Türen
Manchmal werden Schätze, die jeder Innenarchitekt zu schätzen wissen würde, trotz ihres beeindruckenden Aussehens gnadenlos auf den Müll geworfen.
Antike Einrichtungsgegenstände lassen sich in fast jedem Stil verwenden. Ausgediente Türen lassen sich problemlos im Schlafzimmer verwenden und in ein Kopfteil verwandeln.
Neben alten Leinwänden sehen auch Lamellentüren, gemusterte Fensterrahmen ohne Glas und sogar geschmiedete Tore interessant aus. Wenn die Tür hell ist, kann sie mit Farbe oder Schleifpapier leicht aufgefrischt und horizontal befestigt werden.
Spiegel
Ein verspiegeltes Kopfteil spielt eine eher dekorative Rolle, da es unpraktisch wäre, die reflektierende Oberfläche für ihren vorgesehenen Zweck zu verwenden.
Ein Spiegel lässt das Schlafzimmer optisch geräumiger erscheinen und sorgt für Licht und ein Gefühl von Leichtigkeit. Dies kann ein großer Spiegel in einem Rahmen sein, mehrere Dekoartikel oder Paneele, die eine einzige Komposition bilden.
Vorhänge
Um ein malerisches Kopfteil aus Stoff selbst herzustellen, benötigen Sie leicht fließenden Stoff und an der Wand montierte Haken. Wenn Sie keine Löcher bohren möchten oder können, können Sie Befestigungselemente verwenden, die kein Bohren erfordern („Spinne“ oder „Creps“).
Das Kopfteil sieht sehr eindrucksvoll aus und passt perfekt zum klassischen Stil sowie zu Fusion, Scandi und Boho.
Teppich oder Wandteppich
Teppiche kommen nie aus der Mode, aber was heute wirklich geschätzt wird, sind Vintage- und handgewebte Artikel mit einem ungewöhnlichen Muster. Sie können den Teppich direkt an der Wand oder einer Holzlatte befestigen. Mit der zweiten Methode können Sie den Stoff zum Reinigen einfach abnehmen.
Gemusterte Teppiche, Wandteppiche, Applikationen und Patchwork-Artikel ersetzen das Kopfteil und verleihen dem Schlafzimmer einen hellen, individuellen Charakter.
Gewebter Stoff
Einer der beliebtesten Trends der letzten Jahre ist die Verwendung natürlicher Materialien in der Inneneinrichtung. Die Farbgebung aus hellen Braun-, Sand- und Holztönen wirkt sich positiv auf Wohlbefinden und Stimmung aus.
Um das Schlafzimmer mit Elementen des Öko-Stils zu dekorieren, können Sie anstelle eines Kopfteils gewebte Tatami-Teppiche oder einen runden Juteteppich verwenden.
Bambus
Ein ungewöhnliches Kopfteil kann aus Bambusstämmen hergestellt und mit Lack oder Farbe überzogen werden. Halten Sie sich bei der Gestaltung einer Komposition nicht an strenge Symmetrie: Eine leichte Unordnung verleiht ihr Natürlichkeit. Bambus ist ein eher aktives Element der Inneneinrichtung, daher empfiehlt es sich, ihn in lakonischen Innenräumen zu verwenden, um das Dekor nicht zu überladen.
Anstelle ganzer Stämme können Sie auch deren Hälften sowie natürliche Tapeten aus Bambusfasern verwenden.
Regal
Was könnte praktischer und funktionaler sein als ein Regal direkt über Ihrem Kopf? Dies ist nicht nur eine beliebte Designtechnik, sondern auch eine der einfachsten Möglichkeiten, die Wand über dem Bett zu dekorieren.
Das Regal kann als Nachttisch dienen, auf dem nützliche Kleinigkeiten wie ein Telefon aufbewahrt werden können, oder als Ständer für Dekorationen – Bilder, Kerzen, Zimmerpflanzen.
Girlanden
Ein interessanter Akzent, der eine festliche Stimmung erzeugt und im Dunkeln ein Gefühl von Romantik vermittelt. Verwenden Sie besser kalte Glühbirnen als neutrale Beleuchtung und warme für eine gemütlichere Atmosphäre. Girlanden mit Fotos, die mit Wäscheklammern an Drähten aufgehängt werden, sehen noch eleganter aus.
Lesen Sie auch: Wie Sie Girlanden sonst noch in Ihrem Interieur verwenden können.
Kissen
An der Wand befestigte Dekokissen sehen gemütlich aus und sind praktisch für alle, die gerne vor dem Schlafengehen lesen oder mit dem Laptop im Bett sitzen. Am besten verwenden Sie Produkte mit abnehmbaren Kissenbezügen, damit diese jederzeit abgenommen und gewaschen werden können. Kissen werden an Haken oder einer Stange befestigt.
Naturholz
Der anhaltende Trend der modernen Mode – Umweltfreundlichkeit, was bedeutet, dass Holzstrukturen und Dekor aus natürlichen Materialien immer relevant sein werden. Anstelle eines Kopfteils reicht ein mit Holzschnitten verzierter Schild, neue oder Scheunenbretter sowie eine verarbeitete Platte mit unebenen Kanten. Die letzte Option ist zwar recht teuer, verleiht der Atmosphäre aber sofort Noblesse und Originalität.
Bücher
Liebhaber von Printpublikationen werden so ein originelles Kopfteildekor. Der schwierigste Teil bei der Umsetzung dieser Idee ist die Auswahl von Büchern im gleichen Format. Um Geld zu sparen, empfehlen wir die Verwendung gebrauchter Publikationen.
Als Unterlage eignet sich eine Sperrholzplatte. Sie können die Bücher mit kleinen Nägeln befestigen, aber lassen Sie 2-3 Seiten frei, damit Sie sie später aufkleben und die Nagelköpfe abdecken können.
Palette
Paletten sind Verbrauchsmaterialien für den Transport und die Lagerung von Gütern. In modernen Innenräumen haben sie sich jedoch als modische Dekoration und als Unterlage für Möbel etabliert.
Das Kopfteil kann entweder aus Paletten selbst bestehen, die am Bett oder an der Wand befestigt werden, oder aus miteinander verbundenen Brettern. Paletten müssen im Voraus bearbeitet werden: gewaschen, geschliffen und mit einer Schutzmasse überzogen: Öl, Farbe oder Beize.
Makramee
Indem Sie ein Makramee-Produkt auf einem kleinen Gesims oder einem bearbeiteten Ast platzieren, können Sie der Schlafzimmereinrichtung ganz einfach einen Hauch von Boho verleihen. Wenn Sie es schaffen, es mit Ihren eigenen Händen zu flechten, wird das Kopfteil besonders wertvoll und gemütlich.
Makramee, deren Kunst im Knotenweben liegt, ist die älteste Art des Kunsthandwerks, aber heute ist sie besonders in der Innenarchitektur relevant.
Muster
Eine ungewöhnliche Bemalung der Wand hinter dem Bett kann das Kopfteil ersetzen. Sie können die Farbverlaufstechnik oder Schablonen verwenden, auf partielle Bemalung zurückgreifen oder ein einfaches geometrisches Muster auftragen. Wenn Ihnen das Kopfteil langweilig wird, können Sie die Wand einfach neu streichen oder mit Tapete bedecken.
Lochplatte
Lochplatten werden oft als Aufbewahrungssystem verwendet. Früher fand man sie in Garagen, heute sind sie ein modisches Detail in Designerwohnungen. Im Schlafzimmer empfiehlt sich eine Platte aus MDF oder Sperrholz: Sie kann in jeder passenden Farbe gestrichen und mit Regalen, Haken und Schienen ausgestattet werden.
Der Vorteil von Lochbrettern ist ihre Vielseitigkeit. Sie können nicht nur das Dekor, sondern auch die Position ändern.
Um zu verhindern, dass kleine Sägespäne ins Bett fallen, müssen die Kanten geschliffen und lackiert werden.
Wenn Sie eine dieser nicht standardmäßigen Ideen umsetzen, wird das Kopfteil zur Hauptdekoration des Schlafzimmers und verleiht ihm Originalität und Gemütlichkeit.
Lesen Sie auch:
- Was ist rentabler: ein Haus oder eine Wohnung? Vor- und Nachteile, Vergleichstabelle. – Mein Jahrhundert Stil
- Bauhelme: Welche Farben gibt es und was symbolisieren sie? – Mein Jahrhundert Stil
- Gipsfliesen für Innenräume: Arten, Stile, Platzierung und Farbpalette. – Mein Jahrhundert Stil
- Graues Sofa im Innenraum: Typen, Bilder, Stil, Harmonie mit Tapeten und Vorhängen, dekorative Elemente. – Mein Jahrhundert Stil
- Glastische für die Küche: Fotos im Innenraum, Typen, Formen, Farbtöne, Design und Dekorationsstile. – Mein Jahrhundert Stil