Arten von Gipsfliesen für die Inneneinrichtung
Es gibt mehrere Varianten dieses Veredelungsmaterials.
Ziegelähnlich
Die Verkleidung in Ziegeloptik hat eine geringe Dicke und eignet sich perfekt für die Dekoration kleiner und größerer Räume. Diese Art der Veredelung spart Platz und ist eine hervorragende Möglichkeit, Wände zu dekorieren oder Öffnungen einzurahmen.
Das Foto zeigt das Innere einer Wohnküche, die mit Gipsfliesen im Ziegelimitat dekoriert ist.
Unter dem Stein
Diese Produkte können unterschiedliche Farbtöne aufweisen und sich optisch nicht von Naturstein unterscheiden. Gipsfliesen in Schieferoptik werden häufig zur Verkleidung von Wohnräumen verwendet.
Holz
Die Oberfläche mit strukturierter Imitation ausdrucksstarker und geschichteter Baumrinde vermittelt präzise den natürlichen Holzdruck und die Prägung.
Geometrische und abstrakte Formen
Mithilfe eines solchen Verkleidungsmaterials ist es möglich, dem Innenraum Ungewöhnlichkeit, Exklusivität und Eleganz zu verleihen und ein klassisches und ein wenig strenges oder spektakuläres und luxuriöses Design zu schaffen.
Vor- und Nachteile
Vor- und Nachteile der Gipsveredelung.
Gute Schalldämmung Qualitäten.
Es verfügt über eine realistische Textur, mit der Sie dem Innenraum Dynamik verleihen und die nötigen Akzente setzen können.
Anordnung dekorativer Fliesen
Beliebte Platzierungsoptionen.
Für Wände
Aufgrund der großen strukturellen Vielfalt kann eine solche Wanddekoration eine bestimmte Stimmung und einen bestimmten Ton erzeugen und ein ruhiges und entspanntes oder umgekehrt ein dynamischeres und trendigeres Interieur schaffen.
Das Foto zeigt eine Wand im Schlafzimmer, die mit Gipsfliesen dekoriert ist, die weißen Stein imitieren.
Rund um die Tür
Auf diese Weise dekorierte Türöffnungen verleihen dem Raum eine besondere Eleganz. Aufgrund der Textur der Außenseite eignen sich Gipsprodukte für alle, auch nicht sehr glatten Oberflächen.
Bögen
Mithilfe eines gut verzierten Bogengangs ist es möglich, den Raum optisch zu erweitern, angrenzende Räume funktional zu trennen und gleichzeitig ein einheitliches und durchdachtes Design zu schaffen.
Ecken
Diese Verkleidung eignet sich perfekt für Innen- und Außenecken, die besonders anfällig für Verschmutzungen sind. Darüber hinaus schützen Gipsfliesen nicht nur den Eckraum, sondern verändern auch optisch die Geometrie des Raumes.
Küchenschürze
Gipsoberflächen sind gegenüber Feuchtigkeit und Dampf instabil und sollten daher mit einer speziellen Silikonmischung und Schutzlack behandelt werden. Auf diese Weise können Sie die Schürze in jeder Küche dekorieren und ihr ein stilvolles Aussehen verleihen.
Das Foto zeigt eine Küche und einen Arbeitsbereich mit Gipsfliesen, die Ziegel imitieren.
Kamin
Die Gipsverkleidung des Kamins bietet die Möglichkeit, verschiedene Designideen umzusetzen und passt perfekt in jeden Innenraum, wobei sie zweifellos die Aufmerksamkeit auf sich zieht.
Schrägen
Mit der richtigen Dekoration von Hängen erhalten sie ein schönes und vollendetes Aussehen und müssen aufgrund der Materialqualität auch lange Zeit nicht restauriert werden.
Decke
Dieses Design Lösung trägt dazu bei, die Verkleidung der Deckenebene optisch interessant zu gestalten und die gesamte Raumatmosphäre deutlich zu beeinflussen.
Farben von Gipsplatten
Obwohl Weiß die Grundfarbe von Gipsverkleidungsmaterial ist, gibt es derzeit eine vielfältigere Palette, darunter milchige, sandfarbene, beige, graue oder schwarze Farbtöne.
Das Foto zeigt schwarze Gipsfliesen in Ziegeloptik im Design des Fernsehbereichs im Wohnzimmer.
Dank dieser Lösung erhalten farbige Gipsfliesen ein realistischeres Aussehen und werden vielseitiger.
Fotos von Fliesen im Innenraum
Beispiele für die Dekoration verschiedener Räume.
Balkon und Loggia
Gipsverkleidungen werden zweifellos zu einem schönen, stilbildenden Innenraumelement des Balkons. Mit seiner Hilfe können Sie ganz unterschiedliche Effekte erzielen, zum Beispiel durch fragmentarisches Fliesenlegen oder durch komplettes Verlegen von Wänden, die Ziegel und Stein imitieren.
Das Foto zeigt Wände mit Gipsplattenbelag im Inneren einer geräumigen Loggia.
Im Flur und Korridor
Diese Verkleidung verleiht dem Korridorraum ein gewisses Volumen. Damit die Textur nicht an Ausdruckskraft verliert, ist es vorzuziehen, nur eine Ebene mit dem Material zu dekorieren oder bestimmte Akzente zu setzen.
Küche
In der Küche ist oft eine Wand oder der Kochbereich gefliest. Um das Gipsprodukt vor Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen zu schützen, wird es mit einem speziellen Lack behandelt und die Fugen mit Fugenmörtel verfugt. In diesem Raum wirken sowohl Steinimitat als auch Mauerwerk gleichermaßen gut und verleihen dem Raum eine deutliche Veränderung und machen ihn deutlich gemütlicher.
Das Foto zeigt das Kücheninterieur mit einem Arbeitsbereich, dekoriert mit weiße Gipsfliesen in Ziegeloptik.
Badezimmer und Toilette
Mithilfe einer Gipsveredelung ist es möglich, der Badezimmereinrichtung Individualität und eine gewisse Originalität zu verleihen. Am häufigsten werden Fliesen verwendet, um den Bereich neben dem Waschbecken, der Toilette oder der Wand mit einem Spiegel und Regalen im Badezimmer zu dekorieren.
Wohnzimmer
Im Inneren des Flurs können Sie die Wandverkleidung hinter dem Sofa verwenden, um den Kaminbereich oder die Videozone hervorzuheben.
Schlafzimmer
Diese Art der Veredelung eignet sich auch hervorragend für die Schlafzimmergestaltung. Hier werden hauptsächlich helle Materialien verwendet, die der Einrichtung noch mehr Zartheit und Gepflegtheit verleihen. Die Fliesen werden an der Wand gegenüber oder hinter dem Bett angebracht und dienen zur Dekoration eines Türrahmens oder einer Nische. Um ein noch spektakuläreres Dekor zu schaffen, kann der Putz mit zusätzlicher Beleuchtung mit Strahlern verziert werden.
Das Foto zeigt eine Gipsfliesenverkleidung unter einem Ziegelstein an der Wand vor dem Bett im Schlafzimmer.
Optionen für die Fliesengestaltung im Innenraum
Es gibt eine große Anzahl verschiedener Designs, zum Beispiel 3D-Fliesen mit Mustern in Form von Wellen, Kräuselungen, Kreisen, Waben und anderen Figuren. Eine solche volumetrische Gestaltung ergänzt den gesamten Innenraum vorteilhaft und verleiht ihm Originalität und Besonderheit.
Das Foto zeigt eine Wand im Wohnzimmer, die mit volumetrischen weißen Gipsfliesen dekoriert ist.
Diese Verkleidung kann auch aus völlig glatten Platten bestehen, die mit verschiedenen Ornamenten, geometrischen Mustern und Spitzenmonogrammen verziert sind, oder alte Ziegel imitieren, was besonders für Kenner authentischen Designs attraktiv ist.
Das Foto zeigt das Innere eines Schlafzimmers und 3D-Gipsfliesen mit einem Wellenmuster an der Wand.
Ein ebenso interessanter Effekt lässt sich durch die Verwendung von Gipsfliesen in Kombination mit Tapeten, Dekorputz, Holzpaneelen oder durch partielle Veredelung erzielen, die gerade, leiterförmig oder abstrakt verlegt werden kann.
Designideen in verschiedenen Stilen
Solches Veredelungsmaterial eignet sich perfekt für die Erstellung dekorativer Kompositionen und die Gestaltung eines einzigartigen Designs im Innenraum in verschiedenen Stilen.
- Zum Beispiel für eine Im rustikalen Landhaus- oder rustikalen Stil wird die Imitation von Ziegel- oder Mauerwerk in Kombination mit Holz die umgebende Umgebung besonders hervorheben und dem gesamten Design den letzten Schliff verleihen.
- Im Loft-Stil ist die Ziegelverkleidung ein fast integrales Element. Hier werden Ziegelprodukte mit unebener Oberfläche verwendet, sowohl in traditionellem Rot als auch in Grau, Braun, Sand oder sogar Schneeweiß.
Das Foto zeigt eine Gipsziegelfliesenverkleidung an der Wand in der Wohnküche im Loft-Stil.
Lesen Sie auch:
- Ein Zimmer für zwei Kinder: Renovierungsideen, Zonierung und Innenraumfotos. – Mein Jahrhundert Stil
- Wie kann man ein Badezimmer ohne die Hilfe von Spezialisten renovieren? – Mein Jahrhundert Stil
- Methoden zum Entfernen gelber Flecken aus einem Kissen. – Mein Jahrhundert Stil
- 9 Möglichkeiten, den Look Ihres Sommerhauses kostengünstig und einfach aufzufrischen – Mein Jahrhundert Stil
- Lila Küche: Ideen für Farbe, Vorhänge, Zierleisten, Möbel, Beleuchtung und Dekor. – Mein Jahrhundert Stil