Designarten von Schwebebetten
Schwebemöbel hängen dank spezieller Befestigungsmethoden in der Luft.
- Auf einem Bein. Ein Schwebebett kann nur eine Stütze in der Mitte der Basis haben. Dekorative Beleuchtung lenkt die Aufmerksamkeit vom Bein ab, das aufgrund seiner Lage ohnehin schon fast unsichtbar ist. Manchmal gehen von der zentralen Stütze Balken aus, die eine gleichmäßige Gewichtsverteilung ermöglichen. Mit dieser Befestigungsart kann das Produkt einer Belastung von bis zu 300 Kilogramm standhalten.
- Auf Magneten. Der Autor der Schwebemöbel auf Magneten ist der niederländische Architekt Janjaap Ruijssenaars. Die Idee des Designers basiert auf dem Prinzip der Magnetschwebetechnik. In den Rahmen des Produkts und in den Boden sind Magnete eingebaut, die es in der Luft halten. Das Schwebebett bleibt dank vier Kabeln an seinem Platz. Das Bett auf Magneten kann einem Gewicht von bis zu 600 Kilogramm standhalten. Aufgrund des Magnetfelds ist es nicht für Personen mit Herzschrittmachern geeignet.
- Auf einem Metallrahmen. Der Hauptvorteil eines Metallrahmens ist die Zuverlässigkeit der Befestigungselemente. Der Metallrahmen muss gegen Korrosion mit Pulverfarbe beschichtet sein. Normalerweise ist der Metallrahmen mit einem Korpus aus MDF, Massivholz, verkleidet.
- Von der Decke abgehängt. Das Bett kann mit starken Seilen an der Decke befestigt werden. Diese Konstruktion stellt erhöhte Sicherheitsanforderungen. Für ein Kinderzimmer wird die Verwendung von Stahlseilen anstelle von Seilen empfohlen.
- An der Wand befestigt. Ein an der Wand befestigtes Kopfteil verleiht der Struktur zusätzliche Stabilität.
„Fliegende“ Möbel wirken schwerelos, als würden sie der Schwerkraft trotzen.
Das Foto zeigt ein Hängebett im orientalischen Stil. Starke Seile halten das Bett aus Massivholz mit Schichten aus Polymerharz.
Vor- und Nachteile der Verwendung im Innenbereich
Schwebebetten haben eine Reihe von Eigenschaften, die Sie bei der Auswahl kennen sollten.
Formen von Schwebebetten
Die Wahl der Bettform hängt von den persönlichen Komfortvorstellungen einer Person ab.
- Rund. Ein rundes Bett bietet im Vergleich zu einem rechteckigen Bett eine größere Liegefläche. Ein rundes Hängebett kann nicht nur an der Wand, sondern auch in einer Zimmerecke aufgestellt werden. In diesem Fall befindet sich hinter dem Kopfteil eine Winkelkonstruktion zur Befestigung.
- Rechteckig. Ein rechteckiges Bett wird entweder mit dem Kopfteil an der Wand oder mit beiden Seiten in einer Zimmerecke aufgestellt. Rechteckige Formen sind universell für Räume jeder Größe geeignet.
Das Foto zeigt ein Interieur im Ethno-Stil. Die runde Form des Bettes mit vorherrschenden geometrischen Mustern mildert das Design des Raumes.
Ideen für Betten mit Beleuchtung
Die Basisbeleuchtung dient dazu, den optischen Schwebeeffekt zu verstärken. Die LED-Beleuchtung befindet sich entlang des Produktumfangs, seltener in der Mitte der Basis. Mithilfe des Controllers können Sie die Intensität und Farbe der Beleuchtung verändern.
Das Foto zeigt ein Schlafzimmer im Öko-Stil. Die Beleuchtung des Bettgestells ist auf die Beleuchtung des Wandpaneels abgestimmt.
Die beleuchtete Kontur des Untergestells verdeckt die Stützen des Produkts und zieht die Aufmerksamkeit auf sich. Darüber hinaus lässt die Beleuchtung der Möbel den Raum optisch geräumiger und gemütlicher erscheinen.
Designvarianten von Betten mit Schwebeeffekt
Der Markt bietet eine große Auswahl an Schwebebetten in unterschiedlichen Formen, Farben und Stilen.
Mit Schubladen oder Nachttisch
Nachttische und Nachtkästchen sind zu einem unverzichtbaren Merkmal eines gemütlichen Schlafzimmers geworden. Neben dem Schwebebett wirken an der Wand hängende Nachttische organisch und verstärken die Illusion des Schwebens im Innenraum.
Mit weichem Kopfteil
Das Schwebebett selbst ist lakonisch, deshalb verwenden Designer aktiv ein Kopfteil, um ihre originellen Ideen umzusetzen. Die beliebteste Dekoroption bleibt eine weiche Polsterung aus Gobelin, Leder oder Textil. Die Polsterung besteht aus einer Kutschenkupplung und ist mit Strasssteinen und Fotodruck verziert. Die Rolle des Kopfteils kann eine Wand mit weichen, volumetrischen Paneelen übernehmen.
Aus Holz
Möbel aus Massivholz passen, je nach dekorativer Behandlung, perfekt in jedes Interieur. Produkte mit einem Holzsockel sind leichter als Betten aus MDF oder Spanplatte. Dies ist ein Vorteil bei schwebenden Möbeln, da durch das geringere Gewicht die Belastung der Befestigungselemente und Stützen reduziert wird.
Das Foto zeigt ein Schlafzimmerset aus Naturholz im minimalistischen Stil. Quadratische Nachttische wirken wie eine Verlängerung des Bettes.
Doppelbett
Das schwebende Bett kann dank der zuverlässigen Konstruktion der Befestigungselemente problemlos das Gewicht von zwei Erwachsenen tragen. Die Bettlänge errechnet sich aus der Körpergröße der größeren Person plus 10 Zentimeter.
Mit Hebemechanismus
Der Hebemechanismus schafft Stauraum am Fußende des Bettes. Diese Konstruktion macht das Produkt jedoch schwerer und erfordert eine zusätzliche Verstärkung der Stützen.
Das Foto zeigt ein schwebendes Bett im modernen Stil mit zusätzlichem Stauraum.
Beispiele in verschiedenen Einrichtungsstilen
Ursprünglich waren schwebende Möbel für minimalistisches Design, Loft und Hightech gedacht. Designer haben jedoch bewiesen, dass der Schwebeeffekt perfekt in klassische und Vintage-Interieurs passt. Ein schwebendes Bett wirkt organisch in orientalischen und mediterranen Interieurs, Möbel aus hellem Holz sind typisch für skandinavisches Design.
Farben der Betten
Die Farbe der Möbel sollte zum Farbschema des Hauses oder der Wohnung passen. Für den Unterbau und das Kopfteil des Bettes eignen sich monochrome Farben: Rot, Braun, Beige. Wenge und Zebrano liegen seit vielen Jahren im Trend. Bei mehrfarbiger Hintergrundbeleuchtung ist es besser, neutrale Farben wie Schwarz, Weiß oder Grau zu wählen.
Fotos im Innenraum
Ein Schwebebett unterstreicht die Vorzüge jeder Designrichtung von klassisch bis eklektisch. Originelle Möbel eignen sich für Wohnungen und Häuser mit nicht standardmäßigem Grundriss. Für Räume mit offener Zonierung ist es besser, Schlafzimmergarnituren im gleichen Stil wie die übrigen Möbel zu wählen. Bei der Auswahl von Möbeln für ein Kinderzimmer sollten Sie auf die Sicherheit der Materialien und die Zuverlässigkeit von Montage und Befestigung achten.
Schlafzimmer
In einem separaten Schlafzimmer werden schwebende Möbel zum dominierenden Einrichtungselement. Der Schwebeeffekt in Kombination mit mehrstufiger Beleuchtung schafft eine entspannende Atmosphäre im Raum. Da schwebende Möbel recht groß sind, können Sie den Platz über dem Kopfteil als Ausgleich für Regale oder Schränke nutzen.
Auf dem Foto befindet sich über dem Kopfteil des Bettes ein Regal mit ungewöhnlicher Form.
Kinder
Kinder sind in der Regel von schwebenden Möbeln begeistert. Das schwebende Bett wird zum Lieblingsplatz für Kinderfantasiespiele. Gedämpftes Licht beruhigt das Kind vor dem Schlafengehen und dient als Nachtlicht im Kinderzimmer.
Wohnzimmer
Wenn sich der Schlafplatz im Wohnzimmer befindet, sollte das Bett möglichst ästhetisch aussehen. Dank der originellen Idee und Beleuchtung wird das schwebende Möbelstück zu einer Dekoration des Flurs. Die Beleuchtung als dekorativer Akzent trennt den Schlafbereich dezent vom Wohnzimmer.
Lesen Sie auch:
- Wie wirken helle Böden in der Innenarchitektur? – Mein Jahrhundert Stil
- Landhäuser: Projekte, Gestaltungsideen, Dekoration und Einrichtung eines Sommerhauses
- Moderne Innenraumlösungen: 60 Fotos von Küchen mit Bartheke – Mein Jahrhundert Stil
- Küchenrollos: Arten, Materialien, Stil, Palette und Kombinationen. – Mein Jahrhundert Stil
- Küchenmöbel optimal anordnen: Tipps und Empfehlungen. – Mein Jahrhundert Stil