Merkmale der Farbe Grün
Dabei sind bestimmte Besonderheiten zu beachten.
- Dunkelgrüne Deckenverkleidungen können für gut beleuchtete Räume verwendet werden. Sie können bedenkenlos mit ihnen experimentieren und sie mit Dekor in gesättigteren Tönen wie Möbeln, Vorhängen oder Textilien kombinieren.
- Für Räume auf der Nordseite eignen sich helle Grüntöne besser, da sie den Raum optisch deutlich heller machen.
- Um ein strenges und gemäßigtes Interieur zu schaffen, können Sie kalte Grüntöne mit hellen und dunklen Grautönen kombinieren.
Das Foto zeigt einen Dachboden mit einer grünen Decke.
Deckenarten
Mehrere Möglichkeiten zur Gestaltung des Deckenraums.
Spanndecke
Eine riesige Auswahl an französischen Spanndecken ermöglicht es Ihnen, den Innenraum nach jedem Geschmack zu dekorieren. Sie eignen sich zur Dekoration einer Küche, eines Schlafzimmers, eines Wohnzimmers sowie eines Balkons oder einer Loggia.
Das Foto zeigt ein geräumiges Wohnzimmer mit einer glänzend grünen Spannstoffdecke.
Abgehängt
Ein ziemlich verbreiteter Typ, der sich durch einfache Installation und niedrigen Preis auszeichnet. Mithilfe von Hängeprodukten aus Gipskartonplatten können Sie verschiedene geschwungene Formen oder komplexe mehrstufige Strukturen an der Decke erstellen.
Lackiert
Eine ebenso beliebte Gestaltungsoption. Die Farbe ist recht praktisch, es gibt sie in vielen Farbtönen und sie kann matt oder glänzend sein.
Das Foto zeigt eine grün gestrichene Decke im Badezimmerinnenraum.
Tapeten
Sie zeichnen sich durch ihren relativ niedrigen Preis und eine Vielzahl unterschiedlicher Texturen aus. Mit Tapeten können Sie einige Mängel und Unebenheiten der Deckenoberfläche verbergen.
Deckengestaltungsmöglichkeiten
Decken werden je nach Gestaltungsart in verschiedene Typen unterteilt:
- Einstufig.
- Zweistufig.
- Mehrstufig.
Arten von Texturen
Die beliebtesten Varianten.
Glänzend
Hergestellt aus PVC-Folie, haben eine Spiegeltextur mit reflektierendem Effekt, wodurch der Raum optisch vergrößert wird.
Das Foto zeigt eine glänzend grüne Spanndecke in der Küche.
Matt
Sie sind erschwinglich und sehen vertrauter aus, sie ähneln einer standardmäßigen, ebenen, gestrichenen Decke.
Satin
Sie sehen sehr eindrucksvoll aus und haben eine seidenähnliche Oberfläche. Solche Leinwände schimmern mit einem wunderschönen Perlglanz, wenn sie dem Sonnenlicht oder künstlichem Licht ausgesetzt werden.
Grüntöne
Die facettenreiche grüne Farbe bietet eine große Vielfalt an Schattierungen.
- Minze.
- Hellgrün.
- Dunkelgrün.
- Oliv.
- Limettenfarben.
- Pistazie.
Das Foto zeigt ein Schlafzimmer im orientalischen Stil mit einer dunkelgrünen Decke.
Kombinationen mit anderen Farben
Grün lässt sich auch gut mit verschiedenen anderen Farben oder deren Schattierungen kombinieren.
Grün mit Weiß
Zusammen können sie den Raum auffrischen, ihm Freiheit und Leichtigkeit verleihen und ihm eine kühle Note verleihen.
Das Foto zeigt eine weiß-grüne Decke im Inneren einer geräumigen Küche.
Rot und Grün
Eine Deckenstruktur in diesem Farbton wird zweifellos zum hellsten und spektakulärsten Akzent des Raumes. Rot wirkt etwas aggressiv, und Grün verleiht ihm Ruhe und besondere Attraktivität.
Mit Orange
Eine sehr gelungene Kombination, die der Atmosphäre Optimismus und gute Laune verleiht. Grün mit Orange, tagsüber laden sie mit Energie auf und wirken abends beruhigend.
Mit Gelb
Sie lassen sich perfekt miteinander kombinieren und wecken Assoziationen mit der Natur, mit Sonne, Gras, Laub von Bäumen oder Grün.
Ideen und Formen für die Deckengestaltung
Eine Vielzahl von Deckengestaltungen ist ein charakteristisches Merkmal einer stilvollen Zimmer.
Mit einem Muster
Modelle, die mit reizvollen Mustern oder Designs verziert sind, verleihen dem Interieur eine bestimmte Stimmung, einen einzigartigen Stil und einen Hauch von Exotik.
Mit Fotodruck
Spanndecken mit buntem Fotodruck schaffen eine besondere Atmosphäre im Raum und beleben seine Erscheinung deutlich. Moderne Fotodrucke zeichnen sich durch ihren atemberaubenden Realismus und ihre hervorragende Farbwiedergabe aus.
Perforiert
Sieht stilvoll aus, modern und originell. Geschnitzte Spannleinwände mit kunstvollen Ausschnitten haben ein einzigartiges Design und verwandeln das Interieur des Raumes komplett.
Das Foto zeigt eine Küche und eine perforierte Spannleinwand in Weiß und Grün.
Mit einem Balken
Mit diesem Design können Sie ein sehr helles und außergewöhnliches Design schaffen.
Das Foto zeigt ein Esszimmer mit einer hellgrünen Decke, die mit weißen Balken verziert ist.
Foto der Deckengestaltung im Innenbereich von Räumen
Grüne Decken sind universell und eignen sich zur Dekoration fast aller Räume.
Küche
Natürliche Farbtöne verleihen der Küche eine natürliche, gemütliche und warme Atmosphäre. Sie lassen sich sehr harmonisch mit anderen Ausbaumaterialien kombinieren, ermöglichen es Ihnen, bestimmte Bereiche des Raumes hervorzuheben, den Raum auszugleichen und einfach eine entspannte Atmosphäre darin zu schaffen.
Schlafzimmer
Grüne Spann- oder Hängemodelle gelten als die beste Option für das Schlafzimmer. Sie eignen sich hervorragend zum Ausruhen, schaffen eine entspannte und ruhige Atmosphäre und fördern die Entspannung.
Badezimmer
Spanndecken in Grüntönen können das Interieur des Badezimmers vollständig harmonisieren und darin eine kompetente Farbbalance schaffen.
Das Foto zeigt ein Badezimmer mit einer dunkelgrünen Satin-Spanndecke.
Wohnzimmer oder Flur
Hell- oder dunkelgrüne Spanndecken sind eine hervorragende Option für das Wohnzimmer und verleihen dem Interieur Extravaganz.
Kinderzimmer
Solche Decken eignen sich besonders gut für ein Kinderzimmer. Sie bringen Leichtigkeit, Frische und Gemütlichkeit in den Raum. Natürliche Farbtöne belasten die Psyche des Kindes nicht und überanstrengen die Augen nicht.
Das Foto zeigt eine grüne matte Decke in einem Kinderzimmer, die in hellen Farben gehalten ist.
Flur und Eingangshalle
Eine dunkel glänzende Spanndecke oder Deckenplatte verleiht in Kombination mit richtig ausgewählter Beleuchtung dem Flur oder Korridor ein ungewöhnliches und unerwartetes Aussehen.
Welche Wände eignen sich für eine Decke in Grüntönen?
Die beliebtesten Kombinationen von Wand- und Deckenverkleidungen.
Ein solches natürliches Duett schafft ein harmonisches, ästhetisches und praktisches Interieur.
Die Kombination aus Grün und Weiß ist sehr gelungen. Solch ein buntes Farbspiel verleiht dem Raum einen besonderen Charme.
Diese Kombination gilt als lakonisch und harmonisch und wirkt so natürlich und gemütlich wie möglich.
Deckenbeleuchtung
Sie ermöglicht Ihnen nicht nur, den Raum rundherum zu beleuchten, sondern auch darin die gewünschte Atmosphäre zu schaffen, den Stil des Interieurs zu betonen und Akzente zu setzen.
- Hintergrundbeleuchtung.
- Kronleuchter.
- Lampen.
Tipps zur Auswahl von Vorhängen
Die Deckenverkleidung sollte mit allen Elementen der Einrichtung harmonieren, Vorhänge sind da keine Ausnahme.
- Für neutrale Kombinationen eignen sich blaue, beige oder sandfarbene Vorhangensembles.
- Mehr Kontrastreiche Kombinationen ergeben sich mit roten oder violetten Vorhängen.
- Die universellste Option, die zu allen Grüntönen passt, sind weiße Vorhänge.
- Auch braune Vorhänge lassen sich sehr harmonisch mit einer Deckenverkleidung dieser Farbe kombinieren.
Das Foto zeigt eine weiß-grüne Deckenverkleidung in Kombination mit blauen Vorhängen.
Lesen Sie auch:
- Sofa in der Küche: Arten, Transformationsmethoden, Polstermaterialien, Formen, Stil und Farblösungen. – Mein Jahrhundert Stil
- Möglichkeiten zur Gestaltung und Dekoration eines kleinen Badezimmers. – Mein Jahrhundert Stil
- Installieren Sie aus praktischen Gründen ein Waschbecken über der Waschmaschine. – Mein Jahrhundert Stil
- Effektive Möglichkeiten, Setzlinge im Haus zu platzieren und zu dekorieren. – Mein Jahrhundert Stil
- Rustikaler Stil im Interieur: Schlüsselmerkmale, Beispiele und Gestaltungsideen. – Mein Jahrhundert Stil