Holzstangen
Der Abstand zwischen den Stämmen sollte 30 cm länger sein als das Hängemattentuch. Es gibt verschiedene Befestigungsmöglichkeiten.
- Am einfachsten ist es, zwei Holzstangen mindestens 1,5 Meter tief in den Boden einzugraben und sie wie Bäume zu befestigen. Der Unterschied besteht darin, dass das Seil an den Stangen effizienter mit Schrauben befestigt werden kann.
- Eine kompliziertere Methode ist der Bau einer rechteckigen Konstruktion aus vier Stangen und horizontalen Querstangen an der Oberseite. Die Befestigungspunkte können in den oberen Ecken des entstehenden „Rechtecks“ platziert werden.
Pergola- oder Pavillon-Gestell
Wenn Ihr Ferienhaus über Pergolen oder Pavillons mit Pfosten von mindestens 20 cm Durchmesser verfügt, die in einem Abstand von ca. 3,5 m zueinander stehen, sind diese ideale Stützen für eine Hängematte. Das Dach spendet natürlichen Schatten und schützt auch an den heißesten Tagen vor Sonneneinstrahlung.
Tragbarer Rahmen
Wenn es auf der Datscha niemanden gibt, der eine Hängematte aufstellt, und es keine Möglichkeit gibt, für die Dienste von Fachleuten zu viel zu bezahlen, können Sie eine Hängematte mit tragbarem Rahmen kaufen. Sie können sie aufstellen, wo immer Sie möchten, sie bei Bedarf von der Sonne in den Schatten stellen und sie von der Straße holen, wenn es anfängt zu regnen.
Schauen Sie sich eine Auswahl schöner Sommerhäuser an.
Der Vorteil einer solchen Hängematte ist, dass sie knapp über 10 kg wiegt, mit einem Holzrahmen ist sie jedoch etwas schwerer.
Eine leichte Version einer tragbaren Hängematte.
Veranda oder Terrasse
Diese Befestigungsmöglichkeit eignet sich für Besitzer von Landhäusern und Veranden mit stabilen Mauern aus Ziegel oder Beton. Zum Aufhängen der Hängematte bohren Sie zwei Löcher im gewünschten Abstand in gegenüberliegende oder benachbarte Wände und setzen Ankerringe und verstärkte Karabiner ein. Je länger die Hängematte, desto höher sollten die Befestigungspunkte sein.
Sehen Sie sich auch ein schönes Designprojekt einer Terrasse in der Region Moskau in einem Privathaus an.
Sie können die Hängematte auch durch Türrahmenpfosten an den Wänden befestigen.
Eisenpfosten
Für die Montage einer Hängematte benötigen Sie zwei Eisenpfosten mit einem Durchmesser von 15–20 cm, Befestigungsmaterial und Zementmörtel. Die Pfosten sollten im gleichen Abstand wie die Holzbalken angebracht werden. Graben Sie dafür mindestens einen Meter tiefe Löcher in den Boden und betonieren Sie die Pfosten. Nachdem die Lösung ausgehärtet ist, können Sie die Hängematte wie gewohnt befestigen.
Decke oder Deckenbalken
Normalerweise sind die Decken von Sommerhäusern nicht für die Anbringung von Hängematten vorgesehen; diese Möglichkeit kann nur genutzt werden, wenn in die Kanten Metallkonstruktionen eingebaut werden, um die Stabilität zu erhöhen. Sie müssen es an ihnen oder direkt am Balken befestigen, wenn dieser stark genug ist.
Die Technik ist einfach: Installieren Sie Ankerringe, verstärken Sie sie mit Befestigungsmuttern und hängen Sie die Hängematte auf. Schätzen Sie vor der Installation die Höhe und Breite des Raumes ab. Es ist wünschenswert, dass zum Boden und zu jeder Wand 1,5 Meter Freiraum vorhanden sind.
Möglichkeit zur Anbringung von Hängesesseln an der Decke
Zaunpfosten oder Nebengebäude
Wenn die Höhe des Zauns es zulässt, können Sie Pfosten mit zwei seiner Spannweiten verwenden, die im rechten Winkel zusammenlaufen. Auf diese Weise wird der Platz in der Nähe des Zauns sinnvoll genutzt und die Hängematte hat genügend Platz zum Schwingen.
Überlegen Sie unbedingt, was Sie entlang des Zauns pflanzen möchten.
Hängematten mit rundem Ständer
Beeindrucken Sie Ihre Nachbarn und Freunde mit diesem originellen Design. Die einzigartige Form der Hängematte ermöglicht es drei Personen gleichzeitig, sich darin zu entspannen und angenehme Gespräche zu führen.
Sie sind nicht billig, daher muss der Aufstellort sorgfältig ausgewählt werden. Ein mäßig schattiger, windstiller Bereich im hinteren Teil des Gartens und fernab von lauten Nachbarn ist ausreichend.
Um herauszufinden, ob sich der Kauf einer Hängematte lohnt, können Sie zunächst eine selbst basteln. Alles, was Sie benötigen, ist ein passendes Stück dicken Stoff, Ösen, ein paar Schaufelstiele als Unterlage und eine dicke Wäscheleine.
Lesen Sie auch:
- Graue Tapeten: Ideen zur Kombination, Gestaltung, Auswahl von Möbeln und Vorhängen, 101 Interieurfotos. – Mein Jahrhundert Stil
- Optionen für Glasfliesen: Designs, Farben, Formen, Oberflächen und Mosaikbeispiele. – Mein Jahrhundert Stil
- Wie richtet man ein 26 Quadratmeter großes Studio ein? – Mein Jahrhundert Stil
- Entdecken Sie den Ford Mondeo: Eine perfekte Mischung aus Stil und Leistung
- Methoden zur Wärmedämmung des Fußbodens in einem Privathaus mit LOGICPIR-Wärmeplatten. – Mein Jahrhundert Stil