Wie wählt man einen Kleiderschrank für den Flur aus?
Einige Empfehlungen zur Auswahl:
- Für einen kleinen Flur sollten Sie kompakte Designs mit Fach- oder Falttüren wählen, die den Raum nicht überladen und Platz stehlen.
- Da dieser Raum durch erhöhte Verschmutzung gekennzeichnet ist, ist es nicht ratsam, hier helle Modelle zu verwenden, die besonders leicht verschmutzen.
- In einem schmalen und langen Flur ist es besser, den Kleiderschrank in der Nähe der kurzen Wand zu platzieren.
- Für einen quadratischen Flur ist es sinnvoller, eine Struktur über die gesamte Wand zu installieren.
- Ein Durchgangsflur mit vielen Türen kann mit einem kleinen, schmalen Schrank im Bereich der Eingangstür dekoriert werden.
- Bei der Gestaltung eines Kleiderschranks ist die Installation von Lamellenfassaden, die eine freie Luftzirkulation fördern, die beste Option.
Arten von Kleiderschränken
Es gibt verschiedene Varianten, die sich in ihren Eigenschaften und Vorteilen unterscheiden.
Schiebeschrank im Flur
Diese Schiebekonstruktion bietet Platz für eine ausreichende Anzahl von Dingen, sorgt für deren geordnete Aufbewahrung und vereinfachte Suche.
Das Foto zeigt einen viertürigen Kleiderschrank im Flurinnenraum, der im Hightech-Stil gefertigt ist.
Kleiderschrank mit Scharnieren
Ist die traditionellste und bekannteste Version eines Kleiderschranks, der für jeden Zweck genutzt werden kann, zum Beispiel als Abstellraum, Hauswirtschaftsraum oder sogar als Bücherregal. Vor der Installation eines Modells mit Scharnieren sollten Sie die Fläche im Raum unter Berücksichtigung der Türöffnung richtig berechnen.
Eingebaut
Passt problemlos in eine Nische, Speisekammer oder Ecke und bildet darin ein komplettes Ankleidezimmer. Das Einbaumodell besteht aus Regalen, Querstreben und anderen Komponenten, die an den Wänden befestigt werden, was dem Produkt besondere Zuverlässigkeit und Monumentalität verleiht.
Modular
Durch die spezielle Anordnung der einzelnen Module ist es möglich, ein Modell zu entwerfen, das sich organisch in den Innenraum einfügt und sich durch hohe Funktionalität auszeichnet.
Kombinierte Modelle
Beliebt sind Produkte, die mit einem Spiegel, Kleiderhaken, einem Schirmhalter und anderen Elementen ausgestattet sind. Am praktischsten ist beispielsweise ein Modell mit Schuhregal, Bank, Ottomane oder sogar einem kleinen Sofa, die eine ordentliche Aufbewahrung der Schuhe ermöglichen und das Wechseln der Schuhe erleichtern.
Nicht weniger funktional sind Kleiderschränke mit Unterschrank, die den Anforderungen des Flurs voll gerecht werden. Ein durchdachtes Design bietet bequemes Platzieren von Gegenständen und Platz für Hüte oder Taschen. Modelle mit Regalen an der Seite oder in der Mitte, die mit verschiedenen notwendigen Gegenständen, Büchern, Figuren oder anderen Accessoires gefüllt werden können, haben ein sehr stilvolles und originelles Design.
Das Foto zeigt einen Flur mit einem Schaukelkleiderschrank, der mit Regalen und einer Sitzgelegenheit ausgestattet ist.
Hochschrank
Er zeichnet sich durch seine eher bescheidenen Abmessungen aus und kann an der Wand aufgehängt oder auf dem Boden installiert werden. Meistens ist ein eintüriger, flacher Hochschrank mit zahlreichen Schubladen und Regalen mit geschlossenen und offenen Abschnitten ausgestattet.
Das Foto zeigt einen eintürigen Hochschrank mit verspiegelter Front im Flurbereich.
Innenausstattung eines Schiebetürenschranks im Flur
Zur Innenausstattung eines Schiebetürenschranks gehören im Wesentlichen die Innenteile in Form einer Stange mit Kleiderbügeln für Oberbekleidung, Regalböden, Auszügen oder Körben, in denen Sie diverse Kleinigkeiten verstauen oder Regenschirme platzieren können. Das Design ist außerdem mit einem speziellen unteren schmalen Fach zur Aufbewahrung von Schuhen oder sogar einem separaten Platz für Haushaltsgegenstände ausgestattet.
Um den Platz effizienter zu nutzen, werden Schränke häufig mit verschiedenen Kleiderhaken, Huthaltern oder Eckregalen ergänzt, auf denen Taschen, Schlüssel, Regenschirme und andere kleine Gegenstände bequem platziert werden können.
Wie ordnet man einen Kleiderschrank an?
Mehrere Platzierungsmöglichkeiten:
- In einer Nische. Ein in eine Nische eingebautes Design ist eine sehr praktische und einzigartige Lösung, die den Raum nicht überfüllt. Solche Designs sehen kompakt und ordentlich aus und erleichtern gleichzeitig die Aufbewahrung einer ausreichenden Anzahl von Dingen.
- Über der Tür oder um die Tür herum. Schränke mit einem Zwischengeschoss, die um oder über der Türöffnung angeordnet sind, rahmen nicht nur den Eingang schön ein, sondern sparen auch deutlich Platz, was besonders in kleinen Fluren in Gebäuden aus der Chruschtschow-Ära wichtig ist.
- An der gesamten Wand. Diese Option eignet sich besser für geräumige Flure. Um die Dimensionen des Raumes weiter zu betonen, können Sie massive anstelle von Einbauprodukten wählen.
- In der Ecke. Diese Anordnung hat viele Vorteile. Das Eckdesign nimmt ein Minimum an nutzbarem Platz ein, überfüllt den Raum nicht und schränkt die Bewegung darin nicht ein.
- Unter der Treppe. Eine durchaus bequeme, stilvolle, schöne und praktische Lösung, die zusätzliche Quadratmeter freigibt und den Raum so funktional wie möglich macht.
Das Foto zeigt das Innere des Flurs in hellen Farben mit einem aufklappbaren Spiegelschrank, der sich entlang der gesamten Wand befindet.
In großen Fluren werden sehr häufig auch hohe Konstruktionen bis zur Decke eingebaut. Solche Modelle verfügen manchmal über eine eingebaute Beleuchtung, die sie besonders eindrucksvoll aussehen lässt.
Das Foto zeigt einen hölzernen Kleiderschrank unter der Treppe in einem Flur im Landhausstil.
In schmalen und langen Fluren werden Strukturen von Wand zu Wand installiert und mit einem massiven Spiegel oder einer glänzenden Oberfläche dekoriert, was den Effekt von Raumtiefe erzeugt.
Das Foto zeigt einen modernen Flur mit einem dreitürigen Kleiderschrank bis zur Decke, dekoriert mit Strahlern.
Größen und Formen von Schränken
Eine ideale Option für fast jeden Raum ist ein Eckkleiderschrank. Es kann L-förmig, dreieckig, diagonal angeordnet, diagonal sein, die Form eines Trapezes mit abgerundeter oder abgeschrägter Ecke haben oder ein Radiusdesign aufweisen, das sich besonders für die Dekoration eines quadratischen Raumes eignet.
Solche Eckprodukte nutzen den Raum eines Flurs jeder Größe auf die effizienteste Weise aus. Das Radiusmodell hat wirklich interessante Konturen, die den umgebenden Innenraum eleganter machen. Es kann halbkreisförmig, konvex, konkav oder sogar eine nicht standardmäßige, geschwungene Wellenform haben.
Das Foto zeigt einen schmalen Kleiderschrank mit zwei Türen im Flur.
Große Aufbauten, die meist über die gesamte Breite und Höhe der Wand montiert werden, weisen beachtliche Ausmaße auf. Diese riesigen Produkte sind recht geräumig.
Das Foto zeigt einen geräumigen Flur mit einem großen Kleiderschrank aus Holz.
In kleinen Fluren werden oft schmale Modelle mit einer oder zwei Türen oder Drehtüren verwendet, die nicht nur den Platz rationell nutzen und der Ergonomie des Raums entsprechen, sondern auch sehr stilvoll aussehen.
Farbschema
Die klassische Farbe ist Braun, das vor allem für Holzprodukte typisch ist. Die Designs in diesem Farbschema können sich auch durch einen dunkelroten, burgunderfarbenen Farbton oder einen dunklen, eleganten Wenge-Ton auszeichnen, der oft in klassischen oder englischen Innenräumen zu finden ist. Weiße, beige oder graue Schränke gelten als die neutralsten, sie überladen den Raum optisch nicht, ziehen keine unnötige Aufmerksamkeit auf sich und verletzen nicht die Proportionen des Raumes.
Das Foto zeigt den Flur mit einem hölzernen Kleiderschrank in Brauntönen.
Besonders wirkungsvolle Kompositionen lassen sich mit einem schwarz-weißen Farbschema erzielen, und blaue oder hellblaue Produkte tragen zu einem ungewöhnlichen, einprägsamen und mutigen Design bei, wodurch die Atmosphäre mit besonderer Frische, Leichtigkeit, Volumen und Großzügigkeit erfüllt wird.
Das Foto zeigt einen blauen Schaukelkleiderschrank im Flur im Fusion-Stil.
Um die Atmosphäre des Flurs mit angenehmen und fröhlichen Emotionen zu füllen, eignen sich farbige gelbe Strukturen oder Produkte in Akzent- oder weichen und sanften Grüntönen perfekt.
Das Foto zeigt einen Flur, der mit einem gelben Kleiderschrank dekoriert ist, kombiniert mit einem Kleiderbügel.
Fotos von Fluren in verschiedenen Stilen
Ein gut gewählter Kleiderschrank kann eine ideale Ergänzung zu einem Flur sein, der in einem bestimmten Stil.
Modern
Moderne Innenräume zeichnen sich vor allem durch rechteckige Strukturen aus, die sich durch klare Geometrie und matte, glänzende oder gläserne Fassaden auszeichnen. Schiebeschränke in diesem Stil haben ein einzigartiges Stilgefühl und ein individuelles und repräsentatives Erscheinungsbild.
Das Foto zeigt den Flur im modernen Stil mit einem Spiegelschrank.
Klassisch
Für Klassiker oder Neoklassiker sind Einbaumodelle aus Holz oder massive, solide Konstruktionen mit Schnitzereien oder Vergoldungen vorzuziehen, die ein Zeichen für die Solidität des Interieurs sind.
Das Foto zeigt eine Garderobe mit einem abgeschrägten rautenförmigen Spiegel im Innenraum des Flurs im klassischen Stil.
Im Loft-Stil
Im Flur im Loft-Stil, große Kleiderschränke mit einer Kombination aus Holz und Metall, mit strengen Formen und einem rauen Aussehen oder antike Produkte aus unbehandelten Brettern oder Metallgitter. Eine solche Designlösung sieht immer sehr kreativ und stilvoll aus.
Das Foto zeigt einen Flur im Loft-Stil mit einem Kleiderschrank aus Metall.
Im Provence-Stil
Dieser Stil zeichnet sich durch Lamellenfassaden, Vintage-Möbel oder Strukturen mit Antiquitäten-Imitation aus. Die Provence wird hauptsächlich durch Holzmodelle in Pastelltönen ergänzt, die mit geschnitzten oder gemalten Mustern verziert werden können. Ein solches Dekor kann selbst dem größten mehrtürigen Kleiderschrank Leichtigkeit und Schwerelosigkeit verleihen.
Minimalismus
Möbel im minimalistischen Stil zeichnen sich durch ihre besondere Multifunktionalität aus. Die Fassaden haben meist eine natürliche Textur oder eine glatte Oberfläche und haben keine Beschläge wie Griffe, wodurch der Schrank unsichtbar, integriert und optisch verborgen wird. Bei der Herstellung von Strukturen werden Holz, Glas, Spanplatten oder MDF verwendet, die Farben werden von hellen, pastellweißen, milchigen oder Sandtönen dominiert.
Skandinavisch
Wählen Sie für das Scandi-Interieur die einfachste und schlichte Schränke mit primitivem Dekor, verschiedene umwandelbare Modelle oder kombinierte Designs mit Kleiderbügel, Ottomane oder Schuhschrank.
Ideen für die Gestaltung von Schränken im Interieur
Besonders attraktives Design haben Fassaden mit Spiegel; neben der ästhetischen Erscheinung stellen sie eine optische Raumvergrößerung dar. Die Spiegelfläche mit Facette zeichnet sich durch ihren besonderen Schimmer und ihr Volumen aus. Nicht weniger originell wirken im Flur Modelle mit transparentem, mattem, gemustertem Glas oder Designs mit glatter, glänzender Oberfläche mit Lacobel-Beschichtung, die durch den reflektierenden Effekt dem Raum Licht verleihen.
Das Foto zeigt einen hölzernen Fächerschrank mit verspiegelter Fassade mit Abschrägung im Inneren des Flurs.
Eine ziemlich interessante Lösung stellen Produkte mit einem offenen Teil dar, die für eine Vitrine oder gewöhnliche offene Regale gemacht sind, die abgerundet, gerade oder eckig sein können.
Das Foto zeigt einen Flur mit einem weißen Schrank mit Türen, die mit Milchglas verziert sind.
Eine sehr beliebte Möglichkeit zum Dekorieren von Schiebeschränken ist die Verwendung von sandgestrahlten Mustern, Gravuren oder Fotodrucken, wodurch eine große Vielfalt an Bildern aufgebracht werden kann, die zu jeder Inneneinrichtung passen.
Um ein ungewöhnliches Design zu schaffen, werden Elemente mit Buntglas verwendet, und um eine antike Atmosphäre zu erzeugen, sind Produkte mit Patina perfekt. Besonders repräsentativ wirken Modelle mit verschiedenen Einsätzen, beispielsweise aus Rattan, angenehm anzufassendem Leder, das elegant und teuer aussieht, oft in Form einer Kutschenkupplung oder aus Bambus, das dem Ambiente Natürlichkeit und Organizität verleiht.
Wenn ein Kind im Haus oder in der Wohnung lebt, können Sie ihm einen separaten Schrank für seine Sachen kaufen. Solche Designs zeichnen sich vor allem durch ihre helle und farbenfrohe Ausführung und kreative Gestaltung aus und werden so zum Hauptelement der Inneneinrichtung. Darüber hinaus müssen Kindermodelle vor allem stabil, sicher und mit ausreichend Fächern ausgestattet sein.
Lesen Sie auch:
- Entdecken Sie den VW Jetta: Eine Mischung aus Stil und Leistung
- Wichtiger Leitfaden zum Kauf eines gebrauchten Volvo S80
- Sollte man Tüll für Fenster verwenden? – Mein Jahrhundert Stil
- Kücheninterieur mit Oberschränken bis zur Decke – Mein Jahrhundert Stil
- Zwei-Sofa-Layout für ein gemütliches Wohnzimmer. – Mein Jahrhundert Stil