Hauptabmessungen der Kabanchik-Fliese

Kabanchik ist eine rechteckige Keramikfliese, die einem Ziegelstein ähnelt. Ursprünglich wurde sie zur Verkleidung von Gebäuden verwendet, später fand sie auch Verwendung in U-Bahn-Wänden, weshalb sie in den USA und Großbritannien auch „Subway“ genannt wird.

Die Kabanchik-Fliese ist in drei Hauptgrößen erhältlich:

  • klein 7,5 x 10 cm;
  • groß 10 x 20 (10 x 30) cm;
  • groß 28,5 x 8,5 cm.

Da große Fliesen kleine Küchen optisch verkleinern, wird für sie die Standardgröße 10 x 20 cm verwendet. In geräumigen Räumen ist jedes Produkt geeignet.

Kleines Schwein Großes Schwein

Arten von Schweinefliesen

Ein charakteristisches Merkmal des Schweins sind die Fasen – abgeschrägte Kanten, die entlang des Umfangs verlaufen.

Mit einer Fase

Fasen (oder Facetten) verleihen dem Produkt Volumen. Die glasierte Oberfläche wirkt damit besonders eindrucksvoll.

Fasen auf braunen Fliesen

Das Foto zeigt eine Küche in Schokoladentönen, verkleidet mit konvexen Fliesen mit Fasen.

Ohne Fase

Flache Produkte ohne Fasen wirken lakonisch und werden verwendet, wenn Sie den Raum nicht mit Relieftexturen überladen möchten.

Fliesen ohne Fase

Farbe der Schürze von Fliesen

Da die Nachfrage nach Weiß hoch ist, bringen die Hersteller neue Arten von Fliesen auf den Markt, nutzen die gesamte Farbpalette und spielen auch mit Texturen, indem sie natürliche Materialien imitieren.

Weiß

Diese Farbe bleibt aufgrund ihrer Vielseitigkeit unverändert beliebt. Harmoniert perfekt mit jedem Farbton, zieht keine besondere Aufmerksamkeit auf sich und verleiht ihm „Flair“.

Weiße Schürze mit schwarzem Mörtel weiße Schürze mit weißem Mörtel Weiße Schürze

Das Foto zeigt eine Küche mit einer weißen Schürze, die sich ursprünglich im unteren Teil der Wand befand.

Schwarz

Die tiefschwarze Farbe der Schürze ist eine mutige und unglaublich stilvolle Möglichkeit, den Arbeitsbereich hervorzuheben. Das dunkle Schwein sieht luxuriös aus, hat aber einen kleinen Nachteil: Auf seiner glänzenden Oberfläche ist jeglicher Schmutz deutlich sichtbar.

Schwarze Schürze glänzend schwarze Schürze Schwarze Wanddekoration in der Küche

Das Foto zeigt eine Jugendküche, in der nicht nur die Schürze, sondern auch die Wand über der Tür mit einem Schwein verziert ist.

Blau

Fliesen in Himmelblau oder Dunkelblau wirken originell und verleihen dem Interieur Frische.

blaue Schürze blaue Schürze

Beige

Eine Schürze in neutraler Farbe passt gut in eine Küche in Pastelltönen (milchig, blau). Manchmal dient es als Hintergrund für helle Möbel.

Cremefarbene Schürze Beige Schürze in einer grauen Küche

Grau

Eine weitere universelle Farbe der Schürze, die sowohl zu hellen als auch zu dunklen Fassaden der Kücheneinrichtung passt.

Glasierte graue Schürze Hellgraue Schürze

Farbig

Farbe verleiht der Küche einen besonderen Charakter. Mit einer mehrfarbigen Schürze können Sie ein einzigartiges Interieur schaffen. Und Rot zieht die Aufmerksamkeit auf sich und schafft eine gastfreundliche Atmosphäre.

Grau-gelbe Schürze Kirschrote Schürze

Orange

Wenn es in der Küche an Licht und Gemütlichkeit mangelt, ist eine orangefarbene Schürze eine tolle Lösung.

Orangefarbenes Wildschwein

Gelb

Die sonnige gelbe Farbe der Schürze verleiht dem Interieur Fröhlichkeit oder dient als heller Akzent.

Gelbes Schwein

Grün

Oliv, Pistazie, Minze, Hellgrün – Grüntöne im Kücheninterieur vermitteln ein Gefühl von Ruhe und natürlicher Harmonie und verbessern die Stimmung.

Pistazie Minzschürze Olivenschwein

Das Foto zeigt eine Küche mit natürlichen Motiven. Die olivgrüne Schürze mit Bordüre harmoniert mit den natürlichen Texturen der Arbeitsplatte und der Schränke: Marmor und Holz.

Flieder

Dieser Farbton wird selten für Schweinsmusterfliesen verwendet. Die lila Farbe verleiht der Küche nicht nur Zartheit, sondern auch Einzigartigkeit.

Fliederschürze

Schürzendesign

Eine Küchenschürze im Schweinsmuster kann sich entlang der Ecke erstrecken oder die ganze Wand einnehmen. Abhängig von der dafür vorgesehenen Fläche werden unterschiedliche Arten von Beschichtungen und zusätzlichem Dekor ausgewählt.

Wenn das Set die ganze Wand einnimmt, empfehlen wir die Verwendung von glasierten Produkten. Die glänzende Oberfläche reflektiert das Licht effektiv und vergrößert den Raum optisch.

Ein Schwein mit einer matten Oberfläche ist weniger verbreitet. Es wird in Innenräumen verwendet, in denen Glanz stilistisch unpassend ist, oder in Küchen mit vielen glänzenden Oberflächen.

Glasiertes Schwein

Das Foto zeigt eine schwarze Küche, deren glänzende Schürze durch eingebaute Lampen vorteilhaft beleuchtet wird.

Holzfassaden und eine matte Schürze Beige matte Fliesen

Kabanchik lässt sich problemlos mit anderen Fliesen kombinieren, beispielsweise wenn Sie den Bereich zwischen Herd und Dunstabzugshaube hervorheben möchten. Das Mosaik fügt sich in einem dünnen Streifen harmonisch in die Schürze ein.

Kabanchik plus kvadrat

Das Foto zeigt eine kleine Küche, die mit einer smaragdfarbenen Schürze dekoriert ist und gemusterte Kacheln im Ofenbereich.

Schürzendesign Schürzendesign

Sie können auch verschiedene Farben und Layoutmethoden kombinieren.

Schürzendesign

Foto von Fliesen mit Muster

Es gibt Produkte, wie gewöhnliche Fliesen, die natürliche Texturen imitieren: Marmor, Ziegel.

Marmorschürze Ziegelschürze

Eine Fliese mit Ornament, Muster oder Inschriften findet man häufig im skandinavischen Stil oder in der Provence.

Fliese mit Muster

Welche Art von Fugenmörtel sollte ich für eine Küchenrückwandfliese wählen?

Zunächst lohnt es sich, die Zusammensetzung zu berücksichtigen: Für die Küche eignet sich am besten Fugenmörtel auf Epoxidharzbasis, der schmutzabweisend ist. Apropos Palette: Für eine einfarbige, neutrale Schürze empfiehlt es sich, einen Fugenmörtel zu wählen, der in der Farbe der Fliese selbst ähnelt. Weiße und graue Fugen gelten als universell.

Burgunderfarbene Fliesen und Fugen

Das Foto zeigt eine burgunderfarbene Schürze mit Fugenmörtel im gleichen Ton, der die Nähte „auflöst“, ohne die Aufmerksamkeit darauf zu lenken.

Beigefarbene Fliesen und Fugen Weiße Fugen

Wenn Sie einen Akzent auf der Schürze setzen möchten, können Sie kontrastierende Kombinationen verwenden. Beispielsweise verleiht schwarzer Fugenmörtel auf weißen Fliesen dem Innenraum eine grafische Note. Bei dunklen Fliesen betonen weiße Fugen die Textur oder einen interessanten Farbton.

Schwein mit kontrastierendem Fugenmörtel

Das Foto zeigt ein Beispiel für kontrastierenden Fugenmörtel. Ohne sie würde die Wand über dem Arbeitsbereich leer und unfertig aussehen.

Schwarze Fliesen mit weißem Mörtel Blaue Schürze mit weißen Nähten

Möglichkeiten zum Verlegen von Schweinefliesen

Wenn Sie Kunststoffplatten verwenden, die ein Schwein imitieren, gibt es nur zwei Möglichkeiten für die Verkleidung: vertikal und horizontal. Die rechteckige Form der einzelnen Fliesenelemente ermöglicht jedoch verschiedene Verlegearten:

  • Vertikal versetzt. Diese Methode kann eine geflieste Wand optisch verlängern.
  • Horizontal versetzt. Die häufigste Variante ist die versetzte Verlegung der Fliesen, ähnlich wie Ziegelsteine.
  • Horizontal gestapelt. Präzise „Naht-in-Naht“-Methode mit Schwerpunkt auf geometrischer Genauigkeit.

vertikales Schweinchen mit Versatz Horizontales Schweinchen mit versetztem Muster Horizontales gestapeltes Schwein

  • Vertikales Stapeln. Eine Methode, die die Strenge der Linien im Innenraum betont.
  • Diagonal. Die Elemente werden in einem Winkel von 45° angeordnet. Diese Option eignet sich für kleine Küchen, da sie die Schürze optisch erweitert.
  • Fischgrätmuster. Die Fliesen sind im Zickzack-Muster verlegt und bilden ein schönes Muster.

Vertikales Stapelschwein

Das Foto zeigt ein schwarzes vertikales Schwein, das dem Innenraum Seriosität verleiht.

diagonales Schwein Fischgrätenschwein

Wie sieht eine Schweinchen-Schürze in verschiedenen Einrichtungsstilen aus?

Schweinchen-Fliesen sind so multifunktional, dass sie in jedes Interieur passen.

Die Provence („französisches Land“) vereint rustikale Schlichtheit und Raffinesse. Die Schürze kann ein Muster haben oder im Gegenteil als Hintergrund für gemütliche Kleinigkeiten und ein antikes Set dienen.

Weiße Fliesen passen in ein geräumiges Loft mit rauen Texturen und bilden einen Kontrast zu Industriemöbeln. Eine interessante Option ist, wenn die glatte, glänzende Beschichtung der Schürze das strukturierte Mauerwerk widerspiegelt.

Küche im Provence-Stil Küche im Loft-Stil Küche im Loft-Stil

Aufgrund seiner lakonischen Form fügt sich das Schwein harmonisch sowohl in moderne als auch in skandinavische Küchenstile ein.

Moderner Stil in der Küche

Das Foto zeigt eine Küche im modernen Stil mit im Fischgrätenmuster verlegten Fliesen.

Skandinavischer Stil in der Küche Fliesen im skandinavischen Stil

Beige Kabanchik findet Anwendung im klassischen Stil und unterstreicht die Pracht eines luxuriösen Sets und reicher dekorativer Elemente.

Klassischer Stil in der Küche