Arten von Ankleidezimmern

Es gibt mehrere Hauptvarianten.

Garderoben-Ankleidezimmer im Flur

Multifunktionale, praktische und mobile Möbel, die bei Bedarf an einen anderen Ort gebracht werden können und so dem Innenraum eine neue Gestaltung verleihen.

Kleiderschrank im Flur Kleiderschrank im Flur Kleiderschrank im Flur

Das Foto zeigt einen weißen Kleiderschrank mit Flügeltüren im Flur im Inneren des Hauses.

Einbauschrank im Flur

Er zeichnet sich durch sein ganzheitliches und monolithisches Erscheinungsbild aus. Das organische Design, eingebaut in eine Nische oder einen Abstellraum, ermöglicht es Ihnen, nützlichen Platz im Raum zu sparen. Darüber hinaus ist ein solches Ankleidezimmer die beste Wahl für einen Flur mit einer komplexen architektonischen Form.

Eingebautes Ankleidezimmer im Inneren des Flurs Eingebautes Ankleidezimmer im Inneren des Flurs Eingebautes Ankleidezimmer im Inneren des Flurs

Das Foto zeigt einen Flur mit einem in einen Wandschrank eingebauten Kleiderschrank.

Eckschrank im Flur

Trapezförmige, dreieckige oder runde modulare Produkte sind mit geräumigen Regalen, ausziehbaren Schubladen und Querstangen für Dinge ausgestattet. Um zu verhindern, dass das Design sperrig wirkt, empfiehlt es sich, einen komplett offenen oder kombinierten Kleiderschranktyp zu installieren. Designs mit verspiegelten Fassaden tragen dazu bei, die Fläche eines kleinen Flurs optisch zu vergrößern.

Halbrunde Produkte verdienen besondere Aufmerksamkeit; sie können eine konkave, konvexe oder wellenförmige Form haben. Radius-Modelle sehen stilvoll und modern aus und verleihen dem Interieur eine besondere Raffinesse.

Eck-Ankleidezimmer im Inneren des Flurs Eck-Ankleidezimmer im Inneren des Flurs Eck-Ankleidezimmer im Inneren des Flurs

Das Foto zeigt ein Eck-Ankleidezimmer im Design eines modernen Flurs.

Offenes Ankleidezimmer

Es besteht aus Regalen aus Holz, Metall oder Kunststoff, die mit Stangen, Körben und Kleiderbügeln ausgestattet sind. Diese Art von Aufbewahrungssystem benötigt nur wenig Platz, verleiht dem Flur eine leichte Optik, muss aber ständig in perfekter Ordnung gehalten werden.

offenes Ankleidezimmer im Flur offenes Ankleidezimmer im Flur offenes Ankleidezimmer im Flur

Das Foto zeigt einen Flur im Inneren eines Hauses, ausgestattet mit einem offenen Kleiderschrank.

Geschlossener Kleiderschrank

Er kann klein sein oder aus mehreren getrennten Fächern bestehen. Mit dieser Art von Kleiderschrank können Sie Dinge ordentlich verstauen, vor neugierigen Blicken verbergen und vor Staub schützen. Ergänzt wird das Design durch Türen, die mit schönen Beschlägen, Spiegeln und anderen dekorativen Details verziert sind.

Geschlossenes Ankleidezimmer im Inneren des Flurs Geschlossenes Ankleidezimmer im Inneren des Flurs Geschlossenes Ankleidezimmer im Inneren des Flurs

Das Foto zeigt ein geschlossenes Ankleidezimmer mit Schiebetüren im Flur.

Fluraufteilung

Bei einigen Projekten mit geräumigen Fluren kann das Ankleidezimmer durch eine Zwischenwand aus Gipskarton abgetrennt und eine Tür eingebaut werden. Dadurch entsteht ein separates Ankleidezimmer im Flur.

Für einen langen und länglichen Raum wird hauptsächlich ein Einbaumodell verwendet, das sich entlang einer Wand befindet.

Die Anordnung eines Ankleidezimmers in der Nähe der Eingangstür hat erhebliche Vorteile. Diese Option ermöglicht ein bequemeres Ankleiden und macht das Tragen von Kleidung durch die ganze Wohnung überflüssig.

Fluraufteilung mit Ankleidezimmer

Das Foto zeigt das Innere eines schmalen modernen Flurs mit einem in die Wand eingebauten Kleiderschrank.

Fluraufteilung mit Ankleidezimmer Fluraufteilung mit Ankleidezimmer

In einem Flur mit unregelmäßiger Form und abgeschrägten Ecken, Balken, verschiedenen Vorsprüngen usw. wäre es angebracht, einen Einbauschrank zu platzieren, der sich im Gegensatz zu rechteckigen Schrankprodukten organischer in den Raum einfügt und Quadratmeter spart.

Fluraufteilung mit Ankleidezimmer

Das Foto zeigt einen Einbauschrank in einer Nische im Design eines kleinen Flurs.

Fluraufteilung mit Ankleidezimmer Grundriss Flur mit Ankleidezimmer Grundriss Flur mit Ankleidezimmer

Das Foto zeigt das Innere des Flurs mit einem Ankleidezimmer in der Speisekammer.

Wo ist der beste Platz für es?

Ein Ankleidezimmer im Flur kann an verschiedenen Orten eingerichtet werden. Der Standort hängt von der Raumfläche, seiner Aufteilung und Gestaltung sowie der Größe des Kleiderschranks selbst ab.

Ankleidezimmer in einer Flurnische

Viele Flurräume haben zunächst Nischen und Nischen, in denen sich ein stilvolles, selbstgebautes Ankleidezimmer einrichten lässt. Ein Ankleidezimmer in einer Nische ist in Übereinstimmung mit dem umgebenden Interieur gestaltet. Es wird offen gelassen oder mit Flügel-, Schiebe- oder Falttüren ergänzt. Sie wählen Paneele aus Holz, Kunststoff, Glas oder installieren Türen mit verspiegelter oder laminierter Oberfläche.

Ankleidezimmer in einer Nische im Inneren des Flurs Ankleidezimmer in einer Nische im Inneren des Flurs Ankleidezimmer in einer Nische im Inneren des Flurs

Das Foto zeigt ein offenes Ankleidezimmer in einer Nische im Flur.

In der Ecke des Flurs

Meistens ist dies die optimale Lösung für den Flur in einer Wohnung aus der Chruschtschow-Ära. Dank der durchdachten Innenfüllung bietet dieses Design Platz für die Kleidung aller Familienmitglieder. Ein U-förmiges oder L-förmiges Design, ein halbrundes oder trapezförmiges Modell passt perfekt in den Eckraum.

Ankleidezimmer in der Ecke des Flurinnenraums Ankleidezimmer in der Ecke des Flurinnenraums

Ankleidezimmer entlang der Flurwand

Ein großer Kleiderschrank kann sinnvollerweise in der Nähe einer Wand im Flur platziert werden. Eine universelle Option im Flur ist ein schmaler Kleiderschrank in Form eines rechteckigen Gestells für Oberbekleidung, Schuhe und Hüte.

Kleiderschrank entlang der Wand im Flurinneren Kleiderschrank entlang der Wand im Flurinneren

Merkmale der Innenfüllung

Die obere Ebene ist mit Hüten belegt, der mittlere Abschnitt mit Oberbekleidung und der untere Abschnitt ist in Schuhe unterteilt.

Die wichtigsten funktionalen Teile sind Stangen oder ein Pantograph, sowie Elemente in Form von Schubladen, Regalen, Körben, ausziehbaren Hosenhaltern, Rockhaltern und speziellen Fächern für Haushaltsgegenstände.

Innenausstattung des Kleiderschranks im Flur

Das Foto zeigt eine Variante der Innenausstattung eines Kleiderschranks, der in eine geräumige Nische eingebaut ist.

Innenausstattung des Kleiderschranks im Flur Innenausstattung des Kleiderschranks im Flur

Der Kleiderschrank ist oft mit Schuhregalen, Hängekörben für Accessoires, Gürtelhaltern oder sogar einem eingebauten Bügeleisen ausgestattet.

Dank verschiedener Accessoires und Füllungen ist es möglich, die Nutzung des Kleiderschranks zu vereinfachen und die Aufrechterhaltung einer idealen Ordnung darin zu fördern.

Innenausstattung des Kleiderschranks im Flur Innenausstattung des Kleiderschranks im Flur

So gestalten Sie einen Kleiderschrank: Designideen

Es gibt eine unbegrenzte Anzahl sowohl günstiger als auch hochwertiger Materialien, mit denen Sie einen stilvollen und originellen Kleiderschrank gestalten können. Die beliebteste Lösung ist die Verwendung von laminiertem MDF oder Spanplatten, Naturholz, Metall, Kunststoff und Spiegeln.

Spiegelfassaden sind einzigartig, sie können nicht nur den Flur schmücken, sondern auch dessen Lautstärke und Beleuchtungsstärke regulieren.

Einsätze aus Bambus oder Rattan verleihen dem Interieur ein natürliches Aussehen und Charakter. Sehr vorteilhaft wirken Designs, die durch Fotodrucke mit verschiedenen Bildern ergänzt werden, die zum allgemeinen Einrichtungsstil passen.

Ankleidezimmerdesign im Flurinnenraum

Das Foto zeigt den Flurinnenraum im orientalischen Stil mit einem Kleiderschrank-Schiebeschrank, der mit Einsätzen dekoriert ist.

Ankleidezimmerdesign im Flurinnenraum Ankleidezimmerdesign im Flurinnenraum

Ein Ankleidezimmer mit einer Glasfassade, die mit Malerei, Filmglasmalerei, Fusing, Facettenschliff, Batik oder Fresko verziert ist, sieht wirklich interessant und ungewöhnlich aus.

Ein Ankleidezimmer im klassischen Stil kann mit geschnitzten Details, Fußleisten oder Pilastern verziert werden. Für Türen werden Patinierung und Vergoldung verwendet, und es werden auch spezielle Maschen verwendet, um den Effekt des Alterns zu erzeugen.

Ankleidezimmerdesign im Flurinnenraum

Das Foto zeigt einen Eckschrank mit einer mattierten Glasfassade, die mit Mustern verziert ist.

Ankleidezimmerdesign im Flurinnenraum Ankleidezimmerdesign im Flurinnenraum

Was tun, wenn der Flur klein ist?

In einem kleinen Flur bietet es sich an, die Struktur schräg zu platzieren. Hierfür eignet sich ein Produkt in Form eines Eckkleiderschranks oder eines Regals mit kombinierten geschlossenen und offenen Regalen. In manchen Fällen kann die Ecke mit einer Gipskartonwand abgetrennt und eine Tür darin eingebaut werden. Dadurch entsteht ein ergonomisches Ankleidezimmer in Dreiecksform.

In einem kleinen oder schmalen Flur eignet sich auch ein Kleiderschrank in der Nähe der Längswand. Über die gesamte Breite der Wandfläche werden Schiebefächer vom Boden bis zur Decke installiert. Der Innenraum ist mit Regalen, Kleiderstangen, Körben, Schuhregalen usw. ausgestattet.

Kleiderschrank im Inneren eines kleinen Flurs

Das Foto zeigt einen kleinen Flur mit einem eingebauten geschlossenen Kleiderschrank.

Kleiderschrank im Inneren eines kleinen Flurs Kleiderschrank im Inneren eines kleinen Flurs

Es gibt eine Mini-Garderobe, eine kompakte offene Struktur zur Aufbewahrung der notwendigsten Dinge, die sich hauptsächlich in der Nähe des Eingangs befindet. Ein kleiner Kleiderschrank im Flur umfasst Elemente in Form eines Schuhregals, Kleiderbügels oder Hakens sowie Regale für Hüte.

Kleiderschrank im Inneren eines kleinen Flurs Kleiderschrank im Inneren eines kleinen Flurs