Linoleum mit Holzmuster

Ein beliebter Bodenbelag mit optimalem Preis-Leistungs-Verhältnis. Linoleum hat keine Nähte, sodass kein Schmutz in die Fugen gelangt: Der Boden im Flur ist pflegeleicht, feuchtigkeitsbeständig und abriebfest. Dank der Holzstruktur sind kleinere Schäden und Flecken auf dem Bodenbelag kaum zu erkennen, und die Holzmaserung verleiht dem Innenraum Wärme und Gemütlichkeit.

Helles Linoleum Dunkles Holzlinoleum

Imitationsfliesen

Wenn Sie das Holz auf dem Boden satt haben und Feinsteinzeug aus irgendeinem Grund nicht als Bodenbelag in Betracht gezogen wird, ist Linoleum mit einem Muster in der Form von Quadraten oder PVC-Fliesen. Beide Materialien sind günstiger als Feinsteinzeugfliesen.

Um sie im Flur zu verlegen, muss die Oberfläche sorgfältig vorbereitet werden: Der Boden sollte glatt und ohne Mängel sein, dann hält die Beschichtung im „schmutzigen“ Bereich lange.

Schwarz-weißer Boden

Fliesen mit buntem Muster

Fliesenböden sind wirklich universell. Aufgrund ihrer Umweltfreundlichkeit, Haltbarkeit und Verschleißfestigkeit ist die Beschichtung eine der gängigsten Arten der Oberflächenbehandlung. Das Muster auf dem Boden sieht nicht nur attraktiv aus, sondern verbirgt auch Schmutz.

Um einen so auffälligen Akzent zu setzen, müssen die Wände einfarbig bleiben, sonst wirkt der Innenraum überladen.

Muster auf dem Boden Patchwork

Wabenfliesen

Sechseckige Fliesen oder „Hexagon“ liegen voll im Trend. Sie werden kombiniert, indem verschiedene Farben oder Muster miteinander kombiniert werden. Außerdem lassen sich mit Polyedern sanfte Übergänge im Raum gestalten.

Für den Flur sollten Sie keine schwer zu pflegenden Reliefoberflächen wählen. Die beste Option sind flache, matte Fliesen.

Sechsecke Sechseck

Laminat und Parkett

Beide Beläge wirken natürlich, umweltfreundlich und gemütlich, aber beim Verlegen im Flur sollten einige Nuancen beachtet werden. Laminat sollte eine Verschleißfestigkeitsklasse von 32 oder 33 aufweisen, da der Boden sonst schnell unbrauchbar wird. Das Parkett sollte mit einer Lackschicht und nicht mit einer Öl-Wasser-Schicht überzogen werden – dann muss es seltener erneuert werden. Auch die Farbe des Materials sollte berücksichtigt werden: Vermeiden Sie zu dunkle oder zu helle Farben.

Laminat im Flur

Kombination aus Feinsteinzeug und Laminat

Der Hauptvorteil dieser Bodengestaltung im Flur ist die praktische Anwendbarkeit. Der Schmutzbereich wird maximal widerstandsfähig gegen mechanische Beschädigungen, während der restliche Flur traditionell gestaltet wird. Dies hilft, Geld zu sparen und den Raum in Zonen zu unterteilen. Einziger Nachteil der kombinierten Ausführung ist die Fugenbildung.

Fliesen plus Parkett Fliesen und Parkett

Feinsteinzeugfliesen in Steinoptik

Fliesen in Steinoptik sind längst ein Klassiker: Der Belag wirkt edel und passt perfekt zu einem klassischen Einrichtungsstil. Auf Marmor- oder Sandsteinmustern sind Flecken kaum zu erkennen und mit der Zeit dunkler gewordene Nähte sind nicht so auffällig wie bei einfarbigen Produkten.

Marmorfliesen Sandstein

Geometrische Muster

Sie passen perfekt in ein modernes Interieur: Die originelle Anordnung schmückt den Flur, auch wenn die Wände ohne Schnickschnack dekoriert sind. Man sollte bedenken, dass ein solch ungewöhnlicher Boden alle Aufmerksamkeit auf sich zieht und mit der Zeit zu aufdringlich wirken kann.

Schwarz-weiße Streifen Rhombus-Fliesen

Muster statt Teppich

Eine weitere beliebte Möglichkeit, den Boden in der „schmutzigen“ Zone zu bedecken, ist ein gefliester Teppich. Dies ist ein dekoratives Detail, das aus Mosaiken, marokkanischen oder mexikanischen Fliesen mit einem Muster ausgelegt ist. Auch „Teppiche“ sind in Sonderkollektionen zu finden, bei denen die gemusterten Produkte im Design den Hauptmustern ähneln.

Fliesenteppich Ornamentteppich

Bodenteppich

Egal wie strapazierfähig der Bodenbelag im Flur ist, der „schmutzige“ Bereich kann mit einer bewährten Methode zusätzlich geschützt werden: einem echten Teppich. Geeignete Produkte sind Produkte aus geschäumtem PVC und Teppiche mit gummiertem Untergrund, die leicht zu reinigen sind und in einer großen Farbpalette erhältlich sind. Auch Textilteppiche sind beliebt, achten Sie bei der Materialwahl jedoch darauf, dass es pflegeleicht ist.

Textilteppich Orientalische Ornamente

Der Eingangsbereich ist ein Portal, das von der Straße in die Behaglichkeit des Zuhauses führt. Die Art und Weise, wie der Boden in der Nähe der Tür gestaltet ist, beeinflusst nicht nur die Sauberkeit des Raumes, sondern auch den Gesamteindruck des Interieurs.