Eigenschaften der Farbe Grau
Mehrere charakteristische Merkmale:
- Passt zu jeder Stillösung.
- Ist eine ideale Grundfarbe, die mit farbigen oder grafischen Akzenten ergänzt werden kann.
- Viele Designer halten diese Farbe für universell und praktisch.
- Grau in großen Mengen schafft eine entspannte Atmosphäre.
Grautöne
Die Graupalette verfügt über eine ziemlich breite Farbpalette, die bei fast weißlichen Schattierungen beginnt und bei dunklen, fast schwarzen Tönen endet. Dank dieser Variabilität ist es möglich, für jedes Design eine passende Lösung zu wählen.
Ein Flur in warmen Grautönen sieht wirklich luxuriös und edel aus, und ein in kühlen Stahlfarben dekoriertes Wohnzimmer kann Assoziationen an ein Fabrikgelände wecken.
Trotz der Monotonie erzeugen Grautöne dank der richtig ausgewählten Texturen ein malerisches und tiefes Design, anstatt eines langweiligen und leeren.
Das Foto zeigt eine hellgraue Wohnzimmereinrichtung im skandinavischen Stil.
Hellgraue Farben bringen Licht und Luft in einen kleinen Raum und vergrößern ihn optisch. Gesättigte dunkle Grautöne helfen, Planungsfehler und kleine Unregelmäßigkeiten verschiedener Ebenen zu verbergen.
Das Foto zeigt die Gestaltung eines kleinen dunkelgrauen Wohnzimmers mit Kamin.
Kombination mit anderen Farben
Grau lässt sich aufgrund seiner zahlreichen Nuancen ideal mit anderen Tönen kombinieren.
Wohnzimmer in Grau- und Weißtönen
Ähnliche monochrome Farben bilden ein sehr harmonisches Duett und verleihen dem Raum einen besonderen Charme. Für ein komfortables und gemütliches Interieur können schneeweiße Töne durch milchige oder cremige ersetzt werden. Die Kombination aus Grau und Weiß ist perfekt für alle, die kein allzu helles Design akzeptieren. Dieses Tandem wird mit der Ergänzung von Schwarz interessant aussehen.
Das Foto zeigt ein nordisches Interieur einer Halle in Grau- und Weißtönen.
Graublaues Interieur
Kühle Blautöne erfüllen das Wohnzimmer mit angenehmer Frische und ziehen die Aufmerksamkeit auf sich. Silberne oder rauchige Farben sehen in Kombination mit zarten Kornblumen- und Hellblautönen gut aus.
Das Foto zeigt ein geräumiges graues Gästezimmer mit Akzentwänden in Blau.
Wohnzimmer in Grau- und Beigetönen
Beige verleiht Grau mehr Wärme und Gemütlichkeit. Eine gelungene Lösung wäre die Kombination mit Sand- oder Puderfarben. Neutrale und edle Töne ergeben in Kombination ein elegantes und zurückhaltendes Design, das perfekt ins Wohnzimmer passt.
Das Foto zeigt das grau-weiß-beige Interieur eines kleinen Gästezimmers.
Grau-rosa Interieur des Flurs
Unabhängig vom gewählten Rosaton erhält die Einrichtung entweder eine zurückhaltende und feminine oder eine pompöse und glamouröse Ausstrahlung. Leuchtendes Pink eignet sich am besten als Akzent. So kann beispielsweise ein graues Sofa im Wohnzimmer durch stilvolle Dekokissen in Fuchsia ergänzt werden und an monochromen Wänden können bunte Poster oder Gemälde angebracht werden. In einem grauen Wohnzimmer sehen elegante Vasen mit zartrosa Pfingstrosen oder Rosen sehr schön aus.
Das Foto zeigt die Einrichtung des Flurs in hellgrauen Farben mit pastellrosa Polstermöbeln.
Graues Wohnzimmerdesign mit hellen Akzenten
Die graue Einrichtung des Wohnzimmers wird durch sonnige und fröhliche gelbe Farbtupfer perfekt aufgelockert. Kanarienfarbene Sofabezüge, Vorhänge in Goldtönen, eine Lampe mit senffarbenem Lampenschirm, Gemälde oder Spiegel in leuchtend zitronengelben Rahmen setzen positive Akzente in der eintönigen Umgebung.
Das Foto zeigt ein graues Gästezimmer mit türkisfarbenen Spritzern.
Grün ermöglicht es Ihnen, ein graues Wohnzimmer mit Harmonie und Ruhe zu füllen. Kühle Smaragd- oder Jadetöne rufen ein Gefühl der Entspannung hervor, und warme Pistazien-, Kräuter- oder Hellgrüntöne schaffen eine belebende Atmosphäre.
Ein graues Design mit lila Akzenten wird wirklich elegant und geheimnisvoll, türkisfarbene Farben verdienen besondere Aufmerksamkeit, die dem Wohnzimmer ein königliches Aussehen verleihen.
Wohnzimmerdekoration
Bestimmte Mit Veredelungsmaterialien lässt sich sowohl ein sachlich-strenges als auch ein wohnliches und gemütliches Wohnzimmerdesign gestalten.
- Wände. Strukturtapeten oder Dekorputz verleihen dem Raum eine dezente Note. Eine moderne Innenraumlösung wäre, eine dunklere Akzentfläche vor dem Hintergrund hellgrau gestrichener oder schlicht tapezierter Wände zu schaffen.
- Boden. Graphitfarben harmonieren perfekt mit Beige-, Braun- oder Weißtönen, die sich in Holzböden widerspiegeln können. Ein Wohnzimmer mit einem Boden aus grauem Laminat, Parkett oder Linoleum wirkt nicht weniger stilvoll.
- Decke. Für die Deckenfläche können Sie ein Perlmutt-, Pastellgrau- oder Silberdesign wählen. In diesem Fall ist es nicht empfehlenswert, komplexe mehrstöckige Decken zu wählen, da diese unnötige Schatten erzeugen.
Das Foto zeigt Mauerwerk und Holzparkett im Design eines grau-weißen Wohnzimmers.
Wenn die umgebende Verkleidung langweilig wird, müssen Sie dank des universellen grauen Designs nicht auf größere Reparaturen zurückgreifen. Mithilfe von Akzentdekor, Textilien oder Möbelelementen können Sie das Interieur radikal verändern.
Welche Möbel sind geeignet?
Graue Möbel überladen das Wohnzimmer nicht und verleihen ihm gleichzeitig Eleganz. Weiße oder schwarze Möbel fügen sich perfekt in das Design ein. Als stilvolles Accessoire kann ein monochromer Raum auch mit einem roten Sessel oder einem anderen hellen Element ergänzt werden.
Holzmöbel in Grau sehen ideal aus. Nachttische, Schränke, Regale und Tische in einem hellgrauen Farbton ähneln bei einem bestimmten Lichteinfall Marmor- oder Steinprodukten.
Das Foto zeigt das Innere eines grauen Flurs mit kontrastierenden roten Möbeln.
Im Wohnzimmer können Sie ein Sofa mit exquisiter Polsterung in einem Metallic-Ton oder der Farbe von nassem Asphalt aufstellen. Als Polstermaterial werden Naturleder, Kunstleder oder luxuriöse Wandteppiche gewählt.
Dekor und Beleuchtung
Für ein lakonisches graues Design eignen sich Leuchten in Form von Strahlern oder einem reich geschmiedeten Kronleuchter mit Kristallelementen. Sanfte Beleuchtung verleiht dem Raum neue Farben und einen schönen Schimmer.
Hier eignen sich auch Lampen mit bunten Schirmen oder farbiger Beleuchtung, die einen unglaublich reichen Akzent im Wohnzimmer setzen und das Interieur komplett verwandeln können.
Das Foto zeigt Deckenbeleuchtung im Design einer kleinen weiß-grauen Halle.
Verschiedene Dekorationsgegenstände tragen dazu bei, das Design des Flurs zu vervollständigen und ihm übermäßige Strenge und Eintönigkeit zu nehmen. Silber-, Gold-, Glas- und Kristallelemente wirken vor einem hellgrauen Hintergrund raffiniert und elegant. Sie können die Wahrnehmung des Innenraums mithilfe verschiedener Figuren, Vasen, Wandspiegel oder Gemälde verändern.
Für ein möglichst ruhiges Design werden gedeckte Farben verwendet, für eine kontrastreiche und emotionale Atmosphäre Accessoires in leuchtenden Farben.
Die Möbel im grauen Wohnzimmer werden durch Pelzcapes ergänzt und der Raum mit lebenden Topfpflanzen, Vasen mit frisch geschnittenen Blumen oder Kübeln mit Minibäumen dekoriert.
Das Foto zeigt ein graues Gästezimmer mit hellen Wandpostern in schwarzen Rahmen.
Welche Vorhänge sollen gewählt werden?
Für ein klassischeres Ambiente wählen Sie Vorhänge in Sand-, Creme-, Beige-, zartblauen oder rosa-pfirsichfarbenen Tönen. Gelbe oder orangefarbene Vorhänge harmonieren gut mit einer rauchigen Innenpalette und verleihen dem Raum eine gewisse Emotionalität.
Für eine schlichte Wandverkleidung können Sie gemusterte Textilien mit eleganten Streifen, Blumendrucken oder Abstraktion wählen.
Das Foto zeigt einen Flur in Grautönen mit orangefarbenen Rollos am Fenster.
Flurdekoration in verschiedenen Stilen
Quarz, Kohle, Anthrazit, Granit und andere Grautöne bringen die Besonderheiten verschiedener Stillösungen am besten zum Ausdruck.
Moderner Stil im Interieur eines grauen Wohnzimmers
Für den Hightech-Bereich werden beispielsweise besonders häufig Silber- und Stahlpaletten verwendet, die mit Weiß-, Schwarz-, Rot-, Metall- und Glanzelementen kombiniert werden.
Authentische skandinavische Häuser setzen auf perlgraue Farbtöne, während das französische Interieur durch eine warme und sanfte Grautongebung geprägt ist.
Das Foto zeigt das Interieur einer grauen Wohnküche im industriellen Loft-Stil.
Monochrome Farben sind ein fast integraler Bestandteil des lakonischen Minimalismus. Das Interieur wird manchmal mit einem hellen Akzent in Form eines Wandgemäldes, Sofakissens oder eines Sessels aufgelockert.
Grau ist im industriellen Loft-Stil nicht weniger beliebt. Beton-, Ziegel- oder Putzflächen lassen sich gut mit hellgrauen Vorhängen und einem Sofa mit mausfarbenem Bezug kombinieren.
Klassischer Stil im Wohnzimmer
Hellgraue Töne von Gainsborough oder Zirkon fügen sich in das klassische Design ein und lassen sich ideal mit schneeweißem Stuckdekor und Holzmöbeln mit Schnitzereien oder Schmiedearbeiten kombinieren.
Der Neoklassizismus setzt auf elegante Grau-Beige-Töne. Um eine wahrhaft aristokratische Atmosphäre zu schaffen, ist das Wohnzimmer mit Bronzedekor, Kristalllampen und Möbeln mit Gold- oder Silberpatina dekoriert. src=“/images/gostinaya-v-serykh-tonakh_5d9362751b2a4-t_c.jpg“ title=“Innenansicht eines grauen Wohnzimmers im neoklassizistischen Stil“/>
Das Foto zeigt einen Saal im neoklassizistischen Stil, der in hellgrauen Tönen dekoriert ist.
Lesen Sie auch:
- Umfassender Leitfaden zum Kauf eines gebrauchten Peugeot Boxer
- Raumaufteilung mit Trennschränken: Typen, Stil, Materialauswahl und Farblösungen. – Mein Jahrhundert Stil
- Wichtige Aspekte beim Streichen von Badezimmerfliesen: Was Sie wissen müssen. – Mein Jahrhundert Stil
- Orangefarbene Tapeten: Vielfalt an Arten, Stilen und Designs, Farbtönen und Kombinationen, Innenraumfotos. – Mein Jahrhundert Stil
- Ultimativer Leitfaden zum Kauf eines gebrauchten Opel Cascada