Auswahlkriterien

Eine Badewanne ist für Wasseranwendungen konzipiert. Es gibt mehrere Kriterien, die Ihnen die Auswahl eines hochwertigen und komfortablen Produkts ermöglichen:

  1. Abmessungen. Zunächst müssen Sie die gewünschten Abmessungen des Produkts (Länge, Breite, Tiefe) bestimmen, die den Abmessungen des Badezimmers entsprechen. Es sollte nicht zu sperrig oder zu klein sein, da dies weder praktisch noch ästhetisch ansprechend ist. Es ist auch wichtig zu bedenken, dass die Verwendung einer großen Badewanne die Kosten für die Bezahlung der Rechnungen für die verbrauchte Wassermenge deutlich erhöht.
  2. Formen. Es gibt viele Arten von Badewannen, die bestimmten Stilen entsprechen. Beispielsweise passen standardmäßige rechteckige Produkte gut in klassische Badezimmereinrichtungen, ovale in minimalistische und eckige und runde in moderne. Die Wahl der Badewannenform hängt jedoch in erster Linie vom freien Platz im Badezimmer ab. Bei sehr kleinen Räumen ist der Kauf eines rechteckigen Produkts nicht möglich. In diesem Fall müssen Eckmodelle installiert und der passende Stil (Minimalismus, Hightech usw.) gewählt werden.
  3. Material. Bei der Materialwahl spielen zwei Faktoren eine Rolle: Zweckmäßigkeit und Kosten. Sie sollten sich darüber im Klaren sein, wie komfortabel das Baden mit der Wahl eines bestimmten Modells ist und ob Sie über die nötigen Mittel verfügen, um es zu kaufen. Beispielsweise sind Acrylbadewannen und Gusseisenbadewannen langlebig und speichern die Wasserwärme gut, während Stahlbadewannen eine hohe Wärmeleitfähigkeit aufweisen, aber günstiger sind.
  4. Verfügbarkeit zusätzlicher Optionen. Obwohl Badewannen in Form eines einfachen Beckens nach wie vor beliebt sind, erobern moderne Modelle mit vielen Zusatzfunktionen allmählich einen Teil des Marktes. Achten Sie beim Kauf unbedingt auf Optionen wie konstante Wassererwärmung, Hydro- und Luftmassagesysteme, Mini-Wasserfälle usw. Sie bieten viele Vorteile für Gesundheit und Komfort. Zusätzlich können Sie nützliches Zubehör wie bequeme Kopfstützen wählen.
  5. Preis. Die Kosten hängen in erster Linie vom verwendeten Material und dem Vorhandensein von Zusatzfunktionen ab und werden in mehrere Kategorien eingeteilt. Zu den günstigsten gehören Steingut-, Stahl- und Acrylbadewannen. Im teureren Segment finden sich Produkte aus Gusseisen. Darunter können Sie eine praktische und ästhetische Badewanne wählen.
  6. Hersteller. Es wird empfohlen, Modelle von namhaften Herstellern mit einem positiven Image zu wählen. In der Regel legen sie Wert auf die Qualität ihrer Produkte und sind bestrebt, die Technologie zu verbessern.

stilvolle Badewanne

Bestimmung der Badewannenmaße

Die Wahl der Maße (Länge, Breite, Tiefe) des Beckens kann schwierig sein. Standardgrößen von Badewannen variieren je nach Hersteller und Modell und müssen den Maßen des Badezimmers (der Toilette) entsprechen. Es ist jedoch wichtig, ein Becken mit der richtigen Länge und Breite zu wählen, die der Körpergröße aller erwachsenen Familienmitglieder entspricht.

Die meisten Modelle haben folgende Standardmaße: Länge – 140 bis 185 cm, Breite – 75 bis 90 cm, Tiefe – 40 bis 65 cm. Um die Maße zu wählen, müssen Sie zunächst die durchschnittliche Körpergröße der Erwachsenen in der Familie berechnen, die die Badewanne benutzen möchten. Die optimale Länge des Produkts ist im Verhältnis zu diesem Parameter 10 cm kürzer, die Breite 10 cm länger. Die Tiefe wird nach persönlichen Vorlieben gewählt, damit man bequem ins Wasser eintauchen kann.

kleine Badewanne

Welche Form ist besser zu wählen?

Wie jedes Möbelstück im Wohnzimmer einer Wohnung ist auch die Badewanne das zentrale Element der Einrichtung. Daher ist es wichtig, die optimale Form zu wählen, die es Ihnen ermöglicht, die visuelle Harmonie zu bewahren und alle möglichen Funktionen des Produkts zu nutzen.

Klassifizierung von Badewannen nach Form:

  1. Rechteckig. Dies sind die beliebtesten Modelle, da sie bequem und praktisch sind. Rechteckige Becken passen gut in ein klassisches Badezimmer (an jeden Ort), lassen sich aber auch mit anderen Stilen kombinieren. In der Regel sind sie kompakt und nehmen nur wenig Platz ein. Rechteckige Waschbecken können eingebaut oder freistehend (auf Beinen) sein.
  2. Oval und rund. Solche Formen sind weniger rational und eignen sich für ein geräumiges Badezimmer. Ovale Waschbecken sind jedoch praktischer, da sie dem klassischen Stil nahe kommen.
  3. Eckwaschbecken. Geeignet für sehr kleine Badezimmer, da sie wenig Platz beanspruchen und funktional bleiben. Sie können in Badezimmern von Wohnungen mit beliebiger Wandgeometrie installiert werden. Der Hauptnachteil ist die Komplexität der Verblendarbeiten (Verlegen von Fliesen) und das Reinigen der Fugen von angesammeltem Staub. Um die Wände zu reparieren, müssen Sie die Badewanne demontieren.
  4. Polygonal. Diese Modelle sind einzigartig und erfordern eine sorgfältige Größenauswahl. Sie passen nicht in alle Räume und lassen sich nicht mit jedem Stil kombinieren. Hier sollten Sie sich ausschließlich von Ihren eigenen ästhetischen Vorlieben leiten lassen.
  5. Asymmetrisch. Auch der Kauf solcher Modelle erfordert eine gründliche Voranalyse. Asymmetrische Becken sind in der Regel teuer und passen nicht an jede Stelle im Badezimmer (Wohnungstoilette).

Badewanne mit ungewöhnlicher Form Eckbadewanne runde Badewanne

Aus welchem Material ist es besser, eine Badewanne zu kaufen

Badewannen werden aus vielen Materialien hergestellt, und ständig kommen neue hinzu. Sie alle haben ihre Vor- und Nachteile für den Käufer. Beispielsweise speichern Badewannen aus Gusseisen die Wärme sehr gut, Stahlbadewannen bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und Marmor (aus Kunststein) eignet sich für wahre Kenner von Schönheit und Komfort.

Sehen Sie sich den Vergleich von Badewannen aus Gusseisen, Acryl und Stahl an.

Badewannen aus Gusseisen

Badewannen aus Gusseisen gelten als die langlebigsten und halten bei sorgfältiger Nutzung jahrzehntelang. Das wichtigste Leistungsmerkmal von Gusseisen ist die gute Wärmespeicherung (langes Abkühlen) aufgrund der dicken Wände beim Einfüllen von heißem Wasser. Gusseisenbadewannen kühlen nicht so schnell ab wie Produkte aus anderen Materialien und sind daher sehr komfortabel zu benutzen.

Badewannen aus Gusseisen haben auch Nachteile, deren größter das hohe Gewicht ist. Sie sind so schwer, dass Sie vor der Installation (Montage) den Boden gut verstärken müssen. Darüber hinaus ist Gusseisen mit Emaille beschichtet, die bei Stößen leicht abplatzt, wodurch das freiliegende Material der dicken Badewannenwände mit Wasser in Berührung kommt und schnell rostet. Dies lässt sich jedoch vermeiden, wenn Sie das Gusseisen sorgfältig pflegen und rechtzeitig hochwertige Reparaturen durchführen.

Gusseisenbadewannen eignen sich für Liebhaber hoher Qualität und Zuverlässigkeit. Diese Produkte sehen immer elegant und majestätisch aus, sodass sie gut in das Interieur eines Badezimmers im klassischen Stil passen.

Vorteile

Nachteile

  • hohe Beständigkeit von Gusseisen gegen mechanische und thermische Einflüsse;
  • effektive Speicherung der Wasserwärme durch Gusseisen;
  • Verwendung von Badewannen aus Gusseisen in Innenräumen im beliebten klassischen Stil.
  • sehr schwere Badewannen aus Gusseisen (bis zu 150 kg);
  • hohe Wahrscheinlichkeit von Emaille-Abplatzungen und Rostbildung durch Wasser auf Gusseisen (über die gesamte Wandstärke);
  • hohe Kosten für Badewannen aus Gusseisen.

Gusseisenbadewanne

Stahl Badewannen

Heute erfreuen sich dickwandige Stahlbadewannen aufgrund ihrer einfachen und kostengünstigen Herstellung großer Beliebtheit. Sie zeichnen sich aber auch durch zahlreiche nützliche Eigenschaften aus, darunter Leichtigkeit, schnelle Wärmeaufnahme und lange Lebensdauer. Stahlbadewannen sind einfach zu installieren (zusammenzubauen) und erfordern keine Vorarbeiten, wie beispielsweise die Verstärkung des Bodens.

Das geringe Gewicht der Wannenkonstruktion, das die Installation erleichtert, ist auch ein Nachteil. Es beeinträchtigt die Stabilität von Stahlbadewannen, sodass sie befestigt werden müssen. Zu den Nachteilen dieser Produkte gehört die schnelle Abkühlung, die den Nutzungskomfort mindert.

Stahlbadewannen eignen sich für alle, die Einfachheit und Zweckmäßigkeit bevorzugen. Sie werden auch von Menschen gewählt, die wenig Geld zum Kaufen haben.

Vorteile

Nachteile

  • Stahl ist widerstandsfähig gegen mechanische Einwirkungen;
  • Stahl ist langlebig;
  • geringes Gewicht von Stahlbadewannen;
  • schnelles Aufheizen der Badewannenmaschine beim Befüllen mit heißem Wasser;
  • relativ niedrige Kosten.
  • Stahl kühlt schnell ab;
  • Instabilität (erfordert Installation (Montage) von Befestigungselementen);
  • begrenzte Auswahl an Stilen von Stahlbadewannen.

Stahlbadewanne

Acrylbadewannen

Acryl ist eine langlebiges, zuverlässiges und flexibles Polymer, das bei der Herstellung von Badewannen immer beliebter wird. Acrylbadewannen mit dicken Wänden sind aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften beliebt. Zunächst einmal ist das verwendete Material sehr flexibel, wodurch Sie Schalen jeder Form, Höhe, Breite und Tiefe gießen können. Außerdem speichert Acryl die Wärme gut. Es hat jedoch auch Nachteile, darunter die Empfindlichkeit der Beschichtung (Emaille) und des Grundmaterials gegenüber mechanischer Beanspruchung und hohen Temperaturen.

Um alle Vorteile einer Acrylbadewanne zu nutzen, ist es wichtig, beim Kauf ein Qualitätsprodukt zu wählen. Das Becken wird aus Acryl gegossen (Wandstärke nicht dünner als 6–8 mm) und anschließend mit Glasfaser und Harzen verstärkt. Es gibt jedoch auch Sandwichmodelle auf dem Markt, die aus ABS-Kunststoff mit einer Acrylbeschichtung (Emaille) hergestellt sind. Ihre Wände sind dünner, daher speichern sie die Wärme schlechter und verschleißen schneller. Eine Fälschung erkennen Sie am niedrigeren Preis oder am Ausschnitt des Lochs für den Siphon, der deutlich die Anzahl der Materialschichten unter der Acrylbeschichtung (Emaille) zeigt.

Acrylbadewannen sind für jeden geeignet, besonders aber für diejenigen, die ihrem Interieur eine einzigartige Note verleihen möchten. Es ist fast immer möglich, Becken der gewünschten Form und Größe (Höhe, Breite, Tiefe) auszuwählen.

Vorteile

Nachteile

  • die Möglichkeit, jedes beliebige Design einer komfortablen Acrylbadewanne zu entwickeln (unter Berücksichtigung der Form, Höhe und Breite);
  • geringes Gewicht (ca. 30 kg);
  • hohe Festigkeit von Acryl;
  • lange Lebensdauer;
  • einfache Installation.
  • Empfindlichkeit von Acryl gegenüber hohen Stoßbelastungen;
  • das Grundmaterial (Acryl) unter der Beschichtungsschicht erweicht bei Kontakt mit Wasser, dessen Temperatur über +90 °C liegt;
  • die Beschichtung der Wände und des Bodens wird leicht zerkratzt.

Acrylbadewanne

Quaryl-Badewannen

Quaryl-Badewannen mit dicken Wänden werden aus einer Mischung aus Acryl und Quarzsand hergestellt. Das Ergebnis sind äußerst langlebige, zuverlässige und leichte Produkte. Im Vergleich zu Acrylbadewannen haben sie eine geringere Wärmeleitfähigkeit, was eine stabile Wassertemperatur gewährleistet.

Quaryl-Badewannen haben jedoch auch Nachteile. Obwohl sie langlebiger sind, kann die Beschichtung der Wände und des Bodens bei sehr hohen Temperaturen leicht zerkratzen und zerstört werden. Außerdem ist die Auswahl der passenden Armaturen für sie schwierig.

Quaryl-Badewannen eignen sich für alle, die keine Eintönigkeit mögen. Sie können jede beliebige Form und Größe (Höhe und Breite) haben und passen daher problemlos in fast jedes Interieur. Allerdings sollte berücksichtigt werden, dass ihre Kosten deutlich höher sind als bei vergleichbaren Badewannen aus Acryl und nicht für jeden geeignet sind.

Vorteile

Nachteile

  • geringes Gewicht (30–40 kg);
  • Vielfalt an Designs, Volumen, Größen (Höhe und Breite) und Farben von Acrylbadewannen;
  • höhere Festigkeit als Badewannen auf Basis von gegossenem Acryl;
  • geringe Wärmeleitfähigkeit;
  • einfache Installation;
  • Empfindlichkeit gegenüber hohen Temperaturen;
  • die Beschichtung der Wände und des Bodens verkratzt leicht;
  • schwierige Auswahl der Sanitärarmaturen.

quaril bathtub

Glas

Extravagante Glasbecken wirken auf den ersten Blick zerbrechlich und unpraktisch. Sie bestehen jedoch aus dicken Wänden aus hochbeständigem, gehärtetem Zweischichtglas, das temperaturwechsel- und stoßbeständig ist. Sie sind umweltfreundlich, sicher, zuverlässig und vergrößern den Raum optisch.

Obwohl Glasbecken sehr ungewöhnlich sind, haben sie nur wenige Nachteile. Sie sind pflegeleicht und erfordern ein ansprechendes Aussehen. Darüber hinaus handelt es sich immer um teure Produkte.

Glasbadewannen eignen sich für Menschen, die einen extravaganten Stil bevorzugen und über die finanziellen Mittel verfügen, um ihre Wünsche zu erfüllen.

Vorteile

Nachteile

  • umweltfreundlich, sicher;
  • hohe Festigkeit, lange Lebensdauer;
  • effektive Wärmespeicherung;
  • es gibt viele Modelle in unterschiedlichen Formen und Größen (Höhe und Breite) auf dem Markt;
  • erweitern den Raum optisch.
  • schwierig, Sauberkeit und ein ansehnliches Erscheinungsbild aufrechtzuerhalten;
  • hohe Kosten;
  • schwierige Installation.

Glasbadewanne

Steingut

Die Qualität von Steingutmodellen aus Ton und Sand unterscheidet sich nicht von herkömmlichen Waschbecken. Sie sind sehr schön und benötigen keine besondere Pflege. Sie zeichnen sich durch ihr hohes Gewicht und ihre Zerbrechlichkeit aus. Sie können eingebaut oder freistehend (auf einem Bein) sein.

Fayence-Produkte werden für diejenigen empfohlen, die einen einfachen Stil im Interieur bevorzugen und die beste Kombination aus Preis und Qualität finden möchten.

Vorteile

Nachteile

  • schönes Aussehen;
  • pflegeleicht;
  • beständig gegen aggressive Chemikalien;
  • optimales Verhältnis von Preis und Qualität;
  • einfach zu installieren.
  • hohes Gewicht;
  • hohe Zerbrechlichkeit.

Fayence-Badewanne

Marmor

Badewannen aus natürlichem Marmorbadewannen werden von Handwerkern aus einem massiven Steinblock gefertigt. Es handelt sich um einzigartige und teure Modelle, die nur echten Handwerkskennern gefallen. Moderne Fabriken fertigen jedoch auch Produkte aus Kunststein: einer Mischung aus Polyesterharz und Kalkstein. Unabhängig vom Herstellungsverfahren sind dies sehr schöne, stilvolle, langlebige und schwere Produkte.

Marmorbadewannen erfordern eine ständige und sorgfältige Pflege. Aufgrund der besonderen Reinigungsanforderungen ist ihre Instandhaltung mit hohem finanziellen Aufwand verbunden.

Modelle aus Natur- oder Kunststein eignen sich für wahre Kenner schöner und teurer Dinge. Obwohl es sich um sehr schwere Tanks handelt, die sorgfältiger Wartung bedürfen, sind sie langlebig und praktisch.

Vorteile

Nachteile

  • Haltbarkeit, lange Lebensdauer;
  • Beständigkeit gegen hohe Luftfeuchtigkeit;
  • Vielfalt an Formen, Volumen, Größen (Höhe, Breite, Tiefe) und Farben;
  • Stein (Marmor) absorbiert Lärm.
  • Hohes Gewicht (80–140 kg);
  • Komplexität der Installation;
  • Es gibt besondere Pflegeanforderungen, die schwer zu erfüllen sind;
  • Bei unsachgemäßer Pflege besteht die Möglichkeit von Verfärbungen und Rissen;
  • Hohe Kosten für Produkt und Reinigungsmittel.

Marmorbadewanne

Kupfer

Praktische Kupferbadewannen werden selten verwendet, können aber unter bestimmten Bedingungen eine bevorzugte Option sein. Sie sind langlebig, kratz- und stoßfest und benötigen keine besondere Pflege. Gleichzeitig sind sie ästhetisch ansprechend und sehen oft hochwertiger aus als Modelle aus anderen Materialien. Sie können monolithisch oder auf Füßen sein.

Kupferbadewannen sind im Handel nur sehr schwer zu finden. Ihre Herstellung erfordert besonderes Geschick, weshalb die Hersteller sehr hohe Preise verlangen. Dies ist der Hauptnachteil.

Kupfermodelle eignen sich für alle, die ein einzigartiges, ungewöhnliches und dennoch anspruchsvolles Interieur schaffen möchten. Der Käufer sollte sich jedoch darüber im Klaren sein, dass dies mit hohen Kosten verbunden ist.

Vorteile

Nachteile

  • exquisites Aussehen;
  • hochfeste, langlebige Materialien;
  • kratzfest;
  • minimaler Wartungsaufwand.
  • schwer im Handel erhältlich;
  • hoher Preis.

Kupferbadewanne

Holz

Natürliche Schönheit und Eleganz sind die Hauptgründe, warum manche Hausbesitzer bequeme Holzbadewannen bevorzugen. Viele von ihnen betrachten die Textur des Materials als den Hauptvorteil. Darüber hinaus können die Produkte auf Bestellung in den gewünschten Formen, Abmessungen, Größen und im Einrichtungsstil gefertigt werden. Sie können eingebaut oder freistehend (auf Beinen) sein.

Holzmodelle haben jedoch auch Nachteile. Sie erfordern eine sorgfältige Pflege, da das Produkt mit der Zeit durch übermäßige Trockenheit oder Feuchtigkeit reißen kann. Die Reinigung ist nicht einfach, da scheuernde, aggressive Chemikalien vermieden werden müssen. Außerdem sind solche Badewannen sehr teuer.

Holzmodelle eignen sich für alle, die Umweltfreundlichkeit und die natürliche Schönheit von Holz bevorzugen. Sie passen besonders gut in ein Interieur im Landhausstil.

Vorteile

Nachteile

  • umweltfreundlich;
  • natürliche Schönheit, Raffinesse;
  • die Aromen von Naturholz beruhigen und helfen, die Kraft schneller wiederherzustellen;
  • die Möglichkeit, nach der gewünschten Form, Größe und dem gewünschten Volumen zu bestellen.
  • erfordert komplexe, sorgfältige Wartung;
  • hohe Herstellungskosten.

Holzbadewanne

Welche zusätzlichen Optionen sind zu wählen?

Die Funktionalität moderner Badewannen geht über traditionelle Wasserverfahren hinaus. Heutzutage können Produkte mit vielen Standardoptionen ausgestattet sein, darunter:

  1. Hydromassage. Die Hydromassagefunktion wird durch mehrere Düsen an der Unterseite und an den Seiten des Produkts gewährleistet, durch die Wasserstrahlen gepumpt werden. Die Wirkung des Wasserstrahls auf den Körper erzeugt einen Massageeffekt und fördert eine tiefe Entspannung des Körpers. Die Düsen sind einstellbar. Die Hydromassage ist mit der Wassererwärmung kombiniert.
  2. Luftmassage. Im Gegensatz zum Hydromassagesystem werden Düsen verwendet, die Luftströme erzeugen, die das gesamte Wasservolumen durchdringen, auf den Körper einwirken und ihn entspannen.
  3. Wasserkontrollsensoren. Ein spezielles automatisches System ermittelt den Flüssigkeitsstand im Behälter und startet bei Bedarf den Nachfüllvorgang. Es ist üblicherweise in Standardbadewannen mit Hydromassage oder Luftmassage vorhanden.
  4. Chromotherapie (Farbtherapie). In die Seiten des Behälters ist ein System spezieller Lampen integriert, die die menschlichen Sinne beeinflussen und so die Wiederherstellung des Körpertonus gewährleisten. Diese Option trägt zur Verbesserung des Zustands der Blutgefäße bei.
  5. Selbstdesinfektion. Bei Bedarf wird der Badewanne ein Antiseptikum in der gewünschten Menge zugeführt. Die Standardfunktion wird durch Drücken einer Taste aktiviert.

Neben zusätzlichen Optionen können Sie verschiedenes Zubehör erwerben. Zum Beispiel eine bequeme Kopfstütze, die hilft, den Nacken zu fixieren.

Hydromassagebadewanne

Auswahl eines Herstellers und Preises

Auf dem russischen Markt gibt es viele Badewannenanbieter, darunter auch ausländische (aus Spanien, Deutschland, der Tschechischen Republik usw.). Viele von ihnen sind den Verbrauchern gut bekannt, da sie sowohl hochwertige als auch günstige Produkte verkaufen.

Zu den beliebtesten Marken gehören:

  1. Radomir ist eine russische Marke, die seit 1991 im Sanitärsegment tätig ist. Sie ist einer der größten einheimischen Hersteller, der unter Verwendung modernster Technologien High-End-Modelle herstellt. Sogar Gesundheitseinrichtungen in Russland kaufen die Produkte dieser Marke, was für ihre hohe Qualität spricht.
  2. KALDEWEI ist eine deutsche Marke, die 1918 gegründet wurde. Alle Produkte werden in einem deutschen Werk hergestellt und anschließend in europäische Länder und die ehemalige Sowjetunion geliefert. Kaldewei-Produkte aus Deutschland zeichnen sich durch hohe Qualität und Zuverlässigkeit aus und erfreuen sich bei russischen Käufern großer Nachfrage.
  3. Kolpa ist eine bekannte europäische Marke, deren Produkte in mehreren Ländern hergestellt werden, darunter Slowenien, Serbien und Kroatien.
  4. Jacob Delafon ist eine französische Marke mit einer reichen Geschichte. Produziert eine breite Palette hochwertiger Badewannen und Sanitärartikel. Bietet seinen Kunden exzellenten Service.
  5. Riho ist eine tschechische Marke, die eine breite Palette von Sanitärartikeln herstellt. Sie setzt ihre eigenen einzigartigen Produktionstechnologien und Innovationen ein und verwendet hochwertige Materialien. Riho wird von Kunden aus Russland sehr geschätzt.
  6. Roca ist eine Marke der Roca-Gruppe aus Spanien, die sich mit der Herstellung von Baumaterialien und Sanitärartikeln beschäftigt. Einige Roca-Produkte werden in einem Produktionswerk in der Region Leningrad hergestellt. Im Jahr 2010 wurde das Sanitärfabrikat ZAO UgraKeram Teil seiner Struktur. Unter der Marke Roca (Spanien) werden Badewannen aus Gusseisen, Acryl und Stahl in verschiedenen Konfigurationen (Designs) hergestellt. Alle Produkte sind von hoher Qualität und haben hervorragende Verbrauchereigenschaften. Russische Kunden mögen Roca-Produkte sehr, wie die ständig wachsende Nachfrage nach ihnen beweist. Die Marke Roca ist in aller Munde.

bath

Die Kosten für Badewannen aller Hersteller variieren stark je nach Ausführung (Form, Größe, Volumen). Beispielsweise hat selbst der spanische Hersteller Roca mehr als 100 Artikel im Sortiment. Jeder kann jedoch die beste Option für sich selbst finden. Unternehmen aus Russland und anderen Ländern haben immer preiswerte Modelle mit mehreren nützlichen Funktionen im Sortiment.