Eigenschaften der Farbe Grün im Innenraum
Die wichtigsten Nuancen des Grüntons:
- Aus psychologischer Sicht hat diese Farbe eine positive Wirkung auf den Menschen und seinen Zustand und lindert Müdigkeit und Stress. Bei nervöser Erschöpfung ist dieser Farbton jedoch dringend abzuraten, da er zu einem völligen Kraftverlust führen kann.
- Laut Feng Shui ist Grün sehr wohltuend für die Seele und das Sehvermögen. Außerdem hilft eine solche Farbe, negative Energie zu zerstreuen und aggressive Emotionen zu glätten.
- Für ein möglichst gemütliches, warmes und ruhiges Interieur eignen sich sanfte Hellgrün-, Blassgrün- oder helle Smaragdtöne perfekt.
- Pistazientöne, ein Farbton von grünem Apfel oder Oliv passen perfekt in einen Raum mit wenig natürlichem Licht.
- Diese Farbe sieht besonders angenehm in Kombination mit Braun, Gelbtönen, einem Farbton von Limette oder grünem Tee aus.
Grüntöne
Es gibt eine riesige Vielfalt an verschiedenen Farbtönen, die sowohl zum hellen als auch zum dunklen Grünbereich gehören können.
Hellgrünes Schlafzimmer
Ein ähnliches Farbschema ist eine außergewöhnlich gute Option für ein Schlafzimmer. Hellgrün gilt als sehr optimistische Farbe, die gut zu einer neutralen Farbpalette aus Weiß, Gelb oder Beige passt.
Das Foto zeigt die Einrichtung eines modernen Schlafzimmers in hellen Grüntönen.
Solche Töne werden nicht nur zur Dekoration von Erwachsenenschlafzimmern, sondern auch von Kinderzimmern verwendet, da Hellgrün besonders gute Kombinationen mit einer hellen, sonnigen Palette wie Orange oder Rot ergibt.
Olivfarbene Inneneinrichtung
Dieser Olivton wirkt in Kombination mit vielen Farben sehr harmonisch und trägt dazu bei, eine einprägsame und einzigartige Inneneinrichtung zu schaffen. Wem viel Olivgrün zu langweilig ist, der kann es auch fragmentarisch in Form einzelner Möbelelemente wie Ottomane, Tisch oder Teppich einsetzen.
Das Foto zeigt ein Schlafzimmer mit olivfarbenen Zierleisten und Textilien.
Eine wunderbare, nuancierte Ergänzung zu diesem Farbton ist Senfgelb, mit dem Sie einen sehr weichen Farbverlauf mit einem fließenden Übergang von einer gesättigteren zu einer helleren Farbe gestalten können. Ein Schlafzimmer in Olivtönen sieht mit einigen Akzentstücken in Senfgelb besonders gut aus.
Schlafzimmer in Minttönen
Diese Farbpalette verleiht dem Interieur ein wirklich stilvolles, elegantes und ungewöhnliches Aussehen und schafft darin auch eine erfrischende Atmosphäre, die zum Ausruhen und Entspannen einlädt. Minze wirkt sehr sanft, nicht auffällig und gehört zu den Pastelltönen. Diese Farbe kann aufgrund der unterschiedlichen Mischungsverhältnisse von Blau und Grün warm oder kalt sein. So kann man zum Beispiel durch die Verwendung kühler Minztöne eine optische Raumerweiterung erreichen und der Umgebung Helligkeit und Reinheit verleihen.
Pistazienfarbe im Schlafzimmer
Ein leicht gedämpfter Pistazienton vereint Ruhe und Ausdruckskraft. Ein solch natürliches Farbschema ist nicht aggressiv und trägt keine negative Energie.
Der Pistazienhintergrund lässt sich gut mit Möbeln kombinieren, sowohl in hellen als auch in dunklen Farbtönen und muss nicht immer die dominierende Farbe sein. Dieses Design lässt sich leicht mit hellgrünen Vorhängen, Teppichen und anderen Accessoires auflockern.
Smaragdgrünes Schlafzimmer
Dieser tiefe Farbton ist satt und hat einen leicht bläulichen Schimmer. Smaragdgrün eignet sich hervorragend sowohl als Hauptdekoration als auch als leuchtender Akzent. Mit dieser schicken Schmuckfarbe harmonieren Gold- oder Silbertöne sowie klassisches Weiß oder Schwarz sehr gut.
Farbkombinationen
Bei der Dekoration eines Schlafzimmers ist es besonders wichtig, kompetente Farbkombinationen zu erzielen, damit das Design vollständiger und durchdachter wirkt.
Ein eher zurückhaltendes und ruhiges Duett ist eine Kombination aus Weiß und Grün, die Entspannung und angenehme Erholung fördert. Um einen hellen Mix und eine sommerliche Atmosphäre im Zimmer zu schaffen, eignet sich eine saftige Gelb-Grün-Kombination oder ein Duett aus Grün und Zitrone perfekt, was sich hervorragend für ein jugendliches Design im Schlafzimmer eines Jungen oder Mädchens eignet.
Das Foto zeigt das Schlafzimmer in Weiß und Grün, dekoriert im Hightech-Stil.
Grüntöne lassen sich mit den unterschiedlichsten Tönen kombinieren, beispielsweise harmoniert Khaki besonders gut mit Braun oder Kaffee. Die kalte Grünpalette wird ideal durch Pfirsich- oder Orangetöne ergänzt, und für den Blaugrünbereich eignen sich verschiedene Meerestöne.
Das Foto zeigt eine Kombination aus Grün mit einem gedämpften Rosaton im Schlafzimmerinnenraum.
Eine eher energiegeladene Kombination ist warmes Grün mit kühlem Lila, die bei der Dekoration eines Kinderzimmers für ein Mädchen die Karamell-Rosa-Palette ersetzen kann. Nicht weniger vorteilhaft ist die Kombination aus Grün- und Rosatönen, die sich durch eine helle oder gedämpftere Ausführung auszeichnen.
Das Foto zeigt das Schlafzimmer-Interieur im Loft-Stil, gehalten in Grau-Grün-Tönen.
Veredelungsoptionen
Tapeten mit Reliefmustern, die dem Interieur einen besonderen Chic verleihen, wirken wirklich reich und luxuriös. Bei der Verwendung geometrischer Muster in Form von Rauten, Quadraten und anderen Dingen ist es besser, diese bei der Gestaltung einer oder zweier Wände einzusetzen. Auf diese Weise können Sie dem Raum Symmetrie verleihen und ihm eine gewisse Raffinesse geben.
Sie können einen kleinen Raum in einer Wohnung aus der Chruschtschow-Ära optisch vergrößern, indem Sie gestreifte grüne Tapeten oder Leinwände mit einem kleinen Muster in Kombination mit einer Akzentwand verwenden, die mit großen Mustern verziert ist. Auch Fototapeten, die vor allem zum Bedecken der Wand am Kopfende des Bettes verwendet werden, sind eine hervorragende Lösung.
Das Foto zeigt die mit grüner Tapete bedeckten Wände im Schlafzimmer.
Im Schlafzimmer eignen sich abgehängte oder gespannte Deckenkonstruktionen. Eine hellere und glattere einstöckige Decke, ergänzt durch helle Gesimse und Einbauleuchten, verleiht einem kleinen Raum optisch mehr Weite.
Das Foto zeigt die Gestaltung eines Schlafzimmers mit einer zweistöckigen abgehängten Decke in Grün.
Um der Atmosphäre Natürlichkeit und Frische zu verleihen, eignet sich ein einfacher Anstrich oder eine Tünche besser. Für die Bodengestaltung können Sie Malachitfliesen oder Parkett und Laminat in einem Sumpfton verwenden, was der Atmosphäre besondere Gemütlichkeit und Komfort verleiht.
Möbelauswahl
Für ein möglichst stilvolles und harmonisches Raumbild sollten Sie bei der Auswahl der Möbel besonders sorgfältig vorgehen. Holzbetten und andere Möbel in nahezu jedem Farbschema eignen sich ideal für ein grünes Schlafzimmer. Ein mit Holzeinsätzen dekoriertes Möbelset sieht nicht weniger attraktiv aus.
Das Foto zeigt ein Schlafzimmerinterieur in Schwarz- und Grüntönen, dekoriert mit einem dunkelfarbigen Bett.
Helle Möbel, zum Beispiel ein weißes Sofa oder Sessel, die den Grünton am harmonischsten ergänzen, haben ein recht schönes Aussehen. Dunkle Möbel wirken sehr luxuriös und attraktiv und verleihen dem Interieur kontrastierende Akzente.
Eine hervorragende Designlösung wären Kleiderschränke, Kommoden oder Nachttische aus massiver Kiefer, Birke, Eiche oder Esche sowie Konstruktionen aus Rattan oder Bambus. Solche Produkte verleihen einem grünen Raum eine besondere Natürlichkeit.
Welche Vorhänge sind geeignet?
In einem Schlafzimmer mit einem solchen Farbschema sollten Sie die Auswahl der Vorhänge und ihre Kombination mit dem Gesamtstil des Interieurs sehr sorgfältig angehen. Sie können der Umgebung Helligkeit verleihen, indem Sie weiße, blaue oder gelbe Vorhänge verwenden.
Für ein hellgrünes Schlafzimmer oder einen Raum in hellen Grüntönen sind dunkle Vorhänge angemessen. Verwenden Sie zur Dekoration einfarbige Stoffe, Artikel mit verschiedenen Mustern oder luxuriöse Vorhangensembles mit Lambrequins.
Das Foto zeigt das Design eines modernen Schlafzimmers in Olivtönen mit weißen Vorhängen am Fenster.
Darüber hinaus spielt bei der Auswahl der Vorhänge die Lage des Raumes eine große Rolle. Für ein grünes Schlafzimmer mit Fenstern zur Südseite eignen sich beispielsweise dicke Vorhänge mit Vorhängen in dunkleren Tönen als die umgebende Dekoration. In einem Raum mit Nordausrichtung sind Vorhänge in warmen Farben angebracht.
Weißer Tüll mit schwarzen, dunkelblauen oder braunen Vorhängen passt perfekt in ein solches Schlafzimmer. Hauptsache, die Leinwände bilden eine monochrome Kombination mit anderen Einrichtungselementen. Bei einer grünen Wandverkleidung ist es besser, wenn die Textilien an den Fensteröffnungen und am Bett unterschiedlich sind.
Das Foto zeigt ein hellgrünes Schlafzimmer im Shabby-Chic-Stil mit einem Fenster, das mit zartrosa Vorhängen dekoriert ist.
Auswahl von Textilien und Dekor
Unabhängig vom gewählten Stil tragen Zimmerpflanzen, interessante Gemälde mit freien Motiven oder ein Teppich mit Mustern und Ornamenten dazu bei, den Raum interessant zu dekorieren und dem Design etwas Lebendigkeit zu verleihen. Verschiedene textile Accessoires, wie Tagesdecken, Kissen oder Decken, können das Interieur fast bis zur Unkenntlichkeit verändern.
Sie können perfekt ergänzen Vervollständigen Sie die Einrichtung mit weichen Sitzkissen, Holzfiguren, Kerzen in Kerzenständern, Bilderrahmen und anderen im Raum platzierten Dekorationen. Für ein grünes Zimmer eignen sich besonders frische Blumen oder schlichte Wand- und Bodenteppiche mit Moos- oder Frühlingsgras-Imitat.
Das Foto zeigt das Interieur eines Schlafzimmers in dunklen Grüntönen, ergänzt durch graue Textilien.
Beleuchtung Beispiele
In diesem Raum sollte die Beleuchtung so natürlich wie möglich sein und das äußere Erscheinungsbild des Raumes nicht beeinträchtigen. Bei der Gestaltung kommen nicht nur Deckenleuchten zum Einsatz, sondern auch Wand- und Stehmodelle.
Das Foto zeigt eine Beleuchtungsmöglichkeit in Form von Wandleuchten im Schlafzimmerinnenraum in Grüntönen.
Um eine romantische Atmosphäre im Schlafzimmer zu schaffen, wählen Sie Tischlampen oder Stehlampen. Die relevanteste und häufigste Lösung ist die Installation eines Kronleuchters, Strahler und verschiedener Beleuchtungskörper.
Ideen für die Schlafzimmergestaltung
Grüntöne gelten als eine ziemlich gute Lösung für das Schlafzimmer. Durch diesen Designschritt entsteht eine Atmosphäre der Einheit mit der Natur im Raum.
Für diejenigen, die exotische Motive bevorzugen, ist eine Raumgestaltung im tropischen Stil ist perfekt. Ein solches Interieur ist in satten Grün- und Holztönen gehalten und wird durch Bambusteppiche, gewebte Matten, Strohpaneele, afrikanische Masken und Figuren ergänzt. Das Bett ist mit einem leichten Baldachin dekoriert. Einer der Akzente ist eine Palme in Form einer lebenden Pflanze, einer Zeichnung oder eines Fotos, die den Dschungeleffekt verstärkt.
Das Foto zeigt ein grünes Schlafzimmerdesign im tropischen Stil.
Nicht weniger beliebt sind Schlafzimmer im Relax-Stil, die in einer weiß-grünen Farbgebung in Kombination mit braunen Naturtönen gestaltet sind. Dieses Design ist typisch für den Minimalismus und wird oft durch lebende Pflanzen oder beruhigende Mini-Springbrunnen im Zimmer ergänzt.
Einrichtungsstile
Dieser universelle Farbton harmoniert perfekt und passt zu einer Vielzahl von Stilen.
Die Provence zeichnet sich durch eine unglaubliche Leichtigkeit und äußerst natürliche Farben aus; eine noch interessantere Gestaltung lässt sich durch Pflanzenornamente, Blumensträuße und gealterte Möbelstücke erreichen.
Klassisches Design oder Neoklassizismus zeichnet sich durch rauchiges Grün und gedeckte, aber tiefe Farben in Kombination mit hellen Textilien, großen Holzmöbeln und schweren Vorhängen aus, die kaum Tageslicht hereinlassen. Mit leichten Deko-Akzenten und ausreichender Beleuchtung können Sie der Einrichtung Harmonie verleihen.
Das Foto zeigt ein kleines Schlafzimmer in Grüntönen, eingerichtet im Öko-Stil.
Tiefgrün oder Malachitfarben sehen im orientalischen Stil großartig aus, der besonders luxuriös mit ethnischen Motiven und stilvollen thematischen Dekorationen wie arabischen Lampen oder japanischen Figuren kombiniert wird.
Der Öko-Stil zeichnet sich durch seinen besonderen Charme und seine Harmonie aus, bei dem die Verwendung von Grün fast obligatorisch ist. Hier bietet es sich an, Smaragd- oder Grastöne zu verwenden, um eine natürliche Atmosphäre im Schlafzimmer zu schaffen.
Das Foto zeigt das Interieur eines Schlafzimmers in einem Landhaus im Provence-Stil mit Dekoration und Möbeln in hellen Grüntönen.
Fotoauswahl
Ein grünes Schlafzimmer mit einem kompetenten Ansatz bei Design und Auswahl der Accessoires ist eine ideale Ecke für Ruhe und Entspannung.
Lesen Sie auch:
- Tapeten fürs Kinderzimmer: 77 aktuelle Ideen und Fotos zur Inspiration – Mein Jahrhundert Stil
- Erleben Sie den Nervenkitzel des VW Scirocco
- Ihr umfassender Leitfaden zum Kauf eines gebrauchten Volvo V90
- Klettvorhänge: So wählen, erstellen und installieren Sie sie selbst – Mein Jahrhundert Stil
- Wie können Sie übrig gebliebene Baumaterialien auf Ihrer Datscha verwenden? – Mein Jahrhundert Stil