Beige
Grau und Beige können als verwandt eingestuft werden – sie sind neutral, daher sieht ihre Mischung sehr organisch aus.
Die Kombination dieser Farben im Innenraum wird am häufigsten verwendet, um eine gemütliche und beruhigende Atmosphäre zu schaffen. Diese Mischung passt zu einer Wohnung jeden Stils und verleiht ihr die nötige Harmonie und Eleganz.
Da keine scharfen Kontraste vorhanden sind, erfüllt eine solche Symbiose den Raum mit einer weichen, warmen und friedlichen Atmosphäre.
Blau
Indem Sie dem Innenraum Blau hinzufügen, können Sie ihn stilvoller und gemäßigt hell gestalten. Das graue Farbschema wird eine wunderbare kontrastierende Basis sein, vor der Blau sehr farbenfroh aussieht.
Wenn Sie dem Innenraum ein formelleres und strengeres Aussehen verleihen möchten, können Sie kräftige Töne verwenden. Dieses Farbschema eignet sich besser für die Dekoration von Wohnzimmern und Schlafzimmern. Die Kombination aus Grau- und Blautönen kann mit verschiedenen Mustern und Ornamenten aufgelockert werden.
Gelb
Es ist besser, dunkle Farbtöne in Kombination mit Gelb zu verwenden. Ein streng graues Interieur und leuchtend gelbe Akzente gleichen sich gegenseitig aus und wirken äußerst organisch. Gelb kann den Raum nicht nur mit hellen Farben füllen, sondern ihn auch optisch vergrößern.
Wichtig! Die Verwendung von Gelb an Wänden und Decke sollte streng dosiert werden. Bei einer Kombination aus Gelb und Grau ist es besser, Letzterem den Vorzug zu geben, da sonst der Innenraum mit der Zeit irritiert.
Am häufigsten wird Gelb in dieser Kombination in Akzenten – Möbeln und Dekorationsgegenständen – verwendet.
Weiß
Die Symbiose aus Weiß und Grau ist ein zeitloser Klassiker, der sich ideal für die Einrichtung jedes Raumes eignet. Häufiger wird dieses Farbschema jedoch zur Dekoration von Küche und Schlafzimmer verwendet.
Die Kombination aus Weiß und Grau lässt den Raum geräumiger und angenehmer wirken. Es muss berücksichtigt werden, dass Weiß eine neutrale Farbe ist. Daher ist es besser, der Raumgestaltung Akzente in Form von origineller Beleuchtung oder hellen Dekorationselementen zu verleihen.
Rot
Grau und Rot sind ein Paar, das nicht nur dazu dient, das Raum, sondern auch, ihn mit besonderer Energie zu füllen. Wie Gelb wird Rot am besten für Akzente verwendet:
- Möbelstücke,
- Textilien und Vorhänge,
- Dekor und verschiedene andere Accessoires.
Der graue Hintergrund in dieser Kombination dämpft die Aggressivität von Rot, macht es ausgewogener und „entlädt“ den Innenraum.
Braun
Die Kombination aus Braun- und Grautönen gilt als recht streng, aber gleichzeitig ruhig und neutral. Es belastet die Psyche nicht und fördert die Entspannung.
Gleichzeitig vermittelt eine solche Kombination aufgrund der Ähnlichkeit mit der Natur – eine direkte Assoziation mit Holz und Steinen – ein Gefühl von Vertrauen und Sicherheit.
Schwarz
In diesem Farbcocktail ist es wichtig, Schwarz sparsam einzusetzen. Einerseits verleiht es dem Raum Seriosität und Prägnanz, andererseits kann man mit seiner Hilfe jedes Interieur in Dunkelheit tauchen.
Mit der richtigen Farbauswahl kann dieses Paar fließend ineinander übergehen, wodurch die Entstehung abrupter Übergänge vermieden wird. Diese Kombination wird oft in modernen Stilen verwendet.
Rosa
Die Kombination aus Rosa und Grau ist sehr elegant, autark und trägt zur Lakonizität im Verhältnis zur Anzahl der Einrichtungsgegenstände bei. Um eine visuelle Überlastung zu vermeiden, ist es wichtig, den Raum nicht mit kleinen Details zu übersättigen.
In diesem Duett wirkt Grau zurückhaltender und verleiht einen Hauch von Formalität, während Rosa für Ausdruckskraft und Helligkeit sorgt.
Diese Kombination eignet sich ideal für die Dekoration eines Damenschlafzimmers, eines Erholungsbereichs oder eines Badezimmers.
Grün
Ein graugrünes Interieur eignet sich hervorragend für kleine Räume. Einfarbig graue Wände und Decken lassen den Raum größer wirken, und Einrichtungsdetails (Zimmerpflanzen, Sofakissen, Teppiche) in Grüntönen verstärken den optischen Eindruck von Freiraum.
Die Kombination aus Grau und Grün frischt jedes Design auf und verleiht ihm eine natürliche Natürlichkeit. Diese Kombination kann sowohl im Schlafzimmer oder Flur als auch in der Küche oder im Badezimmer verwendet werden.
Blau
Blau kann einen grauen Raum heller und freundlicher machen, ihn optisch erweitern und die Deckenhöhe erhöhen. Blau gehört zur kalten Farbpalette und eignet sich daher am besten für die Dekoration von Räumen mit Südfenstern.
Eine solche Kombination verleiht der Wohnung die Leichtigkeit und Frische, die für Entspannung und Ruhe so wichtig sind.
Jetzt haben Sie selbst die Vielseitigkeit und Vielfalt der Graukombinationen in der Innenarchitektur gesehen. Verwenden Sie die oben aufgeführten vorgefertigten Farbkombinationen und Ihre Wohnung wird zu einem wahren Kunstwerk.
Lesen Sie auch:
- Strahler für den Innenraum auswählen: Moderne Designs und Tipps (35 Fotos) – Mein Jahrhundert Stil
- Bodenfliesen im Innenbereich: Arten, Stillösungen, Größen und Formen, Paletten- und Farbkombinationen. – Mein Jahrhundert Stil
- Schiebetürenschrank: Varianten, Einrichtungsbeispiele und Designlösungen. – Mein Jahrhundert Stil
- 10 elegante Schlafzimmer mit schlichtem und stilvollem Design. – Mein Jahrhundert Stil
- Ein umfassender Leitfaden zum Kauf von Gebrauchtwagen