Empfehlungen zur Auswahl
Das Wichtigste, was Sie über grifflose Küchen wissen sollten, ist, dass die Optionen für ultramoderne Stile geeignet sind. In einem modernen, Hightech- oder minimalistischen Interieur sehen solche Kücheneinheiten am besten aus. In einer klassischen oder Landhausküche wirken sie seltsam und unpassend.
3 Tipps helfen Ihnen, Fehler zu vermeiden:
- Entscheiden Sie sich für helle und matte Fassaden. Sie sind praktischer und verschmutzen weniger als dunkle und glänzende.
- Verzichten Sie nicht auf Griffe in der gesamten Küche – ein eingebauter Kühlschrank oder Geschirrspüler lässt sich bequemer mit einer bekannten Halterung oder Reling öffnen.
- Kombinieren Sie Systeme, um die funktionalste Küche zu gestalten. Obere Klappschränke lassen sich bequem durch Drücken öffnen, untere Schubladen mithilfe von Profilen oder integrierten Griffen.
Vor- und Nachteile
Die meisten Eigentümer interessieren sich für die Frage: Ist eine Küche ohne Griffe praktisch? Jeder hat eine andere Vorstellung von Komfort, daher empfehlen wir, die Lösung objektiv zu bewerten.
- Minimalistisches, stilvolles Erscheinungsbild.
- Eine kleine Küche ohne Griffe bietet zusätzlichen Handlungsspielraum.
- Eine Eckküche ohne Griffe verhindert Beschädigungen der Fassaden aneinander.
- Bequemes Bewegen in engen Gängen ist möglich.
- Einfache und schnelle Reinigung – schwer zugängliche Stellen und Armaturen müssen nicht gewaschen werden.
- Prellungen und Verletzungen an den Griffen für die Kleinen sind ausgeschlossen.
- Die Fassaden verschmutzen durch häufiges Berühren schnell, Fingerabdrücke sind besonders auf einer glänzenden dunklen Beschichtung sichtbar.
- Passt nicht zu jedem Einrichtungsstil.
- Türen können sich durch versehentliches Berühren öffnen.
- Hochwertige Armaturen sind teuer und erfordern Pflege.
6 Küchenoptionen und ihre Eigenschaften
Eine grifflose Küche lässt sich mit verschiedenen Beschlägen gestalten: von verdeckten Einsteckprofilen bis hin zu technologischen Druckknöpfen. Schauen wir uns die Vor- und Nachteile der Systeme an.
Grifflose Küchenfronten mit dem Gola-System
Eine grifflose Küche mit Profil ist die beliebteste Variante. Das System ist so konzipiert, dass ein horizontales Gola-Aluminiumprofil mit Aussparung am MDF-Modulkorpus befestigt wird und die Front daran anliegt. Zum Öffnen der Schublade ziehen Sie einfach am oberen oder unteren Teil der Küchenfront.
Das Foto zeigt ein Beispiel eines eingebauten Gola-Profils
Dank des Griffs von innen bleibt die Front sauber und Sie müssen seltener putzen. Das Ziehen an der Fassade ist jedoch nicht bequem, insbesondere für Mädchen mit langen Nägeln.
Ein weiterer Nachteil ist, dass das Gola-Profil 3–4 cm Nutzfläche in Schränken und Schubladen einnimmt, was in einer kleinen Küche, in der jeder Millimeter zählt, unpraktisch ist.
Zu den Nachteilen des Systems zählen auch die Profile selbst: Meistens sind sie aus Aluminium, weiße oder schwarze findet man selten. Dementsprechend ist es problematisch, sie in der Farbe der Küche herzustellen, und das Gola-Profil wird deutlich sichtbar sein.
Einige Modelle verfügen über eine integrierte LED-Beleuchtung, mit der Sie dem Küchenraum ein noch futuristischeres Aussehen verleihen können.
Das Foto zeigt das Öffnen der Schublade von der Vorderseite aus.
Vorderseiten mit Push-Open-Öffnungsmechanismus
Ein Küchenset ohne Griffe, aber mit Knöpfen ist eine technologische Lösung für jede Küche. Sie müssen lediglich auf die Tür drücken und sie prallt buchstäblich vom Korpus ab.
Das Design des Push-to-Open-Mechanismus hängt von der Marke ab. Oft sind die Drücker mit Türschließern und einem elektrischen Antrieb ausgestattet. Solche Türen öffnen und schließen automatisch. Push-to-Open wird für Flügeltüren, Module mit Schubladen oder Aufzüge verwendet.
Das Foto zeigt den Mindestabstand zwischen den Fassaden aufgrund des Push-to-Open-Systems.
Der Hauptvorteil dieser Lösung ist die Möglichkeit, die Lücken zwischen den Fassaden auf 1 mm oder sogar weniger zu reduzieren.
Der Spalt zwischen der Fassade selbst und dem Korpus beträgt jedoch 2–3 mm, da die Technologie ein geringes Spiel erfordert.
Zu den Nachteilen gehört die Bedienung des Systems: Die Tür wird um 2–3 cm zurückgeschoben, Sie müssen sie jedoch vollständig manuell öffnen. Und es ist unbequem, in der Küche doppelte Arbeit zu erledigen.
Ein weiterer Vorteil ist, dass Sie einen Schrank ohne Griffe mit jedem Körperteil öffnen können. Das ist praktisch, wenn Ihre Hände schmutzig oder beschäftigt sind. Das System erfordert jedoch ein ständiges Berühren der Fassaden und das ist unpraktisch – machen Sie sich darauf gefasst, die Möbel häufig zu waschen.
Das Foto zeigt ein minimalistisches Interieur ohne Armaturen
Integrierte Griffe vom Typ UKW oder C
Diese Option erinnert ein wenig an das Gola-System – auch hier wird ein Profil verwendet, das jedoch in das Ende der Fassade und nicht in den Korpus eingeschnitten ist. Es wird horizontal an Unterschränken und Schubladen und vertikal an Oberschränken und Schubladen montiert.
Das Foto zeigt ein UWD-Profil mit Einsteckschloss aus Aluminium
Durch die Verwendung des Profils vermeiden Sie beim Öffnen die Berührung der Fronten und halten sie so lange sauber. Dadurch eignen sich UKW oder C für dunkle Küchen, darunter Grau und Schwarz.
Apropos Farbe: Die Profile sind hauptsächlich in der Farbe Aluminium-Metallic erhältlich. Einfache weiße oder schwarze sind deutlich seltener anzutreffen.
Ein weiterer Nachteil ist die Reinigung der Profile selbst. Aufgrund der Vertiefungen in ihrem Inneren sammeln sich verschiedene Ablagerungen an und die Formen erschweren die Reinigung.
Das Foto zeigt eine stilvolle Küche mit Holztüren
Küchen mit gefrästen Griffen
Um die Montage und Wartung von Armaturen in einer Küche ohne Griffe zu vermeiden, gibt es nur eine Möglichkeit: Schlitze in die Fassade selbst zu schneiden. Integrierte Griffe können wie abgerundete Aussparungen oder ein schräger Schnitt des Endes aussehen.
Von außen sieht die Tür normal aus und aufgrund des Fehlens von Profilen gibt es keinen Effekt der Fragmentierung der Fassaden.
Das Foto zeigt das schräge Fräsen der Schubladentür
Diese Lösung hat praktisch keine Nachteile, außer dem hohen Preis. Eine Küche mit gefrästen Griffen kostet 10–15 % mehr als eine herkömmliche Küche.
Möbel mit Minigriffen
Möbel mit fast unsichtbaren Miniaturgriffen sehen nicht schlechter aus als Fronten ohne Griffe. Der Hauptunterschied zu herkömmlichen Halterungen und Knöpfen liegt in der Montagemethode. Sie werden auf der Rückseite der Fassade befestigt und benötigen keine Durchgangslöcher.
Das Foto zeigt kleine Küchengriffe
Selbst winzige Beschläge lösen das Problem schmutziger Fassaden – man muss sie nicht mehr berühren. Darüber hinaus sind sie preislich besser als andere Methoden und helfen, Geld zu sparen. Und jeder kann sie selbst montieren.
Einige Modelle haben einen unbequemen Griff, sehen Sie sich diese daher vor dem Kauf an den Ständern im Geschäft an.
Das Foto zeigt schwarz-weiß glänzende Möbel
Küchen mit versteckten, unsichtbaren Griffen
Der beste Weg, den Griff zu verstecken, besteht darin, ihn passend zur Fassade zu streichen. Hierfür eignen sich beliebige Miniatur- oder Profilgriffe sowie Standardschienen, Halterungen und Knöpfe.
Das Foto zeigt ein einfarbiges gelbes Set
Um diese Idee umzusetzen, bestellen Sie den Service zum Lackieren der Armaturen dort, wo Sie die Küche selbst bestellen. Große Möbelwerkstätten werden die Aufgabe problemlos bewältigen und Sie erhalten Ihr monochromes Set.
Prüfen Sie diese Möglichkeit beim Kauf einer modularen Küche im Voraus – vielleicht erklärt sich die Fabrik bereit, Ihre individuelle Bestellung zu erfüllen.
Sie können Holz-, Metall- und Kunststoffprodukten den nötigen Farbton verleihen.
Foto im Kücheninterieur
Eine weiße Küche ohne Griffe ist ein Klassiker des modernen Stils. Es sieht sowohl in kleinen als auch in geräumigen Räumen großartig aus. Wenn Sie auch die Wände hinter der Küchenzeile weiß streichen, wirkt das Gesamtbild hell und luftig und vergrößert die kleinen Räume optisch.
Die Kombination aus Weiß und Holz passt perfekt zum skandinavischen Stil. Eine solche Küche wird selbst an einem kalten Wintertag warm und gemütlich sein. Die Kombination von Metall zu reinem Weiß erzeugt den gegenteiligen Effekt: Die Küche wirkt kälter, erhält aber einen besonderen Charme.
Das Foto zeigt eine marmorähnliche Küche in einem Studio
Die Wahl von Fassaden ohne Griffe, mit Vorsicht mit anderen Designelementen. Ein harmonisches Interieur mit einem hochmodernen Set und einer alten Essgruppe mit weichen Hockern ist nicht vorstellbar. Geräte, Möbel und Dekor sollten nicht mit dem Küchenset konkurrieren. Ergänzen Sie die Küche mit modernen Geräten und minimalistischer Dekoration.
Lesen Sie auch:
- Welche Grünpflanzen eignen sich für die Verwendung in der Küche? – Mein Jahrhundert Stil
- Die Vorteile und Eigenschaften von Grautönen im Schlafzimmerdesign. – Mein Jahrhundert Stil
- Küchengestaltungsideen mit Gasherd: Tipps und Empfehlungen. – Mein Jahrhundert Stil
- Warum sollten Lüftungsöffnungen im Fundament eingebaut werden und lohnt sich eine Dämmung im Winter? – Mein Jahrhundert Stil
- Klapptisch: Bilder, Varianten, verwendete Materialien, Formen, Palette und Design-Stile. – Mein Jahrhundert Stil