Besonderheiten der Farbverwendung im Innenraum

Grün hat für viele Menschen die gleiche Bedeutung: Es steht für Wohlstand, Wachstum und Entwicklung. In der Innenarchitektur bringt es den Frühling und die Räume zum Blühen, in ihnen beginnt das Leben.

  • Eine der wichtigsten Wirkungen von Farbe ist, dass sie die Konzentration fördert. Deshalb war ein grüner Tisch einst in einem klassischen Arbeitszimmer so beliebt – es war bequem, daran zu arbeiten.
  • Lesen Sie auch
    Grünes Küchenset

    Die Farbe Grün in der Küche ist anders: Helles, helles Grün verkörpert köstliches, saftiges Grün. Es weckt den Appetit und trägt dazu bei, eine angenehme Atmosphäre für ruhige Frühstücke, Mittag- und Abendessen zu schaffen. In der Küche sehen Küchenschränke, Schürzen, Wände, Sofa oder Stühle, Tisch, Accessoires: Tischdecken, Topflappen, Servietten, Handtücher in dieser Farbe großartig aus.

Wichtig! Verschiedene Farbtöne des Geschirrs beeinflussen den Appetit unterschiedlich: Zartes Grün macht Essen attraktiv, dunkles Grün abstoßend, Türkis kann die Lust am Essen steigern.

  • Lesen Sie auch
    Grüne Decke im Innenraum
    Tapete in Grüntönen

    Der Hauptakzent des Wohnzimmers wird das Sofa sein. Smaragdgrün sieht im skandinavischen, klassischen und industriellen Stil großartig aus. Olivgrün passt gut zur Provence und zum Landhausstil. Überlegen Sie sich im Voraus, wie Sie grüne Möbel mit Accessoires kombinieren können: Kissen können braun, weiß, gelb oder rot sein.

  • Ein weiches Kopfteil kann einen grünen Akzent im Schlafzimmer setzen. Es sieht in dunklen Farben (Smaragdgrün, Türkis) besonders gut aus, insbesondere in Kombination mit weißen Zierelementen. Helles Grasgrün hingegen bildet einen Kontrast zu einem dunkelbraunen oder schwarzen Hintergrund.
  • Grüne Wände erscheinen vielen als wenig passend, und Wohnungseigentümer entscheiden sich höchstens dafür, eine Seite in diesem Farbton zu streichen, beispielsweise hinter dem Bett oder Sofa. Im modernen Stil hingegen ist ein gedämpftes Grau ideal für die Gestaltung aller Wände in jedem Raum – vom Flur bis zum Schlafzimmer. Auf Malachit beispielsweise wirkt eine Schwarz-Weiß-Palette tadellos. Grüntee, Graugrün und Sumpfgrün eignen sich gut als Hintergrund für Möbel in pastellfarbenen Naturtönen.
  • Grüne Dekoration verleiht dem Raum Harmonie, ohne viel Geld auszugeben. Vorhänge, Tagesdecken, Kissen, Decken, Teppiche in einer grasigen Farbgebung wirken sich positiv auf den psychischen Zustand aus: Sie beruhigen und entspannen.

Welchen Grünton soll ich wählen?

Die Farbe entsteht beim Mischen von Gelb und Blau und ihre Schattierungen unterscheiden sich in der Sättigung des einen oder anderen Tons. In diesem Fall wird Schwarz zu dunklen Farben und Weiß zu hellen Farben hinzugefügt.

In letzter Zeit sind satte, tiefe Töne sehr beliebt geworden:

  • Malachit;
  • Smaragd;
  • Tannennadeln;
  • Türkis;
  • Jade.

hellgrüne Küche

Das Foto zeigt eine stilvolle, geräumige Küche

matte grüne Wände im Büro Grüne Wände des Hauses

Sessel, Sofas, Poufs, Kopfteile und andere weiche Elemente mit dunklem Veloursbezug wirken edel und elegant. Tiefe Grüntöne im Interieur wirken auf optisch glatten, matten Oberflächen nicht weniger eindrucksvoll. Mit Weiß als Kontrast liegen Sie goldrichtig.

Der helle Farbton vermittelt ein Gefühl von Frische, Vitalität und Fröhlichkeit. Ungesättigte Oliven-, Minz-, Pistazien- und Limettentöne werden sogar an den Wänden verwendet, aber ein hellgrüner Raum wirkt zu viel – giftige Töne sind nur in Details akzeptabel.

Grünes Sofa im Innenraum

Das Foto zeigt eine gelb-grüne Kombination

Samtsofa Raum in Grüntönen

Graugrüne Farbtöne werden in eine eigene Gruppe eingeteilt: Spargel, Sumpfgrün und Camouflage. Komplexe Grüntöne passen in jedes Interieur: von klassisch bis modern. Diese neutralen Farbtöne sehen an Wänden, großen Möbeln und Textilien gut aus.

Grünes Schlafzimmer

Das Foto zeigt ein Beispiel für die Kombination verschiedener Töne

Die besten Kombinationen von Grün mit anderen Farben

Tatsächlich hängt die Kombination von Grün im Innenraum vom Grünton ab. Schauen wir uns die wichtigsten Tandems an.

Innenraum in Graugrün

Grau ist an sich universell, daher passt es in jeden Fall, egal, welche Grüntöne Sie für den Raum wählen.

Eine Win-Win-Regel ist, Dunkel mit Dunkel zu kombinieren. Nasser Asphalt oder Graphit mit Smaragd. Und für helles Mint oder Hellgrün wählen Sie im Gegenteil Gainsboro oder Platin.

Normalerweise dienen gräuliche Wände als Hintergrund für hellgrüne Möbel.

Grünes Sofa in einem grauen Zimmer Graue Wände im Wohnzimmer Grüne Akzente in einem grauen Interieur

Das Foto zeigt Akzente in einem grauen Flur

Blaugrünes Interieur

Grün wirkt im Innenraum in Kombination mit Blau kälter, berücksichtigen Sie dies bei der Raumgestaltung. Ein in diesen Farbtönen dekorierter Raum ermüdet oder reizt nicht, im Gegenteil, er fördert die Entspannung und gibt den Augen Ruhe.

Tipp! Verwenden Sie einen blaugrünen Farbton in der Küche, wenn Sie sich zum Ziel gesetzt haben, Gewicht zu verlieren oder Ihr Gewicht zu halten. Diese Palette reduziert den Appetit.

Im Schlafzimmer und Kinderzimmer fördert Blau in Kombination mit Hellgrün ein schnelles Einschlafen und eine erholsame Erholung.

blaugrünes Wohnzimmer Schachbrettboden im Innenraum hellblaugrünes Wohnzimmer

Das Foto zeigt hellblaue Details im Wohnzimmer

Weiße und grüne Farben

Universalweiß eignet sich für Farbtöne jeder Sättigung: sauber, staubig und schmutzig, hell und dunkel. Am besten wirkt es jedoch im Kontrast mit einer hellen oder dunklen Farbe.

Weiß wird wie Grau zum Hintergrund – dekorieren Sie damit die Wände, große Details und setzen Sie Akzente mit grünen Möbeln und Accessoires.

Grüne Küche im klassischen Stil Schwarz-weiße Küche mit Grün Grüne Wand im Schlafzimmer

Auf dem Foto eine Akzentwand im Schlafzimmer

Grün mit Braun Töne

Es ist schwierig, eine natürlichere Kombination von Grün mit anderen Farben zu finden. Betrachten Sie einen beliebigen Baum oder eine Pflanze und Sie werden sehen, wie perfekt die Farbtöne miteinander harmonieren.

Das beste Duett entsteht durch die Verwendung eines komplexen Untertons: Oliv, Smaragd, Malachit, Spargel. Braun hingegen ist besser für dunkle Töne geeignet: Schokolade, Kaffee. Aber auch die Kombination mit hellem Beige wird interessant sein.

Dunkelgrünes Badezimmer Kombination aus Grün und Braun Braune Küche mit grünen Fassaden

Das Foto zeigt sanftgrüne Küchenfassaden

Schwarz-grünes Interieur

Dramatisches Schwarz wertet alles andere auf, dieser Effekt ist jedem Künstler bekannt. Wenn Sie also maximalen Kontrast benötigen, verwenden Sie es als Hintergrund.

Die Kombination mit Grün sieht exotisch aus, erinnert an den Dschungel und wiederholt die Färbung einiger Reptilien. Sieht sowohl mit hellem Limettengrün als auch mit gräulichem Viridian toll aus.

Grün-Schwarz-Kombination Schwarze Wände im Wohnzimmer Schwarzes Kopfteil

Das Foto zeigt ein schwarzes Bett und schwarze Vorhänge im Schlafzimmer

Beispiele mit hellen Akzenten

Das Duett von Grün mit anderen Farbtönen wird durch den Farbkreis vorgegeben:

  • Die analoge Kombination aus nahem Grün und Gelb im Innenraum wirkt hell, sommerlich, erinnert an saftige reife Früchte, atmet wiederbelebte Natur. Es passt perfekt in das Design einer Veranda oder eines Landhauses, eines Sommerhauses.

Grün mit Rot im Innenraum

Das Foto zeigt eine helle, ungewöhnliche Kombination von Farbtönen

Rosa Möbel im Innenraum Grüne Wände dekorieren

  • Ein kontrastierendes Duett mit Rot wirkt energetisch, belebend und lebendig. Wenn Sie nicht möchten, dass das Interieur erdrückend wirkt, verwenden Sie Scharlachrot in Maßen; es sollte nur wenig davon vorhanden sein. Denken Sie dabei daran: Je dunkler das Grün, desto tiefer sollte das Rot sein.
  • Ein Tandem mit Lila kann auch als komplementär bezeichnet werden. Eine harmonischere Kombination ergibt sich mit gelbgrünen Farbtönen – Zitrus, Chartreuse, Limette, Birne.

rosa Sofa grüne Wände

Wie sieht es in verschiedenen Stilen aus?

In den letzten Jahren hat Grün die Herzen vieler Menschen erobert und sich in vielen Innenräumen etabliert.

  • Skandinavisch. Es werden edle Farbtöne von Edelsteinen verwendet. In Kombination mit weißen oder hellgrauen Wänden sowie Möbeln und Böden in einem natürlichen Holzton ergibt sich ein modisches Design.
  • Loft. Eine gedämpfte Farbe wie Grünkohl passt gut zu orangefarbenem Mauerwerk und wird daher häufig für Möbel in Industriewohnungen verwendet.

hellgrünes Wohnzimmer

Das Foto zeigt ein Beispiel für den klassischen amerikanischen Stil

samtgrünes Sofa moderne grüne Küche

  • Klassisch. Anhänger der Klassiker bevorzugen kontrastarme Kombinationen aus warmem Beige und Hellgrün. Wird für Vorhänge, Möbelpolster und Textilien verwendet.
  • Modern. Außergewöhnlich komplexe Untertöne, meist ins Meeresblau übergehend, matte Texturen. Die Wände, Küchenfronten und das Kopfteil sehen trendig aus.

modernes Interieur mit farbigen Wänden smaragdgrüne Wände im Zimmer

Beispiele für Raumgestaltung

Wohnzimmer. Das Interieur in Grüntönen wirkt entspannend, daher ist es in einem solchen Raum gemütlich und komfortabel, um nach der Arbeit zu entspannen oder sich mit der Familie zu treffen. Wenn nur eine Wand grün ist, wählen Sie die, die Sie ständig im Blick haben. Das heißt, nicht hinter dem Sofa, sondern gegenüber. Dunkelgrüne Polstermöbel sehen toll aus, aber wenn Sie Tiere zu Hause haben, denken Sie daran, dass die Polster häufig von Haaren gereinigt werden müssen. Wählen Sie daher einen Stoff mit einer leicht zu reinigenden Technologie.

Küche. Die Kombination aus Smaragd, Weiß und Gold ist bereits ein Klassiker – das Interieur wirkt modern, belastet die Augen nicht und wird nicht langweilig. Was man von hellgrünen Fassaden nicht sagen kann. Wenn Sie eine säuerliche Palette wünschen, beschränken Sie sich auf die kleinen Dinge: Geschirr, Textilien, Dekor – sie lassen sich leichter und günstiger austauschen, wenn Ihnen die erhöhte Helligkeit zu viel wird.

grüne Küche im Haus

Das Foto zeigt eine moderne monochrome Küche

weiß-grüne Küche grüne Fliesen im Badezimmer

Schlafzimmer. Keine kontrastreichen Kombinationen, wählen Sie entweder sehr helle oder umgekehrt dunkle Farbpaletten. Um Tiefe zu erzeugen, kombinieren Sie mehrere Untertöne derselben Farbe mit unterschiedlicher Helligkeit. Eine Kombination mit Schwarz, Grau, Weiß und Braun sieht vorteilhaft aus.

Grünes Schlafzimmer passend zu Textilien

Kinderzimmer. Der universelle Farbton passt sowohl zu Mädchen als auch zu Jungen. Das Kinderzimmer wird ungewöhnlich aussehen, anders als das standardmäßige und ohnehin langweilige Rosa und Blau. Grün ist ideal für hyperaktive Kinder, es beruhigt und erdet sie.

Grüne Wände im Kinderzimmer

Badezimmer. Jedes Grün passt gut zu schneeweißen Sanitärkeramiken. Verwenden Sie einfarbige Bezüge oder Materialien mit Pflanzenmuster.

helles Wohnzimmer mit grünen Akzenten

Das Foto zeigt die Zonierung des Wohnzimmers mit Farbe

weißes und grünes Badezimmer Kinderzimmer in Olivfarbe