Hightech-Holzhaus

Holz verleiht einem Hightech-Haus ein natürliches Aussehen. Beispielsweise lässt sich durch die Verwendung von Leimbindern eine glatte, strenge und einheitliche Fassade erzielen. Auch Profilbalken oder Rundhölzer werden im Bauwesen verwendet. Das im bionischen Hightech-Stil gebaute Häuschen hat eine elegante Ausstrahlung.

Holzhaus im Hightech-Stil

Das Foto zeigt ein kleines Häuschen im Hightech-Stil aus Holz.

Holzhaus im Hightech-Stil Holzhaus im Hightech-Stil

Besonders eindrucksvoll wirken Holzelemente in Kombination mit einer verputzten Fassade oder einer Teildekoration aus Ziegelblöcken.

Holzhaus im High-Tech-Stil Holzhaus im High-Tech-Stil

Projekt eines einstöckigen Hauses

Das Gebäude verbindet harmonisch Raum und Licht, hat ideale Proportionen und ein hochfunktionelles Äußeres und ist perfekt für eine Familie mit 3–4 Personen.

einstöckiges Haus im High-Tech-Stil

Das Foto zeigt ein Projekt eines einstöckigen Hauses im High-Tech-Stil für ein schmales Grundstück.

einstöckiges Haus im High-Tech-Stil einstöckiges Haus im High-Tech-Stil

Die kubische Form eines einstöckigen Hauses mit großen Fenstern und einem Flachdach wird durch eine Außenverkleidung in Weiß-, Grau-, Schwarz- oder Marmortönen positiv betont. Der Bereich um ein High-Tech-Cottage erfordert in der Regel keine Landschaftsgestaltung oder Blumenbepflanzung.

Einstöckiges Haus im High-Tech-Stil Einstöckiges Haus im High-Tech-Stil

Haus mit Flachdach

Ein Flachdach ermöglicht eine rationale Raumaufteilung. Selbstnivellierender Beton wird verwendet, um eine äußerst haltbare, ebene Oberfläche zu schaffen. Eine gute Möglichkeit ist die Gestaltung eines Ziergartens oder eines Erholungsbereichs auf dem Dach mit den notwendigen Möbeln und sogar einem Swimmingpool.

Dieser Dachtyp eignet sich für die Installation von Windgeneratoren, Regenwassersammelsystemen und Sonnenkollektoren, die zu erheblichen Einsparungen bei der elektrischen Energie beitragen.

Haus mit Flachdach im High-Tech-Stil

Das Foto zeigt ein Ferienhaus im High-Tech-Stil mit Flachdach und kombinierter Endbearbeitung.

Haus mit Flachdach im High-Tech-Stil Haus mit Flachdach im High-Tech-Stil

Eine interessante Designlösung ist ein transparentes Glasdach. Durch das flache Glasdach wird das Haus tagsüber mit viel Sonnenlicht durchflutet und bietet nachts einen wunderschönen Blick auf den Sternenhimmel.

Haus mit Flachdach im High-Tech-Stil Haus mit Flachdach im High-Tech-Stil

Zweistöckiges Haus

Es hat viele Vorteile. Ein zweistöckiges Haus im High-Tech-Stil bietet die Möglichkeit, mehr architektonische Konfigurationen umzusetzen, mehrstöckige Terrassen auszustatten usw. Ein solches Gebäude verfügt über genügend Nutzfläche, in der eine vollwertige Familie leben kann. Im Erdgeschoss befindet sich üblicherweise ein Gemeinschaftsraum mit Wohnzimmer und Küche, während sich im Obergeschoss ein Schlafzimmer und ein Kinderzimmer befinden.

zweistöckiges Haus im Hightech-Stil

Das Foto zeigt ein Projekt eines zweistöckigen Cottages im Hightech-Stil mit einer Fassade in Schwarz-Weiß-Tönen.

zweistöckiges Haus im Hightech-Stil zweistöckiges Haus im Hightech-Stil

Solche Hightech-Projekte zeichnen sich typischerweise durch eine Garage unter dem gleichen Dach wie das Ferienhaus aus. Technische Kommunikationsmittel in Form von Treppen oder speziell präsentierten Lüftungssystemen können als Elemente der Fassade fungieren.

zweistöckiges Haus im High-Tech-Stil zweistöckiges Haus im High-Tech-Stil

Modernes kleines Haus

Auf kleinen Grundstücken werden kleine, aber nicht weniger komfortable und schöne Ferienhäuser im High-Tech-Stil gebaut, die sich perfekt in die umgebende Außenansicht einfügen.

Diese Gebäude zeichnen sich durch ein lakonisches Erscheinungsbild aus, das mit Hilfe einer schwarz-weißen Fassadengestaltung elegant betont werden kann. Der Wohnbereich im Haus wird oft durch eine Terrasse ergänzt. Sie bildet nicht nur eine harmonische Fortsetzung des Innenraums, sondern vermittelt auch ein Gefühl von mehr Großzügigkeit.

Kleines Haus im Hightech-Stil

Das Foto zeigt ein kleines Grundstück mit einem kleinen zweistöckigen Haus im Hightech-Stil.

Kleines Haus im Hightech-Stil Kleines Haus im Hightech-Stil

Die Fassade, ergänzt durch originelle Beleuchtung in Kombination mit Glas- und Spiegelflächen, verleiht dem Gebäude Originalität und sieht im Dunkeln sehr eindrucksvoll aus.

kleines Haus im High-Tech-Stil kleines Haus im High-Tech-Stil

Haus im Wald

Ein Haus mit Schindeln, Blockhäusern oder Holzimitat-Verkleidungen wirkt vor dem Hintergrund der natürlichen Landschaft besonders harmonisch. Eine solche Außengestaltung mildert das hochmoderne Gebäude im Hightech-Stil optisch und nimmt ihm die Kälte. So wird das Ferienhaus zu einem integralen Bestandteil des ökologischen Systems und nicht zu dessen Gegenteil.

Haus im High-Tech-Stil im Wald

Das Foto zeigt ein Ferienhaus im High-Tech-Stil mit Panoramaverglasung und Holzverkleidung, gelegen im Wald.

Haus im High-Tech-Stil im Wald Haus im High-Tech-Stil im Wald

Das Gebäude und das Gartengrundstück im High-Tech-Stil sollten ein möglichst natürliches und unaufdringliches Design aufweisen, das den Waldraum ergänzt und gleichzeitig das Gebäude vor dem einheitlichen grünen Hintergrund hervorhebt.

Das Projekt eines modischen, hochmodernen und dynamischen Hauses im Wald beinhaltet oft Panoramaverglasungen und eine offene Terrasse mit Blick in die Natur.

Haus im Hightech-Stil im Wald Haus im Hightech-Stil im Wald

Projekt eines Ferienhauses mit Panoramafenstern

Panoramaverglasung ist ein charakteristisches Merkmal von Hightech. Große Fenster mit Kunststoff- oder Aluminiumrahmen wirken leicht und sind sicher, umweltfreundlich, haben eine gute Wärmedämmung und Schalldämmung.

Haus mit Panoramafenstern im High-Tech-Stil

Das Foto zeigt ein Projekt eines zweistöckigen Hauses im High-Tech-Stil mit Panoramafenstern.

Haus mit Panoramafenstern im High-Tech-Stil Haus mit Panoramafenstern im High-Tech-Stil

Um die Wärmebelastung zu reduzieren, werden Fenster getönt oder mit Schutzfolien abgedeckt.

Bei vielen Projekten privater Ferienhäuser wird über den Fenstern eine Pergola in Form spezieller Funktionsmarkisen installiert, die vor Sonnenlicht schützen.

Haus mit Panoramafenstern im High-Tech-Stil Haus mit Panoramafenstern im High-Tech-Stil

Sattelhaus

Ein Satteldach verleiht dem Gebäude Originalität und Individualität und ermöglicht es Ihnen, ein eintöniges Design zu vermeiden. Diese Art der Dacheindeckung eignet sich gleichermaßen für große und kleine Häuser.

Sattelhaus im High-Tech-Stil

Das Foto zeigt ein großes Ferienhaus im High-Tech-Stil, ausgestattet mit einem Satteldach.

Sattelhaus im High-Tech-Stil Sattelhaus im High-Tech-Stil

Im Hightech-Stil weist ein Satteldach meist einen minimalen Neigungswinkel auf. Das Dach kann zentriert sein, ungleichmäßige Neigungen aufweisen oder asymmetrisch sein.

Sattelhaus im Hightech-Stil Sattelhaus im Hightech-Stil

Stilvolles Hightech-Cottage mit Terrasse

Die Terrasse lässt das Cottage noch attraktiver aussehen. Manchmal werden riesige Terrassen durch einen luxuriösen Swimmingpool für eine gemütliche und komfortable Erholung ergänzt.

Haus mit einer Terrasse im High-Tech-Stil

Das Foto zeigt eine offene Terrasse neben einem Backsteinhaus im High-Tech-Stil.

Haus mit einer Terrasse im High-Tech-Stil Haus mit einer Terrasse im High-Tech-Stil

Beim Bau einer offenen Terrasse werden Materialien wie Glas, Kunststoff oder Metall verwendet, eine ruhige monochrome Farbpalette gewählt und die Terrasse mit stilvollen Möbeln, Lampen und Pflanzen dekoriert.

Eine große Terrasse ist eine logische Fortsetzung des Innenraums und trägt zu einer deutlichen Raumvergrößerung bei.

Haus mit Terrasse im High-Tech-Stil Haus mit Terrasse im High-Tech-Stil

Traumhaus am Meer

Das Äußere des Hauses mit unterbrochenen Linien und lakonischen Formen sieht immer exklusiv aus. Die Außenfassade besteht aus Muschelkalk, Ziegel oder Holz und verfügt über Panoramaverglasung, die nicht nur viel Sonnenlicht hereinlässt und eine schöne Aussicht eröffnet, sondern auch eine vollständige Verschmelzung mit der umgebenden Landschaft ermöglicht.

Haus im High-Tech-Stil an der Küste

Das Foto zeigt ein zweistöckiges Ferienhaus im High-Tech-Stil mit Terrasse und Swimmingpool an der Küste.

Haus im High-Tech-Stil an der Küste Haus im High-Tech-Stil an der Küste

Das Projekt eines Ferienhauses am Meer setzt eine offene Terrasse mit oder ohne Glasumrandung voraus. Die Eleganz und der Minimalismus des Hightech-Gebäudes werden durch eine Außengestaltung in hellen Farben noch weiter unterstrichen. Ein solches Ferienhaus ist ideal für diejenigen, die maximalen Komfort, Funktionalität und Privatsphäre schätzen.

Haus im High-Tech-Stil an der Küste Haus im High-Tech-Stil an der Küste