Benötigte Materialien und Werkzeuge zum Anbringen von Deckenfliesen

Materialien:

  • Benötigte Materialien zum Anbringen von DeckenfliesenDeckenfliesen,
  • Kleber,
  • Grundierung,
  • Kitt.

Benötigte Materialien zum Anbringen von Deckenfliesen

  • Kleber,
  • Grundierung,
  • Kitt.
  • Benötigte Werkzeuge zum Anbringen von DeckenfliesenWerkzeuge:

    Benötigte Werkzeuge zum Anbringen von Deckenfliesen

    • Metallspachtel,
    • Pinsel,
    • Maßband,
    • Seil oder starker Faden,
    • Farbklebeband,
    • Malermesser,
    • Rolle,
    • Stoffservietten.

    Vorbereitung zum Verkleben der Decke Fliesen

    Bevor Sie mit der Deckenmontage beginnen, bereiten Sie den Untergrund vor. Da jede Deckenplatte sehr leicht ist, ist keine starke Haftung erforderlich. Sollten sich jedoch Reste von Kalkfarbe darauf befinden, sollten diese entfernt werden, da die Fliese sonst mit der Zeit abfliegen kann. Auch zu große Unebenheiten sollten beseitigt werden. Dies geschieht in der folgenden Reihenfolge:

    • Reste von Kalkfarbe oder anderen Beschichtungen mit einem Metallspatel abkratzen;

    Vorbereitung zum Verkleben von Deckenplatten

    Vorbereitung zum Verkleben von Deckenplatten

    • Damit eine dünne Schicht Kitt auf die gereinigte Oberfläche auftragen und trocknen lassen;

    Vorbereitung zum Verkleben von Deckenplatten

    Vorbereitung zum Aufkleben der Deckenplatten

    • Tragen Sie mit einem Pinsel Grundierung auf den Kitt auf. Normalerweise wird PVA-Kleber verwendet, der auf die gewünschte Konsistenz verdünnt wird.

    Vorbereitung zum Kleben von Deckenplatten

    Vorbereitung zum Kleben von Deckenplatten

    Anbringen von Markierungen vor dem Verlegen von Deckenplatten

    Es gibt zwei Möglichkeiten, Platten an der Decke zu verlegen:

    • parallel zu den Wänden,

    Anbringen von Markierungen vor dem Verlegen von Deckenplatten: parallel zu den Wänden

    Markierungen vor der Deckenplattenmontage anbringen: parallel zu den Wänden

    • diagonal dazu.

    Markierungen vor der Deckenplattenmontage anbringen: diagonal zu den Wänden

    Markierungen vor der Deckenplattenmontage anbringen: diagonal zu den Wänden

    Bei der ersten Methode werden die Kanten der Platten parallel zu den Wänden ausgerichtet, bei der zweiten schräg. Welche Klebemethode gewählt wird, hängt von der Größe des Raumes, seiner Geometrie und der Art der Deckenverkleidung ab. Bei langen und schmalen Räumen ist eine diagonale Verlegerichtung besser, da diese Technik ungünstige Proportionen optisch leicht verändert.

    Tipp: Bei großen Räumen wirkt eine diagonale Verlegung vorteilhafter als eine parallele. In großen quadratischen Räumen können Sie beide Methoden verwenden.

    Sie können Fliesen auch auf verschiedene Arten an der Decke anbringen:

    • vom Kronleuchter aus (von der Deckenmitte aus),
    • von der Raumecke aus.

    Die diagonale Verlegung beginnt normalerweise von der Mitte aus, und die parallele Verlegung kann auf beide Arten erfolgen. Sowohl die Markierung als auch die Verlegung der Deckenfliesen unterscheiden sich bei beiden Optionen geringfügig.

    Fliesen an der Decke von der Mitte aus anbringen

    Um die Mitte der Decke zu markieren, zeichnen wir zwei senkrecht zueinander stehende Linien, die jeweils parallel zur Wand verlaufen. Dies kann mit Fäden und Klebeband erfolgen. Somit entstehen auf der Markierung 4 rechte Winkel, die an einem Punkt zusammentreffen.

    Fliesen von der Mitte an der Decke anbringen

    Fliesen von der Mitte an der Decke anbringen

    Bei der diagonalen Methode zum Aufkleben von Deckenplatten müssen die rechten Winkel halbiert (um 45 Grad) und Markierungslinien entlang ihrer Diagonalen gezogen werden. Dies wird gemacht, wenn der Raum quadratisch ist.

    Deckenplatten von der Mitte aus installieren, um sie diagonal zu verkleben

    Deckenplatten von der Mitte aus installieren, um sie diagonal zu verkleben

    Wenn die Form eher rechteckig ist, markieren wir die diagonale Installation der Deckenplatten wie folgt:

    • Verbinden Sie die Ecken des Raumes mit Diagonalen;
    • Zeichnen Sie durch den Schnittpunkt 2 Linien parallel zu den Wänden;
    • Teilen Sie die resultierenden 4 rechten Winkel mit Diagonalen und zeichnen Sie Markierungslinien entlang sie.

    Wenn Sie Deckenplatten kleben, tragen Sie den Kleber unmittelbar vor der Installation auf jede Platte auf; es ist nicht notwendig, dies im Voraus zu tun. Drücken Sie die Deckenplatte nach dem Auftragen des Klebers fest an die Oberfläche, halten Sie sie einige Minuten lang gedrückt, lassen Sie sie dann los und beginnen Sie mit dem Auftragen des Klebers auf die nächste Platte.

    Vorgehensweise beim Kleben:

    • Platzieren Sie beim Kleben der Platten an die Decke die Ecke der ersten Platte genau in der Mitte und folgen Sie dann den Markierungen.
    • Legen Sie die ersten vier Platten so genau wie möglich in die markierten Quadrate an der Decke.
    • Fliesen in den Ecken und in Wandnähe werden mit einem Malermesser zugeschnitten.
    • Die an den Fugen entstehenden Lücken werden mit Acryldichtmasse gefüllt.

  • Die ersten vier Deckenplatten werden in den markierten Quadraten ausgelegt, wobei darauf zu achten ist, dass dies so genau wie möglich geschieht.
  • Die Platten in den Ecken und in Wandnähe werden mit einem Malermesser zugeschnitten.
  • Die an den Fugen entstehenden Fugen werden mit Acryldichtmasse gefüllt.
  • Montage der Deckenplatten von der Ecke aus

    In diesem Fall beginnt die Markierung der Decke in der Ecke des Raumes, die als „Basis“ bezeichnet wird. Normalerweise ist dies die Ecke, die beim Betreten des Raumes am besten sichtbar ist. Eine der Wände dieser Ecke wird ebenfalls als „Basis“ bezeichnet; normalerweise ist dies die längere Wand (in einem rechteckigen Raum).

    Um beide Ecken der Basiswand zu markieren, treten wir um die Größe der Platte plus einen Zentimeter für die Fuge zurück und setzen dort Markierungen. Wir spannen einen Faden zwischen den Markierungen und befestigen ihn mit Klebeband. Dadurch entsteht eine Führungslinie zum Markieren, entlang derer wir mit der Installation beginnen. Das Aufkleben erfolgt nicht von der ersten, sondern von der zweiten Fliese aus, da die erste mit Klebeband befestigt ist, was die Arbeit behindert.

    Deckenplatten von der Ecke aus montieren

    Deckenplatten von der Ecke aus montieren

    Wichtig: Beim Verlegen der Deckenplatten die Markierung nicht vernachlässigen! Es gibt keine absolut geraden Wände, und mitten in der Arbeit kann es passieren, dass Sie in eine Situation geraten, in der nichts mehr zu reparieren ist: Zwischen den Fliesen und der Wand bildet sich eine große Lücke.

    Die Reihenfolge der Arbeiten beim Kleben:

    • Tragen Sie Klebstoff auf die Fliese auf (es reicht aus, eine kleine Menge Klebstoff auf die Mitte der Deckenplatte und ihre Ecken aufzutragen);
    • Legen Sie die Fliese an ihren Platz, drücken Sie sie an und halten Sie sie einige Minuten lang gedrückt;
    • Wenn während der Installation Klebstoff über die Ränder hinaustritt, entfernen Sie ihn sofort mit einem weichen, sauberen Tuch;

    Deckenfliesen kleben

    Deckenfliesen kleben

    • Kleben Sie die Deckenplatten in aufeinanderfolgenden Reihen;
    • Schneiden Sie die Platten in der letzten Reihe mit einem Malermesser auf die passende Größe zu;
    • Wenn während der Montage kleine Lücken zwischen den Platten an der Decke entstehen, versiegeln Sie diese mit Dichtmittel.

    Deckenplatten kleben

    Deckenplatten kleben