedenen Stilen aus?
Mehrere Beispiele für Innenarchitektur.
Skandinavischer Stil
Nordeuropäisches Design ist hauptsächlich in hellen Grautönen gehalten, die mit reinen Weißtönen und gebleichten Holzdetails verdünnt werden. Als helle Farbtupfer wird Folk-Dekor in Form von gewebten Teppichen, gestrickten Textilien oder Patchwork-Elementen gewählt.
Das Foto zeigt ein Wohnzimmer im skandinavischen Stil, in hellen Grautönen gehalten.
Loft
Im Industriestil nimmt die Graupalette den größten Raum ein. Unbunte Farbtöne finden sich in Betonwänden, billigem Silikatmauerwerk, Ziegeln, Metallrohren und anderen Kommunikationsmitteln. Dank der riesigen Fensteröffnungen wirkt eine solche Umgebung frei und geräumig.
Minimalismus
Dieser Trend ist ohne eine graue Farbpalette fast nicht vorstellbar. Beim Minimalismus kommen warme und helle Grautöne als Verkleidung, Sofapolster, Möbelelemente usw. zum Einsatz.
Auf dem Foto minimalistisches Küchendesign in Grautönen.
Hightech
Für Hightech eignen sich Spiegel- oder monochrome Texturen in Grau. Die technologische Designlösung wird durch Silber- oder Dunkelgrautöne betont.
Klassisch
In einem ruhigen und zurückhaltenden klassischen Interieur eignet sich Grau gleichermaßen gut für die Wanddekoration, Dekoration von Möbeln, Textilien oder Armaturen. Luxuriöse Möbel, gedämpfte Beleuchtung und teures Dekor passen perfekt zu Granit oder Graublau.
Lesen Sie auch:
- Weißes Badezimmerdesign: Materialien, Sanitäranlagen, Möbel und Dekorationsideen. – Mein Jahrhundert Stil
- Möglichkeiten zur Verwendung der Farbe Walnuss in der Innenarchitektur. – Mein Jahrhundert Stil
- Tapeten fürs Kinderzimmer: 77 aktuelle Ideen und Fotos zur Inspiration – Mein Jahrhundert Stil
- Erleben Sie den Nervenkitzel des VW Scirocco
- Ihr umfassender Leitfaden zum Kauf eines gebrauchten Volvo V90
Lesen Sie auch:
- Weiße Farbtöne im Schlafzimmer: Innenraumfotos und Designideen – Mein Jahrhundert Stil
- Einen Kleiderschrank für ein Kinderzimmer auswählen: Typen, Materialien, Farben, Stile und Designideen. – Mein Jahrhundert Stil
- Tapeten für einen kompakten Raum: So wählen Sie Farbe und Muster aus und verwenden Fototapeten. – Mein Jahrhundert Stil
- Entdecken Sie den vielseitigen VW Sharan: Familienfreundliche Exzellenz
- Ihr ultimativer Leitfaden zum Kauf eines gebrauchten Volvo XC40